![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike?1 TBU Hallo MTB´ler!
Ich habe günstig ein Bergamont Allride Comp erstanden http://www.onbikex.de/Fahrrad/Mountainbike-Bergamont-Allride_Comp-21911.html Wie ihr seht sind Bremsen und Co nicht das Beste. Leider hat die Federgabel auch schon einen weg, doch der Rahmen, die Geometrie und Größe gefallen mir sehr. Was meint ihr, lohnt es sich, Bremsen und Co aufzurüsten, oder ist das ganze ein Fass ohne Boden, weil es sich nicht lohnt teure Anbauteile an so einen Rahmen zu schrauben? Für andere Bremsen müßten ja auch andere Narben her, die die Discs aufnehmen können. Die Federgabel ist von 85cm bis 130cm travelbar und das sollte mir doch genug spiel geben für andere Federgabeln, oder? Der Umbau wäre mein Erster und ich überseh bestimmt einiges, daher bin ich für jeden Hinweis dankbar. Gruß, Tom Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 08:51 2 Kkangpae (Ex-Mitglied) wenn der Rahmen top ist (Geometrie und für dich vertretbare Steifigkeit und Gewicht), dann hast du da mit der 6061er Legierung einen langlebigen Rahmen.
Grundsätzlich sollte der Rahmen gut sein. Ein Fass ohne Boden ist die "Tuning-Sucht", die einen überkommen kann. Bessere Anbauteile lohnen immer, wenn die Funktion damit verbessert wird. Ich bezweifle allerdings, dass der Otto-Normalvebraucher 10g Unterschied im Bauteil merkt. Mehr merkbare Performance bekommst du durch die reduzierung der rotierenden Massen (Mäntel, Schläuche, Laufräder, Kassette, Bremsscheiben). Umso weiter aussen die rotierende Masse ist, umso mehr merkst du das. Bei der Gabelwahl hast du dann mindestens den Spielraum von 85-130mm, aber du kannst um sicher zu gehen noch mal beim Hersteller anfragen was da frei gegeben ist (genauso wie die Scheibengröße am Rahmen - die hört meist spätestens bei 180mm auf). Grundsätzlich solltest du dich an Freigaben halten und einen sinnigen/stimmigen Aufbau bzw Zusammensetzung der Bauteile wählen. Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 09:05 3 Visos Moin,
also erstmal glückwunsch zum bike!! und willkommen^^ zu deiner frage: mit dem aufrüsten eines bikes ist es wie mit dem tuning beim auto. Es scheidet die geister!! die einen sagen spar für was besseres die anderen (zu denen ich mich zähle) sagen du kennst dein bike erst wenn du es komplett zerlegt und besser wieder zusammen gebaut hast ![]() Als aller erstes wäre es gut zu wissen wie alt das bike ist. wegen der bremse brauchst du übrigens keinen neuen naben. das sind nabem mit centerlock aufnahme. gibts auch massig scheiben für und wenn du doch eine scheibe mit 6-loch haben willst gibts dafür auch adapter(Centerlock auf 6-Loch). Evtl muss die bremse auch mal entlüftet werden. was hat die federgabel denn?? wann war sie denn das letzte mal beim service?? evtl muss sie nurmal geserviced werden und alles ist wieder top ![]() du musst dir bei dem umbau aber auch im klaren sein das du ein bisschen werkzeug anschaffen musst(z.b. den schlüssel für die centerlock scheiben/ist der gleiche den man zum öffnen der kasette nimmt) wenn du handwerklich nicht gerade 2 linke hände hast solltest du das aber ohne probleme hinbekommen^^ MfG Visos Was braucht ein mensch um glücklich zu sein?? Ein Berg, ein Bike, und jemanden der das Essen macht^^
Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 09:12 4 TBU Erstmal Danke Kkangpae!
Doch gibt es auch solche Leute die sagen: "Moment, das ganze Rad hat 900€ gekostet und da willst du nun eine 800€ Federgabel dran schrauben? Das ist doch Schwachsinn." Wo sollte man aufhören zu tunen? Ab wann lohnt es sich nicht mehr teure Anbauteile zu verwenden? Ich denke, da hat jeder seine eigene Meinung. @Visos: Danke! Centerlockaufnahme? Das muss ich nochmal googeln. Die Bremsscheiben sehen aus wie genietet, kein Plan wie ich die von der Narbe kriegen sollte. Aber da gibts sicherlich Mittel und Wege die ich noch nicht kenne ![]() Das Bike ist laut Verkäufer von 2008. Bei der Federgabel ist wohl die Kartusche kaputt, der Lockout funktioniert nicht mehr. Die Gabel hatte ich erst Warten lassen und hier zu dem kaputten LO meinen ersten Threat eröffnet. Die Gabel ist aber auch nicht wirklich das Problem, da ich den LO kaum nutze, wie viele andere auch. Handwerklich halte ich mich schon für sehr geschickt, habe auch schon recht viel Werkzeug, aber das Know How fehlt mir meist. Auf youtube gibts, wie ich finde, sehr gute Anleitungen, wie man Dinge am Rad erledigen kann und ich bastel lieber selbst, als dass ich nicht weiss, was ein fremder Mechaniker veranstaltet hat ![]() Stein des Anstoßes war, das ich gemerkt habe, dass das Tretlager nach 2-3 Km anfängt zu knartschen und ich die Tretkurbel etwas bewegen läßt (nein nicht im Kreis, das soll so sein^^). Dazu ziehen die Bremsen nicht wirklich gut, neue Belege müssen her und Entlüftung wird nicht schaden (der Hebelweg ändert sich, je nach Fahrdauer). Dazu kommt auch noch, dass eine iBeam Stütze verbaut ist und ich mit dem SDG Sattel nicht zurecht komme (viel zu weich, Schmerzen und Druck nach 10km), also brauche ich eine neue Sattelstütze und einen Sattel...das kann auch gut ins Geld gehen. Wartung der Gabel, neue Lenkergriffe, Schläuche und Mäntel hab ich schon erledigt. Ihr seht, es ist schon viel gemacht worden und es muss noch einiges gemacht werden. Daher meine Frage, ob es nicht besser wäre, bzw es sich lohnt, lieber bessere Anbauteile zu montieren, als die alten Teile zu reparieren (ich spiele eher auf die Bremse an). Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 09:32 5 TBU Okay, Centerlock gegooglet und verstanden
![]() Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 09:34 Eine bessere Bremse ist nicht falsch.
Die ganz aktuelle Deore ist eine gute Bremse für kleines Geld. ![]() Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 09:37 Wenn die Federgabel kaputt sein sollte, so tausche sie gegen eine preiswerte Stahl- oder Luftfedergabel. Alle anderen Komponenten behalte dir und tausche sie erst dann gegen etwas höherwertigere Teile aus, wenn sie nicht mehr funktionieren. Ansonst wäre als Alternative die Anschaffung eines vernünftigen neuen Bikes, wie z.B. des Radon ZR Team 7.0 um 999,--Euro, sicher sinnvoller.
Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 09:56 8 Kkangpae (Ex-Mitglied)
genau das ist meiner Meinung nach falsch. Was hat der neue Rahmen besseres als der Bergamont-Rahmen? Oft sind zwischem einem 900€ Bike und einem 1800€ Bike der selben Serie die Rahmen identisch, also macht es keinen Sinn ein komplett neues Bike zu kaufen wenn man mit dem Rahmen klar kommt und dieser gut ist. Wo das Tuning aufhört? Für den Normalsterblichen bei einem Hardtail um die 9kg, ab da wirds richtig teuer und für die meisten auch sinnlos ![]() eine 800€ Forke ist in jedem Fall besser wie eine Einsteiger-Gabel und sinnvoll. Und bringt einen sehr großen mehrwert. Ob es nun die 800€ für eine zB Fox sein muss oder eine zB Manitou oder zB RockShox für 600€ den gleichen Mehrwert bringt, das ist eine andere Frage. Die High-End Gabeln aller namhaften Hersteller sind in der Regel sehr gut. Um andere Beispiele zu nennen: ich glaube nicht, dass der normale Biker den Unterschied von XT zu XTR (oder SRAM X0 zu XX) merkt, also sollte (außer Geld spielt keine Rolle) der gesunde Menschenverstand eingesetzt werden und die XT als oberes Limit gesetzt werden. Ansonsten kannst du dich mal durch die Bikes der Forenmitglieder klicken und schauen was die so umgebaut haben. Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 10:19 9 Visos hey TBU,
