![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Magura Gustav M geht in RenteFür alle, die mit der Magura Gustav M liebäugeln dürfte das interessant sein: Die Gustav M geht in Rente 1 Bernie (Ex-Mitglied) Für alle, die mit der Magura Gustav M liebäugeln dürfte das interessant sein:
GUSTAV M Er bremste John Tomac, er bremste Shaun Palmer, er bremste Jürgen Beneke. Bis heute gilt die GustavM von MAGURA bei vielen als unkaputtbarer Schwabenanker. Nach 13 Jahren Produktion wird die Kultbremse von MAGURA nunmehr in Rente geschickt. Über alle teilnehmenden MAGURA Händler wird das letzte Produktionslos in einer "Goodbye GustavM" Aktion zum äußerst interessanten Special-Preise von 249,- € pro Paar angeboten. Das ist eine Ersparnis von bis zu 60% ! Die Aktion läuft vom 19.11.2010 - 19.12.2010. Erhältlich sind die Bremsen als VR mit 210-er Scheibe für IS 6", PM 6" und PM 8" und als HR Bremse mit 190-er Scheibe für IS 6". Quelle: http://www.magura.com/de/produkte/scheibenbremsen-2011/prod/gustav-m-36.html www.mtb-schule.de - let there be trails.....
Magura Gustav M geht in Rente • 18.11.2010 14:31 2 eggen Einerseits schade um den Klassiker, andererseits wirds langsam Zeit.
Nach 13 Jahren war die Bremse technisch nichtmehr so ganz up-to-date... is ja doch bleischwer und für jeden normalen Fahrer zu stark und zu teuer ![]() An ein DH-Tandem hätte die sicher gut gepasst ![]() Hier könnte Ihre Werbung stehen!
![]() Magura Gustav M geht in Rente • 18.11.2010 16:06 3 Bernie (Ex-Mitglied) und: Ist sie zu stark, bist Du zu schwach....... ![]() Was heisst zu alt, immer noch von der Funktion und Leistung den allermeisten Bremsen haushoch überlegen. Schwer - ja, aber dafür nahezu keine Störungsanfälligkeit. Aber das bleibt eh Geschmacksache, bin weder traurig noch jubel ich darüber, nur 249,- € für ein PAAR ist mal ein mehr als interessantes Angebot für einen solchen Anker. www.mtb-schule.de - let there be trails.....
Magura Gustav M geht in Rente • 18.11.2010 16:24 Uiee, und da kommt nichts anderes als Nachfolger?!
Habe neulich mal gesehen, das es die Martha jetzt als Freerideversion gibt?! ![]() ![]() Magura Gustav M geht in Rente • 18.11.2010 16:36 5 eggen 249.- das Paar ist auf jeden Fall n sehr guter Preis für sonn Dauerbrenner- das die Gustav M unverwüstlich ist steht ja außer Frage, aber man muss schon krass Hm vernichten und schnell unterwegs sein um sonn Anker zu brauchen,
Ansonsten baut die Konkurenz ja auch dicke Bremsen wie die Saint oder die Code- nur das die günstiger sind, vier Kolben haben anstatt zwei mit Schwimmsattel (Schleifen) und leichter sind die auch. Da hätte Magura schon lange nachlegen können, gibts denn absehbar nen Nachfolger? Die Marta FR hab ich auch schon gesehen- frage mich warum die eine Marta FR und keine Louise FR gemacht haben wie sie schon eine im Angebot hatten (bis 2006). Wahrscheinlich haben die die Marta als FR-Version gebaut weil die die einzige (neben der Gustav M) war die noch aus einem Stück und damit hochwertig ist. Die neuen Louise-Reihen sind ja zweiteilig verschraubt also billiger verarbeitet ![]() Meine alte Louise FR ist noch aus einem "Guss" und mit dem schönen Innensechskant wie die Marta das auch noch hat ![]() Hier könnte Ihre Werbung stehen!
![]() Magura Gustav M geht in Rente • 18.11.2010 16:48 6 Bernie (Ex-Mitglied)
ja klar, dafür ist sie gemacht, und wenn so ein zarter Mensch wie ich mit meinen 95kg schnell viele Höhenmeter vernichten will, dann kommen die Vorzüge erst richtig zur Geltung.
das Schleifen geht aber, Kumpel von mir fährt die M seit Jahren und ja sich schleift gerne ein wenig, aber das ist echt nicht schlimm - jedenfalls solange man den Sattel gangbar hält - also regelmässig reinigt. Dafür ist diese recht einfache Technik halt sehr robust. Über evtl. Nachfolger kann ich nix sagen, habe auch nicht mehr verlässliche Infos, kann mir aber nicht vorstellen, dass Magura das Segment aufgeben wird. www.mtb-schule.de - let there be trails.....
Magura Gustav M geht in Rente • 18.11.2010 17:00 7 qwertzius (Ex-Mitglied) Der Preis ist ja echt mal genial. Die Bremse ist zwar schwer, aber dafür hab ich noch nichts von Ausfällen oder Fading gehört. Das hört man sowohl bei der Code, als auch (allerdings weniger) bei der Saint. Im IBC steht, dass jemand einen evtl. Prototypen vom Nachfolger gesehen hat, filigraner und leichter. Aber genaueres weiß ja niemand.
Freeride is not just a sport or a job, it`s an attitude towards life!
Magura Gustav M geht in Rente • 18.11.2010 17:04 8 Lionel das erinnert mich an unsere -->Melibokus-Tour vom Sommer letzten Jahres: da waren zwei auf einem Ventana-Tandem unterwegs. das hatte auch die Magura Gustav-M am Vorderrad. Außerdem war aber noch eine V-Brake als Zusatzbremse vorne montiert, da die Magura Gustav-M bei denen auf längeren Abfahrten sonst in die Knie gehen würde. ![]() ![]() Magura Gustav M geht in Rente • 18.11.2010 17:58 naja aber jetzt kommt ja die neue mp reihe von magura raus und die wird richtig geil und ich denk auch dass die wieder ne weile bleibt
![]() vorrallem das gute ist da gibts verschiedene versionen davon für die verschiedene geldbeutel von mp2 bis mp8 die mp8 ist die teuerste und beste die mp2 die billigste und schlechteste aber ich denk dass die au schon gut reicht Magura Gustav M geht in Rente • 20.11.2010 23:08 10 qwertzius (Ex-Mitglied) weißte da näheres zu?
Freeride is not just a sport or a job, it`s an attitude towards life!
Magura Gustav M geht in Rente • 20.11.2010 23:13 11 iR3j0n0
Sowas gibt es ?.. Cool! ![]() Mal ne überlegung wert sich so ein tandem anzuschaffen... Magura Gustav M geht in Rente • 20.11.2010 23:18 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Für alle, die mit der Magura Gustav M liebäugeln dürfte das interessant sein: Die Gustav M geht in Rente (Magura Gustav M)