mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

km/h und MTB Reifen?

1 ukhh

Wo ist da eigentlich Panik angesagt?

Mit dem RR hab ich es nur auf 98km/h geschafft (lt. Tacho).
Hatte in den Bergen immer miese Konditionen in den Alpen.


Was geht den bei euch und den Stollenpneus so?
Ab 60 km/h hab ich schon Bedenken.
Von Kurven reden wir besser nicht. traurig

Das kennt ihr ja: https://www.youtube.com/watch?v=az7g3zJNw1Y

Ich mein jetzt auch auf Asphalt...auf Schotter reichen mir die 60 km/h durchaus.

Gibt es da eigentlich irgendwo nen Link oder nen Test?

Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.

km/h und MTB Reifen?  •  27.07.2016 20:51


2 T.D

Also mit dem Conti Mountainking 2 Protection 2.4 gehe ich bei Schotter bis auf 45Km/H dann ist auch Schluss auf Asphalt geht mir schon ab 60km/h die Flausen aber ich könnte noch Weiter gehen aber das Tue ich meiner MT5 nicht an zwinker

km/h und MTB Reifen?  •  28.07.2016 13:11


3 OldenBiker

Beim Schierker Endurothon hat's mich mal mit 64,etwas runtergezogen, auf nassem Schotter. Auf der Strasse mit knapp 75 Km/H.

Das schnellste bisher waren 97 Km/H auf Schotter. Gibt davon aber leider keinen Beweis.

Ich fahre aber auch mit einem 48 Blatt vorne.

Die 100 zu knacken wäre schon noch was.

km/h und MTB Reifen?  •  28.07.2016 21:16


4 ukhh

Auf MTB Reifen??????? staun


Das würd ich nicht riskieren.

Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.

km/h und MTB Reifen?  •  28.07.2016 21:22


5 OldenBiker

Was spricht dagegen? Der Reifen sollte nur vernünftig in der Felge sitzen.

km/h und MTB Reifen?  •  30.07.2016 09:29


6 ukhh

Naja...bei Reifen, die für sagen wir 110kg ausgelegt sind.....die dann mit maximal 3,5 bar gefahren werden dürfen....


Beim Rennrad kenn ich keine Gewichtsbeschränkung. Oder hat sich das geändert?


Und wozu ist diese Gewichtsbeschränkung??????



Beim RR hab ich immer 10 bar draufgeknallt....dann im Ständer bis 80km/h gekurbelt.... da hatte ich dann ein gutes Gefühl, wenn ich die mit 7 oder 8 bar auf ner Abfahrt hatte.


Aber bei MTB Reifen??? Wie gesagt, mit Gewichtsbeschränkung???

Haste da keine Schiss? Das ist nur Glück.

edit: Allein die Fertigigungstoleranzen beim Rundlauf..... uahhh.

Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.

km/h und MTB Reifen?  •  30.07.2016 19:07


7 OldenBiker

Bei der Gewichtsbeschränkung mache ich mir keine Sorgen. Die ist ja pro Reifen. Der Hans Dampf hat da die Beschränkung bei 115 kg. Ich dürfte also mit Rucksack und Klamotten 230kg auf die Waage bringen. Da sich das Gweicht aber auf 2 Reifen verteilt, kann man das Gewicht pro Reifen halbieren, zumindest bei Schwalbe. Und ich bringe im besten Fall 100kg inkl. Geraffel auf die Waage.

Auch wegen dem Rundlauf mache ich mir keine Sorgen. Dann müsste es mich ja ständig zerlegen. Und ein Reifen der in der Höhe eiert, wird ausgetauscht. Und Fertigungstolereanzen hat man auch bei RR-Reifen.

Mit Glück hat das nichts zu tun, sondern mit Wissen und vernünftiger Montage. Ich würde mir solche Geschwindigkeiten niemals mit Leichtbauteilen zutrauen. Und ich verlasse mich selten auf die Technik, sondern eher auf mein können.

Und was sollen die Profidownhiller den machen? die ballern durch's richtig grobe. Und das Material ist auch nur Serie. Der Trick ist einfaach das eigene Können nicht zu überreizen und wissen, wo die eigenen Grenzen sind.Und man sollte die Strecken kennen, die man dann runter flitzt.

km/h und MTB Reifen?  •  31.07.2016 08:16


8 ukhh

Oldenbiker

Klar, so denke ich auch immer.
Bis jetzt leben wir beide ja noch. zwinker

Aber wenn ich bedenke und rechne....
F=m*(v²/r)
Dann ist doch beim MTB Reifen sagen wir mal 500gr zu 200gr schon ein Unterschied.
Dazu der Unterschied von lächerlichen 2-3 bar zu 7-9 bar im Reifen.

Das ist ein riesengroßer Unterschied. staun Oder nicht?


Die Fertigungstoleranz beim Lauf der Reifen ist riesig. Beim RR istn Millimeter riesig. Beim MTB fällts doch fast nicht auf.


Zum Downhill......ja bitte......die fahren wie schnell? 50ig?



Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.

km/h und MTB Reifen?  •  31.07.2016 21:24


9 Diddo

Zitat von ukhh

Zum [[Downhill]]......ja bitte......die fahren wie schnell? 50ig?

Troy Brosnan in Fort William: 62km/h laut Raderfalle
DT EX 471 Felge, Specialized Butcher tubeless montiert und er wiegt recht wenig zwinker

"Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards

km/h und MTB Reifen?  •  02.08.2016 09:26


10 ukhh

65km/ sehe ich nicht als kritisch an.
90km/h schon eher.

Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.

km/h und MTB Reifen?  •  02.08.2016 12:29


11 OldenBiker

Ich fahr ja eh ohne Tacho. Hab nur mein GPS mit. Und ich schaue nicht ständig drauf, um zu sehen, wie schnell ich bin. Das sehe ich erst wieder zu Hause, wenn ich die aufgezeichnete Strecke auf dem PC speichere.

Was die Fertigungstoleranzen angeht, ich merke ja am Bike, ob da irgendwas unrund läuft. Und wenn das bei einem bestimmten Tempo passiert, würde ich die Bremse benutzen.

Und die Verarbeitung ist heute besser als vor 16 Jahren. Da hat Eric Barone einen Rekord mit 223 km/H aufgestellt. Mit Serienreifen.

Wenn ich mir ständig Gedanken machen würde, was am Bike so alles kaputt gehen kann, da dürfte ich gar nicht biken fahren. Weil ja was kaputt gehen könnte.

km/h und MTB Reifen?  •  02.08.2016 19:17


12 speedpixxel

Zitat von OldenBiker

Ich fahr ja eh ohne Tacho. Hab nur mein GPS mit. Und ich schaue nicht ständig drauf, um zu sehen, wie schnell ich bin. Das sehe ich erst wieder zu Hause, wenn ich die aufgezeichnete Strecke auf dem PC speichere.


So handhabe ich das ebenfalls.
Mit der Kombi: VR Bontrager XR4 2,35; HR XR3 2,20
War das Maximum auf Schotter/Waldautobahn bergab bei 59 km/h, mit der gleichen Kombi auf der Straße bergab 63 Km/h.
Interessanterweise hat es sich auf der Straße deutlich "unsicherer" angefühlt.



km/h und MTB Reifen?  •  03.08.2016 12:40


13 Haschimahalla

Fast 100 auf dem MTB lach

Aber wiso nicht, kann mich da der Aufführung von Oldenbiker nur anschliessen.

Also ich kann mit 73 auf der Strasse und irgentwas über 60 auf der Waldautobahn aufwarten,
Mit dem Fully und Groben Reifen,
Auf meinem HT hab ich momentan vorn nen Slickreifen,
da müsste noch bissel mehr gehen.

Grad mal nachgeschaut, beim meinem HT Tacho lässt sich Vmax garnicht auslesen )-:


Und zu dem Milimeter Toleranz, jetzt ohne Scheiss?
Bei nem Millimeter Toleranz würd ich das ja auch nich probieren, da würde ich den Reifen eher mal auswuchten.
Und würd mir der Händler sowas andrehen wollen würd ich dem was anderes erzählen. (:

km/h und MTB Reifen?  •  09.08.2016 18:57


14 Diddo

Zitat von Haschimahalla

Bei nem Millimeter Toleranz würd ich das ja auch nich probieren, da würde ich den Reifen eher mal auswuchten.

Kannst du das genauer ausführen? Wie möchtest du einen schief gebackenen Reifen wieder begradigen? Hab hier noch eine Magic Mary die eiert auf einer perfekt geraden Felge lächel

"Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards

km/h und MTB Reifen?  •  09.08.2016 19:42


15 Haschimahalla

Ach, du Sprichst vom Reifen, ich war gedanklich bei der Felge lächel

Das ist ja ärgerlich....
Ich dacht mir so, der jammert wegen nem millimeter im Felgen, kein wunder das der Hesteller da nicht sonderlich drauf eingeht, der denkt sich der soll sich den millimeter einfach rausziehen.

Aber beim Reifen, da kannste ja garnix machen.
Und wie fährt sich so ein Eierreifen?
Ich meine jenachdem wo, könnte es ja gehen....
na, obwohl so problemlos, aber in schräglage haut er dann rein oder so hmmm

km/h und MTB Reifen?  •  11.08.2016 17:06


16 Diddo

Höhen- und Seitenschlag ist bei dem LRS nicht wirklich vorhanden, der Reifen eiert aber stark: Video gibt es hier

Beim Fahren habe ich nichts von der Unwucht gemerkt aber es sieht eben recht komisch aus.

"Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards

km/h und MTB Reifen?  •  12.08.2016 09:10


17 OldenBiker

Hab ich bei meinem Hans Dampf auch. Macht sich beim fahren aber nicht bemerkbar. Sieht einfach seltsam aus.

km/h und MTB Reifen?  •  12.08.2016 21:28


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff