![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mein Rocky Mountain Switch 2005Rahmen: Rocky Mountain Switch 2005 152mm Federweg, Größe M (18 Zoll, 46cm) Nachdem öfters die Frage aufkam, stelle ich mal mein Rocky Mountain Switch vor:
Ausstattung: Rahmen: Rocky Mountain Switch 2005 152mm Federweg, Größe M (18 Zoll, 46cm) Dämpfer: Manitou Swinger 4 Way Gabel: FOX 36 VAN rc2 Steuersatz: Cane Creek Tank Jump CroMo Lenker: demnächst Truvativ, momentan Race Face Diabolus Vorbau: Syntace Superforce 31,8 45mm + Titanschrauben Sattelstütze: Maverick Speedball 30.9 + Selle Italia NT-1 Sattel + Syntace Superlock Klemme Bremsen: HAYES 9, demnächst Hayes Stroker Kurbel & Lager: Shimano XT + MRP MiniME Kettenführung + Saint Bashguard, 32t KB Laufradsatz: DTSwiss ex 5.1d Felgen, Hope Pro 2 Naben + Sapim 2.0 - 1.8 Speichen + Specialized Enduro 2.4 (v) & Fat Albert 2.35 (h) + NoName Schläuche Kette: Dura Ace XTR Kasette: Shimano XT Schaltwerk: Sram X.9 Schalthebel: Sram X.9 Schaltzüge: XTR Pedale: Shimano PDMX 30 (Platformpedale) Zubehör: NoName Neopren Griffe, Point Lenkerendkappen aus ALU (geschraubt), Planet X Kettenstrebenschutz mit aufgedruckten Totenköpfen :ugly: (Rocky Mountain Switch) Im Großen und Ganze habe ich versucht leichte und haltbare Komponenten zu verbauen, da der Rahmen schon ca. mit 4,3 Kilo zu buche schlägt. Ein wenig wurde auch auf den Geldbeutel geachtet und vieles wurde von ehemaligen Rädern übernommen, die vor dem Switch herhalten mussten. Falls Fragen zum Rocky Mountain Switch bestehen oder Kritik, einfach her damit ![]() Edit Admin: Hast Du weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema Rocky Mountain, melde Dich an und schreibe Deinen eigenen Beitrag oder wirf einen Blick auf die Rocky Mountain-Übersichtsseite: -->Rocky Mountain Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 01:07 2 Lionel Hi pHONe^dEtEcTor!
Klasse Rad, Dein Rocky Mountain Switch. Aber was mir gerade auffällt - was ist denn mit der vorderen Bremsscheibe pasiert? Hast Du die via Kopierstempel wegretuschiert?? Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 08:05 3 Brain Sehr schmuckes Rad! (@Lionel: Hier fehlt noch ein Smiley mit Daumen hoch
![]() Zur Bremsscheibe vorne, wenn du genau hinschaust, dann kannst du die Scheibe sehen, die reflektiert bräunliches Licht, daher scheint sie verschwunden. Grüße, Lars
Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 08:23 Wie es Brain schon sagt... doofe digitale Fotografie. Aber danke für die Kommentare.
Meine anderen Bikes stelle ich die Tage vor, habe unter anderem auch ein Liteville 301, ein Fitnessbike und demnächst noch einen 2. Freerider aus alt-Teilen... Edit Admin: Mehr Infos zum Thema Liteville gibt's auf der Liteville-Übersichtsseite: -->Liteville Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 11:20 5 Brain Naja, aber ob man die Bremsscheibe auf einem analogen Film gesehen hätte? An den Lichtverhältnissen hätte sich ja nichts geändert
![]() Wenn du mal ein Bike über hast, sag Bescheid, ich nehme es dir dann gerne ab ![]() Grüße, Lars
Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 11:24 Aber je nach Winkel, wie ich die Digicam halte und dann focusiere, ändert sich das Vorschaubild auf dem Display und wird dann entweder heller oder dunkler. Eine Analoge hätte halt ein realistisches Bild gemacht. Und so schattig, wie es dort aussieht, wars definitiv nicht!
Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 12:18 7 Brain Naja, das Vorschaubild auf dem Display der Kamera ist ja auch, naja...
![]() Aber der Vorteil ist ja, du hast immerhin nen Vorschaubild im Gegensatz zur analogen Kamera ![]() ![]() Und dann einfach noch mal kurz per Software das Bild ein bisschen bearbeitet und schon sieht es besser aus als in der Realität. Aber ich schweife ab, tschuldigung ![]() Grüße, Lars
Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 12:32 8 speedmax
@pHONe^dEtEcTor Wiilst du eine Fahrradvermietung aufmachen? ![]() Gruß, speedmax
Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 16:16 schönes Rad! Denn bin ich ja mal auf die anderen Räder gespannt!
Also ich hab eins für alles, dass ist zwar nicht immer optimal, aber geht auch. --- Umwege erhöhen die Ortskenntnis! ---
Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 17:35 10 speedmax Ich hab ein MTB (das is mein ein und alles) und ein altes Crossrad (Alltagsschleuder)
Gruß, speedmax
Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 17:57
Man kann sich Mehl ausborgen, oder Zucker, Ketchup oder evtl. Werkzeug (wobei das schon grenzwertig ist) aber meine Fahrräder werde ich nie verleihen, auch nicht entgeltlich!!! ![]() Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 19:27 12 speedmax Ja, das is klar! War ja nur ein witz!
Ich würde mein aller bestes stück auch nicht anderen geben! Gruß, speedmax
Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 28.02.2008 19:46 13 Lionel
Coole Sache, das gleiche Rad hat auch (guess who ![]() Mein Rocky Mountain Switch 2005 • 14.04.2008 22:44
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Rahmen: Rocky Mountain Switch 2005 152mm Federweg, Größe M (18 Zoll, 46cm) (Rocky, Mountain, Switch)