![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HarzWer von euch war denn schonmal im Harz unterwegs, und wenn ja auf welchen Strecken? Wer von euch war denn schonmal im Harz unterwegs, und wenn ja auf welchen Strecken?
Wie fandet/findet ihr die Umgebung bzw. den Harz zum Mountainbiken? Ich bin schon eine ganze Weile unterwegs durch den Harz, und muss sagen mir wird nicht langweilig. Es gibt immer neue wege zu entdecken... oder man kombiniert die wege immerwieder anders... hauptsächlich bietet sich der Harz für mich an, da ich nur ca. 100km fahren muss um absolutes MTB revier zu erreichen. (...und meine Schwiegereltern haben dort eine Pension und immer platz für mich!) ![]() Bei mir zu haus in der Magdeburger Börde, gibt es weit und breit kein hügel... das macht keinen spaß! Harz • 26.01.2008 19:46 Die Mountainbike-Freunde-Oberharz e.V. veranstalten den
9. Harzer Mountainbike-Event vom Freitag, den 16.Mai bis Sonntag 25. Mai 2008. Folgendes wird geboten: Freitag 23. Mai: 17.00 bis 19.00 Uhr Startnummern-Ausgabe im Organisations-Büro (Eventgelände) mit Annahme Nachmeldungen für alle Rennen. Samstag 24. Mai: Kids- Schüler- und Jugend-Cup der Volksbank im Harz eG / Stevens Cross Country-Cup 09.00 bis 14.00 Uhr Startnummern-Ausgabe im Organisations-Büro 10.30 Uhr Eröffnung des 9. Harzer Mountainbike- Events. Bikeshops stellen Euch die neusten Modelle der Bikeindustrie vor. 11.00 Uhr Kids- Schüler und Jugend-Cup der Volksbank im Harz eG Start des Schüler- und Jugend- Cups der Volksbank im Harz eG, mit einer Länge von 6, 9, 12 km (je nach Altersklasse). 11.00 Uhr Nachmeldeschluss für alle Stevens CC- Rennen! Start des Kids- Schüler- und Jugend-Cups der Volksbank im Harz eG, mit einer Länge von 6, 9, 12 km (je nach Altersklasse). 12.00 Uhr Cup der Volksbank im Harz eG, Start des Kids Rennens über 3 km (Geburtsjahrgänge 2000 - 2003). ab ca. 13.00 Uhr Siegerehrungen des Schüler und Jugend-Cups und des Kids- Cups 13.30 Uhr Stevens CC-Rennen Lizenzklassen Start des Stevens Cross Country-Cups. Start & Ziel ist, wie bei allen Rennen, das Gelände "Alter Bahnhof". 15.30 Uhr Stevens CC-Rennen Funklassen Start des Stevens Cross Country-Cups. Start & Ziel ist, wie bei allen Rennen, das Gelände "Alter Bahnhof". ab ca. 17.30 Uhr Siegerehrungen des Stevens Cross Country-Cups. 17.30 bis 19.30 Uhr Startnummern-Ausgabe im Organisations-Büro (Eventgelände) Mit Annahme Nachmeldungen für Marathon-Rennen. Sonntag 25. Mai: Marathon-Tag / Stevens MTB-Marathon 07.00 bis 09.30 Uhr Startnummern-Ausgabe im Organisations-Büro (Eventgelände) Mit Annahme Nachmeldungen für Marathon-Rennen. 08.00 Uhr Frühstück auf dem Eventgelände. 09.00 Uhr Nachmeldeschluss für Marathon-Rennen. ab 09.00 Uhr Auch heute haben die Stände der Aussteller und Bikeshops wieder für Euch geöffnet. Heute noch mal Testen! In der Mittagszeit noch einmal bei Bier, Bratwurst und Pasta "Fachsimpeln", bevor die letzten Marathonisti ins Ziel kommen. 10.00 Uhr Stevens MTB-Marathon Massenstart aller Klassen (Fun & Lizenz) anschließend Einführungsrunde durch die Ortsmitte (6 km/ 100 hm) Startaufstellung: 1. Lizenz 78 & 117 km 2. Fun 78 & 117 km 3. Fun 39 km und Firmenteams ab 13.00 Uhr Stevens MTB-Marathon Siegerehrung 39 Km Marathon (Die drei Erstplazierten jeder Klasse). Das XXL- Pastazelt hat geöffnet ab 14.30 Uhr Stevens MTB-Marathon Siegerehrung 78 & 117 Km Marathon (Die drei Erstplazierten jeder Klasse). 16.00 Uhr Rundenschluss. Die Rundendurchfahrt im Eventgelände wird gesperrt. Ab jetzt zählt nur noch reguläre Zieleinfahrt. Alle anderen Teilnehmer werden aus dem Rennen genommen. Siegerehrung des MTB- Cups der Wirtschaft (Die drei Erstplatzierten jeder Klasse). Ich bin Interessiert am 35km Marathon am Samstag... hätte von euch wer lust Teilzunehmen? weiter Informationen unter: http://www.mountainbike.harz.de Harz • 17.02.2008 16:21 3 Lionel Hallo Kleinundmies!
Sorry, dass ich Dir nicht mit Infos zum Harz weiterhelfen kann, da ich selber noch nie dort war. Aber trotzdem vielen Dank, dass Du die Infos gepostet hast. Denn ich will schon seit längerem unbedingt mal zum Biken in den Harz fahren. Vielleicht bin ich bei der Veranstaltung ja dabei. Intressant klingt die ausschreibung auf jeden Fall. Harz • 17.02.2008 20:33 ...tja leider stammen die meißten Menschen hier nicht aus der Harzgegend, geschweige denn aus meiner Gegend.
--- Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ---
Harz • 20.02.2008 23:09 So!!! Das erste mal in diesem Jahr zu Brocken... und es lag sogar noch Schnee hier ein paar Bilder.
Steilewand-Weg - Wer abrutsch darf nicht nochmal!!! Allerdings sieht man auf dem Bild noch eine Angenehme Stelle. Trailen auf dem Magdeburger Weg mit Schnee, mal eine ganz neue Erfahrung. Alter Panzerplattenweg von Torfhaus zum Goetheweg in Richtung Brocken. Ankunft am Brockenfels. Dort denn die Entscheidung zum einfachen Rückweg da man auf dem glatten Matsch-Schnee nicht richtig voran kommt. -+-+- Umwege erhöhen die Ortskenntnis! -+-+-
Harz • 16.03.2008 10:54 6 Lionel Hi Kleinundmies! Die Bilder sind echt geil. Ich war vor Ewigkeiten (im Grundschulalter) mal mit meinen Eltern im Harz. Und irgendwie hatte ich den Harz ganz genau so in Erinnerung, wie man es auf Deinen Bildern sehen kann. Bei mir wars heute zwar auch naß, aber von der Temperatur her recht mild. Aber wahrscheinlich überwiegend deshalb, weil z.B. die Burg Frankenstein nicht annähernd so hoch ist, wie der Brocken
![]() Harz • 16.03.2008 22:29 Das Schlimme ist ja, dass der ganze Rest ringsherum nicht einmal halb so hoch ist. Wenn ich da an Magdeburg und die umliegende Börde denke, da sind wir so bei 70 bis 200HM, und wenn man denn den Brocken mit 1142m sieht...
Für Freunde von Trails ist der Harz ein muss! So stark verblockte und verwurzelte Wege, machen extrem viel spaß! @Lionel Wo warst du denn damals? kannst du dich noch dran erinnern? -+-+- Umwege erhöhen die Ortskenntnis! -+-+-
Harz • 18.03.2008 15:03 8 Lars79 Ich glaub bei den Bildern muß ich mir auch mal den Harz antun.
Über den alten Panzerplattenweg ist es bis zur Spitze ja nicht mehr weit, da bin ich ab Torfhaus schon mal gewandert. Echt ein super Gebiet zum Biken. Über Pfingsten geht´s erst mal nach Hindelang ins Allgäu, vielleicht klappt´s im Spätsommer nochmal für´n Harz...! Harz • 29.04.2008 12:38 Wenn in der Woche mal da bist und am besten morgens oder abends, denn fahr den Goetheweg, oder probier ihn zu fahren... holzstufen und Kanten, Felsen usw. sehr empfehlenswerter Trail und der kürzeste weg zum Brocken von Torfhaus aus, aber eigentlich nicht für Radfahrer... darum in der woche und am besten früh oder spät, denn regt sich auch keiner auf.
![]() ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 29.04.2008 15:49 10 Lars79 Das ist der nach der Panzerplatte und vor dem Bahnübergang parallel zum Gleis, gell?
Harz • 29.04.2008 15:50 11 kleinundmies genau der!!! von torfhaus südlich zur jugendherberge und denn gehts ab in den wald, immer richtig osten.
◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 29.04.2008 16:00 12 Lars79 Also ich denke ich werde mir im Spätsommer mal ein Wochenende ausloten und mich da mal ein bisschen genauer "umsehen".
![]() An unserm Wanderwochenende hatten wir uns eine Schutzhütte vom Alpenverein (?) in ca. 500m Entfernung zum Torfhaus reserviert, von da aus kam man wirklich direkt über verschiedene Ausgangspunkte quasi überall hin. War gar net schlecht... Harz • 30.04.2008 09:31 13 kleinundmies was kostet denn so eine hütte da???
Ich penn immer gleich in der Pension von meinen Schwiegereltern, die ist in Altenau, quasi auch gleich um die Ecke... und die freuen sich auch gleich, dass ich sie besuche. ![]() ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 30.04.2008 12:21 14 Lars79 Gute Frage, ich war sozusagen nicht der Organisator.
Ich kann das aber gerne mal prüfen (lassen) und bescheidgeben...? Da standen in dem Weg mehrere Schutzhütten, u.a. eine der Polizei, die u.a. für "Fortbildungen" für Beamte genutzt wird... Harz • 30.04.2008 13:04 15 beri (Gast) ![]() ![]() meine gefühle sind sehr groß wenn ich einen neuen trail finde. tip1:an den großen waldstrassen mal nach links und rechts gucken.es finden sich immer leichte trampelpfade,die nicht sooft benutzt werden.ciao tip2:www.harzguide.de Harz • 22.05.2008 20:00 16 beri (Gast) Sorry,
in meinem Beitrag habe ich auf eine nicht geeignete Seite hingewiesen .Wenn ihr eine geführte Tour im Harz plant, findet ihr unterwww.mtb-harz.deeine reichhaltige Auswahl an Touren für Einsteiger und Profis. Der Fullyfahrer sucht Wurzeln und Sprünge Harz • 25.05.2008 18:54 17 beri (Gast) Sorry,
in meinem Beitrag habe ich auf eine nicht geeignete Seite hingewiesen .Wenn ihr eine geführte Tour im Harz plant, findet ihr unterwww.mtb-harz.deeine reichhaltige Auswahl an Touren für Einsteiger und Profis. Der Fullyfahrer sucht Wurzeln und Sprünge Harz • 25.05.2008 18:55 18 kleinundmies ...ich hatte auch mal wieder zeit zum fahren und hab mich mit meinem alten Herrn mal in den Zug gesetzt. Von Magdeburg nach Thale in 1,5 Stunden, mit dem Weekend-Ticket für 27,-€.
VOn Thale aus sind wir erstmal zu Fuß mit den Rädern auf dem Buckel das Bodetal hoch... als denn unzählige Stufen und Felsen hinter uns lagen, kamen wir doch noch zum fahren... sehr schon dort zu fahren, aber als das Bodetal hinter uns lag mussten wir leider Feststellen, das Radfahren dort eigentlich verboten ist. War aber nur von dieser Seite ausgeschildertet. Von dort aus ging es denn über Altenbrak,und Hüttenrode nach Rübeland. Erbseneintopf einverleiben und noch eine Cola hinterher, und weiter gehts nach Elbingerode. Dann endlich, Bahnhof Drei Annen Hohne... der Brocken ist nicht mehr weit, nur noch 12km. 16:15 Uhr Ankunft auf dem Brocken... schnell mal ein Foto: ...dann schnell noch Currywurst-Pommes und ein Erdinger Alkoholfrei, und weiter gehts nach Wernigerode. Übrigens 20km nur Abfahrt... schöne Sache das. In Wernigerode fuhr denn unser Zug. ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 15.06.2008 13:00 19 Rene (Gast) Hallo
Habe ja jetzt schon viel gehört von dem Magdeburger weg im harz aber wo finde ich den den da.oder kann mir da mal einer ne gute Tour sagen das man den Magdeburgerweg mit einbinden kann!!!wäre mal nett was zu schreiben das man mal weiß wo de ist.danke schon mal im vorraus.Rene Harz • 02.07.2008 22:48 20 kleinundmies von torfhaus richtung westen (in richtung skilift), kommt ein großer etwas abschüssiger schotterparkplatz direkt danach geht ein weg nach rechts rein in richtung skilift, dort steht schon der erste Wegweiser zum Magdeburger weg.
◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 07.07.2008 18:38 21 kleinundmies hier kannst du ihn dir mal auf der Karte angucken...
Karte das! ![]() gucke ambesten von altenau richtung brocken (über torfhaus) ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 07.07.2008 18:50 22 kleinundmies oder noch so... wenn du nicht selber rumsuchen willst.
◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 11.07.2008 11:18 23 kleinundmies ...ich war halt malwieder auf Goethes Berg!
![]() ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 27.08.2008 22:29 25 kleinundmies Schwierig, es gibt kein Foto auf dem ich lache... eigentlich gibts ja auch nichts zu lachen... zumindest nicht wenn man Misantroph ist.
![]() ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 28.08.2008 05:45 26 kleinundmies Als alter Brocken-Junkie, hab ich es schonwieder getan...
...und danach nochmal Aussicht genießen auf der Wolfswarte. ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 13.09.2008 10:37 28 kleinundmies naja zum Glück haben die Wege nicht nach Sonnenschein ausgesehen...
![]() ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 13.09.2008 10:59 29 kleinundmies Gestern war ich noch einwenig fleißiger... 80km aber unzählige Höhenmeter!
Strecke: Altenau - Clausthal-Zellerfeld - Schalke - Schulenberg - Okertalsperre - Romkerhalle - Ahrendsberg - Radauwasserfälle - Torfhaus - Eckertalsperre - Hirtenstieg zum Brocken - Gooetheweg - Torfhaus - Magdeburgerweg / Steile-Wand-Weg - Altenau Schalke, Schalker Turm (ganz links, der kleine Hügel, das ist der Brocken mit 1142m) Racepark Schulenberg, für Leute die nur Bergab wollen... da unten liegt die Eckertalsperre, von da began der Aufstieg zum Brocken diesmal... und so gehts denn 3,8km (600HM) lang - also ca. 1 Stunde!!! angekommen! ...mal wieder... ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 14.09.2008 08:01 30 Brain Schöne Tour. Bei mir gabs nur Regen und heute, wo die Sonne mal wieder lacht, kann ich leider nicht biken :'(
Grüße, Lars
Harz • 14.09.2008 09:02 31 emovate Also in Zukunft werde ich wohl auch mal zum Harz fahren, so weit ist das nicht. Hab nochn Kumpel mitm Bike und dann würden wir die Räder aufs Dach schnallen. Fährst Du zu jeder Jahreszeit Kleinundmies?
Focus Black Forrest 2008
Harz • 14.09.2008 11:13 32 kleinundmies Natürlich... auch bei Schnee und Regen!!! Nur wenn der Schnee taut oder zu tief ist, wird es problematisch... denn werden die Touren halt kürzer.
◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 14.09.2008 18:28 33 bergknecht Leider wohne ich vielzu weit weg, aber der Harz ist eine extrem schöne Gegend. Da müsste ich mal im Sommer hin, also ne quasi deutschland durchquerung mit schlafsack und vielen schlucken wasser.
unrasierte Biker geniessen den Ruf
![]() Harz • 14.10.2008 21:30 34 kleinundmies Ich musste mich mal einwenig an den Verlinkungen von Fotos ausprobieren, dabei stellte ich gleih mal fest, dass ich zehn mal voll hab...
Ab wann gilt man eigentlich als süchtig? ![]() 01. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 06. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 11.11.2008 17:41 35 mmulti hmm also ich glaube ich müßte auch mal auf den Brocken fahren. ist nur nicht gerade um die ecke (400km)
mal schauen ob ich jemanden finder der mit fährt. nur schade das die meißten bilder nicht zusehen sind. gruß martin Harz • 11.11.2008 20:15 36 Lionel Der Brocken hat mit 1142m ja wirklich eine respektable Höhe. Ich wünschte, sowas hohes gäbe es auch bei uns. Stattdessen muss ich auf unserer Hausrunde mit unserem 517m hohen Melibokus vorlieb nehmen. Der ist zwar auch sehr schön, aber über 1000m ist schonmal ganz was anderes. Und bis zum --> großen Feldberg mit 881m ist es leider immer noch ein Stück zu fahren.
An Mmulti: Woher kommst Du denn? Harz • 11.11.2008 20:29 37 mmulti @Lionel
ich komme aus Landkern ist ca. 50km mosel aufwärts von koblenz entfernt. Bei Cochem. oder ganz einfach EIFEL ![]() Gruß martin Harz • 11.11.2008 20:47 38 kleinundmies
Ja, leider wurde mein alter Webspace, spontan gekündigt, und das Unternehmen teilte mir dies auch erst kurz vor Schließung mit. Und nun sind viel Fotos dahin, einige habe ich zwar noch aber teilweise ist aus den Beiträgen nicht mehr ersichtlich, welches Foto mal wo war... ![]() Aber genau deswegen hab ich ja wenigstens die Brockenfotos nocheinmal alle verlinkt... ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 11.11.2008 21:03 39 mmulti achso.
ja das ist wohl echt mal bescheiden.... ich wüßte noch nicht mal wie ich fotos hier rein stelle oder irgend was verlinken kann. aber bin ja noch neu hier ![]() aber wie ich merke macht ihr immer viele fotos wenn ihr unterwegs seit, ich bin meistens alleine auf tour, daher gibet keine fotos mit mir drauf ![]() gruß martin Harz • 11.11.2008 21:12 40 kleinundmies Ich bin auch fast ausschließlich allein unterwegs... das ist also keine Ausrede!
![]() ◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 11.11.2008 21:22 41 mmulti das soll es ja auch nicht sein, aber alleine kann man schlecht fotos von sich machen oder??
![]() gruß martin Harz • 11.11.2008 21:25 42 kleinundmies hab ich doch auch hinbekommen... dafür gibts doch Selbstauslöser, an fast jeder Kamera.
◄◄◄ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ►►►
Harz • 11.11.2008 21:38 43 mmulti habe aber eigentlich nur das handy dabei...
wenn ich demnächst noch mal ne schöne tour mache hole ich die cam mit ![]() fahre ja vom 21-23 nach heppenheim ein paar runden drehen ^^ Harz • 11.11.2008 21:48 44 kleinundmies Also ich hab bisher fast jede Tour von Altenau gestartet. Einmal hab ich eine Tour von Thale aus zum Brocken gefahren, und denn zurück nach Wernigerode...
Der einzige Weg zum Brocken, den ich noch garnicht gefahren hab, ist der nach Ilsenburg. Der beste jedoch ist der hirtenstieg, von der Eckertalsperre aus zum kleinen Brocken und denn ganz rauf... da frag ich mich jedesmal warum man sich das eigentlich antut... ![]() ◄≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡►
Harz • 02.12.2008 13:50 45 TRAILTECH Brocken muss einfach mal sein, obwohl ich ihn sonst eher meide. Weniger Betrieb vor allem auf netten Singletrails hat man lieber woanders. In der Nähe von Thale bin ich auch schon gefahren, aber wie gesagt ist eher der Hochharz, Norden und Süden mein Revier. In der Ilsenburger Ecke gibt es auch einige geniale Trails, auch ein paar "Geheimtipps" die nicht unbedingt auf einer Karte drauf sind oder offensichtlich vom Hauptweg abgehen. Könnte man ja mal gemeinsam angehen, besonders Richtung Osten ausgeweitet
![]() Von meiner Fahr-Philosophie her gehe ich allerdings eher in die Richtung Forstwege vermeiden ![]() Harz • 02.12.2008 14:39 46 kleinundmies ...möglich ist vieles, das muss man denn vor ort sehen... aber manche Wege sind auch nicht bei jedem Wetter fahrbar...
![]() Am Neunten hättest du Zeit? Denn müsste ich mal überlegen... was stellst du dir so Zeitlich und Kilometermäßig vor, und wo willst du starten? ◄≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡►
Harz • 02.12.2008 15:13 47 TRAILTECH Dienstag den 9.Dez muss ich leider arbeiten, ansonsten auch gerne unter der Woche nen Termin spontan. Am 13./ 14. bin ich am WE sowieso im Harz. Können je nach Wetter schon ne Tagestour fahren z.B. von 10-16 oder so. Region schau ich noch mal, würde gerne was Neues auskundschaften, also Ilsenburg käme in Frage. Ich überleg mir mal was.
Harz • 02.12.2008 16:05 48 kleinundmies Gute Idee, meld dich einfach nochmal...
Aber 13. ist bei mir doof, da hab ich praktische Prüfung bei der IHK wegen AEVO(AdA). Ansonsten hab ich eigentlich momentan noch keine weiteren Termin, hab noch Urlaub bis zum mitte Januar. ![]() ◄≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡►
Harz • 02.12.2008 21:07 49 kleinundmies Achso... wenn wir im West-Harz starten, wäre das noch prektischer, da meine Schwiegereltern eine Pension in Altenau haben. Da würde ich denn auch übernachten...
![]() ◄≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡ Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ≡≡≡≡≡≡≡≡≡≡►
Harz • 04.12.2008 13:18 50 kleinundmies @Trailtech
Falls du in den nächsten paar Tagen mal wieder Lust und Zeit hast, bin ab morgen bis Silvester wieder im Harz... Mal sehen wie viel Schnee liegt... hoffentlich nicht zu viel!!! ![]() Harz • 22.12.2008 21:19
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Wer von euch war denn schonmal im Harz unterwegs, und wenn ja auf welchen Strecken? (Harz, brocken)