![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Hope Tech V2Eine Hope Tech V2 mit innenbelüfteten 203mm Scheiben. Und zwar nich einfach die normale Hope Tech V2 ab der Stange, nein, ich konnte mir eine der roten ergattern. So, heute habe ich sie endlich bekommen!!
![]() Die ultimative Bremse!! Eine Hope Tech V2 mit innenbelüfteten 203mm Scheiben. Und zwar nich einfach die normale V2 ab der Stange, nein, ich konnte mir eine der roten, auf 150 Stück limitierten Sonderserie ergattern. Musste ja sein für meinen roten Elvox. Ich werde in diesem Thread sämtliche Erfahrungen welche ich mit der Bremse mache festhalten. Wie gesagt, heute liess ich sie bei meinem Mech abholen. Da ich im Moment krank bin, kann ich sie leider noch nicht montieren... Aber freude herrscht bereits. Hier mal ein paar erste Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich finde den äusserst hohen Standard bei der Verarbeitungsqualität von Hope-Produkten immer wieder Genial! Es wirkt alles sehr hochwertig! Mehr wenns dann ans montieren geht! Hope Tech V2 • 08.09.2011 20:35 2 ThreeM Hach sind die nicht Wunderschön?
![]() Glückwunsch, fahre die selben, allerdings in einem dezentem Silber und Ohne Venti Discs ![]() Wobei wenn ich mir die gerade so ansehe, zumindest vorn brauch ich ej ne größere Scheibe, mal sehen obs diesmal ne Venti wird. Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 08.09.2011 21:32 3 iFocus Sieht sehr schick aus. Glückwunsch zu diesem (wahrscheinlich gutem) Kauf
![]() Hope Tech V2 • 08.09.2011 21:37 4 ThreeM
Skeptiker.... Natürlich war das ein guter Kauf ![]() Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 08.09.2011 21:39 Dabke!
![]() @threem: an was für einem Bike fährst du sie denn? Hmm, ich meinte, mein Mech hat mir gesagt, dass man nicht einfach auf die Vented Disc wechseln kann, weil die Scheibe da dicker ist. Hope Tech V2 • 08.09.2011 22:09 7 ThreeM An nem Felt Compulsion LTD.
Doch die passt. Nur passt die Hope nicht an jede Nabe. Meine Speichen kommen der Zange beängstigend Nahe. Passen würde die aber. Ich hab nur außer Stylegründen eigentlich kein Grund für die Venti, denn die normalen tun auch einen guten Job. Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 09.09.2011 00:23 8 jot.es. Bringen Vented Discs was?
Naja, in diesem Thread werd ichs ja sicher bald erfahren ![]() Dafür isser ja da ![]() Hope Tech V2 • 09.09.2011 11:32 9 ThreeM Ja, die Scheiben sind sehr schnell nach dem Bremsen wieder kalt. Du verdoppelst Quasi die Fläche die zur Wärmeabfuhr genutzt werden kann. Normal kennt man das von Motoradscheiben.
Ich halte dies für das Bessere System als Shimanos Ice Tec. Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 09.09.2011 12:10 12 tobivogel
Du fährst ja bereits die Floating-Discs oder? und die sehen ja fast gleich aus wie die Vented. Und wenn dus nur aus Style-Gründen willst, dann wäre mir der fast doppelt so hohe Preis zu hoch. Wieso benötigst du denn überhaupt eine grössere Scheibe? bringst du die kleinere bereits ans Limit oder ist sie dir einfach zu wenig bissig? Diese würde sich doch super an deinem Bike machen: ![]() Hope Tech V2 • 09.09.2011 12:57 13 ThreeM Bei sehr langen Abfahrten hab ich manchmal das gefühl da könnte ein Tick mehr gehen. Wirkliches Problem hab ich auch mit 185ger Scheiben nicht. Ich wiege aber um die 100kg, von daher würde sich das schon für mich lohnen.
Die andern Scheiben würden sich in der Tat gut machen, allerdings haben die weniger "Bremsfläche"... naja mal überlegen ![]() Jo ich fahre die Floating Discs. Hier mal paar Bilder: http://www.dropbox.com/gallery/1156402/1/MTB?h=86a3f1 Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 09.09.2011 13:08 14 tobivogel Da ist aber nur ein Bild vom aktuellen Bike oder?
An deinem Bike sieht sie in Silber natürlich perfekt aus. Aber an meinem musste sie entweder Schwarz oder Rot sein. Und da sonst schon alle Schwarz oder eben Silber haben, musste ich eine Rote haben. Diese haben neben mir, sofern noch keine geschrottet wurde, gerade mal 149 andere Biker ![]() Momentan gibt es ja noch die Special Edition mit Schwarz-Grün. Sieht an einigen Bikes sicher auch gut aus, nicht aber an meinem ![]() Hope Tech V2 • 09.09.2011 13:16 16 ThreeM Die Roten gab es damals noch nicht, die hätten an meinem Alten Rahmen ein sehr gutes Bild abgegeben.
Für den neuen Rahmen kann man mal andenken ob sich das eloxieren lohnt ![]() Zu der Scheibe: Auch schön, allerdings ebenfalls mit kleiner fläche als die V2 Float-Scheiben. Ob man in der Praxis einen unterschied feststellt ist die Frage, die Beläge werden sich jedenfalls nicht freuen denk ich. Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 09.09.2011 13:20 17 Nachtmahr 2x 203mm innenbelüftet
![]() ![]() Hope Tech V2 • 09.09.2011 13:30 18 ilovenyc @Tobivogel: Der Wahnsinn! Was für eine Bremse! Glückwunsch zu diesen Leckerbissen.
Früher sagte der Volksmund: "Herr, schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die aus England sind!" Allerdings trifft das auf die edlen Parts von Hope wohl nicht zu! God save the queen!:-) Freue mich schon über Deine Erfahrungen. ![]() Hope Tech V2 • 09.09.2011 13:35 19 tobivogel Nenee, die kommt an mein Carbon-Race-Hardtail! ![]() Ich habe halt gerne ein bisschen Reserve. Und da die Bremse aus einer Sonderserie kommt, "musste" ich zwei 203mm Discs nehmen. @ilovenyc: So ist es! Den Mädels von Hope kannst du einen Klotz Aluminium hinschmeissen und sie geben dir ein Schmuckstück zurück!! Und das hat aber auch seinen Preis ![]() @all: Ich stehe noch vor einem Problem. Eigentlich liege ich noch krank im Bett, aber in Gedanken bin ich schon am Bremsen montieren. Doch diese Bremse hat Stahlflexleitungen. Wie kürze ich die? Mit der Trennscheibe?? ![]() ![]() ![]() Hope Tech V2 • 09.09.2011 13:43 20 Kkangpae (Ex-Mitglied) ja, ab ins Bett, Laptop aus und gesund werden.
![]() learn the facts and the origins behind the facts and make up your own damn mind! that's why you have one!
Hope Tech V2 • 09.09.2011 13:47 21 ThreeM
Gee Atherton ist die V2 mit Venti Discs auf der Red Bull Rampage gefahren ![]() Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 09.09.2011 13:54 22 tobivogel Ich meinte mehr eine Lösung für das Problem mit den Stahlflexleitungen ![]() Ich habe eigentlich das Gefühl, ich muss die Bremse gar nicht montieren, die ist nämlich so gut, dass sie selbst dann bremst, wenn sie gar nicht montiert ist ![]() Hope Tech V2 • 09.09.2011 13:59 23 ThreeM Wurfanker.... irgendwo wird die sich schon festbeißen
![]() Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 09.09.2011 14:04 25 tobivogel So, hier mal den ersten Zwischenbericht.
Ich konnts nicht lassen und hab mich aufgerappelt und die Bremsen montiert ![]() Zuerst musste das alte Geschwür mal runter. ![]() ![]() Dann stürzte ich mich ins Vergnügen mit der neuen Bremse ![]() ![]() Als erstes nahm mich wunder, wie Hope das mit den Anschlüssen gelöst hat. Nicht wie bei z. B. Shimano oder Avid wo man immer eine neue Hülse Braucht, kann man diejenige von Hope mehrmals gebrauchen. Man sieht es auf dem Bild zwar nicht aber sie hat einen Schlitz auf der ganzen Länge welcher ein lösen ermöglicht. Überhaupt wirkte alles viel langlebiger und vertrauenerweckender als bei anderen Bremsen die ich bereits verbaut habe. ![]() Das zerkratzte ist allerdings meine Schuld.. Dann habe ich mal eine Scheibe montiert und mir ging fast einer ab!! ![]() ![]() ![]() Das Rot passt einfach PERFEKT!!! Dann schnell noch den Rest montiert. Wobei so ganz ohne Probleme war das nicht. Das erste Problem bekam ich mit der Stahlflexleitung, welche einen Durchmesser von 6mm hat und das Elvox hat massive Aluösen mit 5mm Durchmesser. Mit einem kurzen 6,5mm Bohrer mit Sechskantaufnahme (wie ein Schraubenbit) und einer flexiblen Welle wollte ich dann die Löcher vergrössern. Allerdings schnitt der Bohrer so wenig, dass ich es lieber auf später verschob, wenn ich wieder einen neuen habe. Also beholf ich mir vorerst mit Kabelbindern. Alles montiert, Leitungen gekürzt und nun gings ans einstellen. Ich habe schon so manche Bremse perfekt eingestellt gekriegt, aber diese...einfach GENIAL! Schrauben leich lösen, am Rad drehen, Bremse ziehen und Schrauben anziehen-> passt perfekt! Allerdings nur hinten.. Vorne eigentlich auch, jedoch gab es pro Umdrehungen exakt 6 kurze Schleifer. Ich glaube ich bin wirklich krank, denn ich hatte sicher eine halbe Stunde bis ich herausgefunden habe, dass es die Ringe zwischen Scheibe und Spider sind welche am Adapter anstehen. Der Adapter von Hope ist allerdings auch extrem breit und massiv, deshalb wieder den alten montiert und auch dieses Problem war behoben. Nun war auch die vordere Bremse sofort perfekt eingestellt. Hier das Endergebnis: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und sorry fürs nicht drehen der Hochkantbilder ![]() Achja, gefahren bin ich noch nicht wirklich, bin ja krank ![]() Allerdings machten sie auch schon auf dem Vorplatz einen guten Eindruck! Was ich wirklich genial finde, sind die Einstellräder am Hebel, denn man sieht was sich verändert und es wackelt nichts! Schönen Abend noch!! ![]() Hope Tech V2 • 13.09.2011 19:02 26 ThreeM
Genau das empfiehlt HOPE nicht ![]() Du hast auf der Zange selbst 2 Markierungen (Einkerbungen AUF der Zange, vor und hinter dem "Loch") Diese sollten mit der Scheibe eine Linie bilden. Sollte der Platz knapp werden kann man die Kolben neu Ausrichten und sodass man ungefähr 2mm Spiel nach Links oder Rechts hat. Kolben richtest du wie in diesem Tutorial beschrieben aus: http://www.youtube.com/watch?v=akIWGqEE0PY Weis zwar nicht was an der "Locker Schrauben / Bremshebel ziehen" Methode schlech sein soll, aber Hope rät davon ab. Bei mir hab ich vorn die Kolben etwas nach REchts ausrichten müssen da die Bermse ja ziemlich breit ist, und sonst die Zange für meine Begriffe zu nah an den Speichen war. Das hängt aber mit meiner Nabe zusammen. Kommt aber ej bald ne neue dran, von Hope ![]() BTW: Sehr Schickes Bike, Farblich passt das ja wirklich sehr gut zusammen. Schwarz und Rot sind halt ne Hammer Combo ![]() Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 13.09.2011 21:20 27 tobivogel ja das hab ich auch gelesen. Aber da mit den Vented-Discs so extrem wenig Platz bleibt, dachte ich mir, ich probiers mal auf die konventionelle Art anstatt die Lupe holen zu müssen
![]() Hope Tech V2 • 13.09.2011 21:44 28 ThreeM Naja wenn nix schleift und es sonst keine Probleme gibt denke ich das man das durchaus so machen kann. Wollte nur drauf hinweisen
![]() Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 14.09.2011 00:11 29 Nachtmahr Krank sein, aber mit nackten Füßen auf dem kalten Garagenboden. Jaja.
![]() ![]() Hope Tech V2 • 14.09.2011 10:34 30 Hobbyradler (Ex-Mitglied) sieht wirklich sehr geil aus die Hope. jetzt müssten nur noch die Stahlflex-Leitungen rot sein, dann wär's perfekt
![]() ![]() Hope Tech V2 • 14.09.2011 11:27 31 tobivogel
Wenn, dann werden die Leitungen schwarz, soll ja nicht alles rot sein. Sonst wären auch noch: - Reifen - Sämtliche Kabelhüllen - Griffe - Vorbau - Sattelstütze - Pedalen - Kurbel - Speichen Usw. ![]() Hope Tech V2 • 14.09.2011 12:16 32 Hobbyradler (Ex-Mitglied) ![]() ![]() ![]() Hope Tech V2 • 14.09.2011 12:56 33 folienmaster Ich kauf mir eine Brille mit Rotfilter.
![]() Ein kranker Schweizer sieht rot. ![]() Gute Besserung. ![]() gruss ws ws home
Hope Tech V2 • 14.09.2011 15:01 34 tobivogel
Das sieht dann sicher gut aus wenn ich auf dem Bike unterwegs bin ![]() Dankeschön ![]() Heute hat mir mein Heinzelmännchen einen neuen Bohrer gebracht, mal schauen ob ich das heute noch irgendwie hinbringe mit den Führungen. Hope Tech V2 • 14.09.2011 15:05 36 Hobbyradler (Ex-Mitglied) was ich dich noch fragen wollte; hast Du die Stahlflex-Leitung durch den seitlichen Schlitz an den Halterungen gefriemelt bekommen oder musstest Du die Leitung quasi von vorne durch das Loch schieben?
![]() Hope Tech V2 • 15.09.2011 10:38 38 eggen ![]() Noch mehr rot braucht das bike jetzt aber nicht mehr... wie wären ein paar schwarze Sachen, so als eyecatcher ![]() Hope Tech V2 • 15.09.2011 10:59 39 Hobbyradler (Ex-Mitglied)
aso. also musstest Du die Leitung abbauen um sie durch zu bekommen. musstest Du dann die Hope noch mal entlüften oder ging das so? ![]() Hope Tech V2 • 15.09.2011 11:15 40 eggen Das sieht ja schön aus so mit der Leitung aber wenn man die wirklich immer abschrauben und durchschieben muss ist das echt unpraktisch... bei meiner Louise würde ich sogar den Anschluss abmachen müssen um die da durch zu bekommen
![]() ![]() Dann doch lieber die offenen wo man die Clips oder Kabelbinder dran machen kann. Hope Tech V2 • 15.09.2011 13:16 41 tobivogel @eggen:
Wieso, hat schöne schwarz-rot kontraste ![]() Ja den Anschluss muss ich auch ab machen. aber das ist ja eigentlich nur sehr selten der Fall, dass man die Leitung montieren muss. Und da ich die Leitung sowieso kürzen musste, hab ich den Anschluss sowieso wegmachen müssen. Klar, das andere ist ein bisschen weniger kompliziert, dafür sieht diese Lösung meiner Meinung nach sehr sauber aus. Hope Tech V2 • 15.09.2011 13:54 42 eggen Ja sauber ist das wohl.
Ich sag ja auch nix jegen den Ist-Zusatand, das bike sieht absolut genial und einzigartig aus- aber mehr rot würde ich nicht dran machen. Ne schwarze XT-Kurbel wäre noch cool, die SLX geht ja mehr ins grau. Hope Tech V2 • 15.09.2011 14:11 43 tobivogel Rot kommt ziemlich sicher nicht mehr mehr dran
![]() Antrieb auf XT aufrüsten steht sowieso als nächstes auf der Liste. Zuerst Kurbel, dann später mal der Rest. Aber zuerst müssen die Moneten wieder reinkommen ![]() Hope Tech V2 • 15.09.2011 14:31 44 Hobbyradler (Ex-Mitglied)
Recht hat er ![]() und so oft baut man seine Bremsleitung ja i.d.R. auch nicht ab. ![]() Hope Tech V2 • 15.09.2011 17:59 45 ThreeM Wo bleiben denn deine ersten Impressionen von einer Fahrt? Oder müssen wir auf schönwetter warten
![]() Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 17.10.2011 13:43 46 Stützrad Tobivogel ist doch im Krankenhaus.
Er hatte einen Unfall bei der Staffelfahrt. ![]() Henni Hope Tech V2 • 17.10.2011 14:20 47 ThreeM Ui, ok dann wünsche ich gute Besserung. Hab das gar nicht mitbekommen.
Gib Kette!!!!
Hope Tech V2 • 17.10.2011 15:53 48 Stützrad Guckst Du hier.
http://www.mtb-forum.eu/es-geht-los-start-der-staffelfahrt-2011-t-12775-1.html Henni Hope Tech V2 • 17.10.2011 15:58 49 pancho (Ex-Mitglied)
Genau das gleiche Problem hatte ich gestern beim montieren meiner M4. Hinten alles easy, aber vorne der blanke Horror. Bei mir war allerdings nicht der Adapter, sondern eine (leicht) verzogene Bremsscheibe der Grund für die Schleifgeräusche. Nachdem ich die Scheibe ausgerichtet hatte, war hier allerdings ebenfalls perfekte Ruhe. Jetzt muss ich nur noch die Leitungen (ebenfalls Stahlflex) kürzen. Aber dazu hätte ich noch die Frage an tobi, ob da im Anschluß die Bremse entlüftet werden muss? Mountainbiken beginnt dort wo der Kiesweg endet
Hope Tech V2 • 15.03.2012 09:07 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Eine Hope Tech V2 mit innenbelüfteten 203mm Scheiben. Und zwar nich einfach die normale Hope Tech V2 ab der Stange, nein, ich konnte mir eine der roten ergattern. (Hope Tech V2)