![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bikenach all den Ereignissen im Forum in den vergangenen Wochen und unseren Vorsätzen dachte ich, bringe ich auch mal wieder mit was Größerem ein. 1 raphrav Hallo zusammen!
nach all den Ereignissen im Forum in den vergangenen Wochen und unseren Vorsätzen dachte ich, bringe ich auch mal wieder mit was Größerem ein. Zuerst fiel mir folgendes auf: Ich bin zwar schon mehr als drei Jahre dabei und hab schon mehrere hundert Beiträge verfasst, aber so richtig vorgestellt? Naja, drei Zeilen in einem Sammelthread. Ich hab schon nen Haufen Räder vorgestellt, aber mein wahres Schätzchen noch nie. Und das alles könnte ich doch mit einer netten Fotostrecke doch mal nachholen! ![]() Also, meine Lieblingshausstrecke: Sie ist eine Runde oder besser eine Acht, ausgehend von der Karlsruher Südstadt, über die Hedwigsquelle auf den Wattkopf, dann nach Ettlingen runter, dann nach Wolfartsweier und wieder zurück nach Karlsruhe. Die Strecke enthält kaum Straße, etwa ein Drittel gute Waldwege oder Karrenwege, ein Drittel einfache Waldwege und ein Drittel richtig tolle Trails, aber seht selbst! Zusammen kommen gute 25km, gute 600 Höhenmeter und der Spaß dauert bei mir etwa 1,5 Stunden, plusminus eine Viertelstunde, abhängig von Laune, Wetterbedingungen und wie die Technik mitspielt. Genaueres dann bei den Bildern. Ich verwende komische Namen für die Trails, mal mehr, mal weniger naheliegend, aber so heißen die halt bei uns in der Clique, und jeder weiß, was gemeint ist. ![]() Los geht's also, raus aus Karlsruhe in den Oberwald: ![]() ![]() Noch keine 3km auf der Uhr und schon den ersten schönen (wenn auch noch flachen) Trail! ![]() ![]() ...und schon wird's knifflig: Seitlich abschüssig, rutschige Wurzeln und keinen Platz für Fehler, denn links unten steht Wasser. ![]() Nach ein paar weiteren Kilometern geht's nun auch richtig los: Etwa 400 Hömes von der Hedwigsquelle rauf auf den Wattkopf über den Speedy-Gonzales-Trail. Der ist runter Bombe und hoch eben eine Herausforderung wegen den vielen losen Steinen unterm Laub. Aber machbar und vor allem breit und übersichtlich genug, dass man da auch hochkann ohne Abfahrer zu gefährden. ![]() Und weiter geht's hier der Einstieg in Speedy Gonzales II, immer weiter uphill... ![]() Nun Speedy Gonzales III, also schon fast oben. Der schönste der drei Teile, weil am schmalsten, der beste Untergrund und vor allem am hellsten, denn die Bäume stehen lichter und die Sonne schaut hinter dem Berg vor. ![]() ![]() ...und noch mal, weil's so schön ist! ![]() Geschafft! Oben auf dem Wattkopf, ein gutes Stück über Karlsruhe! Also fertigmachen für die Abfahrt: Sattel runter, Atmung runter, Puls hoch, Konzentration hoch, und los! Ach ja, fast vergessen: ![]() ![]() Mein Schätzchen! Und jaha, das ist die innovativ eingebettete Bikevorstellung! ![]() Also, gekauft hab ich es als ein Grand Canyon AL 6.0 im Jahre 2011. Seither haben sich aber einige Umbauten ergeben, sodass ich nur noch von einem "Grand Canyon" rede. Ich schraub noch immer (viel zu viel) daran rum, also unter [1] die Partlist, wie sie zum Zeitpunkt des Fotos aktuell war, denn es sind schon wieder Umbauten geplant. Jetzt aber wirklich weiter, runter geht's den Zickzack-Trail nach Ettlingen! ![]() "Durch diese hohle Gasse muss er kommen..." ![]() Ein Treppchen in Ehren kann niemand verwehren. ![]() ![]() Ausgefeilteste Bildnachbearbeitung. (Hat's irgendwie böse verrauscht, ließ sich nicht anders retten) Nein im Ernst: Ausblick über Albtal und weiter hinten Rheintal. ![]() Das gefährlichste hier am Trail ist glaube ich fast die Aussicht: Gucken oder fahren, beides gleichzeitig ist schlecht. Hier noch mal das Albtal, links geht es hoch in den Schwarzwald in Richtung Bad Herrenalb. ![]() Weiter unten, wir haben ja noch viele Höhenmeter zu vernichten! ![]() Blick zurück beim Kreuzen eines Karrenweges ![]() Ein wieder etwas kniffligerer Bereich, ein paar enge Kurven, die dem Trail auch den Namen gaben und vor allem ziemlich verblockt sind... Dann erstmal durch Ettlingen und wieder einen kleinen Anstieg aus dem Ort heraus, alles nicht so fotografisch wertvoll, also... ![]() ...geht's hinter Ettlingen wieder auf die Trails: Hier der etwas versteckte Einstieg in den Pferdetrail in Richtung Hedwigsquelle (welche auch der "Knoten" unserer Acht ist) ![]() Der sich daran anschließende, in der Summe flache, aber doch sehr hügelige Saumwegtrail: Pure Flow! ![]() Noch immer! ![]() Diese Kurve besser nicht schneiden. Interessant, wie vermackt die Rinde dieses Baumes beim genaueren Hinschauen war. ![]() Ankunft in Wolfartsweier. Da die größte verbleibende Anstrengung nun noch eine Autobahnbrücke ist, die verdiente Belohnung beim Lieblingsbäcker. ![]() Und noch ein Blick zurück: ![]() Der mit Turm ist der Wattkopf! Anschließend ging es noch entspannt auf Karrenwegen durch den Oberwald zurück nach Karlsruhe. Diese Runde macht einfach jedesmal so unglaublich Spaß, ich hoffe, ihr könnt es beim Anschauen nachempfinden! ![]() [1] Hab schon wieder Umgebaut! Die aktuelle Partlist findet sich momentan in Post #20. Ach so, noch kurz zu mir selbst: Ich bin Raph, wie ihr wisst, studiere in Karlsruhe Elektrotechnik, stamme ursprünglich aus Ravensburg (wo ich auch noch Biken gehe, so oft ich es hinbekomme) und joar... Was ist noch wichtig? Hab noch ein zweites großes Hobby, die Musik. Also sowohl das Bauen von Musikelektronik als auch aktiv Musik machen (Blues und Rock) als auch generelle Beschäftigung damit... Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 11:33 2 Kerry Es muss umbedingt ein Meldebutton her für gute Freds/Berichte.
Ich würd mich gerne in den Arsch beißen, wenn ich nachher nicht noch beiken wollte. Warum? Weil das alles nur 75 Km von mir weg ist... ![]() Karlsruhe, Ettlingen all dass sagt mir was. Wenn ich in 2 Wochen beruflich in Karlsruhe bin, dann denke ich sicher an diesen Fred ![]() Kerry, der den Melde Button sucht... ![]() ![]() LTD Race 2010 gefahren: 303 Km; Simplon Kibo Carbon gefahren: 668 Km
Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 11:52 3 Lefty Schöner Bericht und tolle Bilder, genau mein "Beuteschema" an Bikerevier.....sieht fast so aus wie bei mir.
Ich glaub in Odenwald muß ich auch wann mal......kommst mit? ![]() "Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein, wo du willst - Wenn du nicht weißt wo du bist, mußt du gucken wo du bleibst"
Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 15:36 Da ist viel zu wenig Teer im Wald. Da bekommt man nur sehr mühselig km zusammen und hoch und runter geht es ja auch noch.
![]() Ansonsten ... schöner Bericht und macht bestimmt Spass da zu kurbeln. ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 16:05 Schöner Bericht und gute Idee!
![]() Lässt sich gut lesen, da es nicht zuviel Text ist und immer schön mit guten Bildern unterlegt. Echt top. Da kann man sich mal ein Beispiel nehmen, sowohl von der Idee mit der Lieblingsstrecke, als auch vom Aufbau. ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 18:05 6 Jochen Sehr schöne Gegend...und nicht mal weit weg von meiner Heimat
![]() Danke ![]() Druf un Dawedda
Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 18:58 Servus Raph,
schöner Bericht, gefällt mir gut. Interessant zu sehen, wo du biken gehst. Danke für' s Teilen ![]() P.S.: Die weiße Gabel kommt gut am schwarzen Canyon, stylish ![]()
lg speedy ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 19:31 8 raphrav Hey zusammen!
erstmal danke für das viele positive Feedback! Pack' das Radl ein und meld' dich! Auch wenn ich nichts versprechen kann, bekommen wir's vielleicht hin, ne Runde zu drehen. Wär sicher cool! so etwa? ![]() ![]() Klaro! ![]() ...Und trotzdem schaffe ich jedes Jahr so ca. 8000km. ![]() (Wollte es eigentlich nicht sagen, aber wenn du schon auch hier damit kommst... ![]() Ja, ist ja nur die Lieblingshausstrecke ![]() Und zum Aufbau: Danke, aber die Frage war dann: Welches Unterforum eigentlich? ![]() Woher? Jaaa. ![]() Btw: Warum der neue Nick? Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 20:49
Jepp, seh ich auch so. Was die letzten beiden Modelljahre (aber nicht nur Canyon) anbetrifft, da kam mir schon manchmal das kalte Grausen. Hast ne echt schöne Gegend zum Biken, die Trails schauen gut aus.
Kam mir so 017 - meine natürlich 0815-mäßig vor. Irgendwie brauchte ich mal was Neues. ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 21:02 10 autosport
Dann brauchen wir demnächst auch noch einen Ironie-Button bevor andere noch etwas in den falschen Hals bekommen. ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 21:26 Hi Raph,
da bekomm ich ein kribbeln in den Beinen und will raus. Toller Bericht und schöne Bilder. Danke. ![]() Gruss, der Eismann ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 21:52 13 AlexMC Hallo Raph,
ja da oben ist ne schöne Ecke, wobei es mich von der Hedwigsquelle bisher eher zum Edelberg und den Strommasten gezogen hat ![]() Aber ich glaube ich sollte doch auch mal den Wattkopf selbst erkunden. Allerdings bin ich im Moment noch mit Touren und Trails näher an BAD beschäftigt ![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 22:19 14 raphrav Hey,
Ich meinte meine Antwort auch ironisch. Todernst. ![]() Also: Nix für ungut! ![]() Ja, der Wattkopf ist n tolles Gebiet, vollgestopft mit Trails. Aber um BAD gibt's auch tolle, bisher trieb ich mich vor allem so um die Ebersteinburg rum. ![]() Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 22:43 15 AlexMC Auch Battert? Da bin ich eine 4,5 km Abfahrt bis nach BAD runter gefahren (kommt man oberhalb vom Festspielhaus raus), allerdings noch mit dem Fuji, müsste ich mal mit dem schweren Gerät wiederholen
![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 22:52 16 EricDraven Hey Raph,
toller Bericht! ![]() Und schickes Bike sowieso... Wird das demnächst ein wenig mit rot eloxierten Teilen aufgepimpt? *g* Gruß Tom ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 01.11.2013 23:18 17 raphrav Guten Morgen,
weiter danke für das viele Feedback! Ihr seid cool! Es freut mich, wenn ich auch mal was beitragen konnte, was euch gefällt! ![]() Das Kribbeln kenn ich. ![]() Ne, bin dann bisher immer Richtung Merkur/Lichtental weiter. Aber war nie so das Wahre, also schau ich nächstes mal, wenn ich da unten bin, Battert genauer an. ![]() Wie hast du das rausgefunden? ![]() ![]() Ja, die kommen an dieses Bike. Die Farbe war aber nicht der primäre Grund, sondern dass ich das Radl noch etwas abfahrtsorientierter haben möchte: Entscheidend war also das Kunststofffreie bei den Hopes (besseres Bauchgefühl, wenn die Bremse mal nach Luft schnappen muss) und beim Lenker die Tatsache, dass er mehr Rise hat als der aktuelle. Dass die Parts nun auch noch rot sind, gab nur den letzten Ausschlag... ![]() Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 02.11.2013 08:22 18 Keks Hey, sehr cooler Bericht und tolle Fotos. Schöne Ecke bei Euch!!
![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 02.11.2013 08:57 19 RaDonLuigi Endlich mal ein paar Leute aus meiner Umgebung!!
![]() Toller Bericht! So hab ichs auch bei mir im Kopf ![]() Dimitri, bring mir mein Bike!
Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 02.11.2013 09:17 20 raphrav Hey,
was neues! Es wurde zwar eine größere Operation, aber nun sind der neue Lenker (Funworks Fat Maddam) und neue Schnellspanner (Hope) drin! War etwas nervig, weil die Schaltzugaußenhüllen nach dem Umbau zu kurz waren, aber jetzt ist halt das alles neu und für viele weitere Kilometer gerüstet! ![]() Die aktualisierte Partlist: Rahmen: Canyon F8 Alu, XL Gabel: Rock Shox Reba RL Dual Air, 100mm Steuersatz: Acros AiX-03 Antrieb: Komplett Shimano SLX 3x10, - Ausnahmen Schaltwerk, Innenlager und Kassette, jeweils XT Bremse: Shimano SLX Bremsscheiben: Avid Laufradsatz: Novatec Superlight, Sapim Leader, DT Swiss E530 Schnellspanner: Hope Reifen: Schwalbe Rocket Ron Evolution Vorbau: Ritchey Comp 4Axis Lenker: Funworks Fat Maddam 680/50mm Griffe: Sixpack LockOn Sattel: Selle Italia Qbik Flow Sattelstütze: Iridium Seatpost Pedale: NC-17 CR44 Und noch a Bildl, auf dem die Umbauten ersichtlich sind: ![]() Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 06.11.2013 20:59 21 Kerry Aber gerne doch komme ich vorbei, etwas Geduld noch bitte...
![]() LTD Race 2010 gefahren: 303 Km; Simplon Kibo Carbon gefahren: 702 Km
Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 06.11.2013 21:23 22 raphrav Heya,
hab jetzt ne Feierabendrunde gedreht zum Eingewöhnen, Testen und Feineinstellen. Also: Zuerst einmal *GRINS*! ![]() Ziel erreicht! Die 10mm mehr an Breite merkste nicht, wohl aber den Rise! Ich sitze irgendwie mehr "im" Bike als "drauf", fühle mich in kniffligen Passagen deutlich sicherer und vor allem: Bisher hab ich mich öfters nur mitm vorderen Handballen aufm Lenker aufgestützt oder bin an geraden, ebenen Passagen freihändig gefahren. Störte mich nicht, aber "normal" ists ja auch nicht. Wie auch immer - es ist weg! ![]() Nicht, dass ich zuvor nicht mitm Radl zurechtgekommen wäre, aber jetzt ist's nochmals besser! Grüßle, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 07.11.2013 17:57 23 EricDraven
Na, wenn alles "passt" ist´s doch prima. ![]() Allerdings würde ich für meinen persönlichen Geschmack die Farbe der Griff-Klemmringe ändern. Rot auf rotem Lenker kommt halt nicht so gut zur Geltung. Wie wäre es mit schwarz oder weiß? ![]() Gruß Tom ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 07.11.2013 22:58 24 raphrav Hey,
hab mir tatsächlich schon überlegt, sie einfach abzuschleifen, sodass sie Alu natur sind - sähe sicher auch genial aus, v.A. wegen den Bremsen. Aber bisher fehlte mir dafür einfach die Zeit... Vllt bekomme ich's am Wochenende hin! ![]() Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 07.11.2013 23:07 25 raphrav
Na Meistäää, ![]() so besser? ![]() Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 11.11.2013 19:45 27 TimLPunkt Toller Bericht und ein noch schöneres Bike, gefällt mir sehr gut
![]() Gruß Tim Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 12.11.2013 17:34 28 raphrav merci!
![]() Aber ich glaub immer mehr, dass das ne Zwischenlösung ist: Langfristig gibt's glaub schon noch ein "böseres" Fully, so irgendwo zwischen AM und Enduro, und dann wird das Canyon zur richtigen Rennfeile umgebaut, also so Sachen wie schmaler Flatbar, Klickies, schmalere (2.1") Reifen etc... Aber das ist Zukunftsmusik, und das Abfahrtsfeeling, an das ich so kam, möchte ich nicht mehr missen! Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 12.11.2013 22:01 29 raphrav Heya,
lang, lang ist's her... ![]() Mittlerweile gibt's schon länger als ein Jahr die Enduro, die macht auch einen super Job - so lange keine langen Strecken oder viel Uphill dabei sind. Und weil mir dafür doch was fehlte, habe ich schon länger beschlossen, das Canyon hier zu reaktivieren. Was da alles los war, könnt ihr hier nachlesen. ![]() So, und jetzt, nach einigen Umbauten (hoffe, ich erinnere mich an alle, hier eine aktualisierte Partlist: Rahmen: Canyon F8 Alu, XL Gabel: Rock Shox Reba RL Dual Air, 100mm Steuersatz: Acros AiX-03 Kurbel: Shimano Deore, Hollowtec2, 26/38T, 175mm Kassette: Shimano XT 10fach, 11-36T Kette: Shimano Deore 10fach Umwerfer: Shimano Deore 2fach E-Type Schaltwerk: Shimano SLX 10fach GS Shadow+ Shifter: Shimano SLX 2x10 I-Spec Bremse: Shimano SLX Bremsscheibe hinten: Shimano SM-RT66 160mm Bremsscheibe vorne: Shimano SM-RT76 200mm Laufradsatz: Ryde Beasty 25 Reifen hinten: Schwalbe Rocket Ron Evolution 2,25" Reifen vorne: Continental Mountain King 2 Protection 2.4" Vorbau: Ritchey Comp 4Axis 100mm Lenker: Sixpack Sam Griffe: Ergon GA-1 Evo Sattel: Selle Italia Qbik Flow Sattelstütze: Iridium Seatpost Pedale: Shimano PD-M520/Nukeproof Electron Wie ihr seht, ist das Radl nun eher kostenoptimiert ausgestattet. Da aber dennoch fünf Jahre technischen Fortschritts drinstecken und die Ausstattung cleverer (z.B. LRS, I-Spec) und weniger kompromissbehaftet (z.B. Pedale, Lenker) wurde, ist das Radl dennoch leichter und besser geworden ![]() Grüße, Raph PS: Und jetzt hoffe ich, dass das Wetter noch etwas hält und schwinge mich für eine Feierabendrunde drauf ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 03.06.2016 17:46 30 raphrav Heya,
dann wollen wir mal ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hab jetzt mal ein paar Runden darauf gedreht. ![]() 1. Kleine Testrunde um Karlsruhe, war eine Schlammschlacht. Die wurde dominiert von Einstellarbeiten, aber trotzdem machte es da schon richtig Spaß. ![]() Ergo legte ich noch ein Pärchen Nukeproof Electron dazu, vorne kam der bewährte MK2 wieder drauf und der RoRo wanderte nach hinten. 2. Karlsruhe-Bad Herrenalb und zurück. Das sind insgesamt 60km, auf dem Hinweg Schotterpiste, dauernd leicht bergauf, auf dem Rückweg hügeliger, schlechter Asphalt. Und genau da zaubert das Radl einem ein Grinsen aufs Gesicht. Irrer Antritt, leichtfüßig und leicht laufend, dabei bequem (war danach noch frisch) und spätestens mit 2x10 jetzt auch entspannt zu bedienen. 3. Traillastige Hausrunde. Zuerst - ja, die letzten anderthalb Saisons bin ich die mit meiner Enduro gefahren. Der Kontrast war entsprechend: Runter mit 60mm weniger FW und hinten komplett starr ziemlich hoppelig und unentspannt, dennoch machbar. Interessant auch, wie sehr ich wieder auf meine Wegwahl achten und eine wirklich saubere Linie fahren musste... ![]() ![]() Zu den Umbauten im Speziellen: Ich weiß, dass der LRS schwer ist. Aaaaber es ist ein 26er! ![]() ![]() Die Übersetzung passt auch so, sowohl die Abfahrt von Herrenalb war ok (Ich hätte schneller fahren können, aber ich wollte auch nicht - warum sollte ich über 30 noch treten? Vielleicht werde ich auch nur alt...) als auch der Anstieg auf der Trailrunde. Ich fuhr schneller als ich wollte, hatte aber noch Reserven. ![]() Grundsätzlich war aber sofort wieder die alte Vertrautheit da, der Hammer. Das Radl geb ich echt nicht mehr her... ![]() Ja, was meint ihr also? ![]() ![]() ![]() Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 23.06.2016 09:10 31 TOSTO Interessant ... den Thread kannte ich überhaupt nicht. Schön das ab und an mal was 'neues Altes' wieder belebt wird.
Das Bike muss sich definitiv nicht verstecken ... sehr schön auf- bzw. umgebaut. ... und ein LRS von Ryde ... sehr zuverlässig und stabil. Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 23.06.2016 18:50 32 raphrav Hihi, ja... War ja auch fast drei Jahre Ruhe hier...
![]() Ich hab mit dem Radl so viel mitgemacht, ich hänge daran. Verstecken musste es sich generell nie, aber jetzt erst recht nicht. Danke für die Blumen! ![]() Jaaa, der LRS musste jetzt mal sein. Zuerst waren ja Mavic Crossrides drauf, die mir kein Glück brachten und die ich hier im Forum ja auch hinreichend behandelt habe. Dann ein selbst zusammengestellter LRS, der aber unter meiner damals mangelnder Erfahrung litt: Nabe leicht und günstig, Felge schwer und günstig, Speichen nicht konifiziert und günstig, der LRS war ein einziger Anfängerfehler und hat nicht die Stabilität geliefert, die das Gewicht versprochen hat. ![]() So, und von dem jetzt erhoffe ich mir einfach, dass er hält und ohne Murren mein Gewicht und meinen Fahrstil mitmacht, die restliche Performance stimmt schonmal. ![]() Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 24.06.2016 10:27 33 raphrav Jap, ging ja richtig lange gut mit dem Radl...
![]() Vorvergangenes Wochenende war's dann auch bei mir mal so weit: Ich bin bei einer Schwarzwaldtour irgendwann wieder aufgewacht und musste feststellen: Ich sitze nicht mehr aufm Bike. Um's kurz zu machen, ich scheine doch ziemlich robust zu sein und hatte wohl unglaubliches Glück, ich durfte schon am darauf folgenden Tag das Krankenhaus wieder verlassen, es wird nichts bleiben, ich kann wieder arbeiten und fange seit ein paar Tagen schon wieder an locker zu fahren. ![]() Wollte da eigentlich gar keinen Wind drum machen, nen neuen Helm aufsetzen und weiterfahren. Die Gesundheit ist das Allerwichtigste - von daher bin ich schonmal richtig froh und bin mir meines Glückes bewusst. ![]() Gestern Abend wollte ich zum ersten Mal wieder eine Runde auf dem Canyon drehen. Dachte mir nicht viel dabei, weil es beim Rücktransport ganz ok aussah. Auf den ersten Metern stellte sich aber heraus, dass dem doch nicht so ist. Die Schaltung klemmt (wohl nur Shifter kaputt), die Laufräder haben Achter (lässt sich auch richten), aber das Schlimmste: Der Rahmen hat eine abbekommen, die linke Kettenstrebe ist eingedrückt. Denke mal, Totalschaden. ![]() Klar, ich werde ein neues aufbauen. Und das möglichst mit den vorhandenen Komponenten, also wieder ein 26er. Aber dennoch, es wird halt ein komplett anderes Radl. Und wie gesagt, eigentlich hänge ich daran... Ich halte euch auf dem Laufenden, denke gerade stark über einen Thompson Eagle Rahmen nach... Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 20.07.2016 08:19 34 AlexMC
Ja, ist nicht das angenehmste Erlebnis. Freut mich, daß Dir nichts ernsthaftes passiert ist. Ich nehme an, daß zur Sicherheit ein MRT gemacht wurde ? Das blöde daran ist auch, daß es eine zeitlang geht, bis sich das Kopfkino wieder einigermaßen normalisiert (war/ist zumindest bei mir so...). wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 20.07.2016 10:01 35 raphrav Hey,
jup, danke. Auf ein MRT wurde verzichtet, da sich mein Zustand gleich von Beginn an sehr schnell verbessert hat. Ich bekam die Halswirbelsäule geröntgt, weil da ein Verdacht bestand (der sich Gott sei Dank nicht erhärtet hat), und wegen meiner Birne wurde ich 24 Stunden im Krankenhaus überwacht und durfte weitere 24h nicht alleine gelassen werden. Das MRT war dann die Option für die kleinsten schlechten Zeichen... So, einmal darüber schlafen hilft so oft. Ich hab mir gestern Abend das Radl nochmal in aller Ruhe angesehen. Das mit der Schaltung war schnell geklärt, mir hat's die ISpec-Aufnahme leicht verbogen, die war deswegen dem Releasehebel im Weg. Etwas zurückgebogen, den Shifter etwas weiter nach innen gestellt - repariert ![]() Das mit dem Achter genauso: Hatte ich noch nie, aber mir hat's den Reifen auf der Felge verschoben. Soll heißen: Felge ist gerade, läuft rund, ich muss nur mal den Reifen wieder runtermachen und neu drauf ![]() Und zum Rahmen... Ich hab mal ein paar Bilder gemacht. Weiterfahren oder nicht? Das Hinterrad steht noch gerade drin... ![]() ![]() ![]() ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 21.07.2016 09:22 36 AlexMC Den Bildern nach würde ich sagen - weiterfahren und beobachten.
wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 21.07.2016 13:56 37 TOSTO Gut das der Sturz so glimpflich abgelaufen ist. Aber immer noch Vorsicht ...
Toi .. toi .. toi ... Wie Alex schon schrieb, beobachten. Vielleicht nicht gerade den Epic Alp damit fahren ... ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 21.07.2016 19:57 38 raphrav Heya,
Update hier: Betrachte mich mittlerweile als weitgehend repariert. ![]() "Repariert", weil ich vergangenes Wochenende aufm Rennradl das Furkajoch bezwungen hab, und dass es sich auch lohnt, gleich von der Westseite aus ![]() "Weitgehend", weil es mir noch mehr zugesetzt hat als bisher sonst und ich dort dann auch gedreht habe, anstatt nach Osten abzufahren und über das Bödele wieder zurück zum Auto (in Dornbirn geparkt) zu klettern. Aber immerhin! ![]() Danke euch beiden! ![]() Hier noch ein Bildchen von der Passhöhe - schön ist's da! ![]() ![]() Jetzt aber noch zum Rahmenthema: Jap, ich fahre erstmal weiter. Dennoch muss ich mir mittelfristig Gedanken machen. Und zwar deswegen, weil wir noch immer von 26" reden und ich ja ziemlich groß bin, idR sehr große Rahmen benötige, die aber momentan echt selten werden, ich glaub nicht ewig warten und im Zweifel einen einlagern sollte... Jetzt habe ich zwei mittelfristige Ideen, beide basieren darauf, die (quasi neuen Komponenten) des Canyons weiterzuverwenden. - Ich baue ein Vernunftradl auf. Dann würde ich den Thompson Eagle Rahmen nehmen, 23" groß. Das ganze würde sicher funktionieren, wäre aber langweilig. - Ich gebe meiner Tendenz zum Dolce-Vita-Biken weiter nach und baue ein Spaßradl, ein AM-Hardtail. Dazu den Dartmoor Primal, den es als 2015er günstig gibt, die Reba auf 120mm aufbohren und gut ist ![]() Freue mich auf eure Einschätzungen! ![]() Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 26.07.2016 10:48 39 B.C. Meinste im Ernst, dass dir das so passen würde??
Bin im Gegensatz zu dir "nur" 1,90 und fahre seit dem ick dieses Grösse habe, nur L bzw. 20" Rahmen. ![]() ![]() Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 26.07.2016 13:07 40 raphrav Ich weiß, dass ich bei einem klassischen CC-Hardtail 22-23" brauche, bei einem Rennradl eher 24-25", bei einem Fully eher 20-21".
Wenn das die Lösung wäre, hätte ich hier nicht gefragt. ![]() Jetzt ist es ja eben so, dass diese AM- und Enduro-Hardtails ähnlich wie Downhiller oder auch BMX-Räder nach hinten steil abfallen, um bei Abfahrten genügend Bewegungsfreiheit zu bieten - das resultiert auch in einem deutlich kürzeren Sattelrohr und einen ziemlich flachen Sitzwinkel - 18" sind da dann auch schon "Large". Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das dann bergab richtig, richtig Spaß machen könnte. ![]() Die Frage aber ist: Finde ich mit einer hinreichend langen Sattelstütze (400mm oder mehr), die den Sattel nach oben und hinten schafft, eine Sitzposition, in der ich a) auch mal eine Tagestour sitzen und b) auch kraxeln kann, ohne dass mir das Vorderrad sofort steigt? Und ich weiß ja, dass es hier Besitzer ähnlicher Konstruktionen gibt ![]() Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 26.07.2016 13:16 41 raphrav Heya,
keiner? ![]() Hab hier mal noch die Fitting Page gefunden. Mit 1,96m bin ich zwischen AM/Trail und Enduro... Würdet ihr es tun? xD Grüße, Raph Meine Vorstellung, meine Hausrunde, mein Bike • 27.07.2016 13:54
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
nach all den Ereignissen im Forum in den vergangenen Wochen und unseren Vorsätzen dachte ich, bringe ich auch mal wieder mit was Größerem ein. (Vorstellung, Hausrunde)