![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kerrys Cube LTD Race1 MarDi Kerrys gefleckte Kuh
![]() ![]() ![]() Kerrys kalter Ofen (04.02.2012) ![]() Kerrys heißer Ofen (17.11.2011) ![]() Kerrys heißer Ofen (14.06.2011) ![]() Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2010 20:23 2 Kerry Cube LTD Race Modell 2010
Änderungen/Anbauteile zum Original = fett Rahmen: Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry Farbe: Black Anodized Gabel: Rock Shox Reba SL 100mm Federweg, Motoion Control, PopLoc Steuersatz: FSA No.10 semi-Integrated Vorbau: Easton EA30 Oversized Lenker: SQ-Lab 316 MTB Easton EA30 Lowriser Oversized ![]() Griffe: SQ-Lab Griffe 702 LE Cube Double Duometer ![]() Klingel: BBB Klingel EasyFit schwarz ![]() Navi: Satmap GPS Satellitennavigationsystem Active 10 ![]() Garagentoröffner: Hörmann Handsender HSZ1, 868MHz ![]() Tacho: Sigma BC 906 Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M772 Shadow Umwerfer: Shimano Deore XT FD-M770, Top Swing, 34,9mm Schalthebel: Shimano XT SL-M770 Rapidfire-Plus (auf XTR-Niveau) Schalthebel auf XTR-Niveau gugst du hier Shimano SLX SL-M660 Rapidfire-Plus Rückbau des Mäusekinos (Anzeigen der Kettenlinie) ![]() Bremsen: Formula RX hydraulische Scheibenbremse (180mm/160mm) Rot lakiert ![]() Kurbel: Race Face Deus X-Type Kurbelsatz schwarz / rot 22x32x44 Zähne Shimano Deore FC-M532 2-Piece 44x32x22 Zähne, Integrated BB, ![]() Kurbellänge: 175mm Kassette: Shimano CS-HG50 11-32 Zähne, 9-fach Kette: Connex Fahrradkette 904 (Nickel, Stahl) Shimano CN-HG53 108 Glieder (nach 1.220 Km gerissen) Laufradsatz: DT Swiss 240s Disc / DT Swiss XR 400 / D-Light Sunringlé Ryde XMB VR ca. süße 705 Gramm ![]() HR ca. süße 825 Gramm ![]() Nabe: DT Swiss 240s Sunringlé ![]() Schnellspanner: DT Swiss - RWS Stahl Sunringlé ![]() Bereifung vorne: Schwalbe Fat Albert Triple Nano SnakeSkin 2.25 Schwalbe Nobby Nic Performance 2.25 Bereifung hinten: Schwalbe Fat Albert Triple Nano SnakeSkin 2.25 Schwalbe Racing Ralph Performance 2.25 (Sommerreifen) Schläuche: Impac Sclaverand 14 Felgenband: Velox Felgenband Textil Schwalbe 25-559 Pedale: Xpedo / Freestyle Pedale / Traverse XCF-07AC / 9/16 Zoll Fasten Alu ![]() Flaschenhalter: Für Flaschen bis 1,5 Liter: der Fueltank XL von BBB ![]() Sattel: SQ-Lab 611 Selle Italia Q-BLK Sattelstütze: Fi'zi:k Cyrano Sattelstütze 31,6mm Easton EA30 31,6mm ![]() und so ein schöne Krönchen für die Salsa ![]() ![]() Sattelklemme: Salsa Flip Lock 35,0 mm Scape Varioclose 34,9 mm ![]() Jetzt mit dem Leprechaun Maskottchen ![]() ![]() Original Gewicht: 11,50 Kg Original vom Händler ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 02.06.2011 20:50 3 mariburg Nice, da hast du ja auch schon einiges verändert. Kannst ja mal bei Zeiten ein ausführlichen Bericht abgeben wie sich das Navi im Gebrauch schlägt, würde mich intressieren.
Kerrys Cube LTD Race • 02.06.2011 21:14 4 Kerry
![]() Wenn noch Fragen übrig sind, melde dich einfach ![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 03.06.2011 19:10 Hast Dir echt Mühe gegeben.
Schön geworden. ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 03.06.2011 19:21 6 Kerry
Freut mich, wenn mein Bike gefällt ![]() Ich befürchte, dass ich irgendwann mal alles ausgetauscht habe, inkl. Rahmen ![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 03.06.2011 19:36 8 ilovenyc Hi Kerry,
ich hab wie gewünscht Deinen Thread bearbeitet. Hoffe es passt jetzt?! Wenn nicht, einfach eine kurze Mail. Viele Grüße. iloveKerry's Bike ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 08.06.2011 00:56 10 marcusen Schicke Klemme
![]() Du ich hab bei mir in die Gewinde für Gepäckträger Inbusschrauben rein gedreht. Ich glaub das sind M5 Gewinde. Da kommt bestimmt gut Wasser rein und macht dein Bike viel schwerer ![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 20:47 11 Kerry
Du! Schreib mol in ditsch, habs ned kabiert was dinne zwo ledschte Säz bedide solle ![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 20:54 12 ghostbiker (Ex-Mitglied)
aber die Brühe läuft doch unten wieder raus ![]() Da sind normalerweise kleine Bohrungen im Rahmen. Aber ich würde die trotzdem mit Kunststoffkappen oder Schrauben schließen ![]() Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 20:58 13 Kerry Jetzt hab ichs kapiert
![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 21:01 14 ghostbiker (Ex-Mitglied) Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 21:03 15 marcusen Jawohl, diese welche jene
![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 21:08 16 Kerry Das sind doch Lufthutzen
![]() Na dann kommen da ein paar Edelstahlschrauben rein! ![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 21:18 17 ghostbiker (Ex-Mitglied) hab mir da paar ganz flache Kunststoffstopfen gemacht auf Arbeit, soll ich zeigen?
![]() Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 21:29 18 Kerry
lass die Hosen runter ![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 21:40 19 ghostbiker (Ex-Mitglied) Ich mach dann auf Wunsch die Fotos wieder aus deinem Fred hier ok
![]() nur gucken,nicht anfassen ![]() Das sind selbstgedrehte Stopfen,die hab ich einfach stramm ins Gewinde gesteckt, der schmale Deckel dichtet recht gut ab. War mir mit Schrauben nicht gut genug und beim putzen sind die Lappen immer an den Schrauben hängengeblieben,was jetzt fast bündig ist und nicht passiert ![]() aber frag mich nicht ob das wieder raus geht,mir war klar das da niemals ein Gepäckträger dran kommt ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 21:45 20 Kerry
Nix da, hosen bleiben unten ![]()
Dein Stichwort ![]()
Sch... da hab ich noch gar nicht dran gedacht ![]() ![]() Sieht übrigens sehr schick aus! Richtige Schönheitsflecken ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 21:56 21 ghostbiker (Ex-Mitglied) wie du siehst is das putzen auch ne Zeit her
![]() Ich mach mich nicht mehr so verrückt damit, nur der Antrieb muss immer sauber sein,der Rest reicht 1 mal im Monat. Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 22:01 22 marcusen Haha Gkostbiker, du putzt dein Bike nur noch einmal im Monat, das glaubste doch wohl selber nicht
![]() So sauber wie dein Bike immer aussieht. Einmal die Woche reicht bei mir. Im Sommer wird ja eher staubig. Morgen muß ich zum örtlichen, meine Kurbelwackelt und ich denk das Lager ist hinüber ![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 22:10 23 ghostbiker (Ex-Mitglied) ich schwöre ![]() am Anfang hab ich jedes WE gewienert, jetzt ist mir das zu doof,mehr putzen als fahren bringts nicht ![]() Außerdem finde ich tuts dem Lack nicht gut andauernd zu wischen und schruppen. Und das staubige im Sommer ist echt egal. Auf den Fotos sieht man garnicht das meine bikes staubig sind, gut so ![]() Dein Lager kaputt, nicht gut, aber zum Glück ist sowas nicht so arg teuer und selbermachen kannste das doch oder? Kerrys Cube LTD Race • 14.06.2011 22:16 24 Kerry Kerrys Cube mit neuem SQ-lab 316 MTB Lenker...
![]() ![]() ... und SQ-lab 702 LE Griffen ![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 14:30 25 marcusen Macht ein ordentlichen Bogen der Lenker. Bin mal gespannt was du so meinst. Wie breit ist er?
Hattest du Probleme mit einschlafenden Händen? Wie findest du ihn selber? Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 14:44 26 Kerry
Breite 660 mm Erhöhung 30 mm 16°-Biegung nach hinten Werd mal ausgiebig testen, wenns Wetter ![]() Ja, hatte als einschlafende Hände und möchte es mal so probieren ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 15:04 27 Eifelyeti Schickes Bike.
![]() ![]() ![]() Der Lenker den ich zur Zeit fahre ist sehr angenehm nur wenns arg steil wird und die Kurven eng mache ich den "Superman" der Unterschied von 660mm auf 710mm ist doch recht groß. ![]() Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 17:18 28 Kerry Hm, Lenker ist bei mir genau in der richtigen Breite und die Ledergriffe fühlen sich super angenehm an, Leder eben
![]() Ich will biken und es pisst was es kann ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 19:27 29 ghostbiker (Ex-Mitglied)
Schei33e ger was ein Rotz ![]() ich hab seit 2 Wochen Urlaub, seit fast 2 Wochen schlechtes Wetter außer mal 3 Tage ![]() Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 19:29 30 Kerry Das ist übel ghosti
![]() Ich hol mir jetzt ne Magnum, ![]() uns schlotz mir jetzt das Wetter gut ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 19:34 31 bloodsplash Hast du die Bremsscheiben lackiert gekauft oder haste das selbst gemacht ? Wenn Eigen"bau", mit was für 'ner Farbe hast du das gemacht ?
Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 19:51 32 Kerry Selbst ist der Mann
![]() Gibts nen Fred drüber. Ausbauen, leicht anrauhen, mit benzin abwischen (fettige finger), mit Bremssattellak (10 €) und nem Pinsel (1 €?) bemalen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 19:58 34 Kerry
Ist easy, wenn du ein ganz klein wenig handwerklich ![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 20:07 35 bloodsplash
Ich würde nicht sagen, dass ich ungeschickt bin, aber ich hab einfach nur nicht viel Ahnung... ![]() Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 20:09 36 ghostbiker (Ex-Mitglied)
Mit viel Geschick kann man wenig Ahnung umgehen, umgekehrt wirds schwerer ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 20:14 37 Kerry ![]() ![]() ![]() Wird schon klappen, Übung macht den Meister ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 18.06.2011 20:17 39 Leukozyt Die Laufräder sind 'ne feine Sache. Macht der Hügi-Freilauf richtig schön Krach, so daß Du die Dir Klingel auf dem Gehweg sparen kannst?
![]() Kerrys Cube LTD Race • 29.10.2011 21:33 40 Kerry
Hi, knattern tut er schon, aber nicht zu laut, könnte für mich ein wenig mehr sein. Gibt da ein Kit, mit dem würde er lauter rattern. Nur kostet dass dann, wenn ich mich recht erinnere, um die 30 - 40 Euro ![]() Was die DT Swiss nicht können, dafür sorgt die Formua rx... kurzt mal die Bremse angetippt, schon springt der Wandersmann ins Gebüsch. Hab noch zusätzlich ne Klingel montiert, damit der Rentner-Wandersmann auch was mitbekommt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 30.10.2011 08:51 41 Leukozyt Die 36er Zahnscheiben sind in der Praxis auch nicht lauter. Allerdings verursachen sie ein anderes Geräusch. Sie surren und brummen mehr, als daß sie tickern. Erinnert ein klein wenig an die Chris King Iso(s).
Nachtrag: Ich wurde vorhin etwas korrigiert. In Verbindung mit der DT 190er Ceramik sind die 36er in der Tat etwas lauter. Liegt naturgemäß am Material, welches andere Resonanzfrequenzen mit größerern Amplituden induziert. Kerrys Cube LTD Race • 30.10.2011 11:17 42 Kerry
![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 30.10.2011 18:17 43 Leukozyt
Meine 36er in der DT 240s haben von der Lautstärke keinen nennenswerten Unterschied gebracht. Ebenso bei meinem Freund, der die DT 340 mit 36er Zahnscheiben fährt. Du kannst natürlich hingehen und die Scheiben entfetten. Nur wirst Du dann wohl alle 12 Monate in ein neues Paar investieren müssen. Aber angeblich soll es tatsächlich solche Sound-Freaks geben, die die Teile nur wegen des Krachs ohne Schmierung fahren. ![]() Tip: Wenn Du einen lauteren Freilauf haben möchtest, Deine Zahnscheiben aber gleichzeitig effektiv schützen möchtest, kauf Dir eine Tube Molykote TP 42 und mische etwas mehr als die empfohlenen 5% (synth.) dünnflüssiges Kettenöl bei. Du kannst dann mit verschiedenen Mischungen etwas experimentieren. Ab 50% - 60% Ölbeimengung nimmt der Verschleiß jedoch deutlich zu. (Allerdings halten die Scheiben dann immer noch drei, vier Jahre.) Generell gilt: Die Zahnscheiben immer SPARSAM fetten! Kerrys Cube LTD Race • 30.10.2011 19:52 44 Kerry Danke für den Hinweis! Aber an meiner 240er bastel ich lieber nicht rum bzw. ist mir das mit dem Rattern dann nicht so wichtig. Ich hätte höchstens mal ne 36er probiert, hat sich jetzt aber erledigt.
![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 31.10.2011 08:36 45 Leukozyt Solange Du die Lager mit den Labyrinthdichtungen nicht auseinander nimmst kann da nicht viel passieren. Nur verschleißen bei mäßiger Schmierung des Freilaufs die Zahnscheiben etwas schneller. Die anderen Lager sind davon jedoch nicht betroffen.
Du könntest noch versuchen, die beiden Kegelfedern, die die Zahnscheiben gegeneinander drücken, vorsichtigt ein klein wenig auseinander zu ziehen. Dadurch sollte das System auch etwas lauter werden. Kerrys Cube LTD Race • 31.10.2011 12:23 46 Kerry So, mal ein Bilder und Teile Update
![]() Ich konnte die XT jetzt schon etliche Km testen und bin richtig begeistert von der Schnelligkeit des Schaltvorgangs. Für mich, nach dem "neuen" Laufradsatz, wohl die beste Veränderung, welche ich vorgenommen habe ![]() Shimano XT SL-M770 Rapidfire-Plus (auf XTR-Niveau) Schalthebel auf XTR-Niveau gugst du hier Rückbau des Mäusekinos (Anzeigen der Kettenlinie) ![]() Lange habe ich nach ner schönen Sattelstütze gesucht, und sie dann mit der Fi'zi:k Cyrano gefunden. Abgespeckt hat das bike dabei auch noch, von der Easton EA30 mit 380g auf nunmehr 230g. Wofür doch die Aldi Kofferwage gut ist ![]() ![]() Fi'zi:k Cyrano Sattelstütze ![]() und so ein schöne Krönchen (Staubabweiser) für die Salsa ![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 19.11.2011 18:35 47 Karsti Der XT-Shifter(umgebaut) ist echt super.
Kann ich bestätigen. Gruß Karsti
"Wer später bremst, fährt länger schnell!!!" ![]() Kerrys Cube LTD Race • 19.11.2011 18:58 48 Kerry
Die normalen XT hab ich ja nie gehabt ![]() ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 19.11.2011 19:07 49 Kerry Bei Kerrys Cubchen hat sich auch mal wieder was ereignet
![]() Eigentlich wollte ich mir ne FSA Afterburner gönnen, weil ich die blanken Kettenblätter so sexy fand. Dann quatschte ich mit mariburg über Kurbeln und der meinte, dass ne schwarze XT gut passen würde. Und da war der Zweifel gesät, ob ne silbrige Kurbel wirklich das richtige wäre ![]() ![]() ![]() @mariburg, THX für den Zweifel säen ![]() ![]() Vorhang auf zur großen Schau (nur schauen, nicht anfassen) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da war wirklich ne Fräse dran ![]() ![]() ![]() ![]() Die Montageanleitung war aber nicht grad für ungeduldige Kerry-Menschen geschrieben. ![]() Zuerst kommt in der Anleitung, was man machen soll und dann im nächsten Absatz die Warnung, wie mans nicht machen soll. In der Reihenfolge war der Kerry schon mit schrauben fertig, als er gelesen hat, wie ers nicht machen soll ![]() ![]() ![]() Lustig war, dass ich die Kurbel mit 61Nm anziehen soll ![]() ![]() ![]() ![]() Hab sie jetzt leider nur 2Km gefahren, aber richtig geschmeidig fühlt sichs an ![]() ![]() Kerrys Cube LTD Race • 28.01.2012 18:44 50 Moritz7005 Ui sie ist ja doch noch gekommen
![]() Sieht richtig gut aus ![]() Cube Ltd Pro 2010 Ziel: 1500km Stand: 94km
Kerrys Cube LTD Race • 28.01.2012 18:47
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
(Cube LTD Race )