das hört sich doch nach einer guten grundlage an^^. also ich an deiner stelle würde es so machen wie Francesco vorgeschlagen hat. also sachen die dir nicht zusagen bzw die nichtmehr funktionieren austauschen und somit das bike schritt für schritt upgraden. kleiner tipp für die bremse: Deore Bremsanlage mit XT Scheiben!! in meinen augen eine sehr gute kombi aus preis und leistung und für nicht-Downhiller denke ich vollkommen aussreichend ![]() wenn du noch fragen hast oder hilfe brauchst kannst du mir sonst auch ne pn schicken^^ MfG Visos PS: Centerlock ist doch was geniales oder?? eine schraube und nicht 6 die man alle gleichfest anziehen muss ![]() ![]() Was braucht ein mensch um glücklich zu sein?? Ein Berg, ein Bike, und jemanden der das Essen macht^^
Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 10:27 ![]() Aber um den Rahmen geht's ja auch gar nicht, den will TBU ohnehin behalten, da Geo + Größe ihm scheinbar taugen. Die Frage ist nur: wieviel Geld soll er sinnvollerweise reinstecken bevor er die Grenze erreicht, wo er um das gleiche Geld ein neues Bike mit sehr guten Komponenten erhält. Ich finde, als preisbewusster Konsument sollte man sich keine Sentimentalität leisten. Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 10:36 11 TBU Vielleicht noch kurz zum Verständnis:
Ich bin übergewichtig, 95kg bei 175cm Größe und habe einen Rückenschaden (kein Bandscheibenvorfall, muskuläre Sache). Ich soll einen Ausdauersport betreiben, bei dem ich den Oberkörper nicht verdrehen muss. Mein Arzt hatte dem Radfahren sofort zugesagt, solange ich kein Rennrad fahre. Ich fahre viel Strasse und Schotterwege, also kein Downhill o.ä., deswegen wäre es schon vermessen, irgendwelche Semi-Pro Teile zu verbauen, deren Ansprüchen an Gelände und Fahrweise ich (noch) auf keinen Fall gerecht werden kann. Ich vergleich das immer mit Gitarre spielen: Warum soll ich mir eine Gibson Les Paul kaufen, wenn ich grad mal 2 Akkorde kann? Natürlich kann ich damit protzen und sagen HeyHey mein Rad kostet soundos viel, aber erstmal möchte ich überhaupt länger als 90min fahren können ![]() Mit dem Hintergrundwissen: Wie sieht eure Meinung zum Tuning aus? Soll ich nach und nach Komponenten aus dem mittleren Segment verbauen, oder die alten Teile reparieren und solange fahren, bis mein Können und meine Fitness einem besseren, neuen Bike zusagen? Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 10:58
![]() ![]() Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 11:07 13 TBU @Francesco: So werd ich´s wohl machen
![]() Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 11:55 14 TBU Habe mir ein paar Bremsen angesehen...kann ich die Discgrößen einfach so ändern? ZZ fahre ich ja 180/160mm, kann ich da auch 203/160mm oder 160/160mm fahren?
Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 14:52 15 Tim1488 Hey sehr schönes Bike hast du da!
![]() ![]() ![]() ![]() Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 19:42 16 phil-vampir
Bei deinem Gewicht würde ich auf 180/180 oder sogar 203/180 gehen. 160 ist da definitiv zu schwachbrüstig wen es mal etwas länger bergab geht. ![]() Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 19:48 17 TBU @Tim: Danke
![]() @Phil: Die Bremsenfrage habe ich auch schon im Bremsenthreat gestellt. Meine Gabel kann bis 210mm bestückt werden, aber nirgendwo steht, wie groß die Disc für den Hinterbau sein darf. Ist es entscheident, ob es IS2000 Aufnahmen sind? Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 20:05 18 Konatreter (Ex-Mitglied)
Wenn ich mich nicht ganz täusche ist der Unterschied zwischen XT und XTR nur noch das Gewicht ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Lohnt sich der Umbau bei meinem Bergamont Bike? • 27.07.2012 21:28 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |