mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen

1 OKL

Hallo Gemeinde,

ich habe viel gelesen, sehr viel. Alle scheinbar wissenschaftlichen Untersuchungen und Erfahrungsberichte bescheinigen dem Twentyniner so einige Vorteile, bessere Rolleigenschaften, höhere Geschwindigkeiten, entspannteres Fahren, mehr Sicherheit. Dafür glänzen die Boliden mit einem Mehrgewicht, zumindest wenn man die gleiche Preisklasse vergleicht.

Meine getesteten Bikes:
Scott Scale 35 Carbon, 10 kg, 26er
Specialized Epic FSR, 12kg, 29er
Cube Hardtail Carbon 11kg, 29er

Ich fuhr für mehrere Tage die gleichen Strecken unter vergleichbaren Bedingungen, darunter auch die Rennstrecke fürs diesjährige Heavy24 in Chemnitz Rabenstein. Auch mein Wohlbefinden war das Gleiche, die Beschaffenheit der Strecke auch. Zwar sind es keine gleichbleibenden Laborbedingungen, für mich aber schon recht aussagekräftig.

Vorteile der Kontrahenten:

26er
schnelles Beschleunigen
bergauf unschlagbar, durch leichteres Gewicht
mehr Agilität, Wendigkeit

29er
Unebenheiten werden besser geschluckt
ist es auf Geschwindigkeit, dann rollt es...

Klar sind auf Wurzelstrecken die großen Räder von Vorteil, wenn jedoch der Fahrer imstande ist sein Bike etwas über die Wurzeln zu heben und sich einen günstigen Streckenverlauf sucht, nicht überall bedingungslos drüber weg fährt, wird auch das 26er im Gelände keinen Nachteil haben.

Kurzum mein Fazit. Ich bin schon so einige Rennen, Marathons und Touren die hunderte km reichten gefahren.

(mit meinem schweren Trekkingrad (28er) mit schmalen Reifen und viel Gepäck ist man natürlich anders unterwegs als mit einem MTB, das aber nur am Rande)

Mein subjektives Empfinden, untermauert von meinen gemessenen Zeiten, führte zum Ergebnis, dass Gewicht durch nichts zu ersetzen ist. Das gilt vor allem bei hügeligem Gelände und im Renneinsatz wenn es um Zeit geht. Und genau dafür benötige ich mein Bike, nicht für Ausfahrten, langsames gehoppse, nein, für Renneinsätze. Ich sehe recht viele Menschen mit Fullys und dicken Reifen auf der Straße jonglierend gondeln, für die macht es natürlich keinen Unterschied welche Größe zum Einsatz kommt, auch die vielen Hobbyradleer können natürlich dem neuesten Trend folgen, vielleicht auch noch die, welche ohne Höhenmeter nur Runden drehen. Für mich steht jedenfalls fest, dass jedes Kilogramm an Gewicht den Berg hochgetreten werden muss und dass es dabei irrelevant ist, ob das Rad einige cm größer ist oder nicht.

Vielleicht hat der ein oder andere ja einen anderen Eindruck, ich bin offen für Meinungen.

VG

Olaf

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 08:18


2 willi777

Kurzum mein Fazit. Ich bin schon so einige Rennen, Marathons und Touren die hunderte km reichten gefahren

Und genau dafür benötige ich mein Bike, nicht für Ausfahrten, langsames gehoppse, nein, für Renneinsätze

Damit erklärst Du ja schon, dass Dein Fazit für 99% der MTB Fahrer irrelevant ist

Und für die meisten Profis der MTB XC Szene wohl auch, die nahezu komplett auf 29 Zoll umgestiegen sind

Wenn die Welt dann also wieder auf 26 Zoll umrüstet, gebe ich Dir recht, andernfalls ist es kein Hype, sondern eine erfolgreiche Weiterentwicklung, eine Innovation, aber vor allem eine freiwillige ALTERNATIVE und kein muss. Deutschland braucht im Vergleich zur USA nur wieder ein paar Jährchen länger.....

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 08:27


3 OKL

Hallo Willi,

ich habe nur für mich gesprochen und entschieden, da ich lange auch mit dem Gedanken gerungen habe mir ein 29er zu holen, vielleicht auch ein 27,5.

Und ja, die meisten Hobbyradler werden wohl nicht auf das Gewicht achten, sondern viel mehr auf den Preis (auch Baumarktware) und fette Federwege. Übrigens bricht der 29er Trend wieder ein wenig ein, so zumindest die vielen Gespräche mit Verkäufern in gut sortierten Läden, bei denen ich Bikes getestet habe.

Die meisten Profis fahren doch ganz anderes Material! Selbst mein Chef ist mit einem 29er S-Works unterwegs, 7kg Gewicht - da hast du es auch wieder. Nur leider kann ich mir keine 7000 Euro für so ein Bike leisten. Und weiterhin fahren die meisten Profis in dem Bereich wo ich unterwegs bin keine Fullys, die finden vielleicht im Downhill ihren Einsatz.

