![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mein Bike: Lakes 4000 GTHier ein paar Infos und Fotos von meinem Bike, dem Lakes 4000GT Hallo allezusammen.
Wollte nun auch mal mein Bike vorstellen. Habs mir vor 2 Jahren bei Fahrrad-Franz gekauft. Alle Veränderungen sind fett aufgeführt. Rahmen: Lakes 4000 GTS Gabel: RockShox Judy TT Schaltwerk: Shimano Deore LX Umwerfer: Shimano Deore Schaltgriffe: Deore Rapidfire Plus Bremsgriffe: Ori. Magura Julie Bremsen: Magura Julie 180/160 Naben: Promax / Noname Zahnkranz: Shimano / 8-fach Kette: HG91, Xtr 8-fach Kette Felgen: Promax / Noname Reifen: Richey Kurbel: Shimano Deore FC-M532 Kettenblätter: 44/32/22 Innenlager: Deore / Hollowtech-II Vorbau: Lakes 11mm Griffe: Cube, Black&White Sattel: Lakes, Originalsattel Pedale: Shimano Click Farbe: Schwarz Rahmenhöhe: M Gewicht: ~ 15 Kg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lg, Alex4kant Mein Bike: Lakes 4000 GT • 11.06.2009 13:39 2 Maggus Der Rahmenhersteller sagt mir zwar nichts, aber ansonsten hast du da ein feines Gerät am Start
![]() LG Edit Admin: Hast Du weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema Lakes-Bikes, melde Dich an und schreibe Deinen eigenen Beitrag oder wirf einen Blick auf die Lakes-Übersichtsseite: -->Lakes Mein Bike: Lakes 4000 GT • 11.06.2009 13:54 Ist die Hausmarke des Fahrradhändlers
![]() Ja, das mit dem hohen Gewicht liegt am Rahmen. Hätte damals 700 gekostet, Allerdings Mit SIS Umwerfer, Alivio Kurbel usw. War ein Sonderangebot für 599. Find ich dafür echt in Ordnung. Und damals gabs die Julie´s auch noch ned für 80 Lappen wir heute ![]() Lg Mein Bike: Lakes 4000 GT • 11.06.2009 14:30 Schick! Das Schwarz-Gelbkonzept gefällt mir sehr gut.
Aber die Kabelbinder an den Tauchrohren finde ich etwas fehlplatziert. Wenn die Gabel einfedert, sind die Dinger doch im Weg... ![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 11.06.2009 16:33
Ja, deswegen kamen ja dann noch die gelben Magura Aufkleber dazu ![]() Die Gabel federt garnicht so weit ein. Werde es aber trotzdem ändern. Mein Bike: Lakes 4000 GT • 11.06.2009 16:38 Ist ne Elastomer Gabel da brauchts schon nen Ordentliches Gewicht.
Bald bist ja 100g leichter wenn du erstmal die Alligator Windcutter dranhast ![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 11:48 mach die bremsleitung am besten mit einem kabelbinder an der gabelbrücke fest dann sollte das ohne probleme gehen
![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 11:51 @MichelBrunner: Ja
![]() ![]() So, hab jetzt die Bremsleitung an der Gabelbrücke befestigt. Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 14:33 @ alex:
hast du vor der montage des hollowetch 2 lagers das tretlagergehäuse abdrehen lassen damit es schön plan ist? oder kann man darauf verzichten. bin mir nicht sicher weil der eventuell nicht entfernte lack ein knarzen verursachen kann Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 19:12 10 Alex4kant Also ich hab nix dran gemacht.
Direkt drangebaut ![]() mein Bike hatte vorher nciht viele Kilometer runter, dann denke ich kann da eigendlich nichts passieren. Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 19:47 naja passieren tut da sicherlich nix aber wenn du z.b. den bramsadapter am hinter bau deines rades abnimmst wirst du sehen das die aufnahemn an der innen seite abgedreht sind damit der adapter schön plan anliegt und so soll das eigentlich auch mit dem tretlager gehäuse an der außenkante gemacht werden. bin mir halt nicht sicher ob dieser vorgang so wichtig ist denn, ich habe auch vor mir dann man die deore oder slx kurbel zu holen und naja das mit dem abdrehen ist auf jeden fall eine sache fürn fachmann.
naja berichte doch bitte von deiner erfahrungen Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 20:04 12 scary.master
davon hab ich ja noch nie was gehört... nur bei den bremsaufnahmen ist das soweit ich weis nötig, am tretlager dreht sich der lack durchs anziehen dann eh ab... ![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 20:17 Dafür das du davon noch nichts gehört hast kann ich nix aber ich habe hier mal ein link für dich und die anderen!
http://mountainbike-page.de/ auf technik - werkstatt - wir bauen ein Bike - fünftes bild + Beschreibung Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 20:27 14 Alex4kant
mhm hab ich ned gemacht .. außerdem ist beim ausbau des alten Lagers eh der Lack abgegangen. Bin jetzt knapp 120km gefahren, alles wie beim Einbau. Den Aufpreis zur SLX kannste dir eig. sparen, die Deore ist super! Wenn ich bedenke dass sich das Fahrrad von meinem Dad ( Alles XT-Komponenten ) auch nicht viel besser fährt. Also ich kann dir die Kurbel nur empfehlen. Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 20:39 achja ich finde auch dein rad sehr schön
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 20:55 16 Alex4kant dankeschön
![]() das einzige was eventuell noch verändert wird, ist der Sattel und ein Satz CrossRide Felgen von Mavic. Denn die Lager haben ein riesen Spiel ... "Qualitätsmarke" Promax halt ![]() ![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 21:11 17 MadMeX (Ex-Mitglied)
Ähm, meine Crossrides ham ständig Achter, laufen aber super! Trotzdem schönes Bike! Rock the Trail!
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 21:53 snd halt die übelsten leichtbau laufräder
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 21:58 19 Alex4kant
Meine Noname Räder machen in letzter Zeit nur noch Probleme .. Schnellspanner komplett angeogen .. Wenn man dann vorne bremst und mal das Fahrrad ein bisschen nach vorne oder hinten bewegt geht der Reifen 1cm nach links oder rechts. Naja .. werde mal sehen ob ich Crossrides nehme, oder Shimanonaben mir Mavicfelgen. Oder was würdet ihr mir empfehlen? Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 21:58 20 MadMeX (Ex-Mitglied) Ich träume im Moment von den DT SWISS X1800
![]() Rock the Trail!
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 22:09 21 Alex4kant
Naja, ganz so viel wollte ich eig. nicht ausgeben. ![]() Maximal so 150, also denk ich werdens wohl die Mavics werden ![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 22:13 22 MadMeX (Ex-Mitglied) FULCRUM RED Metal 5, die würden so 146€ kosten!
![]() Aber mit den Crossrides kannste nix verkehrt machen, es sei denn du fährst äußerst sportlich über ne dicke Querwurzel! ![]() Rock the Trail!
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 22:19 23 Alex4kant
mhmm die Fulcum red metal 5 sagen mir eigendlich nichts. Die Crossrides kenn ich, sind auf den Bikes meiner Eltern drauf. Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 22:24 24 MadMeX (Ex-Mitglied) Okay, war nur´n Vorschlag, wenn du eh schon weißt auf was du dich einlässt.
Rock the Trail!
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 22:30 25 Alex4kant
Ja ![]() trotzdem, danke ![]() sollte eigentlich völlig ausreichen. Mein Bike: Lakes 4000 GT • 12.06.2009 22:38 27 Alex4kant Soo hab jetzt die Alligator Windcutter-Scheiben in 180/160 von Michel Brunner drauf.
Seht selbst .. ![]() ![]() ![]() Und hier, zwar etwas off-tropic, das Bike meines Vaters. Ein Müsing Offraod Pro, Reba Sl Gabel mir Poploc Louise Bremsen komplette XT Reihe, mit SLX Shiftern Mavic Crossride fährt sich einmalig ![]() ![]() ![]() ![]() Lg, AlexVierkant Mein Bike: Lakes 4000 GT • 20.06.2009 19:38 28 Alex4kant Soo .. paar kleine Veränderungen ..
Hab meine Pedalen rausgeschmissen ( eine Seite Klick, andere normal ) da sie stark geklackert haben und Klick eh nicht mehr brauchte und es genervt hat, wenn man loszufahren wollte, erstmale die Pedale zu drehen usw.. Hab jetzt stinknormale Pedale von Shimano verbaut. Außerdem ein paar der hässligen Lakes Sticker entfernt, legendlich der große Sticker und der Modell-Aufkleber sind geblieben. Außerdem habe ich mal, da ich ja Interesse an den Crossrides hatte, mal das Vorderras meines Dad´s verbaut ... Sieht gut aus ![]() sry für die miese Quali, aber Digicam ist kaputt ![]() ![]() ![]() Lg, Alex4kant Mein Bike: Lakes 4000 GT • 23.07.2009 22:13 29 Frodo Na und, merkst du jetzt einen Unterschied, irgendwie von der Leichtgängigkeit des Laufrads her?
Ich fahr sie ja jetzt auch gg*** an meinem Stage. Echt edel die Dinger, drehen ewig, und schauen auch noch nice aus. -=| ein Tipp, bitteschön |=- @ Radon Stage 5.0 und dauerkabut
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 23.07.2009 22:50 30 Alex4kant
na klar ![]() also meine alten Räder drehen auch tadellos, trotz der NoName Naben .. aber trotzdem noch besser. Und halt leichter, sehn besser aus und stabiler als meine Räder. Mein Bike: Lakes 4000 GT • 23.07.2009 23:03 31 Frodo spürt man des auch wirklich? also halt auch beim fahren?
-=| ein Tipp, bitteschön |=- @ Radon Stage 5.0 und dauerkabut
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 10:05 32 Alex4kant Also ich spür nur minimal dass sie sich leichter drehen, aber die alten Räder saßen immer krumm drin. Lag warscheinlich an den billigen Schnellspannern. Das ist jetzt nicht mehr so. Und ic will ja auch was am Gewicht machen .. ![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 10:16 33 Frodo Aso.
Das lustige beim Gewicht von Rädern ist irgendwie, nachdem man ein Bike eine gewisse Zeit lang gefahren ist, kommt einem das neue Bike (auch wenns leichter ist, wie das alte) genauso schwer vor wie das alte. Erst wenn man dann mal wieder das alte hochhebt, merkt man den krassen Unterschied^^... -=| ein Tipp, bitteschön |=- @ Radon Stage 5.0 und dauerkabut
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 10:26 34 Alex4kant
Noch viel krasser ist es mit sonem 10kg Fahrrad wie zum Beispiel das von meinem Dad zu fahrn, und sich dann auch meinen Drahtesel drauf zusetzen, der mal locker 50% mehr wiegt ![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 10:30 35 Frodo 10kg?... glaub ich nicht
![]() Sind eigentlich schon Ferien oder was? -=| ein Tipp, bitteschön |=- @ Radon Stage 5.0 und dauerkabut
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 10:37 36 Alex4kant
dann sinds vllt. 11 ![]() aber der Unterschied ist EXTEM! ehrlich .. bei meinem bricht man sich da halb einen ab wenn mans nur umdrehen will und das andre kannste mit paar Fingern hochheben ![]() Aber ich kann gerne nachmessen ![]() Jap .. 2. Woche bereits, bei uns in RLP Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 10:43 37 Frodo pfff... da hab ich als AK ja gar kein Vorteil mehr gegenüber den anderen *****
![]() -=| ein Tipp, bitteschön |=- @ Radon Stage 5.0 und dauerkabut
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 10:45 38 Alex4kant Also: Meins: 14,6 Dad´s: 11,8 Sind also ~3Kg Unterschied, und die merkt mans chon extrem. vor allem beim fahren. Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 10:49 40 Frodo Naja, mein Radon wieg ohne Zubehöhr genau 13kg, mein gelbes Corratec hat 16, mein altes Baumarktteil glaub 18 oder 19
![]() -=| ein Tipp, bitteschön |=- @ Radon Stage 5.0 und dauerkabut
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 10:53 41 Alex4kant 19 ?! ![]() ach du Scheiße ![]() da is meins ja nochn Leichtgewicht .. Vllt. komm ich ja mit den Crossrides dann auf glatte 14 ![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 10:54 42 Frodo ok, das sind auch alles fullys^^
-=| ein Tipp, bitteschön |=- @ Radon Stage 5.0 und dauerkabut
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 11:00 43 Alex4kant Naja fürn Fully ist dein Radon ja auch relativ leicht .. Aber dein Obi-Bike nicht wirklich ![]() Soo ich werd jetzt noch ne kleine Tour machen ![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 11:04 44 Karsti Würd auch gerne fahren, aber seit gestern Abend 22.30 Dauerregen.
![]() "Wer später bremst, fährt länger schnell!!!"
![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 11:08 45 Frodo tja... bei uns hats gestern nur son richtig fettes gewitter gegeben, mit so 4cm fettem Hagel und dann wars Vorbei... zum Glück, aus der Dachrinne ist ein VOLLER STRAHL rausgekommen!!! Also voll gefüllt! und das ne ganze Zeit lang...
-=| ein Tipp, bitteschön |=- @ Radon Stage 5.0 und dauerkabut
Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 11:10 46 Alex4kant Bei uns ist grad schönes Wetter, deswegen werd ich mich beeilen ... gestern wars bei uns auch so mieß
![]() Mein Bike: Lakes 4000 GT • 24.07.2009 11:14 47 gulliver [quote=Alex4kant]Hallo allezusammen.
Wollte nun auch mal mein Bike vorstellen. Schönes bike! Mein Bike: Lakes 4000 GT • 03.09.2010 13:50
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Hier ein paar Infos und Fotos von meinem Bike, dem Lakes 4000GT (lakes, 4000)