![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09)1 zambalek Hallo Leuts
Ein neues MTB muss her. Mit meinem alten trau ich mich nicht mehr auf einen Berg, geschweige denn Singletrails. Hat jemand Erfahrung mit dem Hercules? Über das Kona MTB findet man im Netz einige Reviews, die auch fast durchweg nur positiv sind. Aber das Hercules scheint niemanden gross zu interessieren. Von den Komponenten her ist das (Fully) Hercules ganz gut ausgestattet. (Deore) XT, Suntour LOD Gabel und Dämpfer und Magura Louise Bremsen. Bei der Testfahrt musste ich mich schon etwas weit vorlehnen und werde im Falle eines Kaufs wohl einen steileren/kürzeren Vorbau und geschwungenen Lenker montieren. Ansonsten habe ich mich eigentlich wohlgefühlt. Das (Hardtail) Kona hat bis auf die XT Umwerfer, Kassette und Ritzel SLX Komponenten und RockShox-Gabel. War etwas klein (siehe nächster Abschnitt) von der typischen Kona Rahmengeometrie etwas gewöhnungsbedürftig. Eure Meinungen und Empfehlungen sind gefragt ![]() Nun kommt noch die leidige Frage nach der Rahmengrösse (bin 184 gross und habe eine SL von 84cm). Das Hercules hat einen 52er Rahmen, das Kona einen 46er. Wenn nur diese Grössen vorhanden sind, würdet Ihr auch eher den grösseren Rahmen nehmen? Ich fahre sehr gemischt, mehrheitlich aber schon Bergtouren und Singletrails. Danke für Eure Feedbacks. Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 31.03.2011 10:42 Mahlzeit!
Ich begrüße dich herzlich bei uns im Forum und hoffe das diese Kaufberatung nicht die einzigen Beiträge von dir bleiben werden. Sonst können wir User uns das ganze "beraten" gleich sparen. Ich finde das Hercules sehr schön, was soll es denn kosten? Die Rahmengröße von 52 scheint dir zu passen, für Bergtouren und Trails darf es ruhig eine Nummer kleiner sein. Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!
Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 31.03.2011 10:50 Servus zambalek
46 is scho Japanisch oder ? A weng weng! ![]() und der Vergleich Fully und HT = Äpfel mit Birne . Deine Fragen hast ja schon selber beantwortet. Fully hat dir besser gefallen. Ich habe beides Fully und HT. gruss ws ws home
Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 31.03.2011 10:55 4 Stützrad Für Trails kann man ja ruhig einen etwas kleineren
Rahmen fahren, aber in diesem Fall wäre der 52 er Rahmen die bessere Wahl, den 46 ist meiner Meinung nach zu klein. Henni Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 31.03.2011 11:03 5 zambalek
Danke. Nee, das will ich doch auch nicht hoffen. Ein paar Schweizer Beiträge im Forum dürften wohl auch nicht schaden?! Das Hercules kostet nach 2 Rabatten ca. 1400€, inkl. neuem Vorbau und Lenker. Das Kona ist (auch nach 2 Rabatten) etwas teurer (lassen die sich das Scandium gut zahlen?) mit knapp 1500€. Mal sehen, ob ich das Hercules irgendwo nen Tick kleiner kriege. Grüssle aus Basel. Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 31.03.2011 11:05 6 zambalek
Nuja, hat schon was. Wie es scheint, könnte ich heir zwischen Stuhl und Bank fallen. Aber hast schon recht, wenn ich das Hercules mit einem Tick kleineren Rahmen kriege, würde ich wohl sofort zuschlagen. Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 31.03.2011 11:08 @ Stützrad gibt es das Hecules nur in 52 und 46 ?
![]() Ne, dann nimm das 52, aber der Preis ist schon etwas hoch verglichen mit dem Angebot Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!
Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 31.03.2011 11:09 8 Stützrad
Ich dachte jetzt das es um 2 Bikes geht... Ein Herkules in 52 und ein [[Kona in 46... und welches wir bevorzugen würden wenn es nur die Zwei gäbe. Oder hab ich da wieder etwas falsch verstanden? ![]() Henni Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 31.03.2011 11:21 Ah jetzt ja, hast recht.
Das 46`er Kona ist zu klein ![]() Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!
Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 31.03.2011 11:23 10 zambalek Hallo Leute
Danke für alle Rückmeldungen, die ich mir alle nochmals zu Herzen genommen habe ![]() Im Endeffekt habe ich meine Wünsche etwas runtergeschraubt und mich für Folgendes entschieden (geh's aber erst Samstag definitv holen): Hercules Yuma XFS Comp 2010 mit einem 48er Rahmen. Unterschiede zum XFS Pro: Gabel ist eine Suntour Epicon statt einer Axon und aus der XT-Reihe von Shimano stammen lediglich das hintere Schaltwerk und eventuell (bin mir nicht mehr ganz sicher) noch die Kassette. Rest der Schltkomponenten sind SLX. Jut. Bald hol ich es ab und dann geb ich mal 'nen kleinen Bericht ab, wie sich das Bike im Gelände schlägt. Eines weiss ich jetzt schon: ein Riesenunterschied zu meinem jetzigen wird es allemal. Ach ja, Preis: knapp über 1200 Teuronen. Umgerechnet von Schweizer Franken. Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 31.03.2011 16:54 12 Kettenfett Eine gute Austattung, die Epicon Gabel ist garnicht übel.
SLX Austattung ist doch prima. Bin auf deinen Bericht gespannt. Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!
Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 31.03.2011 19:08 13 zambalek
Hallo Kettenfett mein Bericht ist nun fertig und in einem eigenen Thread aufgeschaltet: http://www.mtb-forum.eu/hercules-yuma-xfs-comp-erfahrungsbericht-t-10842-1.html Viel Spass beim Lesen und ich wünsch noch was. Hercules Yuma XFS Pro ('10) oder Kona Kula Deluxe ('09) • 06.04.2011 21:40 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |