![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mein Haibike Big Curve RX black editionMein Haibike Big Curve RX black edition Modifikationen + Eindrcke 1 willi77 (Ex-Mitglied) Ich habe mir im Frühjahr das Haibike big Curve RX zum Preis von 1700 Euro gekauft. Liste damals war 1800, jetzt nur noch ca 1600 Euro.
Vorweg: Im nachhinein gesehen hätte ich mir lieber ein Top gebrauchtes Rad gekauft. Aber ich hatte keine Ahnung von der Technik, meinen Bedürfnissen und was ein gute HT heutzutage kostet. So ging ich zunächst mit 1000 Euro in der Tasche zum Händler, kaufte, was mir gefiel und empfohlen wurde (Haibike Big Curve SE 29). Schnell wurde mir beim Fahren damit aber klar, dass ich weder mit Gewicht, noch mit Bremse und Gabel zufrieden war. Einfach zurück geben ging nicht, denn es war ja gebraucht (1 Woche). Also konnte ich nur den Deal abschliessen, gegen Kauf eines höherpreisigen Rades beim Händler, das aktuelle umzutauschen. Und so wurde es oben genanntes Bike. Leider wurde auch hier bald deutlich, dass insbesondere die Bremse wieder nicht meine Bedürfnisse deckt (Gewicht Fahrer ca 108 kg). Und so kam es nach und nach zu folgenden Veränderungen: (Fett ist meine Modifiktion) Schalthebel: Shimano Deore XT SL-M 780, Rapidfire Schaltung: Shimano Deore XT M 781, 20-Gang - Deore XT M786 Shadow Plus Bremse: Magura MT Custom, hydraulische Scheibenbremse, 180mm Disc / Magura MT Custom, hydraulische Scheibenbremse, 180mm Disc - Saint M820 Bremsen - Ice Tec Scheiben SMRT86 203/180 mm Bremshebel: Magura MT Custom, Griffweite verstellbar - Saint M820 Pedale: XLC MTB - XLC FLAT PD M12 Felgen: Rodi CC40 Disc, Alu-Hohlkammer - Hope Pro2 Evo ZTR Flow EX, Sapim CX-Ray/ Sapim Sprint, Sapim Alunippel Gabel: Fox 32 CTD O/C Remote, Federung: Luft, Dämpfung: Öl, Federweg: 100mm, 1 1/8'' - Update bei Toxoholics mit 2014er Technik - Garantiesache Reifen: Schwalbe Racing Ralph Performance, 29x2,25, SV-Ventil - Rocket Ron Evo 29x2,25 Lenker: XLC EVO, flatbar, oversize - Ritchey WCS Flatbar Carbon Sattel: Selle Italia X1 - Ritchey WCS Marathon V2 Vorbau: XLC EVO - Ritchey WCS Griffe: XLC Sport - Ritchey WCS Lockon Innenlager: Shimano PressFit MTB Kette: Shimano HG 54 (Deore) - KMC Kette X10SL Kurbelsatz: Shimano Deore XT M 785, 38-24 Zähne Rahmen: Aluminium 7005 Hydroformed 29er, double butted - Schwarz Pulverbeschichtet Naben: Shimano Deore XT M 758 Disc, 15mm Steckachse / Shimano Deore XT M 756 Disc, Kassettennabe mit Schnellspanner - Siehe oben Sattelstütze: XLC EVO 31,6mm, Alu-Patent, Schelle mit Schnellspanner - Ritchey WCS Steuersatz: VP A45AC, A-Head, semi-integriert 1 1/8'' Umwerfer: Shimano Deore XT M 785, Dual Pull, Top Swing, 34,9mm Zahnkranz: Sram PG 1030, 11-36 Zähne, 10-fach - Shimano XT 10-fach Kassette CS-M771 Alles in allem bin ich nun zufrieden. Kasette nun ohne Spiel, kein Kettenrasseln mehr , weniger Kettenschlagen, die Gabel funktioniert wie gedacht, Sattel und Griffe auch für längere Touren schmerzfrei nutzbar, Pedale auf denen ich hafte, wie auf Klebstoff und richtig gute Bremsen. Abzüglich Verkauf von Gebrauchtteilen und ohne Montagekosten mit einzurechnen, habe ich ca 300 Euro investiert. Nun aber mit exakt dem, was ich will. Wenn irgendwann viel Geld über ist, werde ich mich um die Räder kümmern. Dieses Jahr aber sicher nicht mehr. Mit nun 2000 Euro habe ich schon deutlich mehr investiert, als meine Naivität erwartet hatte. Aktuell: Inkl. der Laufräder nun wohl ca 2600 Euro verbrannt. Mein Haibike Big Curve RX black edition • 22.08.2013 00:26 2 willi77 (Ex-Mitglied) Anbei ein paar Impressionen von heute. Nur Handybilder, aber ganz ok.
[img] ![]() [img] ![]() [img] ![]() [img] ![]() [img] ![]() Mein Haibike Big Curve RX black edition • 22.08.2013 00:35 3 ThreeM Pic-Upload ist btw. beschissen³.
Da hat man nicht wirklich Lust auf die Pics zu warten ![]() Gib Kette!!!!
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 22.08.2013 01:08 4 pancho (Ex-Mitglied)
Dito. Die Geschwindigkeit hat aber nicht nur mit pic-upload zu tun sondern auch mit der Größe von fast 3 MB je Bild ![]() Was extrem nervt sind die Werbeeinblendungen. ![]() Mein Haibike Big Curve RX black edition • 22.08.2013 07:36 5 willi77 (Ex-Mitglied) Stimmt. Mach ich nachher irgendwann anders
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 22.08.2013 09:30 6 bieker Schön.. stimmiges Bike
![]() Werbung ?? keine dank Addblock Plus ![]() Geschwindigkeit auch kein Problem Schweiß ist Schwäche die den Körper verläßt
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 22.08.2013 10:13 7 Kkangpae (Ex-Mitglied) OT:
AddBlock Plus blendet aber Werbung ein - und zwar die, die dafür bezahlen. Der Hersteller von AddBlock Plus ist damit sehr zweifelhaft geworden ![]() ![]() BTT: tolles HT, sehr Shimano-Lastig. Was hat dir an den Magura Bremsen nicht getaugt? Die sollen ja gefühlt 50 Jahre zum einbremsen brauchen, bis sie dann super sind. Liegt an den ultraharten Scheiben. DIe Saint Bremse dürfte nun doch wohl absolut oversized sein, oder? Wieviel wiegt denn das gute Stück nun? Übrigens eines der wenigen 29er HTs, welches auf den ersten Blick nicht nach einem 29er ausschaut ![]() Du hattest Probleme mit den Griffen bzw Schmerzen? Mein Haibike Big Curve RX black edition • 22.08.2013 10:23 8 willi77 (Ex-Mitglied) Die Magura hat gequietscht und gerubbelt was das Zeug hielt. Scheiben gewechselt. Sattel gewechselt. Beläge gewechselt. Keine Veränderung. Und nach 150 km will ich eine eingefahrene Bremse! Wenn das mit Magura nicht geht, dann halt nicht.
Dazu wenig überzeugend bei der Bremskraft und Dosierbarkeit. Wiege allerdings auch gute 107 kg, die gestoppt werden müssen. Von daher ist die Saint bezogen auf billigere aber ebenso gute Alternativen, wie die XT sicher oversized. Aber im Vergleich zur Magura in jedem Fall die richtige Entscheidung gewesen. Mein Haibike Big Curve RX black edition • 22.08.2013 13:54 9 willi77 (Ex-Mitglied) Was es wiegt weiß ich nicht. Hab mich um den Aspekt eigentlich kaum geschert. Hersteller Originalzustand: 11,5 kg.
Da ich allerdings bei Bremse und Sattel und Barends Gewicht drauf gepackt hab, werden es wohl ca 12 kg sein, denke ich. Mein Haibike Big Curve RX black edition • 22.08.2013 13:58 10 willi77 (Ex-Mitglied) Fast überlesen: keine wirklichen Probleme. Aber der
neutrale Griff ist ergonomisch fuer Schulter Handgelenk und Ellbogen der gesündeste und auf langen Touren fuer mich eine gute Abwechslung zum Obergriff Außerdem zieh ich bei steilen Passagen im stehen damit besser Mein Haibike Big Curve RX black edition • 22.08.2013 15:45 12 willi77 (Ex-Mitglied) Dank Beysens Beitrag bin ich zum Lidl Montageständer
gekommen. Super. Zu dem Preis ein echt schweres, massives Teil,dass meinen Ansprüchen voll genügt. Keine Ahnung, warum ich mich immer im Fahrradkeller abgequält hab. Heut mit dem Ding ganz gemütlich auf eleganter Arbeitshöhe die hintere Bremse nochmal justiert. Die Scheibe hatte ne leichte Unwucht. Mit Edding markiert, zurückgebogen. Sauber. [img] ![]() Hab die Bilder oben jetzt auch nochmal gefälliger eingestellt Mein Haibike Big Curve RX black edition • 23.08.2013 19:26 13 Beysen
Freut mich das ich einen heißen Tipp abgeben dürfte. ![]() Bin mit dem Montageständer auch nach wie vor auch zum sauber machen voll zufrieden. ![]() Schönes Vehikel hast du dir da zusammen geschraubt ![]() Aber wie groß bist du wenn ich fragen darf? Der Sattel sitzt ja arg tief ![]() Mein Haibike Big Curve RX black edition • 23.08.2013 22:06 14 willi77 (Ex-Mitglied) 1,82.
Beine sind aber gestreckt mit Pedal auf sechs Uhr mit Ferse drauf Mein Haibike Big Curve RX black edition • 23.08.2013 23:18 15 willi77 (Ex-Mitglied) So. Fertig. Conti drauf, Felgen gecleant und rote Streifen am Rahmen schwarz überfoliert.
![]() Die Contis kommen höher, aber kaum breiter. 2,25 vorher. Liegt wohl auch an der geringen Maulweite (19 mm) Danke jedenfalls an Wolf978, der mich darauf hinwies, dass Conti insgesamt schmaler ausfallen. Sonst hätte es mit den 2,2 XKing ziemlich mager ausgesehen Mein Haibike Big Curve RX black edition • 06.09.2013 23:15 16 AlexMC Schön dezent jetzt (obwohl es mir in bunt auch gut gefallen hat
![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 06.09.2013 23:56 17 willi77 (Ex-Mitglied) Mein Rahmen ist nun fast fertig (Pulverbeschichtung schwarz mit eigenen Dekors). Ich hab gestern die Bilder erhalten, um mein OK zu den Dekors zu geben, ehe die letzte Schicht drüber kommt und der Rahem matt wird.
Hier die Bilder. Muss man sich in matt vorstellen.Die Dekors sind in Design und Platzierung von mir (außer Steuerrohremblem = Standard), wobei die Schwierigkeit eigentlich darin bestand, zu entscheiden, was wohin kommt und wieviel hinkommt. Ich wollte es puristisch halten, aber auch nicht zu kahl. Außerdem sollte es am Original angelehnt sein. Dem Betrachter sollte möglichst nicht auffallen, dass es nicht ab Werk ist. Dezent eben. So kam nur der Hinweis auf den "Designer" und das "black edition" dazu. Am Sitzrohr noch das 29er. Auch wegen Nähe zum Hersteller habe ich ewig die beste Schriftart gesucht und mich am Ende für Bladerunner entschieden. Auch habe ich lange überlegt, ob die Buchstaben voll ausgefüllt sein sollten oder nich, usw... Na jedenfalls kam das dabei raus und ich bin sehr zufrieden. Der Grund war einfach, dass ich es nie bunt mochte, aber zugunsten der Technik, das Design zurückgestellt hatte, als ich es damals kaufte. Nun ist es dafür ein Einzelstück. Freue mich schon, wenn ich es endlich zusammengebaut vor mir hab. (Hoffentlich pack ich das. Zerlegen war einfach ![]() ![]() ![]() ![]() Sicher nicht jedermans Gerschmack, aber darum geht´s gar nicht. Mein Haibike Big Curve RX black edition • 26.11.2013 07:58 18 Mattosch ich muss sagen in schwarz macht es einen edleren eindruck als vorher.
bin gespannt auf das ergebnis . ![]() Mein Haibike Big Curve RX black edition • 26.11.2013 08:21 19 Karsti Auch in glanz schon sehr schick.
Gruß Karsti
"Ich kenne viele dumme Menschen, aber irgendwer bricht immer den Highscore..." ![]() Mein Haibike Big Curve RX black edition • 26.11.2013 10:33 20 Stützrad Ja, auch wenn schwarz jetzt nicht gerade meine Bikefarbe ist,
das sieht wirklich gut aus! ![]() Henni Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 26.11.2013 10:42 21 AlexMC Bin auch schon auf das Endprodukt gespannt, der Rahmen sieht schon mal prima aus.
wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 26.11.2013 11:43 22 willi77 (Ex-Mitglied) Gestern habe ich den Rahmen geholt und abends im Wohnzimmer zusammengesetzt. Die Bilder können nicht wiedergeben, wie geil das aussieht.
Hier ein Nahaufnahme fertig, matt,noch bei der FA Götz: ![]() Fertig am Abend, mieses Licht, mieses Iphone: ![]() ![]() Zum Vergleich, das Serienrad: ![]() Wenn es heute trocken bleibt, werd ich ein paar Fotos mit Spiegelreflex machen. Ich bin extrem zufrieden mit dem Ergebnis. Mein Haibike Big Curve RX black edition • 29.11.2013 07:49 23 Karsti Schöööön.
Und tausend mal besser als das Original. Das Geld zu investieren hat sich devinitiv gelohnt. Gruß Karsti
"Ich kenne viele dumme Menschen, aber irgendwer bricht immer den Highscore..." ![]() Mein Haibike Big Curve RX black edition • 29.11.2013 09:27 24 willi77 (Ex-Mitglied) Danke. seh ich auch so.
Kennt Ihr einen, der ne Spiegelreflex einpackt und vorher nicht prüft und dann unterwegs feststellt das Akku + Ersatzakku leer sind? Nein? Jetzt schon! Daher wieder nur paar Iphone Bilder, aber wenigstens bei Tageslicht. ![]() ![]() ![]() So. Das war es jetzt aber mit dem Thema Mein Haibike Big Curve RX black edition • 29.11.2013 10:43 25 Mattosch sieht echt top aus. ich komm nur nicht mit dem lenker klar. (der sieht sooo wurstig aus ):-D
aber so im ganzen echt viel besser als vorher! ![]() Mein Haibike Big Curve RX black edition • 29.11.2013 11:46 26 Roadtoxc In Schwarz definitiv schöner, sieht auf jeden Fall sehr viel hochwertiger aus.
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 29.11.2013 13:39 27 AlexMC sehr schön geworden, black is beautyful
![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 29.11.2013 19:56 28 willi77 (Ex-Mitglied) Ich tue mich beim Modifizieren recht schwer, da bei mir Preis/Optik/Gewicht und Funktionalität ausgewogen sein müssen.
Ich kann nicht mal eben xxx Euro für High-End Teile ausgeben und unter den bezahlbaren Teilen spielt für mich die Optik ebenfalls eine entscheidende Rolle. Alles muss natürlich mit meinem Körpergewicht und meinem Fahrprofil auch noch funktionieren… Pedale Shimano Saint PD MX 80 Flat(490gr) ersetzt durch XLC PD M12 (340gr) Bei den Pedalen habe ich ne Weile gekämpft, weil mir die Saint optisch dermaßen gefallen… aber ½ KG rotierende Masse ist halt doch ein Wort. Die XLC scheinen mir in der Theorie ein guter Kauf. Gewicht gut, Optik gut, Preis sehr gut, Funktionalität bleibt abzuwarten… Sattel Sattel Ritchey Marathon V2 (325 gr) ersetzt durch Ritchey WCS Marathon V2 (225 gr) Der Sattel war klar. Da der 100 Gramm leichtere WCS baugleich mit dem bisherigen ist und der wiederrum meinem Arsch sehr gut passt, kann hier nichts falsch laufen. Zumal der WCS inzwischen um einiges billiger geworden ist. Die < 200 Gramm Liga der Sättel würde ich vom Härtegrad kaum aushalten. Immerhin pressen Arsch und Sattel über 100 KG aufeinander. Reifen Conti X-King 29x2,4 Protection (740 gr) ersetzt durch Rocket Ron 29x2,25 Evolution (540 gr) Die Rocket Ron in 29x2,25 Evolution OHNE Snakeskin sind es nach endlosem Lesen von Testberichten und Erfahrungswerten geworden. Das widerliche gelb der Conti-Logos bin ich neben der Gewichtsersparnis auch los. Dafür werden die RoRo sicher schneller verschleißen. Der große Posten steht noch aus, wird wohl erst im April/Mai/ Juni finanzierbar werden und das sind die Laufräder. Was ist dann eigentlich noch Original? Und was hätte ich für das dann insgesamt bezahlte Geld (abzüglich der Verkäufe) neu ab Werk bekommen können? Fragen die man(n) sich besser nicht stellt... ![]() Ich werde berichten…. Mein Haibike Big Curve RX black edition • 27.01.2014 14:35 29 Basher (Ex-Mitglied) Ha ... jetzt sehe ich auch mal wofür die Pedale sind !
![]() Schönes Rad in welches Du Deine Ideen einfließen hast lassen ! Respekt ! Keine Sorge , es gab schon Leute da war zum Schluß nur noch der Rahmen original ...und selbst der wurde iwann getauscht ![]() Von daher ist alles im grünen Bereich bei Dir ... ![]() Schön finde ich auch dass man nicht wirklich sieht dass es ein 29" ist. Welche Rahmengröße ist das ? ... der sich nach hübschen Bikes umdreht ...
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 27.01.2014 15:34 30 willi77 (Ex-Mitglied) Ein 19er = 47 cm
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 27.01.2014 15:36 31 bieker Kenn ich iwo her mit dem komplett Tausch
Bei mir ist's nur noch der Rahmen Sattel und LRS ![]() Auf das Bild werden wir natürlich auch noch warten ![]() you canyou cannot buy happiness but you can buy a bike and that’s pretty close
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 27.01.2014 15:46 32 willi77 (Ex-Mitglied) Der Sattel ist perfekt. OptIsch baugleich mit dem günstigeren, genauso gepolstert, aber leichter. Auch hier stimmt die Herstellerangabe zum Gewicht genau. Sehr gut.
Warum das ausgerechnet bei Reifen dermaßen schwankt, verstehe ich nicht so ganz. Die Rocket Ron sind montiert, aber beide schwerer, als angegeben. 545 und 580 Gramm. Denke, die 520 des Herstellers sind wunschdenken. Egal. Trotzdem deutlich leichter als die Conti und optisch ebenfalls passender Habe nun noch beschlossen, die barends Weg zu lassen. Benutze sie so gut wie gar nicht, dafür kosten sie mich an jeder Seite 2,5 cm Griffweite Neue Griffe gibt es auch. Neoprendinger von Ritchey mit lock-on. Sollten dämpfend wirken und gelegentlichen, leichten Druckschmerzen im Handballen abhelfen... Und: sie sind schwarz ![]() Mein Haibike Big Curve RX black edition • 30.01.2014 19:30 33 Diddo Die TrueGrip Lock-on sind Mist und keinesfalls weich. Die "normalen" sind deutlich angenehmer und lassen sich mit Haarlack gut befestigen.
"Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 30.01.2014 19:43 34 willi77 (Ex-Mitglied) Mein Haibike Big Curve RX black edition • 30.01.2014 19:45 35 autosport Die Griffe fahre ich auch schon länger aber Diddo hat Recht. Die Teile sind schön griffig aber nun wirklich nicht besonders weich.
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 30.01.2014 19:51 36 willi77 (Ex-Mitglied) Die Griffe sind dran. Tatsächlich härter als erwartet, aber trotzdem einwandfrei!
Dazu habe ich nun die erste Verbesserung an rotierender Masse durch: 2x Conti x-King 2,4 ersetzt durch 2x Rocket Ron 2,25 = - 400 Gramm 2x Schwalbe Standard Schlauch ersetzt durch Schwalbe 19A = - 100 Gramm Da die Conti eher schmaler auftragen, ist optisch alle wie gehabt. Heute bei Schweine Kälte die ersten Runden gedreht und tatsächlich spüre ich deutlich weniger Widerstand! Das aktuelle Gewicht vom bike ist nun 12,04 kg. Herstellerangaben 11,5 kg. Gilt sicher für Rahmengröße S ohne Pedale. Ich hab mit 48 cm bereits Größe L... Im Frühjahr folgen die neuen Laufräder. = - 500 Gramm. Dann habe ich die Herstellerangaben erreicht ![]() und mein Konto zerstört .... Mein Haibike Big Curve RX black edition • 01.02.2014 17:58 37 willi77 (Ex-Mitglied)
Mein neues Cockpit. Carbon sieht echt edel aus. Die Barends habe ich weg, da ich sie praktisch nie nutzte. Der Vorbau ist nicht Carbon. Wiegt aber auch nur 118 Gramm. Fühl mich da mit Alu sicherer. Nochmal größer ![]() ![]() ![]() ![]() Vorher: ![]() Mein Haibike Big Curve RX black edition • 12.02.2014 20:16 38 Basher (Ex-Mitglied) Sieht klasse aus !
Mach noch die Ganganzeige ab , dann wirkt der Lenker aufgeräumter ! ![]() ALWAYS VOLLGAS !
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 12.02.2014 20:37 39 Diddo Wie gesagt: Die nicht-Lock-On TrueGrip WCS sind bombig und mit ordentlich Haarspray drunter bekommt man die auch mit viel Wasser und Kraft kaum vom Lenker. Aber keine Ahnung wie sich das bei nem Carbonlenker verhält, auf Alu ist das kein Ding
![]() Ganganzeigen ab, Umrüsten auf iSpec und die Saint gegen etwas kleineres tauschen, sonst ist der Leichtbau nicht sinnig. Leichte Bauteile halten in der Regel weniger Last aus, die Saint ist so in etwa das komplette Gegenteil. Noch unpassender wären wohl nur Hope V4 oder ein Satz Gustav M ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 12.02.2014 20:39 40 Basher (Ex-Mitglied) Um Griffe vom Lenker zu bekommen lege ich den Lenker bzw. die Griffe für ca. 3 Minuten in eine Schüssel mit heisem Wasser .
Stelle die Schüßel halt auf den Boden und lege das rad dann zur Seite . Zum wieder drauf machen auch wieder die Griffe in heises Wasser und dann druff . Aber bei Carbon wäre ich da wohl vorsichtig ...^^ ALWAYS VOLLGAS !
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 12.02.2014 20:42 41 Beysen Carbon ist ein Hochleistungsmaterial.
Muss man also nicht in watte packen. Chemisch ist Carbon gegen so ziemlich alle Säuren und laugen beständig. Mein Haibike Big Curve RX black edition • 12.02.2014 20:52 42 willi77 (Ex-Mitglied) Die Schraubgriffe sind auf dem glatten
Carbon nicht fest zu kriegen. Außer ich drehe so brachial zu, dass die Schrauben oder der Lenker hops gehen Da denke ich mir noch was aus Aufgrund meiner 110 kg hab ich bewusst die saint genommen. Wiegt mehr aber bremst in jeder Situation mit aller Macht und super Dosierbarkeit. Ich muss in mancher Hinsicht Kompromisse eingehen. Auch die geplanten Räder sind zwar deutlich leichter als der serienkram aber schwerer als es zu meinem Budget möglich wäre. Und das wird auch die letzte Modifikation. Das Endgewicht wird dann bei ca 11,3 kg liegen . Danke für euer Lob und die Anregungen. Mein Haibike Big Curve RX black edition • 12.02.2014 20:55 43 willi77 (Ex-Mitglied) Was mich richtig fies stört ist der klobige Fox Hebel. Ist aber nicht zu ändern bis die was eleganteres anbieten
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 12.02.2014 21:14 44 autosport Hast du es mal mit Montagepaste unter den Griffen versucht?
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 13.02.2014 08:25 45 willi77 (Ex-Mitglied) Hab in der Richtung noch gar nichts ausprobiert. Funktioniert das?
Bekomme ich Die Griffe wieder ab, wenn mal verschlissen? Mein Haibike Big Curve RX black edition • 13.02.2014 08:42 46 Lefty Hallo,
sieht gut aus..........allerdings ist der Lenker noch nicht 100%ig richtig eingestellt, sieht zumindest vom Schriftzug her so aus. Der zeig noch etwas nach "oben". Und bei Schraubgriffen am Carbonlenker wäre ich auch vorsichtig, da würde ich eher was anderes montieren....... "Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein, wo du willst - Wenn du nicht weißt wo du bist, mußt du gucken wo du bleibst"
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 13.02.2014 08:46 47 autosport Montagepaste für Carbon ist kein Kleber! Durch kleine Kunststoffteilchen erhöht die Paste nur massiv die Reibung zwischen den Komponenten. Heisst, bei einer Sattelstütze z.B. musst du den Klemmring deutlich weniger fest anziehen.
Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Normalerweise gibt dir ein guter Händler vor Ort von dem Zeug ein paar Gramm kostenlos ab. Mein Haibike Big Curve RX black edition • 13.02.2014 08:48 48 willi77 (Ex-Mitglied) super. danke für den tip
Mein Haibike Big Curve RX black edition • 13.02.2014 08:50 49 willi77 (Ex-Mitglied)
Hat funktioniert ![]() Mein Haibike Big Curve RX black edition • 14.02.2014 12:55 Das hier sollte die letzten Carbon-Zweifler überzeugen.
Das Video kommt zwar auf dem KFZ-Bereich, zeigt aber wie stark sein kann. http://www.youtube.com/watch?v=hjErH4_1fks Mein Haibike Big Curve RX black edition • 15.02.2014 04:57
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Mein Haibike Big Curve RX black edition Modifikationen + Eindrcke