mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell

1 BIK3R_R

Hallo
ich fahre ein BULLS Pulsar mit Schwalbe Smart Sam (26x2,25) Reifen.
Da ich allerdings eigentlich nur auf Straßen fahre und diese Reifen eher fürs Gelände geeignet sind, wollte ich mich mal erkundigen, welche Mäntel sinnvoller wären.
Sie sollten nach Möglichkeit wieder 26x2,25 sein und wenn es geht faltbar und aus dem Hause Schwalbe oder Michelin sein, je nachdem was besser ist.

Mfg

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell  •  20.02.2016 18:03


2 raphrav

Heya,

dann lass es mich mal so formulieren:
Falsches Radl, mhm? zwinker

Nein, jetzt im Ernst: Mit dem Smart Sam hast du einen der straßentauglichsten MTB-Reifen überhaupt montiert.
Im Gelände nimmt die kaum einer, weil sie in Matsch sofort zusetzen und generell nicht so der Brüller sind, das Haftung im Feuchten ist. Das einzige abseits asphaltierter Straßen, was er ordentlich macht, ist trockener, fester Schotter, wenn er nicht allzu fest aufgepumpt ist.

Lass es einfach so, wie es ist.
3 bar rein, dann drückt es dir die quasi durchgehenden Mittelstollen raus, der Rollwiderstand sinkt und gut ist. lächel

Sonst, Alternative wäre z.B. der Marathon, aber der macht in der Breite wenig Sinn...

Und was hält dich bei Schwalbe oder Michelin? Continental baut meiner Meinung nach im Moment mit die feinsten Fahrradreifen lächel

Grüße,
Raph

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell  •  20.02.2016 19:32


3 AlexMC

Schwalbe Kojak (Slick), Schwalbe Big Apple?

wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell  •  20.02.2016 21:22


4 Basher

Ich schmeiss mal noch den Schwalbe Land Cruiser hier rein .

Geiler Reifen mit Lauffläche in der Mitte ...

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/schwalbe-land-cruiser-plus-47-599-draht-476313?delivery_country=48&gclid=COLbz4ehh8sCFYkBwwod4hIKsQ

Fahre den schon bestimmt 1000KM auf meinem GT - für die normale Alltagstouren (mal schnell was Einkaufen , mal kurz zum See o.ä.) sehr zu empfehlen - da auch recht günstig und haltbar !

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell  •  20.02.2016 22:13


5 autosport

Zitat von raphrav



Und was hält dich bei Schwalbe oder Michelin? Continental baut meiner Meinung nach im Moment mit die feinsten Fahrradreifen lächel


Eben. Bei dem Fahrprofil einfach den Conti RaceKing aufziehen und abfahrt! Schneller sind wohl nur noch Slicks.

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell  •  21.02.2016 14:08


6 T.D

Race King gehe ich mit ein Guter Reifen aber nur in Pure Grip oder Protection Version niemals die Billig Version die hält nur gering fügig was aus.

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell  •  21.02.2016 17:37


7 KM-Fresser

Gerade bei Reifen gehen Erfahrungen und Meinungen stark auseinander

Wie gut, dass ich keine Ahnung von Mountain Bikes habe

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell  •  22.02.2016 11:52


8 Basher

Also wenn er :

Da ich allerdings eigentlich nur auf Straßen fahre
Dann ist mMn. das einzig sinnige der Land Cruiser !
Durch die schmale Lauffläche rollt das Ding wie n RR-Reifen und bietet aber im Gelände, im Gras vor allem , dann doch etwas Grip durch die restliche Lauffläche !
Kojak oder Big Apple wäre auch gut - aber die sind halt NUR für Starße !
Race King ist mehr oder weniger halt doch für den Offroadeinsatz gedacht ....

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell  •  22.02.2016 12:03


9 Jamo

Vielleicht etwas alt der Thread, aber ich interessiere mich auch für "[[Straßenreifen]]" für mein MTB. Wenn man sich eingesteht dass man doch meistens Straße fährt, macht es irgendwie Sinn sich da passendere Reifen zu kaufen.

Die schwalbe Land Cruiser find ich extrem spannend, allerdings habe ich ein 29" Rad. Gibt es ähnliche Alternativen für 29"? Oder dann nur den Conti RaceKing?

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell  •  04.04.2018 15:34


10 raphrav

Heya,

du kannst auf eine 29"-MTB-Felge auch 28"-Reifen montieren, wenn die Breite halbwegs zueinander passt.

Wenn du mal nicht nach dem Zoll(-Schätz-)maß gehst, sondern nach dem wesentlich präziseren ETRTO (also Breite-Innendurchmesser jeweils in Millimetern), siehst du, dass Schwalbe z.B. für den 29x2,25er Nobby Nic 57-622 angibt, für den 28x1,75er Landcruiser 47-622. Passt also, auch wenn das marketingtechnisch natürlich nicht gewünscht ist. zwinker

Grüße,
Raph

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell  •  05.04.2018 15:59


11 Terminator

Ich fahre auf meinem als Stadtschlampe und zur-Arbeit-Fahr-Rad (26") die Schwalbe Marathon Almotion, die finde ich sehr überzeugend: sauschnell, nahezu lautlos und auch auf Forstwegen und auf Nässe erstaunlich brauchbar.

Außerdem haben die einen Reflexstreifen, da spart man sich auch noch die Reflektoren, die ja eigentlich vorgeschrieben sind, aber doch kaum einer montiert hat...

Mäntel für Touren - Welche Marke, welches Modell  •  06.04.2018 16:09


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff