![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
klickpedalen anbau\ einstellen1 Human Guten morgen.
Ich habe mich entschlossen mir SPD klickpedalen zu kaufen. PD-M520 und passende MTB Schuhe von shimano.und 56cleats (sollen ja besser für den Anfang sein als 51, fahre ja noch bis ich fit genug bin auf relativ festen Untergrund daher besteht die Chance das ich nach oben rausklick praktisch nicht) Ich habe nun alles hier liegen ,traue mich aber nicht so wirklich alles umzubauen da ich keinen plan von der Einstellung habe.... Fußstellung\Auslösehärte und so. Für einige Tipps und hinweise wäre ich sehr dankbar klickpedalen anbau\ einstellen • 08.01.2015 08:18 2 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Oh,du hast alles,aber keine Ahnung?Deine Pedale montieren ist noch das Einfachste.Du löst die alten beide nach hinten.Haben unterschiedliches Gewinde.Komplett abschrauben und die neuen beide nach vorne einschrauben.Aber ACHTUNG,die Pedale sind Seiten gebunden.Sind makiert mit R und L.Ganz einschrauben und fest ziehen.An den Pedalen ist eine Inbusschraube zum Einstellen des Härtegrades zum Ausklicken.Ganz auf mius rasten lassen.Das steht auch in der Bedienungsanleitung.Das Befestigen der Kleats am Schuh ist so eine Sache.Ich würde ihn mittig montieren ca.unterhalb des Fußballens.Ich wünsche dir gutes Gelingen.
Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil
klickpedalen anbau\ einstellen • 08.01.2015 10:47 3 ukhh Tipp von mir:
Stell die Cleats so ein, dass die Pedalachse genau unter deinem Fussballen verläuft. Mittig istn guter Anhaltspunkt. Dann übe in der Wohnung. Stell dich auf dem Rad in nen Türrahmen und übe fleissig das Ein- uns Aussteigen. ![]() Wichtig ist nur das Ausklicken......fürs Einklicken haste alle Zeit der Welt. Aber Ausklöicken muss in Fleisch und Blut übergehen. Auch wenns dir blöd erscheint. Üben. ![]() Hab ich mit meinem Weib auch so trainiert. Fazit: Erste Ausfahrt, erste Ampel........Rummmms. Wir hatten Tränen in den Augen vor Lachen. ![]() klickpedalen anbau\ einstellen • 08.01.2015 20:34 Wie schon gesagt, beim ersten Üben zuerst festhalten, dann auf dem Gras
![]() Und die Pedale anfangs so weich wie möglich stellen (sollte in der Regel schon so eingestellt sein.) Wenn du die härte doch einstellst, denk daran, dass die Pedale beidseitig sind!! Du musst jeweils auf beiden Seiten die härte einstellen! ![]() ![]() Bis denne, AM-Eifel ![]() klickpedalen anbau\ einstellen • 08.01.2015 20:49 5 Human Kurzes Update:
Pedalen montiert! Erste fahrt ohne Zwischenfälle überstanden. Ist schon ein ganz anderes fahren aber ein besseres wie ich finde mit klickpedalen. Nur ich muss die schraube deutlich auf schwerestellen. Mit dem 56cleats bin ich 2-3mal raus ohne das ich es wollt! Wie lernt man den "runden-tritt" mein Hirn will es nicht begreifen das man jetzt auch ziehen kann und nicht nur durch drücken kraft auf die kette bekommt klickpedalen anbau\ einstellen • 13.01.2015 10:46 Hast Du die Cleats auch richtig montiert? Für die richtige Stellung der Schuhplatten, ist die Position des Großzehen-Grundgelenks wichtig. Ermittelt wird dieses am nackten Fuß. Dort findet man die Stelle, auf die es ankommt. Weitere Infos zu diesem Thema findes Du hier: http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/schuhplatten-cleats-montage.htm klickpedalen anbau\ einstellen • 13.01.2015 13:09 7 Human ja denke schon das sie richtig sind... habe mich an der Anleitung im Netz gehalten.
Es Fühlt sich nicht verkehrt an beim fahren. Keine Gelenkschmerzen/ bekomme guten halt und gut kraft auf die kette. Von dem her denke ich mal das es passt. klickpedalen anbau\ einstellen • 13.01.2015 14:12 Hi Human,
ich hab damals mit den Shimano SPD PD-M324 und SH56 angefangen. Zum Üben waren die ganz gut und man kann halt auch mit normalen Schuhen fahren. Als ich das Ziehen raus hatte bin ich allerdings auch öfter aus den Clicks gerutscht obwohl ich auch die Auslösehärte auf schwer stehen hatte. Dann hab ich auf die Shimano SPD PD-M530 mit SH51 gewechselt. Auslösehärte auf ganz leicht gestellt und trotzdem noch nie ungewollt rausgerutsch. Auf der Strasse oder Waldautobahn fahre ich Clicks echt gerne, aber auf Trails sind mir Plattformpedale doch lieber. LG Achim klickpedalen anbau\ einstellen • 13.01.2015 20:56 9 Lefty Mein Junior (9 Jahre) fährt seit geraumer Zeit auch nur noch SPD System, anfangs dachte ich das "mehr Blut fließen wird", aber die Kleinen lernen doch schneller als man(n) denkt. Außer ein kleiner Umfaller (in einer Wiese) ist meinem Sohn bisher noch nix passiert, das ein uns ausrasten klappt mittlerweile auch fast perfekt.
"Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein, wo du willst - Wenn du nicht weißt wo du bist, mußt du gucken wo du bleibst"
klickpedalen anbau\ einstellen • 14.01.2015 10:54
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |