![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Mein Univega Alpina HT-550Für 750€ pro Nase sind die Räder nun bestellt (UVP 799€). Hier ein paar Eckdaten: Univega Alpina HT-550 1 Markiboy Hallo liebe Forengemeinde
![]() Ich (Mark, 22 Jahre alt, 1,90m groß) wollte mich mit diesem Thread jetzt mal vorstellen. Bin bis dato nur stiller Mitleser gewesen und konnte mir durch eure Beiträge ein paar super Tipps aneignen, die mir sehr bei meiner MTB Suche geholfen haben. Ich möchte im Sommer mit meinem Kollegen ein paar Touren in der Eifel machen und wenn Zeit bleibt möchten wir den Ruhrtalradweg bezwingen. Dafür mussten jetzt die richtigen Drahtesel her, da ich bis jetzt nur ein 299€ teures Crossbike von 2007 besitze und das den Anforderungen garnicht standhalten würde. Nun war ich mit meinem Kollegen gestern beim freundlichen Mülheimer Fahrradhändler und dort stand dann das Alpina HT-550 von Univega mit dem ich schon länger geliebäugelt habe. Für 750€ pro Nase sind die Räder nun bestellt (UVP 799€). Hier ein paar Eckdaten (und Bilder): ![]() ![]() ![]() ![]() Univega Alpina HT-550 Rahmen Univega MTB, Hydroforming Tubes, alloy Farbe magicblack, matt Gabel Rock Shox Recon Silver, Remote Lockout, Air, rebound Bremsen Shimano M445, hydraulic Disc-Brake Reifen Schwalbe Racing Ralph, Performance Line, 57-559 Schaltung Shimano XT Shadow Umwerfer Kurbel Shimano Deore Hollowtech Shifter Shimano Deore Rapidfire Features Alex EN24, eyed, Disc, 559-19, Aluminium Shimano M475, Disc, Quick release Leider konnte ich kein vollständiges Datenblatt im Internet finden. Bilder stelle ich rein, sobald die Bikes angekommen sind. Was haltet ihr von dem Rad? Sind die für das Geld wirklich so gut wie ich meine? Besonderes Augenmerk hatte ich auf die Gabel gelegt, die ist hier eine Rockshox Recon Race Gold, der Hersteller verbaut sonst nur eine Recon Silver. War schon angenehm überrascht als ich die Race am Bike gesehen habe. Meint ihr die vom Händler empfohlene Rahmenhöhe von 52cm ist gut gewählt für mich? Freue mich auf eure Resonanz ![]() Gruß, Mark Mein Univega Alpina HT-550 • 30.04.2011 12:28 2 c-racer Erstmal willkommen hier!
Hört sich interessant an... ![]() Hast du auch Bilder von deinem Bike? ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 30.04.2011 15:36 3 Markiboy Leider nur die Bilder vom Hersteller. Ich find aber so ein Rad wirkt immer viel besser wenn man davor steht.
![]() ![]() © www.univega.de Sobald wie ich das Rad habe werde ich Bilder schießen und die nachträglich einfügen. Mein Univega Alpina HT-550 • 30.04.2011 17:36 4 Kentauer hallo mark
echt ein tolles Rad! ![]() ich denke, ob die rahmengrösse passt, musst du selber rausfinden... ![]() ich selber habe mir letzte Woche (am Ostersamstag) ein Cross-Bike gekauft: CENTURION ultimate 3 - auch rahmengröße 52 bei einer körpergröße von 1,78 dummerweise bin ich dann an ostern krank geworden ![]() ich wünsche dir viel spass mit dem neuen rad ![]() gruß Kentauer Mein Univega Alpina HT-550 • 30.04.2011 19:21 5 Markiboy Hey Kentauer,
Der Händler meinte dass die Rahmengröße so gewählt sein sollte, damit ich im Gelände wendig bleibe... naja mal sehen. Das Centurion sieht ja mal richtig cool aus. Das geschwungene untere Rohr gefällt mir sehr gut, für so ein etwas schmaleres Bike! Très chique ![]() Ich kann's auch kaum abwarten dass ich auf dem Drahtesel sitze ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 30.04.2011 20:36 6 Kentauer danke!
![]() allerdings habe ich die züge (sind original in weiss) gegen schwarze austauschen lassen - hat der händler kostenlos gemacht. als ich das rad in natura gesehen habe, waren mir die weissen züge am lenker zu unruhig.... - aber so wie ich mich kenne, kann es sein, daß ich sie wieder gegen die originale austausche.... ![]() gruß kentauer Mein Univega Alpina HT-550 • 01.05.2011 10:35 7 Markiboy Ich finde die weißen Züge bei deinem Centurion garnicht schlecht, passt zu den Felgen und dem Lenker... Bei meinem sind die in soner Art Chrom-Silber, das fand ich sehr cool!
![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 01.05.2011 15:14 8 Kentauer hallo mark!
wann bekommst du denn dein rad? mein händler hat nicht nur die züge, sondern auch die bremsen und die bremshebel (diese waren original auch in weiss) ausgetauscht - so sind diese teile farblich passend zur kurbel. ![]() werde aber diese woche nochmal zum händler fahren - weiss gar nicht, wo die original-teile sind... ![]() gruß+schönen sonntag kentauer Mein Univega Alpina HT-550 • 01.05.2011 15:26 9 Markiboy Hey Kentauer,
Da ich Freitags kurz vor Ladenschluss beim Händler war, gabs keine Chance da noch beim Hersteller die Bestellung aufzugeben. Also wird der Händler morgen das Rad bei Univega mit der richtigen Rahmenhöhe ordern. Das für meinen Kollegen hatte er noch da, da werden halt noch Sattel und Griffe farblich geändert, damit die Räder gleich auf Anhieb zu unterscheiden sind. Irgendwie will man ja doch ein wenig individuell unterwegs sein ![]() ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 01.05.2011 15:51 10 Kentauer hey mark
mein händler war auch der meinung, daß mein rad jetzt ganz individuell ist ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 01.05.2011 15:55 11 Markiboy Hehe Knaller...
![]() ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 01.05.2011 16:00 12 Kentauer hallo mark
hast du schon eine ungefähre ahnung, wann dein bike geliefert wird? ![]() hab mir gestern noch einen tacho besorgt... - hatte ich beim kaufen meines bikes vergessen - will ja schliesslich wissen wieviel km zusammen kommen.... ![]() ![]() gruß kentauer ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 03.05.2011 18:27 13 Markiboy Das Rad soll wohl morgen ankommen... mal sehen ob sich der Händler meldet...
![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 04.05.2011 19:21 14 Kentauer hallo mark
dann hoffe ich für dich, daß es auch klappt!! - musst dann noch warten, bis er (der händler) das rad "zusammenbaut"? Mein Univega Alpina HT-550 • 04.05.2011 19:49 15 Markiboy
Das Rad kommt fertig zusammengebaut von univega. Allerdings hat sich bis jetzt keiner gemeldet... bin mal gespannt ob das mit heutr noch klappt. ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 05.05.2011 16:04 16 Kentauer hallo mark!
naja - vielleicht klappt es ja noch bis zum wochenende dann kannst du dich bald schon "austoben" ![]() ![]() gruß Kentauer Mein Univega Alpina HT-550 • 05.05.2011 16:18 17 Markiboy Hat natürlich nicht geklappt... -.- Anfang nächster Woche... maaaaaa
![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 05.05.2011 21:57 18 Kentauer schade!
![]() aber die feiertage kommen dieses jahr auch später - an denen man dann doch noch einen brückentag dranhängen kann - und sich an diesen tagen auch auspowern kann gruß Kentauer Mein Univega Alpina HT-550 • 05.05.2011 22:08 19 Markiboy So... konnte mein Rad heute endlich abholen und lad jetzt ein paar Schnappschüsse hoch, die ich nach der ersten kleinen Ausfahrt gemacht hab. Ich mach noch mal welche wenn's frisch gewaschen ist.
Leider wurd es jetzt doch keine Recon Race ... der Händler hatte vorher ein paar Stück mit der Race bekommen weil die keine anderen mehr beim Hersteller hatten. Meins hat jetzt wieder die Silver ![]() Was meint ihr, trotz "nur" der Recon Silver immernoch ein gutes Bike? Gruß, Mark ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 06.05.2011 21:57 Hey,
die XT Handschuhe habe ich auch, kosten normalerweise 35€ habe die jetz ca 1 Jahr gefahren, sind wirklich perfekt, also ich konnte noch nichts schlechtes feststellen. ![]() ansonsten schickes Rad! ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 06.05.2011 23:49 21 Markiboy
Erstmal Danke,... bin auch echt stolz auf den Drahtesel... ![]() Wie sieht das denn bei den Handschuhen mit der Belüftung aus? ... Will die halt hauptsächlich im Sommer tragen... schwitzt man darin nicht zu doll? ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 07.05.2011 10:05 22 Kentauer hallo mark
habe soeben die bilder von DEINEM neuen rad angschaut: sieht echt toll aus!! ![]() ![]() ![]() wie war denn die erste tour? wünsch Dir noch ein schönes Wochenende gruß Kentauer Mein Univega Alpina HT-550 • 07.05.2011 19:43 23 Markiboy Also die erste Tour war sehr sehr geil
![]() Für jemanden der wirklich schon länger und ernsthafter MTB fährt als ich ist das Rad wahrscheinlich nicht das Gelbe vom Ei ... aber ich bin total vom Hocker, man kommt die Berge super easy hoch, es macht megaviel Spaß Schotterwege runter zu heizen und egal was einem im Weg liegt man kann immer sehr präzise drüberbügeln. Klar bring ich das Rad nicht an seine Grenzen und bin auch noch am üben... aaaaaaber ich bin schon schwer begeistert ![]() So aber aber aber.... aber n bisschen Arbeit hab ich mir damit noch gemacht. Ich habe gestern die Aufkleber von den Felgen runtergehobelt ![]() ![]() ![]() ![]() Achso und einen Kettenstrebenschutz hab ich drangemacht + diesen Schutzring an der Kurbel abgemacht. ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 08.05.2011 15:45 24 Eifelyeti Ruhrtalradweg cool
![]() ![]() 1,90 nicht schlecht aber die top ich auch noch bin 16 Jahre alt und 1,88 groß grade gemessen ![]() ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 08.05.2011 16:05 25 Markiboy
Dann ab in den Basketballverein ![]() ![]() Das mit dem Rahmen ist natürlich echt Mist. Ich bin froh dass das Wachstum mit ca. 16 so gut wie aufgehört hatte. Bin relativ schnell 1,90m gewesen... Sei froh dass es so große MTB Rahmen gibt! Gruß Mark ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 08.05.2011 21:50 26 Eifelyeti Mein Händler hätte da was für mich in meiner Größe ist ca. 1 1/2 Jahre alt und kurzzeitig gebraucht werde es in den nächsten Tagen mal testen und vielleicht dann auch vorstellen mal schauen was die Zukunft bringt.
![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 09.05.2011 00:14 27 Kentauer hallo mark
wollte mich nochmal melden! ![]() bin zur zeit am überlegen, ob ich mir handschuhe anlegen soll - bin bis jetzt noch nie mit handschuhen gefahren... - allerdings wird meine rechte hand immer etwas taub... was meinst du? - und wenn ja- eher stärker gepolsterte oder nicht gruß kentauer Mein Univega Alpina HT-550 • 12.05.2011 18:56 28 TheSeth (Ex-Mitglied) Lieber gepolsterte Handschuhe! Ich hatte eine Ulnarisläsion.. das ist eine Unterbrechung des Nerves der für den kleinen Finger und den Ringfinger zuständig ist. Der kommt von der Schulter, über den Ellenbogen (dort ist er bekannt als "Musikantenknochen") und geht neben dem Sehnenscheidenkanal durch den Handballen zu den Fingern.
Ganz böse Sache das! Lieber gleich gegenwirken mit Handschuhen und möglicherweise sogar ergonomisch geformten Griffen. "Darmstadt Crew" -Member
Mein Univega Alpina HT-550 • 12.05.2011 20:53 29 Markiboy Ich würd auch sagen, hol dir Handschuhe...
... da meine XT-Handschuhe noch nicht angekommen sind fahr ich noch mit den altbekannten ALDI-Handschuhen ![]() Aber helfen tut es allemale! Ich fahr sogar morgens auf dem 10min Weg zur Arbeit nur mit Handschuhen, allein schon aus Grip-Gründen. Gruß, Mark ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 13.05.2011 12:21 30 Visos Handschue sind super.
ich bin so überzeugt von handschuhen das ich das ganze jahr mit langfingerhandschuhen durch die gegndradel. im sommer natürlich dünnere als im winter ![]() am besten haben mir bisher die giro remedy gefallen allerdings nicht die aktuellen sondern die vor dem update. die sind echtgenial und das beste ist das ich trotz hanschuh noch mein iphone bedienen kann^^. @markiboy: was hast du eigendlich für bremsscheiben drauf?? Was braucht ein mensch um glücklich zu sein?? Ein Berg, ein Bike, und jemanden der das Essen macht^^
Mein Univega Alpina HT-550 • 13.05.2011 12:57 31 Markiboy
Das sind diese Standard-Shimano Dinger M445 vorne 180mm hinten 160mm ... ich hoffe ich sag nix falsches ![]() ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 13.05.2011 21:39 32 Kentauer hallo mark!
nur kurz zur info: heute abend habe ich meine ersten 100km zusammen gebracht. das rad macht richtig spass ![]() und wie sieht´s bei dir aus? ![]() gruß kentauer Mein Univega Alpina HT-550 • 17.05.2011 21:28 33 Markiboy
Das freut mich ![]() Ja mein Rad is auch echt knaller... bin wirklich glücklich mit dem Kauf. Aber ich hab oft Angst das Bike zu hart ranzunehmen, wahrscheinlich unbegründet aber bei meinen fast 100kg mach ich mir schon Gedanken mal nen Bürgersteig runter zu springen. Naja und ich muss mich wirklich noch mehr um die Pflege kümmern. Ich mach das Rad nach jeder Ausfahrt mit klarem Wasser sauber und wische die Kette durch ein altes Bettlaken und benutze alle paar Tage MTB-Kettenöl. Außerdem Brunox für die Gabel. Was mich aber echt stutzig macht ist, dass die Kette Geräusche von sich gibt. Immer ein leichtes rascheln, weiß noch nicht ob die Kette vorne am Umwerfer vorbeiratscht. Hast du das zufällig nen Tipp wie ich das beheben könnte? Oder eine gute Anleitung zum Einstellen der Gangschaltung? Gruß, Mark P.S.: Die 100km hab ich glaub ich schon 2x voll gemacht ![]() ![]() ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 19.05.2011 12:47 34 Kentauer hallo mark
hm - naja da kann ich nicht mithalten (bei den KM´s) ![]() das rad kann ich aber auch nicht zur arbeit nehmen, da ich im technischen aussendienst bin.... kann schon sein, daß die kette am vorderen Umwerfer streift http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Schaltung_einstellen_shimano.htm http://www.youtube.com/watch?v=6wej_rssqCg vielleicht helfen dir die beiden links gruß Kentauer Mein Univega Alpina HT-550 • 19.05.2011 13:43 35 Kentauer hier noch der zweite link zum video
hatte hier im forum noch keinen link "gesetzt" glaub, jetzt klappt´s ![]() http://www.youtube.com/watch?v=eNKg3xiowLI&feature=related Mein Univega Alpina HT-550 • 19.05.2011 13:49 36 Markiboy Das rascheln hat sich erledigt. Ich habe wohl zu sehr mit dem Öl gespart. Wollte nicht dass ich zu viel auftrage und sich der ganze Dreck fest setzt. Nun habe ich aber doch richtig nachgelegt und siehe da... keine Geräusche mehr, dafür aber minimale Sprenkler überall auf der Schaltung
![]() ![]() ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 20.05.2011 08:27 37 Markiboy Mhm... gestern ises passiert... Bin eine sehr ruppige Abfahrt runtergefahren im Duisburger Stadtwald und dann hat sich hinten das Rad verhakt... :-O Der Schnellspanner war total locker und da is das Rad im Rahmen verkantet. Gott sei dank war ich schon fast im Stand als das passiert ist. Nun bin ich hingegangen und habe das Rad wieder eingespannt, die Scheibe läuft auch frei in der Bremse. Allerdings eiert das Rad wenn man von oben drauf guckt, nach links und rechts. Da das Bike ja noch nicht lange in Gebrauch ist, hatte ich es auch noch nicht in der ersten Inspektion. Zusätzlich war dann als ich zuHause angekommen bin das Vorderrad so locker dass es rechts an der Gabel angestoßen ist.
Ich muss ziemlich grün im Gesicht gewesen sein, will nicht wissen was gewesen wär wenn das in voller Fahrt passiert wäre. Habe das Rad das erste mal härter rangenommen. (Keine Sprünge oder so, nur harte Ab- und Auffahrten.) Und auch wenn es ein Hardtail ist, kann das doch nicht sein dass sich die Laufräder so loswackeln, oder? Naja, werde das Bike jetzt wohl oder übel in die Inspektion geben und hoffen dass der Händler sich drum kümmert dass alles wieder gerade gerückt wird. Ich hab nicht drüber nachgedacht dass die Schnellspanner sich lösen könnten ![]() ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 27.05.2011 14:49 38 Kentauer hallo mark
da hast du wohl doch glück gehabt, daß nix schlimmeres passiert ist! - trotzdem sehr ärgerlich ![]() hast du inzwischen das rad schon beim händler gehabt? ![]() wünsch dir ein schönes wochenende gruß kentauer ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 28.05.2011 18:02 39 Markiboy Nein, ich geh morgen mal beim Händler vorbei und werd den zur Sau machen... Kann doch nicht wirklich sein dass sich ein Schnellspanner löst wenn der vorher richtig festgezogen gewesen wäre...
![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 29.05.2011 15:31 40 Kentauer hallo mark
...warst inzwischen beim händler? - was hat er gemeint? gruß kentauer Mein Univega Alpina HT-550 • 30.05.2011 18:01 41 Markiboy Also, ich war gestern beim Händler und der meinte mir muss da jemand am Schnellspanner was verstellt haben! ... Ja klar... ich komm mir schon richtig für dumm verkauft vor. Hab das Rad immer weggeschlossen und nie ohne Aufsicht. Es hat soweit ich weiß auch keiner nen Mordanschlag auf mich vor
![]() Mein Fazit, der Händler ist für mich gestorben. War dann gestern Abend bei WatzUp in Oberhausen, da ich von dem Laden nur gutes gehört habe und die in der Bike auch als so ziemlich bester Laden im Ruhrgebiet bewertet wurden. Habe dem Verkäufer dann geschildert was ich für ein Problem mit Rad und Händler habe und der hat ohne lang zu zögern direkt mal das Rad unter die Lupe genommen. Direkt bemängelt hat er dass der Bremszug außen an der Gabel verlegt ist. Zusätlich ist hinten der Schnellspanner auf der falschen Seite montiert. Dann hat der Händler mir den Sattel völlig falsch montiert. Bin dann vermessen worden und alles wurde richtig eingestellt. Der Vorbau hatte ziemlich stark geknackt bei Belastung, genau wie der Sattel. Hat der Mitarbeiter bei Watzup kurzerhand alles beseitigt. Das Rad wurde beim alten Händler komplett fettfrei montiert, es war nicht ein Tropfen fett unter dem Vorbau, kein Wunder dass alles Geräusche gemacht hat. Die Felge hinten hat Gott sei dank bei der Aktion mit dem rausgesprungenen Laufrad nichts abbekommen. Was das ganze so komisch wirken lässt ist die Schwalbe Bereifung die nicht hundert prozentig mittig ist, was das Profil angeht. Da meint man einfach dass das Rad eiert. Aber die Felge wurde kontrolliert und ist in Ordnung. Also alles in allem bin ich jetzt mega zufrieden! Ich kann WatzUp nur empfehlen. Die ganze Sache war für mich kostenlos. Hab mich dann noch zum Kauf von Alpinestars Handschuhen hinreißen lassen die dort hingen ![]() Also das genaue Gegenteil zum alten Händler! Bei WatzUp fühlt man sich als Kunde geschätzt und man merkt dass unheimliches Know How bei den Jungs vorhanden ist. Werde meine Parts nur noch dort kaufen und die Inspektionen auch dort durchführen lassen. Wirklich toller Laden! ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 02.06.2011 12:09 42 Eifelyeti Ist denk bar scheiße einen blöden Händler zu haben.
![]() Schön das du einen guten gefunden hast. ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 02.06.2011 12:24 44 Eifelyeti Schick! Was wiegen die denn und wie ist der Halt?
![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 08.06.2011 22:58 45 Markiboy Der Halt ist super... im Gegensatz zu denen die vorher dran waren Welten!
Wiegen tun die 545g ![]() Mein Univega Alpina HT-550 • 08.06.2011 23:03 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Für 750€ pro Nase sind die Räder nun bestellt (UVP 799€). Hier ein paar Eckdaten: Univega Alpina HT-550 (Univega Alpina HT-550)