![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kassette, Kettenblätter und Kette wechselnBei meinem Alltagsrad mit dem ich jeden Tag 40km zur Schule fahre, sind Kassette, Kettenblätter und Kette schon ziemlich verschlissen. Bevor ich jetzt wieder anfange damit in die Schule zu fahren, möchte ich diese wechseln. 1 Basti Hi!
Bei meinem Alltagsrad mit dem ich jeden Tag 40km zur Schule fahre, sind Kassette, Kettenblätter und Kette schon ziemlich verschlissen. Bevor ich jetzt wieder anfange damit in die Schule zu fahren, möchte ich diese wechseln. Bisher hat das jährlich mein Fahrradhändler gemacht, aber da dieser ziemlich teuer ist und ich mir auch selbst mal etwas Wissen aneignen will, will ich das selbst machen. Meine Fragen: Welches Werkzeug brauche ich dazu? Bis jetzt habe ich folgende Werkzeuge auf meiner Einkaufliste: -Kettennieter -Kettenpeitsche -Kassettenabzieher Ist das soweit in Ordnung? Als Ersatzteile hab ich mir ausgesucht: -Shimano 7-fach Kassette -Kette 7-fach ( hab ich bisher noch nirgends gefunden, gibts die überhaupt noch? ) -Kettenbätter. Mit denen kenn ich mich überhaupt nicht aus und weiß absolut nicht welche ich da nehmen soll. Vor allem bei den Ersatzteilen brauche ich Beratung, weil ich bei den Kettenblättern keine Ahnung hab und ich nichts falsches kaufen will. Danke schonmal MfG Basti edit: wie kann man den peinlichen Rechtschreibfehler in der Überschrift wieder ändern? Edit Admin: Mehr Infos zum Thema Kassette gibt's auf der Kassette-Übersichtsseite: -->Kassette Kassette, Kettenblätter und Kette wechseln • 01.03.2009 15:26 Also da nimmst Du eine 8-fach Kette ist ein und dasselbe bei wie 7-fach.Die 7ner Kasette ist lediglich um ein Ritzel schmaler als die 8ter.Das heißt die Achse ist bei 7 fach 127mm breit und bei 8-fach 135 mm breit.Kettenpeitsche kann man mit etwas Geschick aus Flacheisen und ner alten Kette selbst herstellen.
Ansonsten liegste mit deiner Werkzeugauswahl schon mal ganz richtig,diese Sachen braucht man immer wenn man am Rad schraubt. Dann schau aber erstmal nach bevor Du eine Kasette kaufst ob Du ne Kasette oder en 7-er Schraubkranz verbaut hast. Mit dem Abzieher bekommst du aber beide gleichermaßen ab.Bei Schraubkranz kannst Du Dir aber die Kettenpeitsche sparen,das heißt der geht auch so ab. So und jetzt zu den Kettenblättern wenn Du die einzeln kaufst wird's meist richtig teuer,so das man überlegen sollte vieleicht die ganze Kurbel zu wechseln,Shimano's neue Deore mit Hollowtech 2 kriegste bei Ebay oder diversen Versendern schon für bischen über 50 eus. Also dann viel Spaß beim basteln! Edit Admin: Hast Du weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema Kette, melde Dich an und schreibe Deinen eigenen Beitrag oder wirf einen Blick auf die Kette-Übersichtsseite: -->Kette Kassette, Kettenblätter und Kette wechseln • 02.03.2009 22:07 3 Basti Danke!
Hab ne Kassette keinen Schraubkranz. Ist es bei der Kettenpeitsche auch wichtig ob ich 7- 8- oder 9- fach nehme? Soll heißen: wenn ich jetzt eine 7- oder 8- fach Kettenpeitsche nehm, kann ich die dann auch für 9- fach Kassetten benutzen oder nicht? MfG Basti Kassette, Kettenblätter und Kette wechseln • 03.03.2009 20:11 Na Klar das geht,wichtig ist doch nur das Du die Kasette festhalten kannst wenn Du den Lockring löst.7,8 oder 9-Fach spielt da keine Rolle.Hab mir zb meine Peitsche selbstgebaut.Einfach ein handliches Stück 20ger Flacheisen genommen Löcher reingebohrt und die Kette halt an diesen Löchern festgenietet.Als Kette musst ne alte Singlespeedkette herhalten aber auch nur weil die zufällig in der Schrottkiste rumlag.
Kassette, Kettenblätter und Kette wechseln • 03.03.2009 20:24 5 Basti Ok danke nochmal!
Ich bestell mir mal des Zeug und dann fang ich an zu bauen^^ Kassette, Kettenblätter und Kette wechseln • 03.03.2009 20:48 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Bei meinem Alltagsrad mit dem ich jeden Tag 40km zur Schule fahre, sind Kassette, Kettenblätter und Kette schon ziemlich verschlissen. Bevor ich jetzt wieder anfange damit in die Schule zu fahren, möchte ich diese wechseln. (kassette, kette, kettenblatt)