![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Mein OnOne 456 Stahl-Hardtailhier der aktuelle Zustand meines neuen Spielzeugs ääh Sportgeräts. Außerdem mag ich nicht weiter die Kaufberatung damit belasten 1 Diddo Moin,
hier der aktuelle Zustand meines neuen Spielzeugs ääh Sportgeräts. Außerdem mag ich nicht weiter die Kaufberatung damit belasten ![]() Teileliste April 2014: Rahmen: On One 456 evo, matt raw Gabel: Rock Shox Sektor RCT3 DPC 120-150mm QR9 Steuersatz: FSA The Pig DH Pro Naben: DT Swiss 370 Speichen: DT Swiss Competition 2.0/1.8 Felgen: DT Swiss XM 450 Schnellspanner: Hope Kurbel: Shimano SLX FC-M660 36-22, 175mm Innenlager: Shimano SM-BB70 Pedale: Shimano Saint PD-MX80 Kette: SRAM PG-971 Kassette: SRAM PG-970 Schalthebel: Shimano SLX SL-M660 Schaltwerk: Shimano XT RD-M772 SGS Umwerfer: Shimano SLX FD-M660 Kettenführung: e.thirteen TRS Dual Guide Reifen vorn: On-One Smoregasbord Trail Extreme 2.25" Reifen hinten: On-One Smoregasbord Enduro 2.25" Bremse: Hope Tech V2 mit SLX/XT-Hebelklemme Bremsscheiben: Hope Floating 203mm/183mm Schaltzüge: Jagwire L3 Vorbau: Truvativ Holzfeller 40mm Lenker: Sixpack SAM, 720mm Griffe: Acros A-Grip, orange Sattelklemme: On One 29.8mm QR Sattelstütze: Gravity Dropper Descender 4" Sattel: Scape Active 6 Gewicht: vorhanden, viel. ![]() ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 16:19 2 derBude Ja sehr schick!! Cooles Bike, ich mag den Kontrast zwischen de unbehandelten Geröhr und dem grell-orangen Decal!
I like it raw!! ![]() Aber den Werkzeugkoffer, den musste abmachen. Der geht gar nich ![]() Und die Bremsleitung vorne, warum isn die aussen verlegt?? P.S.: Ich hätte noch den originalen OnOne-Vorbau über, der hat 50mm Länge, falls du mit dem 40er nicht klarkommst. Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 16:30 3 Diddo Der Werkzeugkoffer ist einfach saupraktisch... Der bleibt bis ich 'nen Camelbak habe, genau wie der Flaschenhalter
![]() Du meinst außen am Rohr? Gute Frage, innen macht wohl mehr Sinn. Bremsen sind eingebremst, also Testlauf, danach kann ich dir sagen, ob mich der 50mm Vorbau interessiert. Hast du auch einen längeren dran? ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 16:51 4 mariburg Ich habe mir gerade nochmal die Bilder von dem Rahmen in deinem anderen Thread angeschaut und ich finde einfach das Finish absolut genial. Dieser unbehandelte Eindzustand gefällt mir einfach, die offenen Schweissraupen, die Verfärbungen von der Hitze beim Schweissen, fehlen nur noch die Schweissperlen.
Aber mal eine andere Frage, gibt es für Stahlrahmen auch eine Gewichtsbeschränkung? Das hängt doch stark vom Rohrdurchmesser ab? mir sind leider die Ideen für eine Signatur ausgegangen, daher bin ich für Vorschläge jederzeit offen
Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 16:56 5 derBude @diddo:
Jau, der Rahmen ist zwar für Vorbauten von 40-60mm ausgelegt, aber ich habe mich der Vorgabe widersetzt und dreisterweise einen 65mm verbaut. Ich Rebell! Läuft super damit, zumindest so super wie ich eben auf dem Weg zur Arbeit feststellen konnte. ![]() Also falls du Bedarf hast, gib Laut. ![]() Ist übrigens dieser hier: http://www.on-one.co.uk/i/q/STOOCNC/on_one_ultralight_cnc_stem Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 16:57 6 derBude @mariburg: Hab gerade nochmal auf der HP geschaut, dort steht keinerlei Gewichtsbeschränkung. Aber da Stahl mehr aushalten sollte als Carbon, dürfen da auch beleibtere Personen Platz drauf nehmen. Sag ich jetzt mal ganz einfach so.
![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 17:05 Schön,schön,schön,Diddo!!
![]() Und es wird nicht der letzte OnOne Rahmen gewesen sein...,Banana-Joe nimmt auch den Inbred von Bude,aber nur in Weiß,damit seine blaue SID WC als Farbtupfer,so richtig zur Geltung kommt!! ![]() ![]() ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 17:45 8 derBude
Ja sehr schön, wir werden immer mehr!! Ich sags ja: Weltmarktherrschaft! ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 17:55
![]() ![]() Bei dem Preis,was der Rahmen kostet,ist das auch kein Wunder!! ![]() ![]() ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 18:04 11 Diddo
Ist der weiße nicht ein Slot-Rahmen für Nabenschaltung/Singlespeeder? Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 18:29 12 derBude
Es gibt alle Inbredrahmen in allen Ausführungen in allen Farben. IloveOnOne ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 18:38 13 Diddo Oh! Das ist ja prima... Dann sehe ich ein Winterprojekt vor mir
![]() War eben mit dem 456 unterwegs. Was soll ich sagen, ich hätte es nicht gedacht, dass das so gut Anstiege hochgeht und das Vorderrad am Boden klebt. Der kurze Vorbau ist auch in Ordnung, irgendwie habe ich nichts auszusetzen außer vielleicht, dass die Sattelstütze 1 bis 2cm Versatz nach hinten braucht. Insgesamt fühlt sich schön verspielt und komfortabel an ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 18:44 14 derBude
Das geht mir genauso, kann ich komplett bestätigen. Schon sehr sehr gute Fahreigenschaften für so´nen günstigen Rahmen, da hätte ich vorher nicht mit gerechnet....... ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 18:53 15 Diddo Aber eins habe ich gemerkt: 2-fach Kurbel, Bashguard und Kettenführung müssen sein... Allein schon weil ich viel schneller über meine Lieblingswurzelstrecke fahre
![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 11.08.2012 19:01 19 Diddo Laut dem allwissenden Internet gibt es meine Gabel so quasi nicht, also mattschwarz, 150mm, QR9.
Das "Vorbild" ist dieses Bike: http://www.on-one.co.uk/i/q/FBOO4561X5/on_one_456_evo_x5_sektor_bike Die 12kg die dort angegeben sind ... Ohne Pedale bin ich da fast 1,5kg drüber. Haben die da 'ne frauentaugliche Waage? ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 12.08.2012 14:10 21 pancho (Ex-Mitglied) Wenn die Rahmengeometrie dafür ausgelegt ist, macht eine 150 mm Gabel an einem HT durchaus Sinn.
Hab eine Rock Shox Revelation Dual Position (120/150 mm) an meinem Liteville und das geht so schon in Ordnung. Mit der 100'er Fox war das Bike zu kopflastig. Bergauf zwar cool, aber bergab grenzwertig. Mountainbiking beginnt da, wo der Kiesweg endet
Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 16.08.2012 10:55 22 Diddo
Kann da Pancho nur zustimmen. Fährt sich bergab einfach prima und auch bergauf geht das 456 besser als mein Cube Attention vorher. Klar, man muss eine saubere Linie fahren aber es macht einfach Spaß. Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 16.08.2012 13:29 23 Kkangpae (Ex-Mitglied) Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 16.08.2012 13:37 25 Kkangpae (Ex-Mitglied) die weisse Bremszange wird doch hoffentlich auch noch getauscht, oder? Weil die sticht zumindest mir ziemlich ins Auge und will nicht passen...
Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 16.08.2012 17:59 27 Diddo
Die Langfassung: derBude fährt ein Inbred, das ist die Variante mit weniger Federweg. Die Geometrie der beiden ist fast gleich, das Gewicht auch aber das Inbred verträgt maximal 120mm, das 456 150mm (oder 160mm? 6" eben..). Es gab (und gibt bald wieder?) eine Titanversion bei der der Hinterbau noch ein wenig mehr flexen wird und damit für mehr Komfort sorgt. Die Stahlversion fährt sich nicht wie ein stocksteifer Alurahmen und das 456 gibt es auch nur in Stahl und Carbon (bald dann vermutlich wieder in Titan). Oder muss ich zwingend Fully fahren, weil ich vorn 150mm habe? ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 16.08.2012 19:46 28 Kkangpae (Ex-Mitglied)
du Sack! Wieso musstest du das nun erwähnen? Dachte ich werde mir keinen anderen Rahmen mehr zulegen... aber ein 456 in Titan mit 150/160mm Federweg... *argh*. Kann mich nur wiederholen: du Sack ;D Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 16.08.2012 20:05 30 Furai Schönes Rad. So ein langhubiges Hardtail wäre auch noch was für mich.
![]() Die vordere Bremsleitung würde ich aber auf der Innenseite des Tauchrohres verlegen. Bei artgerechter Haltung kann so ein Ast oder ähnliches die Leitung nicht abreißen. Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 06.09.2012 16:06 32 Diddo So, Gravity Dropper Descender ist eingebaut und die Hope Sattelklemme wieder im Originalzustand. Positiv aufgefallen ist mir, dass die Sattelstütze kein Spiel hat und die neue Schraube von Hope nicht abgerissen ist und die Klemme die Sattelstütze wirklich hält. Auf 15km nichts negatives aufgefallen aber ich habe natürlich ein wenig herumgespielt ... Frei nach Homer Simpson: Sattel rauf, Sattel runter, Sattel rauf, Sattel runter, ...
![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 07.09.2012 20:26 33 derBude Wie, deine GD ist schon da??
Meine ist immer noch unterwegs. Und das, obwohl mein Paket vor deinem verschickt wurde. ![]() Na tolle Wurst. ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 08.09.2012 07:51 34 Diddo Kam am Donnerstag an mit GLS aber du bekommst bei CRC auch eine Trackingnummer, kannst da ja mal schauen
![]() ![]() So, nun frühstücken und danach kommen die Reifen ab ![]() Edit: Oh, die sind ja gar nicht so breit... Mit 1,8bar auf den ~20mm Maulweite fährt sich die Rubber Queen 2.4 besser als der Nobby Nic vorher ![]() ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 08.09.2012 07:58 35 derBude Ich revidiere meine Aussage. Die GD ist soeben eingetroffen.
Ich hab mit dhl bestellt, allerdings auch ohne Trackingnummer. Dafür hab ich nen "richtigen" CRC-Karton mit Füllmaterial und pipapo bekommen.... Und wat soll ich sagen? Gravity Dropper rockt! Dummerweise komme ich erst morgen nachmittag dazu, alles auszuprobieren.... ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 08.09.2012 11:14 36 Diddo So, Bild und Teileliste sind wieder aktuell - Falle ich mit dem Hobel wohl an der Eisdiele auf?
![]() Vielleicht finde ich ja irgendwo noch einen 456 Summer Season Rahmen in pink... Da dann eine 29er Starrgabel dran: DAS wäre mal eine Stadtschlampe... Ein paar mehr Impressionen von heute: Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 09.09.2012 13:08 37 Diddo Ich habe mir heute ein wenig zu viel Freeride-Videos angeschaut und irgendwie kam mir der Lenkwinkel gar nicht mehr so extrem vor, jetzt weiß ich auch warum:
Mit einer 150mm Sektor oder auch Revelation sieht die Geometrie des 456 wie folgt aus: ![]() Quelle: http://www.shedfire.com/2012/02/08/456-evo-geometry-150mm-fork @derBude: Ja, Kurven sind trotzdem möglich ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 18.09.2012 20:49 38 Diddo Uiuiuiuiui:
http://www.flickr.com/photos/shedfire/8186945357/in/photostream/ http://www.flickr.com/photos/shedfire/8186945491/in/photostream/ http://www.flickr.com/photos/shedfire/8188027192/in/photostream/ Ein mögliches Upgrade für mein 456 evo: Ein 456 evo titanium ![]() Damit könnte ich ja glatt 1kg am Rahmen einsparen ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 25.11.2012 11:05 40 Diddo Momentan leider noch nicht
![]() Ansonsten würde ich mal tippen auf http://www.on-one.co.uk "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 25.11.2012 12:13 41 Diddo Update: Laut Brant kommt die Ti-Version im Januar... Braucht jemand einen 18" Stahlrahmen mit Gebrauchsspuren?
![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 26.12.2012 17:29 42 Diddo Aktuelle Bilder
![]() ![]() ![]() ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 07.01.2013 20:43 43 pancho (Ex-Mitglied) Na endlich! Mit den Hope Bremsen hast Du jetzt wenigstens mal was schönes angeschraubt
![]() Nein, passt schon. Ist ein echt cooler Hobel! ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 07.01.2013 20:58 44 Diddo Hässlicher als die Gravity Dropper geht es nicht und für den Sektor-Schriftzug habe ich schon so viele Mitleid-Blicke bekommen ... Da musste was her, dass das rausreißt!
![]() Aber auch dir danke für die positiven Worte zu Hope ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 07.01.2013 21:05 45 Furai GD geht doch noch von der Optik her. Ich find die Tasche viel schlimmer.
![]() ![]() Die Schriftzüge von der Sektor bekommst mit einem Fön ab. Und stattdessen Bockwurst oder Bockmist drauf kleben. Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 07.01.2013 21:23 46 Diddo Ich dachte eher an Union-Jacks in Flammenform ... Wäre das nicht etwas für unseren folienmaster?
![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 07.01.2013 21:33 47 pancho (Ex-Mitglied) Sind die Sektor Aufkleber nicht unter Lack?
Bei meiner (Ex-) Revelation war es jedenfalls so. Da hättest Du den Fön bis zum Sankt Nimmerleinstag draufhalten können. Aber das mit den schönen Hope Bremsen meine ich wirklich. Den Rest vom OnOne kannst du getrost in die Tonne treten ![]() ![]() Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 07.01.2013 22:21 49 Diddo Oh, ok, ich bau mir so schnell wie es geht ein Fully auf und kaufe nur noch Fox
![]() Und wie, Farbe? Rahmen keine Farbe, Bremsen keine Farbe... ^^ "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 07.01.2013 22:26 50 Furai Bei meiner Revelation hab die die Kleber ohne Probleme mit einem Fön abbekommen. Da war nix unter Lack.
Der letzte allumfassende Gabel-, Helm- und Sonstiges-Lackier-Thread! Edit: Nur noch Fox kaufen? Tu es nicht. ![]() Mir ist vor einigen Tagen mal wieder ein Fox Dämpfer verreckt. Jetzt fliegt das Fox Zeugs raus. Mein OnOne 456 Stahl-Hardtail • 07.01.2013 22:30 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
hier der aktuelle Zustand meines neuen Spielzeugs ääh Sportgeräts. Außerdem mag ich nicht weiter die Kaufberatung damit belasten (OnOne 456, Stahl-Hardtail)