![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Marsfahrrad1 MARS Plötzlich hat mein Würfelchen ein Geschwisterchen bekommen.
Ihr seht bestimmt gleich, was es ist: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 23.09.2010 13:15 2 ph0 (Ex-Mitglied) keine ahnung,
aber anhand der setuphinweise wohl irgendein schaukelstuhl ![]() ich würde liebend gern endlich mal bilder vom biria sehen. ![]() Marsfahrrad • 23.09.2010 13:21 Vieleicht ein Rock machine?
Sieht von hinten so aus LG Patty
![]() Marsfahrrad • 23.09.2010 13:31 4 MARS Schaukelstuhl ist sehr richtig, Rock Machine falsch
![]() Bilder vom Biria kommen, sobald ich es ENDLICH hier habe. Dauert nicht mehr lange. Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 23.09.2010 13:37 Ich wusste es denn im ersten Bild steht downhill Modus!
LG Patty
![]() Marsfahrrad • 23.09.2010 13:42 7 Lennart Ist bestimmt nen Bionicon . oder wie das geschrieben wird .
![]() Sparen : Du willst es . Du kriegst es .
Marsfahrrad • 23.09.2010 13:45 8 Schulte Der Spruch auf der Nabe ist cool
![]() ![]() ![]() Marsfahrrad • 23.09.2010 13:47 9 elpatte (Ex-Mitglied) Bionicon und Glückwunsch
![]() „Kurzer Lagebericht: Wir sind am Arsch“ - Deutscher Offizier in der Normandie im Zweiten Weltkrieg
Marsfahrrad • 23.09.2010 13:48 10 MARS Tadaa, Lennart erhält 100 Punkte.
![]() ![]() ![]() Mir lief gerade ein Händler über den Weg, der seinen Bionicon-Bestand auflöst, da konnte ich nicht nein sagen. Und jetzt probiere ich mal in Ruhe aus. Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 23.09.2010 13:49 11 ph0 (Ex-Mitglied) Marsfahrrad • 23.09.2010 13:50 12 elpatte (Ex-Mitglied) Partlist bitte und ich krieg 101 Punkte
![]() ![]() „Kurzer Lagebericht: Wir sind am Arsch“ - Deutscher Offizier in der Normandie im Zweiten Weltkrieg
Marsfahrrad • 23.09.2010 14:18 13 TheSeth (Ex-Mitglied) Viel Spaß mit dem Bionicon
![]() Macht sicherlich Spaß damit holperige Trails glatt zu bügeln! ![]() Marsfahrrad • 23.09.2010 14:22 14 MARS Für elpatte, statt Punkte
![]() Gabel: Bionicon Doubleagent 70-150mm Daempfer:X-Fusion O2 RL (50mm) Steuersatz:Bionicon F.I.T. Vorbau: Bionicon Twin-Lock Lenker: Bio AL 2014 (25,4mm-660mm-8*) Bremsen: Formula RX 180mm black (*white) Schalthebel: SRAM X9 Schaltwerk: SRAM X9 Umwerfer: Shimano Deore XT Kurbel: Truvativ Stylo Team 44/32/22 Sattel: Bionicon Trailscout Sattelstuetze: Bio AL2014 light 30,9mm 350mm Kassette: SRAM PG 980 11-34 Kette: SRAM PC 991 Naben: Bionicon by DT Swiss Felgen: Alex SX44 black (*XD-lite white) Speichen: DT Swiss Competition 2.0-1.8 Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 23.09.2010 14:31 15 MARS
Bestimmt! Ob es auch viel Spaß macht, bergauf zu fahren, werde ich sehen. Aber die ersten Versuche waren vielversprechend. die Federwegsverstellung scheint schon eine feine Erfindung zu sein! Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 23.09.2010 14:35 16 elpatte (Ex-Mitglied) Bei der Partlist steht FORUMLA rx,auf den Bildern ist aber die k24 zu sehen
![]() ![]() „Kurzer Lagebericht: Wir sind am Arsch“ - Deutscher Offizier in der Normandie im Zweiten Weltkrieg
Marsfahrrad • 23.09.2010 19:52 17 Basher (Ex-Mitglied) Donnerwetter ... jetzt kannste aber radeln
![]() Viel Spaß mit Deiner Schiffschaukel ![]() ![]() ![]() Marsfahrrad • 23.09.2010 20:01 18 Herr Grendel Uiee, noch ein Bionicon im Forum! Schickes Teil!
