mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Kaufberatung Crossbike

Ich will mir ein Crossrad kaufen. Vielleicht noch kurz zum Einsatzbereich des Fahrrads: Ich bin eher Gelegenheitsfahrer, hauptsächlich auf asphaltierten Strecken und Waldwege

1 Mynock

Hallo zusammen,

bei meiner Recherche nach einem neuen Crossbike bin ich hier auf das Forum gestoßen. Da ich mich im Fahrradbereich kaum auskenne finde ich es schwierig die verschiedenen Komponenten zu bewerten.

Vielleicht noch kurz zum Einsatzbereich des Fahrrads: Ich bin eher Gelegenheitsfahrer, hauptsächlich auf asphaltierten Strecken und Waldwegen. Daher möchte ich auch nur ein Rad in der 500-600 € Preisklasse kaufen.

Konkret habe ich eine Frage zu folgenden 2 Modellen:

1) Bulls Crosstail:

http://www.bulls.de/modelle/cross/cross/crosstail.html

Auf den ersten Blick ergeben sich für mich folgende Vorteile:
- Deore Schaltwerk
- Hydraulik-Scheibenbremsen (Vorteil?)
- Preis
- Beim Händler -> Probefahrt möglich

Nachteil:
- nicht komplett Deore -> 24-Gang

Preis: 479 €

2) Pepper Bikes Black Pepper

https://www.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=10_1&ar_nr=347

Vorteile:
- Komplett Deore
- allgemein sehr gute Bewertungen
- Optik (persönlicher Geschmack)
- Gewicht

Nachteile:
- Preis (ca. 100 €)
- Felgenbremsen (Nachteil? Shimano V-Brakes)
- Versand (keine Probefahrt)

Preis (inkl. Versand): 588 €


Meine Fragen dazu:
- Ist die komplette Deore-Ausstattung den mehrpreis des Pepperbikes wert?
- Sind die im Bulls verbauten Hydraulik-Scheibenpremsen besser als die Shimano V-Brakes?
- Was ist eure Kaufempfehlung?
- Würdet ihr 129 € Aufpreis beim Pepperbike für Hydraulik-V-Brakes zahlen?

Ich denke die Probefahrt ist kein so sehr entscheidender Punkt, da man auch bei Pepperbikes das Rad kostenfrei zurückschicken kann und z.B. gegen eine andere Größe tauschen kann.
Wie gesagt: Einsatzzweck ist kein Downhill o.ä...

Danke für eure Hilfe!

Kaufberatung Crossbike  •  08.02.2012 10:17


2 Catweazle

Moin Mynock und Willkomen im Forum,
vorweg zu deinen Fragen:

-Ja
-Nein
-von den beiden das Pepper
-Ja

Wenn du "nur" Gelegenheitsfahrer bist, wird es wohl auch das Bulls tun, aber auf der sichereren Seite bist du mit dem Pepper.
Sonst haben wir noch den Forums-Dauerbrenner Radon Scart 6.0, hier mal ein Link: http://www.bike-discount.de/shop/k647/a46911/scart-6-0.html(479,-€)
Ist mit das beste Preis/Leistungs Verhältniss auf dem Markt, ist allerdins nur im I-Net zu bestellen oder direkt in Bonn(Firmenzentrale)zu bekommen.

Gruss, Catweazle



" Wer anderen eine Grube gräbt, ist Landschaftsgärtner "

Kaufberatung Crossbike  •  08.02.2012 11:10


3 Mynock

danke für die schnelle Antwort!

Ich hätte jetzt auch eher zum Pepper tendiert.

Wie verhält das sich denn wieder im direkten Vergleich zu dem Radon? Das klingt ja auch sehr interessant. Leider sagen mir die einzelen Komponenten wieder nichts.
Ist das Radon auch Full-Deore? Wo sind hier die Unterschiede der einzelnen Komponenten?
Und abschließend natürlich: Welches ist insgesamt besser? lächel

Kaufberatung Crossbike  •  08.02.2012 12:59


4 Catweazle

Das Radon hat einen Mix aus Deore, SLX und SL.
Die SLX/SL Komponenten stehen leicht über den Deore, was die Qualität/Preis angeht, sind also leicht besser.
Die Suntour Gabel NCX D-Lite ist auch eine Klasse besser wie die NEX4610 vom Pepper.

Zwischenstand: 2:0 fürs Radon

Dann hast du beim Radon von Anfang an schon eine sehr gute Bremse, die Magura HS11, ist auch eine Hydr. Felgenbremse wie ihr grosser Bruder, die HS33, steht ihr in Sachen Leistung aber kaum was nach.(kein Aufpreis von 129,-€ wie beim Pepper).

3:0 Radon

Rein vom Optischen her, nehmen sich die beiden Bikes ja nicht viel, sehr ähnlich aufgebaut, was Rahmen und Farbkombi angeht.

4:1

Zum Abschluss schauen wir dann nochmal auf den Endpreis,

Pepper = 549,-€ (plus 129,- für Bremsen,plus Versandkosten)

Radon = 479,-€ (plus Versandkosten)

5:1 fürs Radon

Ich glaube, das sagt alles zwinker

Gruss, Catweazle





" Wer anderen eine Grube gräbt, ist Landschaftsgärtner "

Kaufberatung Crossbike  •  08.02.2012 14:43


5 Mynock

danke für den super Vergleich!!!

Das Problem ist jetzt nur, dass das 6.0 ein 2011er Modell ist und nur noch in Größe 52 verfügbar ist. Bei Körpergröße 183cm ist ein 52er ein bisschen klein oder?

2012 gibt es als Auswahl dann nur noch das viel teurere 7.0 oder das 5.0, welches aber nur eine Alivio-Schaltung hat.

Daher nochmal eine kurze Meinungsfrage: Kann man die Reihenfolge wie folgt festlegen?

1) Radon Scart 7.0 2012
2) Radon Scart 6.0 2011
3) BlackPepper mit Hydraulik
4) BlackPepper ohne Hydraulik
5) Bulls Crosstail
6) Radon Scart 5.0

Preislich würde meine Wahl dann glaube ich (wenn ich an mir die Rahmengröße nochmal "vermessen" habe und ein 52er zu klein ist) "nur" das 4)...

Kaufberatung Crossbike  •  08.02.2012 16:33


6 Mynock

also ich habe jetzt nochmal gemessen und brauche definitiv einen 56er Rahmen. Hatte ich vorher auch und passte von der Größe gut.

Damit scheidet das Scart 6.0 leider aus.

Ich habe jetzt aber noch ein Scart 7.0 als 2011er Modell für 600€ gefunden: http://www.bike-discount.de/shop/k647/a46924/scart-7-0.html

Mit weiß kann ich mich auch anfreunden - ich glaube das wirds. Ansonsten doch wieder das Pepper ohne Hydr.

Kaufberatung Crossbike  •  08.02.2012 18:13


7 Catweazle

Kein ding Mynock, dafür ist ja so ein Forum da zwinker.
Weiss wäre zwar auch nicht meine Traumfarbe für ein Bike, aber das 7.0 ist da mal eine schöne Ausnahme.
Damit hast du ein gutes Bike, das, wenn du i-wann mal mehr willst, auch nachrüsten kannst mit anderen/besseren Komponenten, ohne gleich ein kompl. Rad neu Kaufen zu müssen.

Gruss, Catweazle

" Wer anderen eine Grube gräbt, ist Landschaftsgärtner "

Kaufberatung Crossbike  •  09.02.2012 09:14


8 Mynock

ich habe jetzt das Scart 7.0 mit RH 56 bestellt. Ich habe zwar mittlerweile noch gelesen, dass bei Radon die RH etwas größer ausfallen würde, aber da ich gemessen eher auf 57 komme, sollte 56 passen. Wenn nicht, kann ich es ja immernoch zurück schicken.

Danke nochmal für die ausführliche Beratung!

Kaufberatung Crossbike  •  09.02.2012 09:38


9 Catweazle

Dann vorab schonmal viel Spass, mit deiner neuen Rakete lächel

" Wer anderen eine Grube gräbt, ist Landschaftsgärtner "

Kaufberatung Crossbike  •  09.02.2012 10:27


10 Oettinger

Hallo,

ich stehe auch gerade vor einem Crossrad Kauf, da passt der Thread ganz gut.
Bisher waren meine Favoriten ein Haibike (Modell leider nicht bekannt, beim Händler um die Ecke von 799€ auf 599€ runtergesetzt), Staiger Daytona oder ein gebrauchtes Haibike Land.

Das Rad sollte vor allem leicht(läufig)sein und zwischen 500-700€ kosten. Da aber noch einiges an Zubehör (Reifen, Sattel, Schutzbleche und vielleicht Gepäckträger) dazukommen wird lieber unter 600€, es sei denn es gibt sehr gute qualitative Gründe lächel

Das hier vorgeschlagene Radon 6.0 ist leider nirgends mehr in RH 60 zu bekommen.
Würdet ihr also bei einem der oberen bleiben oder doch eher zu Radon (5.0 oder 7.0) oder Pepper (Modell für 549€ oder 679€) raten?

Fragen über Fragen, hoffe ihr habt ein paar (bzw. eine) Antwort für mich zwinker



Regards

Kaufberatung Crossbike  •  26.03.2012 02:39


11 Mynock

Also ich habe das Radon Scart 7.0 (Modell 2011) nun seit etwa einem Monnat und konnte es insbesondere in den letzten warmen Tagen ausgiebig fahren.

Und ich muss sagen: Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf! Daher kann ich es ganz klar weiterempfehlen, wenn ich jetzt auch kein Profiradler bin und daher meine Ansprüche wohl auch nicht allzu hoch ausfallen (was nicht heißen soll, dass ich glaube, dass es höheren Ansprüchen nicht auch genügt!).

Kaufberatung Crossbike  •  26.03.2012 18:17


12 Oettinger

Ich bin auch alles andere als ein Profiradler.
Auch deswegen bin ich eher skeptisch, ob ich in den Preisunterschied überhaupt merkt. Klar will ich Qualität, aber nur so lange es für mein Einsatzgebiet Sinn macht.

Aber gut zu wissen, dass du mit dem Rad zufrieden bist - Erfahrungsberichte sind besser als reine Daten (die mir eh nichts sagen lächel )


Regards

Kaufberatung Crossbike  •  26.03.2012 19:53


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Ich will mir ein Crossrad kaufen. Vielleicht noch kurz zum Einsatzbereich des Fahrrads: Ich bin eher Gelegenheitsfahrer, hauptsächlich auf asphaltierten Strecken und Waldwege (Kaufberatung Crossbike)