Ferner wollte ich nicht mit meinen Worten provozieren, nur mitteilen wie meine Erfahrungen sind. Und längst nicht jeder Trend ist ein guter. Wie bescheiden sieht es z. B. aus wenn man ein 29er mit einem S oder noch kleineren Rahmen fährt. Die Körpergröße ist auch entscheidend - wobei schon wieder einige nur das Einsatzgebiet für die Entscheidung maßgeblich berücksichtigen.

Freiwillig ist diese Alternative nicht ganz, denn bis auf einige Fullys entwickeln die Hersteller kaum noch 26er - ausgenommen der Jugendbereich.

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 09:03


4 Bader

Und für die meisten Profis der MTB XC Szene wohl auch, die nahezu komplett auf 29 Zoll umgestiegen sind

Die müssen die 29er fahren! Ist alles Vorgabe des Sponsoren!
Der ein oder andere würde wahrscheinlich gerne wieder sein 26er fahren, darf es aber nicht!

Klar gibt es Vorteile der grossen Räder, ABER die Werbung puscht es mehr, als es wirklich bringt!
Die Neueinsteiger sind jedenfalls schon so verwirrt, dass die sich gar nicht mehr getrauen ein 26er zu kaufen.

Auf meiner Hausstrecke (Freiburg - Rosskopf/Borderline) bin ich mit dem 26er hoch und runter schneller! lach

Soll zwar kein allgemeingültiges Statement für 26" sein, es kommt halt immer auf die Strecke an.


Gruß aus dem Schwarzwald

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 09:08


5 holgiduke

Obwohl ich zu Anfang auch sehr skeptisch war, habe ich den Wechsel von 26" auf 29" (HT mit identischem Gewicht) noch nie bereut. Das 29er rollt auf den schnellen Paasagen einfach besser und selbst auf den schwierigeren Passagen vermitteln mir die größeren Reifen ein Vertrauen, dass ich beim 26er so nie erlebt habe. Auch ist der Komfort (vielleicht auch nur eingebildet?) beim 29er wesentlich höher. Mittlerweile ist es bei mir so weit gekommen, dass selbst das 26er Fully nur noch für die extremsten Touren genommen wird, ansonsten steht es sich momentan die Reifen platt. Ich greife fast nur noch zum 29er HT.

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 09:29


6 OKL

Schön, dass ich nicht der einzige bin. Irgendwo haben "ich bin ja nicht blöd" und "ab heute kann sich jeder alles leisten" schon bei vielen ihre Spuren hinterlassen. Anstatt selbst zu testen nimmt man leider viel zu oft irgendwelche Weisheiten an.

Gerade im Rennen wo es ständig ums Beschleunigen geht, Trials, Berge.. bringt man so ein großes Rad sicher nur schwerer auf Geschwindigkeit. Daher auch meine Feststellung, dass ich bis zu 10 Prozent mit dem 26er schneller bin. Und wenn das Rad auch "nur" 13 kg wiegt, sind es immerhin noch 30 Prozent mehr als bei meinem - und das spürt man bergauf mit Sicherheit...

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 09:33


7 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied)

Zitat von OKL

Schön, dass ich nicht der einzige bin. Irgendwo haben "ich bin ja nicht blöd" und "ab heute kann sich jeder alles leisten" schon bei vielen ihre Spuren hinterlassen. Anstatt selbst zu testen nimmt man leider viel zu oft irgendwelche Weisheiten an.

Gerade im Rennen wo es ständig ums Beschleunigen geht, Trials, Berge.. bringt man so ein großes Rad sicher nur schwerer auf Geschwindigkeit. Daher auch meine Feststellung, dass ich bis zu 10 Prozent mit dem 26er schneller bin. Und wenn das Rad auch "nur" 13 kg wiegt, sind es immerhin noch 30 Prozent mehr als bei meinem - und das spürt man bergauf mit Sicherheit...

Du darfst aber kein 26iger Carbon mit einem 29iger Alu vergleichen.Dein Cheff hat ein 7 KG Bike?Halte ich für unrealistisch.Grenze liegt bei knapp 8 KG. bäh


Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 10:12


8 OKL

Das Cube war auch ein Carbon, Vergleichbar sollte vor allem auch der Preis bleiben.
Scott damals 2199, das Cube 2099.
Das Epic ist halt ein Race Fully mit einer ganz anderen sportlicheren Körperhaltung, dennoch nicht schneller auf dem Parcours als mein leichtes Scott. Und mit Sicherheit habe ich mich (und das Bike) nicht geschont.

Hast Recht, 7,9kg das Stumpjumper S-Works, knapp 8 kg. Dennoch für ein 29er ein kleines Wunder. Kaum zu glauben das Scott noch leichtere Rahmen baut, da ist mehr Potential.

Dennoch 30 Prozent weniger Gewicht, geht man von 10,5kg aus.


Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 10:25


9 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied)

Zitat von OKL

Das Cube war auch ein Carbon, Vergleichbar sollte vor allem auch der Preis bleiben.
Scott damals 2199, das Cube 2099.
Das Epic ist halt ein Race [[Fully]] mit einer ganz anderen sportlicheren Körperhaltung, dennoch nicht schneller auf dem Parcours als mein leichtes Scott. Und mit Sicherheit habe ich mich (und das Bike) nicht geschont.

Hast Recht, 7,9kg das Stumpjumper S-Works, knapp 8 kg. Dennoch für ein 29er ein kleines Wunder. Kaum zu glauben das Scott noch leichtere Rahmen baut, da ist mehr Potential.

Dennoch 30 Prozent weniger Gewicht, geht man von 10,5kg aus.



Sorry.Hast du das Bike selber gewogen?M it Angaben solltest du dich nicht auf Werksangaben beziehen.Dazu kommen Pedale und ein KG Toleranzen.


Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 11:43


10 OKL

Die drei welche ich hatte, ja. Das Stumpi natürlich nicht, die knappen 8 kg standen jedoch in einem Test der leichtesten 29er, dort wurde es so gehandelt (mit Pedale). Die von Crank Brothers wiegen wohl auch nur sehr wenig, müssen ja keine SPD sein.

Mein Bike könnte ich auch noch pimpen, der Rahmen wiegt nur 800g Scale 35, da ist noch Potential. Ansonsten bin ich eben nur der Meinung, dass man sich nicht auf die Werbeversprechen oder irgendwelche Tests verlassen sondern den Einsatzzweck sowie eigene Erfahrungen mit in Bezug nehmen sollte. Und für mich ist und bleibt es ein 26er, solange, bis ich mich vom Gegenteil überzeugt habe. Und da reicht es nicht, wenn mir irgend ein Verkäufer (ist passiert) einfach nur sagt, dass ein 29er besser und schneller ist und auf Rückfrage keine Argumente mehr hatte, warum das so sei.

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 12:00


11 willi777

Zitat von OKL

Hallo Willi,


Und ja, die meisten Hobbyradler werden wohl nicht auf das Gewicht achten, sondern viel mehr auf den Preis (auch [[Baumarkt]]ware) und fette Federwege.Die meisten Profis fahren doch ganz anderes Material!

Ferner wollte ich nicht mit meinen Worten provozieren, nur mitteilen wie meine Erfahrungen sind. Und längst nicht jeder Trend ist ein guter. Wie bescheiden sieht es z. B. aus wenn man ein 29er mit einem S oder noch kleineren Rahmen fährt. Die Körpergröße ist auch entscheidend - wobei schon wieder einige nur das Einsatzgebiet für die Entscheidung maßgeblich berücksichtigen.

Freiwillig ist diese Alternative nicht ganz, denn bis auf einige Fullys entwickeln die Hersteller kaum noch 26er - ausgenommen der Jugendbereich.

ich habe deinen text als provokation zur diskussion gesehen und keinesfalls als agressiv oder so gewertet.

ich bin eben anderer meinung.

allerdings sage ich nicht, das 26er nun sinnlos geworden sind. vielmehr ist die zwischengröße der eigentliche marketing-hype. deutlich zu sehen in den magazinen der letzten 6 monate: da werden nun fast nur noch 27,5er bikes getestet. der rest existiert (diese saison zwinker ) nicht mehr

des weiteren muss man schon unterscheiden, zwischen

1. völlig ahnungslosen, die ohne verstand kaufen = Und ja, die meisten Hobbyradler werden wohl nicht auf das Gewicht achten, sondern viel mehr auf den Preis (auch Baumarktware) und fette Federwege

2. unsereins = zwar keine profis, aber doch interessiert und wohlüberlegt, was warum und wozu gekauft wird. ( ich zum beispiel, bin eben erst wegen aufkommen der 29er überhaupt zum mountainbike gekommen. es sah einfach lächerlich aus mit 1,82, kräftig und 110 kg auf einem 26er zu sitzen)

mir war das gewicht durchaus wichtig und ebenfalls die unterscheidung, welches material ich wo fahren will und kann, natürlich im rahmen meines budgets. und ich denke, so handeln die meisten hier

3. die profis halt, gesponsort oder nicht, fahren in jeder hinsicht in einer anderen liga

dein text suggeriert (mir), dass außer 26er alles mist ist, auf den nur rookies und fahrer ohne ambition und motivation "reinfallen"

::::und das ist definitiv nicht der fall

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 12:07


12 Yukon

Moin,

wir halten also mal wieder fest: Die Laufradgröße ist reine Geschmacks- / Glaubenssache. Das ist zumindest die Quintessenz die für mich aus dem Eingangspost hängen bleibt.

Gerade hier im Forum wird oft genug darauf hingewiesen, dass die Luafradgröße perösnlich probiert werden muss und nicht pauschal einfach etwas empfohlen wird, weil es gerade hip ist. An dieser Stelle ein Lob für die Sachlichkeit hier!

Für mich ist der Test der Laufradgrößen im Eingangspost leider nicht wirklich aussagekräftig und damit genauso zutreffend oder nicht wie die Marketingsprüche bzw wissenschaftlichen Studien. zwinker
In meinen Augen schlüssiger wäre es gewesen, wenn die jeweiligen Rahmen jeweils mit 26 Zoll und 29 Zoll getest worden wären.
Auch das wäre immer noch subjektiv gewesen, aber als Test in sich schlüssiger und nachvollziehbarer.

Cheers aus dem echten Norden
Yukon

PS: Nebenbei sehr wohltuend, dass ein Laufrad(bananen)größenvergleich hier nicht so ausartet wie im großen Konkurrenzforum zwinker

"Off to the mountains and beyond. Through woods in blackened nights. Off to the mountains we will ride."

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 12:18


13 OKL

Hey,

nein, es war nicht mein Ansinnen dass alles andere als 26er Mist ist. Keineswegs. Zudem empfinde ich den Vorteil nicht nur subjektiv, ich denke dass die Zeiten eher für sich sprechen. Dabei spielte das Gewicht eine Rolle, ganz klar. Das Scott und Cube haben sich von der Geometrie nicht sonderlich unterschieden. Bitte sieh meine Zeilen als Erfahrungsbericht, ich wettere nicht gegen irgendetwas sondern stelle fest, was mir mehr zusagt.

Die Körpergröße spielt natürlich auch eine Rolle, bin selbst 176cm groß, soll heißen, dass schon da ein 29er nicht unbedingt Sinn macht. die 27,5er sind momentan der Renner, ob die paar cm aber so einen großen Unterschied machen - ich wage es zu bezweifeln. Wenn es die beiden "neuen" Größen nicht gäbe, würde sich das Rad trotzdem weiter drehen. Und noch einmal, wenn sich für mich ein Vorteil ergeben hätte - und ich hatte nicht nur die drei Bikes getestet, dann wäre ich längst beim Händler meines Vertrauens gewesen und wäre den Vorteilen gefolgt. Spätestens beim 24h Rennen zahlen sich diese aus, zudem ist das Scott schon etwas älter (2011) und eine Neuanschaffung wäre durchaus überlegenswert gewesen.

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 12:30


14 willi777

Na dann passt es ja. Jeder wie er am besten zu recht kommt.

Wäre ich etwas kürzer und leichter geraten, hätte ich schon vor x Jahren mit einem 26er angefangen....


Nun geht es ja fröhlich weiter mit 27,5+ und 29+ und mal sehen, wann die 3 vorne stehen wird.... lach

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 12:59


15 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied)

Zitat von OKL

Hey,

nein, es war nicht mein Ansinnen dass alles andere als 26er Mist ist. Keineswegs. Zudem empfinde ich den Vorteil nicht nur subjektiv, ich denke dass die Zeiten eher für sich sprechen. Dabei spielte das Gewicht eine Rolle, ganz klar. Das Scott und Cube haben sich von der Geometrie nicht sonderlich unterschieden. Bitte sieh meine Zeilen als Erfahrungsbericht, ich wettere nicht gegen irgendetwas sondern stelle fest, was mir mehr zusagt.

Die Körpergröße spielt natürlich auch eine Rolle, bin selbst 176cm groß, soll heißen, dass schon da ein 29er nicht unbedingt Sinn macht. die 27,5er sind momentan der Renner, ob die paar cm aber so einen großen Unterschied machen - ich wage es zu bezweifeln. Wenn es die beiden "neuen" Größen nicht gäbe, würde sich das Rad trotzdem weiter drehen. Und noch einmal, wenn sich für mich ein Vorteil ergeben hätte - und ich hatte nicht nur die drei Bikes getestet, dann wäre ich längst beim Händler meines Vertrauens gewesen und wäre den Vorteilen gefolgt. Spätestens beim 24h Rennen zahlen sich diese aus, zudem ist das Scott schon etwas älter (2011) und eine Neuanschaffung wäre durchaus überlegenswert gewesen.

Alfsee oder Duisburg?Duisburg lag mein Unterschied zwischen 26 und 29 bei einer guten Minute.Ich fühle mich auf 29 sicherer und besser.Aber jeder ist anders.


Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 13:33


16 OKL

Chemnitz Rabenstein.

Sicherer fühlte ich mich nicht, es fährt sich nur ruhiger. Auf gerader Strecke war es auch okay, nur sobald die Wurzeln und Trails folgten, ist das kleinere Modell wieder etwas im Vorteil, man schlängelt sich besser durch und kann ist schnell wieder auf Geschwindigkeit. Gerade bei den Abschnitten rollt man nicht nur.

Ich weiß, es hatten viele davon berichtet dass sie mit dem 29er schneller unterwegs waren, ich fand es auch eigenartig dass es bei mir nicht so ist. Kommt vielleicht auch auf die Strecke an - obwohl in Rabenstein auch viel Waldautobahn vorzufinden ist.

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 13:51


17 Basher

Zitat von willi777



Nun geht es ja fröhlich weiter mit 27,5+ und 29+ und mal sehen, wann die 3 vorne stehen wird.... lach

lach

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 13:54


18 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied)

Zitat von OKL

Chemnitz Rabenstein.

Sicherer fühlte ich mich nicht, es fährt sich nur ruhiger. Auf gerader Strecke war es auch okay, nur sobald die Wurzeln und Trails folgten, ist das kleinere Modell wieder etwas im Vorteil, man schlängelt sich besser durch und kann ist schnell wieder auf Geschwindigkeit. Gerade bei den Abschnitten rollt man nicht nur.

Ich weiß, es hatten viele davon berichtet dass sie mit dem 29er schneller unterwegs waren, ich fand es auch eigenartig dass es bei mir nicht so ist. Kommt vielleicht auch auf die Strecke an - obwohl in Rabenstein auch viel Waldautobahn vorzufinden ist.
Ich kam auch mit 29igern nicht klar.Bis ich mein Centurion probe gefahren bin.Es hängt sehr viel von der R-Grösse und Geo ab


Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 14:01


19 OKL

Ja, das kann gut sein. Das Cube fuhr sich auch komplett anders als das Race Fully Specialized.

Man bedenke trotzdem, dass sich 14 oder 15kg (das wiegen die preiswerten 29er) fast die Hälfte schwerer sind als mein 26, und bergauf ist das wohl ein Problem. Geometrie hin und her..

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 15:08


20 InSanity

Zitat von OKL

Ja, das kann gut sein. Das Cube fuhr sich auch komplett anders als das Race [[Fully]] Specialized.

Man bedenke trotzdem, dass sich 14 oder 15kg (das wiegen die preiswerten 29er) fast die Hälfte schwerer sind als mein 26, und bergauf ist das wohl ein Problem. Geometrie hin und her..


trinkblase weniger füllen, bisschen bauchfett ablassen. weniger in den rucksack packen. problem gelöst.

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 16:00


21 OKL

Eine Trinkflasche dabei, 0,75kg, sicher für jedes Bike dasselbe Gewicht zwinker
Bauchfett ablassen, okay, hab 6 Prozent Körperfett, muss mal sehen ob ich da noch was wegbekomme
Rucksack habe ich nicht dabei lach Höchstens wenn ich mit meinem 18kg Curtis Trekkingrad bis zur Ost- oder Nordsee fahre, dann ist genügend Gepäck dabei, in Summe 20kg mit Zelt, Schlafsack, Werkzeug, Isomatte, Waschzeugs usw. Da ich bis zur Ostsee 4 Tage (mit Begleitun) gebraucht habe, kann es auch bisschen mehr Gewicht sein. An der Nordsee war ich schon in zwei Tagen, da hat mich der Ehrgeiz gepackt. 650km. So, jetzt du wieder

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 16:09


22 OKL

Bei einem Wettkampf ist ein Kilo schon entscheidend. Zwar bin ich kein Fanatiker, dennoch will ich schon das Optimum herausholen und nicht unbedingt unnötiges Gewicht herumschleppen. Willst du auch noch meinen Ruhepuls wisseen :p

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 16:11


23 Yukon

Ich versteh grade nicht mehr, wo dieser Thread hinführen soll?! hmmm

"Off to the mountains and beyond. Through woods in blackened nights. Off to the mountains we will ride."

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 16:16


24 OKL

Bisschen schweifen wir ab, stimmt. Es geht aber auch noch ums Gewicht und scheinbar gibt es Versuche, es eben anderswo einzusparen um ein schwereres Bike rechtfertigen zu können. Nur bleibt quasi die Konstante Mensch gleich

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 16:20


25 InSanity

Zitat von OKL

Bei einem Wettkampf ist ein Kilo schon entscheidend. Zwar bin ich kein Fanatiker, dennoch will ich schon das Optimum herausholen und nicht unbedingt unnötiges Gewicht herumschleppen. Willst du auch noch meinen Ruhepuls wisseen :p


Ganzkörperenthaarung ( bestimmt nochmal 50g gespart)
Fahrrad komplett sauber vor Wettkampf (0 bis 50g)
vor wettkampf nochmal toilette besuchen (0 bis 500g lächel
....

die 4kg hole ich locker woanders wieder rein ^^.


Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 16:24


26 OKL

Werde ich beherzigen zwinker Das mit den Haaren klingt gut, am Arm lasse ich dann doch die Buschel dran lach

Was fährst du eigentlich für Bike?

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 16:30


27 InSanity

13,xx kg all mountain/enduro. meinem freund ist vor kurzen ein relativ neues ibis mojo kaputt gegangen( carbon rahmen gerissen).
ich setzt lieber auf stabiltät.

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 16:34


28 Yukon

"Only steal is real!" lach

"Off to the mountains and beyond. Through woods in blackened nights. Off to the mountains we will ride."

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 16:35


29 ukhh

Zitat von Yukon

"Only steal is real!" lach

Klauen geht garnicht. wütend


Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 19:22


30 Yukon

Deswegen ja mit Anführungszeichen als Zitat kenntlich gemacht zwinker

"Off to the mountains and beyond. Through woods in blackened nights. Off to the mountains we will ride."

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 19:43


31 Basher

Endlich mal wieder ne Laufraddiskussion ... lächel

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 20:31


32 Kharne

Kommt die nicht 5 Jahre zu spät? lach

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 20:36


33 ukhh

Wie schnell Nino Schurter wohl auf 26" wäre...........
Bestimmt auf Jahre unschlagbar. lach

Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 20:44


34 raphrav

staun

jau, Laufräder oder dicht is.

RaphMod hat gesprochen.

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 20:54


35 Karlsson (Ex-Mitglied)

Find ich auch: hauptsache man hat überhaupt ein Rad am Bike, am besten gleich zwei.

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  18.05.2015 23:27


36 2trp

Bin ich eigtl der einzige dem dqs gemehr mit dem verschiedenen laufradgrößen total auffen sack geht?

Mein altes complusion war nen 26er und das reign jetzt nen 27,5er

Und ich merk da genau garkein unterschied!!!

Gut es hat bergauf auf groben schotter bisschen mehr traktion, das kann aber genausogut am anderen reifenprofil oder dämfer oder umlebkung liegen.

Mensch macht doch nich aus jedem sch... ne wissenschaft, setzt euch aufs rad und fahrt einfach zwinker

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  19.05.2015 00:40


37 Diddo

Zitat von ukhh

Wie schnell Nino Schurter wohl auf 26" wäre...........
Bestimmt auf Jahre unschlagbar. lach

Du hast aber schon mitbekommen, dass Schurter 650b fährt? lächel

Selbst Steve Peat und Ratboy haben - zumindest offiziell - keinen Unterschied zwischen 650b und 26" feststellen können. Und die beanspruchen sämtliches Material inklusive Körperteilen sehr stark.

Ich finde es aber auch schwierig anhand von 1 oder 2 Bikes etwas zu vergleichen. Ein Scott Scale oder Spark fährt sich bei gleicher Laufradgröße anders als ein C'dale F-Si oder Scalpel. Wäre auch blöd wenn nicht.

Zu den oben genannten Gewichten kann ich nur den Kopf schütteln, das wird es von der Stange so nicht geben. Hier mal die 2 Setups von Herrn Schurter:

http://www.nsracing.ch/de/Bikes

Die Laufraddiskussion ist doch eh durch. Das Angebot ist da, jetzt warten wir mal ab was überlebt. Es kommen zwar keine Neuigkeiten für 26" aber was solls, die Bikes funktionieren, Felgen und Reifen gibt es auch noch. 650b ist so marginal größer, dass sich ein Blick lohnt und aktuell schafft die Industrie sich doch selbst neue Märkte, also sie probiert es mit wabbeligen Plus-Reifen die möglichst kein Feedback vom Boden geben und offenbar eher für den Trekkingbike-Fahrer gedacht sind der auch mal über ne Wurzel rollen möchte.

"Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  19.05.2015 09:25


38 AlexMC

In Medizin heißt der Unterschied zwischen 26" und 27,5" Placebo-Effekt. Soll ja bekanntermaßen auch funktionieren lach

wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  19.05.2015 19:25


39 Basher

Also mit meinen 27,5 2x25 sind die Reifen genau so groß wie das 28" von meinem Kollegen !
Ich denke schon dass das was ausmacht bezüglich Überollverhalten .

Mein Metric hatte 27,5er mit 2x10 - die sahen neben den 2x25er schon wieder einiges kleiner aus - etwas zwischen 26" und 28" bzw. 27,5"

Und ja - es waren die gleichen Reifen - NN am VR !


Ich habe aber noch ein Pic :

(Hier das Twenty mit 27,5 2x25 hinter dem Univega mit 26x 2x25)

Ich denke Bilder Lügen nicht ...

Ob ich was merke oder nicht behalte ich , um keine Diskussion auszulösen , für mich ... zwinker

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  19.05.2015 21:13


40 Beysen

Zitat von raphrav

staun

jau, Laufräder oder dicht is.

RaphMod hat gesprochen.


Ich finde es schade das alle Themen so gelenkt werden, dass es auch ja beim Thema bleibt und nicht mal ausufern darf.
Manchmal hilft die Einzelfallentscheidung, ob es Sinn macht weiter laufen zu lassen oder das Thema zu stoppen. Kann man also auch mal wie bei diesem banalen Thema doch mal laufen lassen. Macht das Forum für mich immer wieder sehr unpersönlich, wohl ein Grund wieso ich so lange weg war. Aus sachlichen Diskussionen kann auch netter Smalltalk werden und gibt so einem Beitrag auch mal Seele, andere Medien der Gemeinsamen Unterhaltung gibt es hier ja nicht, außer der Privatmail.

Als Rudeltier läuft dann jeder User diesem knigge hinterher und nölt in solch einen Beitrag dann unnötig " das gehört hier nicht her" und dass, so bin ich der Meinung, bringt die Stimmung eher zum kippen.

Nur mal son Vorschlag. zwinker



Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  19.05.2015 21:39


41 OKL

Ja, wir haben alle unsere Meinung und ich zumindest beharre nicht darauf, so sich die Umstände ändern.

Was haltet ihr von dem Bike, 150km gelaufen, 1300 Euro, Gewicht wie mein 26er?
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/JTMAAOSweW5VTFDD/$_75.JPG

Schale 930 2014

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  20.05.2015 07:59


42 raphrav

Hey,

Zitat von Beysen

Ich finde es schade das alle Themen so gelenkt werden, dass es auch ja beim Thema bleibt und nicht mal ausufern darf.
Dann habe ich meinen Job als Mod wohl gründlich falsch verstanden. hmmm

Zitat von Beysen

Manchmal hilft die Einzelfallentscheidung, ob es Sinn macht weiter laufen zu lassen oder das Thema zu stoppen.
Sei versichert, ich mache mir jedesmal Gedanken darüber, bevor ich reagiere.

Zitat von Beysen

Kann man also auch mal wie bei diesem banalen Thema doch mal laufen lassen.
Gleichzeitig ist das Thema auch emotional und wechselte zu einem anderen, emotional noch mehr aufgeladenen, dem Gewicht.
Mir geht es bei so einem "banalen" Thema auch nicht um das Ergebnis (gäbe es ein eindeutiges, hätten wir es schon längst herausgefunden), sondern schlicht um die Ruhe und den Frieden hier im Forum, den ich gefährdet sehe.

Zitat von Beysen

Macht das Forum für mich immer wieder sehr unpersönlich,
Ist dir lieber, wenn es persönlich ist, man aber nichts mehr findet und sich alle die Köpfe einschlagen?

Zitat von Beysen

Aus sachlichen Diskussionen kann auch netter Smalltalk werden und gibt so einem Beitrag auch mal Seele, andere Medien der Gemeinsamen Unterhaltung gibt es hier ja nicht, außer der Privatmail.
PN (und wenn es nur zum Aufbau eines weiteren Kommunikationskanals ist) sowie ein recht relaxt moderierter OT-Bereich genügen doch?

Zitat von Beysen

Als Rudeltier läuft dann jeder User diesem knigge hinterher und nölt in solch einen Beitrag dann unnötig " das gehört hier nicht her" und dass, so bin ich der Meinung, bringt die Stimmung eher zum kippen.
Deine Meinung, kein Problem. lächel

Und alles weitere dazu bitte in einem extra Thread oder noch lieber per PN, denn auch das ist OT. lächel

Grüße,
Raph

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  20.05.2015 08:11


43 willi777

Zitat von OKL

Ja, wir haben alle unsere Meinung und ich zumindest beharre nicht darauf, so sich die Umstände ändern.

Was haltet ihr von dem Bike, 150km gelaufen, 1300 Euro, Gewicht wie mein 26er?
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/JTMAAOSweW5VTFDD/$_75.JPG

Schale 930 2014

eine gesunde Einstellung

Zum Bike äußere ich mich nicht, da Du wesentlich länger und intensiver in dem Sport drin bist als ich, ergo ich Dir kaum mehr sagen kann, als 08/15 Erkenntnise, wie "sehr gutes P/L Verhältnis, etc..." und ich das bike auch nicht selbst gefahren bin

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  20.05.2015 08:21


44 Basher

Zitat von willi777



Zum Bike äußere ich mich nicht... kaum mehr sagen kann, als 08/15 Erkenntnise, wie "sehr gutes P/L Verhältnis, etc...und ich das bike auch nicht selbst gefahren bin

lach

Ds ist ja ein allgemeines Forenproblem - hatten wir ja in nem anderen Fred erst .
Man kann zum Großteil halt nur die Komponenten und das P/L-Verhältniss bewerten ...
Ich hatte , mit den Bikes meiner Frau , 8 brauchbare MTB´s für längere Zeit unterm Hintern - soll ich jetzt nur zu diesen 8 Bikes was sagen dürfen ? lach

Ich finde es teilweise lächerlich und das was Du geschrieben hast , Willi , ging mir auch schon öfter durch den Kopf ... zwinker
Ich kann kein Nicolai beurteilen und n Nicolaifahrer kann auch nicht mein Merida beurteilen ...

Daher - lasst uns doch einfach weitermachen wie bisher und uns einfach auf das P/L-Verhältniss und die Komponenten bezüglich Beratung einigen (wenn die Bikes nicht gerade persönlich bekannt sind)...
Alles andere muss eh ERFAHREN werden ...

Also Willi .... wie ist Deine Meinung zum Bike von OKL ?


Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  20.05.2015 08:47


45 8fach

Zitat von raphrav

Hey,

Zitat von Beysen

Ich finde es schade das alle Themen so gelenkt werden, dass es auch ja beim Thema bleibt und nicht mal ausufern darf.
Dann habe ich meinen Job als Mod wohl gründlich falsch verstanden. hmmm

Yep, weil hier sonst niemand auf den Einwand reagiert: Ich muss Beysen recht geben, die "Lenkung" von Themen ist mir auch schon oft aufgefallen - und beeinflusst auch meine Präsenz hier. Das Zauberwort heißt Fingerspitzengefühl. zwinker

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  20.05.2015 09:14


46 Yukon

Richtig, allerdings sollte dieses Fingerspizengefühl genauso von den Usern ausgehen, wenn sie in einem Thread posten. Ergalso nicht jede Chance nutzen, um zB den eigenen Kreuzzug für altbewertes oder gegen neue Technologie weiter zuführen zwinker

Und ja machnmal ist so ein bisschen Abschweifen absolut angenehm und durchaus wichtig, aber ich denke wir sollten die Kirche im Dorf lassen und eingestehen, dass Raph durchaus viel laufen lässt.

Bei diesem Thread kann man drüber streiten, obs sinnvoller gewesen wäre es laufen zu lassen. Ich persönlich bin der Meinung, dass dieser Thread von vornherein, wie sag ichs am besten, deplatziert oder der Zeit hinterher war. Nur meine bescheidene Meinung zwinker

So genug OT von mir in diesem Thread.
Cheers
Yukon

"Off to the mountains and beyond. Through woods in blackened nights. Off to the mountains we will ride."

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  20.05.2015 09:36


47 OKL

Wenn ich keinen Wert auf eure Meinung legen würde, hätte ich erst gar nicht gepostet.
Ob mein Beitrag seiner Zeit hinterher ist, das kann jeder selbst entscheiden. Fakt ist mal wieder, dass bei dem Thema weniger die Nutzer mitgespielt haben, viel mehr die Wirtschaft uns wieder etwas aufdiktiert. Wir werden gar nicht gefragt, es gibt schlichtweg keine 26er mehr. Und entgegen der allgemeinen Meinung habe ich nun mal festgestellt, dass es vor allem im Rennen ein Nachteil ist, wenn man mehr Gewicht - was so ein 29er mit sich bringt - herumschleppt. Völlig egal ob man mit den großen Rädern über ein Stöckchen etwas leichter hinwegkommt. Dafür beschleunigt das 26er wieder schneller, ich denke es hebt sich auf. Und der (wie auch oben zu sehende) minimale Unterschied zwischen 26 und 27,5 ist doch eher ein Witz, die minimalen Unterschiede rechtfertigen keinen Neukauf. Aber all das ist nur meine Meinung, genau wie ich den Irrsinn der EU gern abstellen würde, uns vorzudiktieren, wann eine Gurke gut und ob die Glühbirne sinnvoll oder nicht ist. Auch die Steuerumkehrschuld bei Alufolie, bei der ein Geschäftsmann nun im Kaufland einen Kassenzettel ohne Mehrwertsteuer benötigt ist mehr als sinnfrei. Aber sei es drum, das war nicht das Thema.

Das Scott wiegt um die 10 kg (das 29er im Link). Demnach hätte ich keinen Gewichtsnachteil. Der Rahmen ist sehr leicht, sodass sogar noch mit den Anbauteilen Gewicht gespart werden könnte. Die Ausstattung ist aber schon mal nicht schlecht wie ich finde. Neupreis war 2300 Euro, verkauft werden sollte es für 1700, ich habe 1300 geboten und der Verkäufer wäre einverstanden.

2300km hat es wohl auf dem Buckel, Reifen sind neu. Den Rest müsste man sich natürlich anschauen, aber wäre denn der Preis überhaupt interessant? Ich kaufte bisher nur neue Fahrräder, mein Scale 35 hätte 2200 Euro gekostet, habe es etwas günstiger (neu) erstanden. Wenn ich mir sicher wäre, würde ich nicht posten. Es geht um viel Kohle. Fully ist denke ich mal noch nix, das höhere Gewicht und die, wenn auch geringen, Einbußen durch das Wippen halten mich davon ab. Auch wenn es sich natürlich bequemer fährt, aber dafür habe ich ein Trekkingrad.

Ich finde die Diskussion bisher nicht schlecht, sind sogar Witz und Humor mit drin und ich habe kein aggressives Wort gefunden.

Danke für eure Hilfe/Meinung/Erfahrung. Vorteil des Scott wäre, dass ich mir auch keine neuen Trikots kaufen müsste lach

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  20.05.2015 12:50


48 bieker

Abgesehen von der Aktualität des Freds, ist es schon wichtig dass das Thema gleich bleibt.
Wenn einer von außen kommt oder man nen Jahr später hat man keine Lust sich durch zig Probleme und ieinen zusammnehangslosen Mist durchzuwühlen

Für solche Sachen gibt's den OT Bereich

you cannot buy happiness but you can buy a bike and that’s pretty close

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  20.05.2015 12:54


49 OKL

Im Wesentlichen geht es immer noch um Twentyniner zwinker Verständlich ist es natürlich schon..

Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  20.05.2015 12:56


50 Basher

Es gibt aber noch genug 26" Bikes !

- Radon Slide 26
- Radon Swoop
- Cube AIM
- Kona PROCESS 167
- Kona Precept 200
- Kona Operator
- Knolly Chilcotin
- Knolly Podium
- Knolly Endorphin
- Specialized Status I
- Specialized
- Santa Cruze Jackal
- Yt Industries Tues Comp
- Yt Industries Tues Pro

....

Nur mal so als Beispiele ... zwinker

Desweiteren gehts ja nicht nur um das Überrollverhalten - es geht auch Tretlagerhöhe , wie stehe ich IM Bike usw...

Aber ich bin hier nun auch raus ...


Hype um Twenty Niner, meine Erfahrungen  •  20.05.2015 13:22


nach oben     weiter



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff