![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kennt jemand die K2 Mountainbikes?Habe mir ein MTB von K2 gebraucht gekauft und hab schon irgendwo gelesen dass die Marke eher wenig in Deutschland vertreten ist! 1 Mäxx Hallo zusamm! Bin neu hier!!
Habe mir ein MTB von K2 gebraucht gekauft und hab schon irgendwo gelesen dass die Marke eher wenig in Deutschland vertreten ist! Hole das Rad erst am Wochenende ab und der Verkäufer hat gesagt dass er es 2007 für 1400,-€ neu gekauft hat! Ist das realistisch? Ist ein Hardtail und die genauere Bezeichnung die ich auf dem Bildern erkennen konnte ist K2 Zed XC! Was ich googeln konnte war dass es einige Versionen dieses Bikes gibt nämlich mit V-Brake oder Hydraulischer Scheibenbremse und verschiedenen Gabeln! Hab ne Gabel von Axon und S-Ram X7 Schaltung und andre Teile von Ritchey! Habs jetz für gute 200,-€ erstanden!? War das nen guter Kauf oder sind die Verkäuferangaben übertrieben??? Vielen Dank für jeden Tip!! Kennt jemand die K2 Mountainbikes? • 08.05.2012 14:08 2 ilovenyc K2 macht ja von Skiern bis Inlineskates so einiges. Einer der Standorte ist gleich bei mir in der Gegend. Viel findet man jetzt nicht zu dem Bike. Aber für 200 Euro und wenn's fährt, ist der Kauf bestimmt nicht so übel. Aber natürlich sollte man schon wissen was reell an dem Bike verbaut wurde, bzw. welche Ausstattung es nun hat. Vorher kann man es ja schlecht sagen, ob der Neupreis echt ist - war.
![]() Kennt jemand die K2 Mountainbikes? • 08.05.2012 23:05 Stell doch ein Foto und die genaue Partlist ein.
Dann kann man eher sagen, ob es den reis wert war. ![]() Man hätte außerdem lieber vorher fragen sollen. ![]() ![]() Kennt jemand die K2 Mountainbikes? • 09.05.2012 01:37 4 Mattosch
REIS? ![]() ![]() ![]() Kennt jemand die K2 Mountainbikes? • 09.05.2012 06:31 5 Mäxx Also schonmal danke für die Antworten wobei mir der 4 Beitrag nicht wirklich hilft! Und dass der "Preis" gemeint ist leuchtet auch so jedem ein denk ich!
![]() Hätte aber auch nicht viel gebracht zu "fragen" weil wonach?? Welche Anbauteile oder wie? Auch damit hätte ich nix anfangen könn! Und auf so ein Forum bin ich leider erst später gekomm! Alles was ich an Infos hab sind die Sachen die ich schon geschrieben hab! Was kann man denn zu der Gabel sagen oder zur Schaltung? Weiss natürlich nich ob das komplette Schaltwerk nen S-Ram X7 ist oder ob da günstigere Zahnräder verbaut wurden..! Achso auf der Bremsanlage steht "Hayes Sole" und das Bike heisst wohl K2 Zed "Team" XC?? Mehr Infos hab ich leider nich..! ![]() Kann ich denn ne Andre Bremsanlage drauf machen wie zB ne Magura Julie oder so?? Oder was muss ich beachten? Kennt jemand die K2 Mountainbikes? • 09.05.2012 07:40 7 DerJoe Wenn ich mir den Rahmen bei Google so anschaue, ist das ein normaler Taiwan-Rahmen. Was nichts Schlechtes ist. 99% aller Hersteller lassen ihre Rahmen in Taiwan oder Vietnam fertigen und pappen dann ihre Labels und Aufkleber drauf (übrigens auch Marken wie GT). Wenn dir der Rahmen passt, freu dich über den guten Preis.
Eine Anmerkungen zur alten Suntour Axon Gabel von 2006/2007. Ich hatte mir die damals auch gekauft. Ist eine sehr gut ansprechende Cross-Country-Gabel mit vernünftiger Steifigkeit. Einzig der Lockout darf nie drin sein, wenn die Gabel einen härteren Schlag bekommt. Im rechten Standrohr der Axon sitzt eine geschlossene Dämpferkartusche mit Lockout drin. Sollte der Lockout beschädigt sein, leckt diese Kartusche, Öl tritt aus und die Dämpfung ist weg. Da die geschlossen ist, muss sie dann komplett ausgetauscht werden (ca. 60€). Darum immer schön darauf achten, dass der LO draussen ist, wenn ins Gelände geht. Wenn du am linken Standrohr einen Knopf für die Federvorspannung hast, hast du die Coil-Version. Es gibt noch immer verschiedene Federhärten für die alte Axon zu kaufen. Weich-Mittel-Hart. Somit kannst du sie dir noch individuell anpassen. Bei der Air-Version erfolgt die Einstellung natürlich über Luftdruck. Aber die wurde damals selten als OEM verkauft. Einziger Nachteil. Die Suntour Axon war damals recht schwer. Die heutigen Axons sind gut 1000gr leichter. Kosten aber auch bis zu 650€. Ein Hinweis noch: Die Axon ist eine XC-Gabel und eignet sich nicht fürs Dropen oder dergleichen. Dafür gab/gibt es die Duro von SR. Wenn du weitere Infos brauchst, z.B. wie man die alte Axon traveln kann (mehr oder weniger Federweg), schreib mich ruhig an. Ich habe viel Zeit mit dieser Gabel verbracht. Fahre allerdings inzwischen wieder RockShox an meinen Bikes, da ich günstig an die Rebas rankam. Kennt jemand die K2 Mountainbikes? • 10.05.2012 08:55 8 Mäxx Danke für die Infos! Damit kann ich was anfang! Danke! Wie erkenn ich denn
dass die Gabel oder die Kartusche kaputt ist? Bike auf den Kopf drehen? Und kann ich die selbst tauschen und die Federn auch oder brauch ich Spezialwerkzeug? Danke nochmal!!! Kennt jemand die K2 Mountainbikes? • 11.05.2012 10:31 9 DerJoe
Sorry, war anderweitig engagiert und komme daher erst jetzt zum antworten. Ob die Kartusche noch ganz ist, lässt sich supersimpel überprüfen. Lenker mit beiden Händen greifen und dann die Gabel so tief wie du kannst runterdrücken. Richtig komprimieren. Dann schlagartig loslassen. Hebt das Vorderrad ab, ist die Kartusche hin. Bleibt das Vorderrad auf dem Boden und springt nicht, ist alles okay. Federausbau: Auf der linken Seite die Kappe oben am Standrohr abschrauben. Geht am besten mit einem Hakenschlüssel. Oder vorsichtig mit einer grossen Zange, wenn du Stoff zwischen legst. Damit der Kunststoff nicht beschädigt wird. Kappe ganz rausdrehen. Dauert was, ist ein Feingewinde. Nun unten am Casting die Inbusschraube lösen und ganz rausschrauben. Ein Draufschlagen auf die Inbusschraube ist nicht notwendig. Nun kannst du die Feder und die Halterung ganz nach oben rausnehmen, mal reinigen, neu einfetten. Dämpferausbau: Falls Remote-Lockout, diesen erst von der Gabel abschrauben (kleine Inbusschrauben). Alu-Kappe auf der rechten Seite mit einem passenden (grossen) Maulschlüssel losschrauben. Auch wieder Feingewinde. Nun unten am Casting ebenfalls die Inbusschraube lösen und die Schraube ganz rausdrehen. Es sollte kein Öl auslaufen. Nun kannst du die Dämpferkartusche ganz nach oben rausziehen. An dem Teil gibts nix zu warten. Steht auch fett drauf. Ein gelber Warnaufkleber. Niemals öffnen, da es unter hohen Druck steht. Mehr ist das nicht. Nun kannst du das ganze Casting abziehen und auch mal die Dichtungen für die Standrohre sauber machen. Da wird sich im Laufe der Zeit bestimmt einiges an Dreck abgesetzt haben. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Falls du die traveln willst: Wenn du auf der linken Seite die komplette Halterung für die grosse Feder rausgezogen hast, wirst du unten noch eine kleinere Feder finden. Da eine längere rein (oder Eigenbau-Spacer) und die Gabel hat weniger Federweg. Da eine kürzere Feder rein und die Gabel gewinnt an Federweg. Sollte aber mit der Dämpferkartusche harmonieren. Klar, dass der Federweg nicht länger werden kann, also die Kartusche lang ist. ![]() Einzig kniffelige Teil ist eben die Kappe am Standrohr auf der linken Seite. Da musst du ein wenig vorsichtig arbeiten. Der Kunststoff ist sehr weich. Geht aber. Sonst brauchst du dir keine Gedanken wegen irgendwelcher Sachen machen. Die Gabel ist extrem einfach aufgebaut. Schau auch mal auf der Suntour Internet-Seite vorbei. Oftmals findest du da noch Anleitungen als PDF, Teilelisten und manchmal sogar Service-Anleitungen als You-Tube-Video. Auch wenn es nicht immer 100% passend ist, andere Modelle in den Videos gezeigt werden, so helfen die trotzdem oft weiter. Kennt jemand die K2 Mountainbikes? • 13.05.2012 15:31 10 Mäxx Super! Vielen Dank für die Anleitung! Ist ja echt klasse!!!
Bin Begeistert von so viel Hilfsbereitschaft!!!! ![]() Also ich hab mir die Gabel mal genauer angeschaut und bissl ausprobiert und hab auch am Linken Standrohr son Drehknopf der zum Teil durchsichtig ist wo son roter Streifen drin zu sehen ist! Ist das diese Coil-Version? Hab auch mal ganz rein gedreht um zu sehen was sich ändert aber ich kann ehrlich gesagt keine Veränderung feststellen beim einfedern..!? Oder sind die ersten 5cm die auch einfedern wenn ma sich auf Bike setzt nicht von der Einstellung betroffen oder so?? Dann hab ich festgestellt dass meine Bremsen qietschen was jetz nich schlimm ist aber dann hab ich gesehen dass die Beläge zu groß für die Scheiben sind oder viel mehr die Scheiben zu klein für die Bremsbeläge weil die Beläge gut 5mm auf den Speichen der Bremsscheibe bremsen bzw. schleifen wie auf dem Bild http://www.google.de/imgres?q=hayes+sole&hl=de&sa=X&biw=980&bih=530&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=zpZSeeWuLGZUJM:&imgrefurl=http://gallery.mtbr.com/showphoto.php/photo/25078/cat/515&docid=BEJew257XnprgM&imgurl=http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/515/medium/279456Hayes_Sole_005_2_1.jpg&w=600&h=450&ei=x7mwT9_BFsbctAb-nYipBA&zoom=1 !!! Kennt jemand nen guten Shop wo ich Scheiben für ne Hayes Sole-Anlage her bekomm!? Kennt jemand die K2 Mountainbikes? • 14.05.2012 09:23 11 DerJoe Genau. Das ist die Federvorspannung auf der linken Seite. Ist das Sichtfenster ganz ausgefüllt mit dem Pin, so ist die Feder ganz entlastet. Drehst du die weiter rein, wird die Feder im Standrohr zusammengedrückt. Weiter vorgespannt.
Es ist übrigens ein weit verbreiteter Irrtum, dass bei zunehmender Federvorspannung die Gabel härter werden soll. Die Vorspannung ändert nur das Verhältnis von Negativ-Positiv-Federweg. Du kannst also mit der Federvorspannung den SAG einstellen. Durch Verstellen der Federvorspannung änderst du weder das Feder- noch das Dämpfungsverhalten. Zum Verändern des Federverhaltens benötigst du eine andere Feder (härter, weicher, linear, progressiv, usw) und zum Einstellen der Dämpfung eine einstellbare Zug-/Druckstufe (was die alte Axon nicht hat). Ergo: Da wird nichts härter, wenn du an der Federvorspannung drehst. Wenn du dich aber auf Bike setzt und die Federvorspannung ganz offen hast, wird der SAG grösser sein, als wenn du die Federvorspannung ganz zu drehst. Ich hoffe, ich habe das irgendwie verständlich erklärt. ![]() Wenn nicht, google mal Federvorspannung. Andere drücken das sicherlich besser aus als ich. ![]() Kennt jemand die K2 Mountainbikes? • 16.05.2012 17:44 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Habe mir ein MTB von K2 gebraucht gekauft und hab schon irgendwo gelesen dass die Marke eher wenig in Deutschland vertreten ist! (K2)