![]() Viel Spaß damit!!! ![]() Marsfahrrad • 23.09.2010 20:05 19 MARS Konnte es natürlich nicht sein lassen, und habe gleich heute morgen die Hausrunde gedreht, obwohl noch die Plattformpedale dran waren, und obwohl morgens so garnicht meine Zeit ist.
Und so erlebte ich ein Fahrgefühl, was ich nur mit dem alten Citroen-Schlachtschiff CX vergleichen kann, das ich früher mal hatte. das beste Fahrwerk was je eins meiner Autos hatte. Gleichsam wie eine Plattform über allen Unbilden der Straße schwebend... Der Bionicon-Kniff mit variablen Geometrie funktioniert tatsächlich, und zwar beeindruckend. In der Bergauf-Position (nur 70 mm Federweg vorne) macht sich die Federung nur dann bemerkbar, wenn sie auch gebraucht wird: Auf Singletrails. Kein Vergleich zum Hardtail, wo wurzelige oder felsige Pfade bergauf immer eine knifflige Sache waren und sogar mit Fat Albert blieben. Beindruckende Steigfähigkeit beim Edison! Auf der Waldautobahn war ich gefühlt etwas langsamer. Mal sehen ob sich das bestätigt. Wiegetritt? Nuja, wusste man vorher. Bergab fix die Geometrie verschoben und, na klar, kein Vergleich. Plötzlich fehlten allen Rampen die Zähne, sogar diejenigen U-Turns die ich vorher nicht fuhr, gingen sofort. Zunächst enttäuschend: trotz deutlich höheren Tempos fehlte etwas das Adrenalin, das ich immer nach bestandener Prüfung hatte. Das kommt wohl erst wieder bei noch höherem Tempo - wo ich eigentlich nicht hin will. Umgekehrt aber: Was für ein Sicherheitsgefühl, wenn der Lenker sich einem entgegenreckt wie bei Downhillern, und 150mm Federweg bügeln, was auch immer Falten wirft. Ganz kurz war noch Sonne da - gleich die Kamera raus. ![]() ![]() Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 24.09.2010 11:00 20 Stützrad Schöne Bilder.
Wünsche dir viel Spaß mit dem Bike. Henni Warum ich so wenig Zeit zum Biken habe... http://www.wohnhoehle.de.vu
Marsfahrrad • 24.09.2010 11:06 23 MARS Herr Grendel, einer von uns beiden muss dringend seinen Monitor kalibrieren!
Das Fahrrad ist grau/silbemetallic. Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 24.09.2010 11:13 24 ph0 (Ex-Mitglied) wenn er da grün sieht nutzt auch kalibrieren nix mehr.
oder er hat vom imbiss-bringdienst noch salat auf'm mac kleben. ![]() Marsfahrrad • 24.09.2010 11:20 25 Herr Grendel Schon gut, es war der Salat!
![]() Auf den ersten Bildern schaut es so aus, als wenn es einen leichten Patinastich hätte. Kann auch am Umgebungslicht liegen... ![]() Marsfahrrad • 24.09.2010 11:23 26 MARS Ja, einen Stich ins Champagnerfarbene hat es da. Kommt aber glaube ich nur von der Lichtfarbe.
Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 24.09.2010 11:32 27 TheSeth (Ex-Mitglied) Klasse Bike, guter Fahrbericht
![]() Würde auch gerne mal eines testen. Naja .. besser nicht. Sonst bin ich direkt 2500€ fürn Edison los xD Marsfahrrad • 24.09.2010 11:37 28 Kettenfett Gratulation, ein wirklich schönes Rad`l.
Ich bin mit der Federwegsverstellung auf Knopfdruck an meinem Stereo auch sehr zufrieden, klar variert bei mir der Dämpfer nicht den Hub sondern nur die Gabel. Aber der Effekt ist der selbe. Schau dir mal den Artikel von Kleinunmies an, und bitte kein Brunox Deo an die Gabel ![]() Kraft trifft auf Technik. Die aufregenste Art, etwas zu bewegen.
Marsfahrrad • 24.09.2010 11:44 29 MARS Huppa, danke für den Hinweis, Kette!
Du wirst den Dämpfer beim Stereo per Hebel ruhig stellen können, oder? Dann ist der Effekt in der Tat ähnlich. Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 24.09.2010 11:50 30 Kettenfett Nein der FOX RP23 hat zum Glück keinen Lockout, "nur" 3 Platformstufen.
Aber meine Gabel , die Durolux, ist baugleich bzw vom Aufbau identisch wie dein Doubleagent. Die Doubleagent wird ja auch von Suntour gebaut. Der Unterschied, bei dir wird der Luftdruck zur Federwegsverstellung über ein Schlauchsystem zum Dämpfer geleitet, beim meiner Durolux geschieht das eben intern. Nebenbei hat sie eine Steckachse ![]() Kraft trifft auf Technik. Die aufregenste Art, etwas zu bewegen.
Marsfahrrad • 24.09.2010 11:59 31 MARS
![]() Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 24.09.2010 12:08 32 Kettenfett Du bist in der Liste
![]() Kraft trifft auf Technik. Die aufregenste Art, etwas zu bewegen.
Marsfahrrad • 24.09.2010 12:13 34 Kettenfett Sorry Mars, ich habe deine Mail erst jetzt gelesen, aber du hast den Beitrag ja schon selbst gefunden
![]() Kraft trifft auf Technik. Die aufregenste Art, etwas zu bewegen.
Marsfahrrad • 24.09.2010 15:05 35 montagestaender (Ex-Mitglied)
also erst mal glückwunsch zu dem rad. das edison hatte ich mir auch als erstes mal aufgebaut aber bin dann doch auf das golden willow umgestiegen. kleiner nachtrag zu der herstellung der gabel. suntour baut aber meines wissens nach nur das "äussere". das innenleben ist aber laut bionicon ein völlig eigenes system. wie die durolux arbeitet das weis ich nicht ich hatte das ding noch nicht in den händen. bei bionicon ist aber zb nur ein rohr mir der luftfeder usw belegt. das andere ist frei solange man nicht die extra zugstufe einbaut (die habe ich noch bei mir rumliegen und benutze sie gar nicht weil sie nicht nötig ist). aber das bionicon system holt die wippfreiheit bzw plattformeffekt ja grade durch die verstellung des dämpfers ein. also bei bionicon arbeiten keine plattformen die energie schlucken und keine lockouts die sämtliche fully vorteile zu nichte machen, sondern der plattformeffekt ensteht durch veränderte ansteuerungswinkel der kräft auf die schwinge und dämpfer. also man kann eine normale plattform eigentlich nicht mit diesem system vergleichen. ![]() das ist ja das wo sich die bionicon räder von anderen fullys unterscheiden. specialized zb geht mit dem brain ventil einen ganz anderen weg als bionicon. specialized braucht halt einges an technik um das umzusetzen, welche wartung braucht und gewicht mit sich bringt. bionicon erspart sich halt den technischen kram, ausser halt die schlauchverbindung und den adapter am dämpfer, und spart somit kosten und gewicht ein. okay das brain und bionicon lassen sich da auch nicht wirklich vergleichen weil das brain halt nochmal ne nummer für sich ist und ein fully automatisch zwischen fully und hrdtail modus umschaltet. aber denoch ist es so das das brain ventil die vorteile eines fullys in geringem masse zunichte macht. aber das macht halt jede plattform...zumindest büßt man immer bei einer plattform dämpfungsperformance ein. daher bionicon nun eben keine plattform verwendet kann der dämpfer immer fein ansprechen und auf jeden schlag reagieren. das einzige was man verändert ist (im groben gesagt) die progressionkurve und verändert somit das ansprechverhalten beim einfedern. wenn das bionicon system im uphill modus steht, dann steigt die progressionskurve und man braucht bei steigendem federweg wesentlich mehr kraft um noch einzufedern. aber denoch kann die schwinge bei jedem krümmel und huppelchen arbeiten, was bei ner plattform eben nicht so der fall ist. entweder das oder aber man stellt die plattform so weich ein das sie garnicht bringt... bei den bionicon rädern merkt man halt nur recht deutlich wenn man einen "unrunden tritt" hat. sowas wird nämlich von ner plattform ausgeblendet. daher man aber was falsch macht beim tretten wenn man unrund tritt dann sollte man daran arbeiten. mit nem unrunden tritt bekommt man, je nachdem wie stark man das macht, eigentlich jedes fully zum wippen. ... soweit mal von mir... ![]() ![]() wenns interessiert ![]() ![]() Marsfahrrad • 24.09.2010 17:06 36 MARS Es interessiert, aber hallo! Danke für die ausführliche Erklärung
![]()
Das hatte ich heute morgen beobachtet und genossen, aber nicht verstanden. Der Dämpfer hinten hat sich durchs Treten kein bisschen gerührt, fuhr ich aber über eine der frisch gefallenen Kastanien oder einen Ast, wurde das Hindernis weggebügelt. Oder den Singletrail hoch: Wieder kein Wippen, aber völlig problemlose Traktion auch an Stellen, wo das Hardtail entweder hinten durchdrehte oder vorne abhob. Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 24.09.2010 17:17 37 montagestaender (Ex-Mitglied) ach ja was ich vergessen habe...
von der arbeit her habe ich gemerkt das grade viele biker die vom hardtail auf ein fully umsteigen, anfangs oft mit wippen zu kämpfen haben. das liegt daran das dieser unrunde tritt bei nem hrdtail zwar auch keine vorteil bringt aber auch nicht auffällt. bei nem fully bringt so ein tretten auch keine vorteile aber es macht sich eben am wippen bemerkbar. das liegt halt daran das man mit dem pedalieren auch immer einen einfeder impuls durch die schwinge/dämpfung jagt. bei ner bestimmten frequenz fängt dann das fahrwerk an sich aufzuschaukeln. dieses wippen liegt also eher an den antriebskräften als an geichtsverschiebungen. dieser unrunde tritt, das habe ich jetzt aber aus der theorie weil ich bei den leuten ja nicht immer nebenher fahre (ausser ein paar mal mit kollegen, da konnte ich das auch beobachten), kommt wohl daher das hardtail fahrer gerne mal an der stelle wo sie meiste kraft übertragen bzw die stelle, oder das viertel der kurbelumdrehung wo überhaupt antriebskraft übertragen werden kann, dann besonders kräftig in diesem viertel in die pedale tretten. das interesante daran ist das diese pedalierverhalten gar keine vorteile bringt. man merkt zwar als fahrer das in dem moment das rad irgendwie beschleunigt wird, aber genau das eigene empfinden der beschleunigung ist das was den effekt der beschleunigung zunichte macht. und zwar ist das die eigene massenträgheit. man merkt zwar das sich da was tut aber dieses merken ist die eigene masse die grade diese beschleunigungsenergie wieder schluckt. das bedeutet von der mehr aufgebrachten energie in diesem minimalen stück kommt nichts an den reifen zum boden an... so ich hoffe das war halbwegs verständlich... ![]() Marsfahrrad • 24.09.2010 17:27 38 MARS ... ist bei mir nicht der Fall, wohl auch, weil ich schon immer Clickies gefahren bin. Die erziehen glaube ich etwas zu rundem Tritt.
Ich konnte bei Freunden oft feststellen, dass sie bei jedem Tritt am Lenker ziehen, was mir auch keinen Sinn zu machen scheint. Interessante Theorie, dass die ruckartige Beschleunigung des Körpers durch den Antritt die aufgewandte Energie teilweise gleich wieder vernichtet... Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 24.09.2010 17:37 39 montagestaender (Ex-Mitglied) naja das ist schon ne tatsache. zumindest wenn ich nachdem gehe wie ich das verstanden habe als ich es gelesen habe. so steht es jedenfalls in meinen büchern ![]() ausserdem gab es ja mal biopace und ovale kettenblätter die auf diesen grundlagen beruhen (nur halt im positive genutzt und nicht zum negativen. der erfolg dieser sachen spricht aber bände wie wichtig das richtige tretten ist) hier mal was in der art oder aber zumindest wie bedeutend der runde tritt ist
Marsfahrrad • 24.09.2010 17:44 40 MARS
Schonwieder eine interessante Information. Fiel mir heute auch auf, als ich erstmals mit Plattformpedalen fuhr, dass ich den Zug nicht permanent und ausserdem ungleichmäßig einsetze: Links rollte ich das Pedal häufig, weil ich versuchte zu ziehen, rechts dagegen garnicht. Wo ich Zug richtig einsetze, ist Singletrail aufwärts, also das Überrollen von Hindernissen. Das sah heute bestimmt ulkig aus: Immer wieder hatte ich einen Fuß in der Luft ![]() Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 24.09.2010 17:57 41 montagestaender (Ex-Mitglied) ich hoffe das reicht erst mal wieder fürs erste an informationen...
ich muss mir irgendwie mal nen fingerkühler an der tastatur bauen ![]() ... im übrigen baue ich grade mal wieder an meiner kettenführung. bionicon hat da was ganz grob in der art gemacht wie ich es schon lange vorhab. allerdings etwas besser als dieses plastikröhrchen ![]() durch diese bionicon führung wurde ich wieder inspiriert da weiter zu bauen ![]() ach ja ... soll schaltbar für 3x9 werden ![]() gibts hier eigentlich nen dreher oder cnc fräser in der nähe des saarlands der an radteilen spaß hat ![]() Marsfahrrad • 24.09.2010 18:14 42 MARS Tja, lass mal sehen, wenn Du so weit bist mit Deiner Kettenführung!
Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 24.09.2010 18:22 43 MARS Erste Ansichten von meinem eben abgeholten alten RR.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 09.10.2010 20:12 44 TheSeth (Ex-Mitglied) Sehr geil
![]() Das Forum strotzt ja mittlerweile nur so vor nagelneuer MTBs und alter RR ![]() Marsfahrrad • 09.10.2010 20:22 45 MARS Es ist auch so was Schönes, so einen Hauch von einem Stahlrahmen neben dem Klotz von MTB zu sehen.
Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 09.10.2010 20:33 46 MARS Der Zusatz "MTB" auf dem Rahmenaufkleber – heißt das, der Rohrsatz Tange Ultimate Ultralight wurde auch in MTB-Rahmen eingesetzt?
Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Marsfahrrad • 09.10.2010 21:06 47 ph0 (Ex-Mitglied) jepp,
der mensch mit dem ich heute eine der für mich härtesten mtb-touren ever gefahren bin, hat exakt den gleichen rohrsatz an seinem kona explosif. ![]() gruß, von einem völlig zertörtem ph0 (der gerade nicht mehr weiß wo oben und unten ist ...) Marsfahrrad • 09.10.2010 22:03 48 elpatte (Ex-Mitglied) /\
da ist oben ![]() Kriegen wir auch ganze Bilder? ![]() ![]() Marsfahrrad • 09.10.2010 22:27 49 kleinundmies BIONICON DOUBLEAGENT <-> SUNTOUR
Hab mich sehr lange und ausführlich damit auseinandergesetzt... Bionicon Gabeln haben nicht viele Gemeinsamkeiten mit Suntour - die Doubleagent wiegt als Doppelbrücke fast ein halbes Kilo weniger als die Durolux. In der DA befindest sich kein Tropfen Öl und keine Stahlfeder. Suntour hat mal eine Gabel, ähnlich der DA angeboten. (Suntour Condor) Aber als "entschärfte" Version ohne technische Neuerungen und als geschlossenenes System etc... Die Gabel ist sehr steif, auch ohne Steckachse. Und das Edison ist kein Freerider... für den erweiterten Einsatzbereich gibts doch das Supershuttle mit der DA TA-170mm und Steckachse. Hier gibts das offizielle Statement. Meiner Meinung nach sind Steckachsen für die meißten Fahrer auch mehr Accessoir als Notwendig. Und wenn mehr Steifigkeit nötig ist, gibt es auch noch genügend andere Systeme die es mit den Steckachsen aufnehmen können... ![]() Marsfahrrad • 10.10.2010 00:05 50 elpatte (Ex-Mitglied) Ich glaub ich hol mir ne Condor
![]() ![]() ![]() ![]() Marsfahrrad • 10.10.2010 00:23
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |