mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm

Die Fox 32 Float R hat kein Lockout, geht da bei einem Federweg von 150mm nicht jede Menge Kraft verloren, insebesondere beim Bergauffahren?

1 John

Das Bike unter diesem Link hat die Fox 32 Float R Gabel:

http://www.giant-bicycles.com/de-DE/bikes/model/reign.2/4385/39192/

Meine Frage: Die Gabel hat kein Lockout, geht da bei einem Federweg von 150mm nicht jede Menge Kraft verloren, insebesondere beim Bergauffahren?


Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 14:31


2 Badass

Hi John!
Ich hab die Gabel als 140mm Version an meinem Lapierre Zesty und ich brauche definitiv keine Absenkung! Hat natürlich was mit der Geometrie zu tun! Dadurch, dass bei mir der Winkel der Gabel flacher und der Gesamtradabstand somit größer ist, sitze ich auf dem Bike genauso wie auf meinem Hardtail mit 120er Gabel! Am Berg immer noch sehr komfortabel! Ich war auch überrascht!
Ach so, du meinst Lockout! Den hab ich bei mir dran, aber noch nicht benutzt zwinker!!!

Cheers

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 14:58


3 Frodo

Naja also ich finde ein Lockout sollte auf jedenfall drann sein, wenn s nicht so eine einstellbare Druckstufendämpfung gibt.


Gruß Frodo
____________________________________________
-=| ein Tipp, bitteschön |=- : ... nimm das Radon, das ist besser ... naja manche Leute wollns halt immer besser wissen zwinker
...und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn gleich behalten!

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:14


4 John

Vielen Dank für die Antworten!

Woran liegt es, dass ich diese Gabel nirgendwo im Internet finde? Alle, die ich finde, haben Lockout!

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:20


5 mondgesicht93

Zitat von John

Vielen Dank für die Antworten!

Woran liegt es, dass ich diese Gabel nirgendwo im Internet finde? Alle, die ich finde, haben Lockout!

Vielleicht hat die ja auch Lockout hmmm

Wer ohne Schmerzen fährt, fährt nicht am Limit lach

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:28


6 IREDB0ARISCH (Ex-Mitglied)

Hi John,

vielleicht überlese ich da auch was. Aber wo steht, dass die Gabel keinen Lockout hat?
Oder verwechselst du das mit Remote Lockout?

Mountainbiking - eine Leidenschaft lächel, die Leiden schafft traurig

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:33


7 Frodo

also bei den 32er Gabeln von Fox gibts ja hinten im Namen die 3 Kürzel bis RLC
R-Rebound
L-Lockout
C-Compression

Die hier hat scheinbar nur einen einstellaren Rebound, aber ich hab auch nicht gewusst, dass Fox sowas überhautp verkauft, ich hab immer nur die RL gesehen...


Gruß Frodo
____________________________________________
-=| ein Tipp, bitteschön |=- : ... nimm das Radon, das ist besser ... naja manche Leute wollns halt immer besser wissen zwinker
...und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn gleich behalten!

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:40


8 LeNnArT

was ist den nen Rebound ? hmmm

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:42


9 mondgesicht93

Ein Rebound ist eine Extern einstellbare Zugstufendämpfung

Wer ohne Schmerzen fährt, fährt nicht am Limit lach

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:45


10 Frodo

rebound ist die zugstufe, also wie schnell die gabel wieder ausfedert.


Gruß Frodo
____________________________________________
-=| ein Tipp, bitteschön |=- : ... nimm das Radon, das ist besser ... naja manche Leute wollns halt immer besser wissen zwinker
...und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn gleich behalten!

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:45


11 mondgesicht93

Zitat von Frodo

rebound ist die zugstufe, also wie schnell die gabel wieder ausfedert.

Das wäre das ganze genau erklärt lach
Ein Rebound haben fast alle Gabeln, denn wenn auf einem Trail die Gabel sehr schnell rausspringt, kann es dich schnell mal aus dem Sattelhauen denn das gibt einen ordentlichen Schlag

Wer ohne Schmerzen fährt, fährt nicht am Limit lach

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:48


12 LeNnArT

hat das nicht jede Gabel ?

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:49


13 mondgesicht93

Nein, nicht jede aber eine Gute Gabel hat sowas zwinker
Billige Gabeln nicht

Wer ohne Schmerzen fährt, fährt nicht am Limit lach

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:49


14 Frodo

die Gabeln die das nicht haben, habens meist auch nicht nötig, weil die eh fast nich federn lach


Gruß Frodo
____________________________________________
-=| ein Tipp, bitteschön |=- : ... nimm das Radon, das ist besser ... naja manche Leute wollns halt immer besser wissen zwinker
...und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn gleich behalten!

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:53


15 LeNnArT

ist dieser "Rebound" , das was man bei einer Rock Shox Gabel per Drehknopf unter der Gabel auf Hase und Schildkröte stellen kann ?

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 15:59


16 mondgesicht93

Das stimmt lach
Oder sie sind an Baumarkträdern verbaut zwinker

ist dieser "Rebound" , das was man bei einer Rock Shox Gabel per Drehknopf unter der Gabel auf Hase und Schildkröte stellen kann ?

genau lach bei Rock Shox heißt das nicht Rebound sondern Zugstufe zwinker

Wer ohne Schmerzen fährt, fährt nicht am Limit lach

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 16:00


17 LeNnArT

aso , gut danke .

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 16:02


18 Atrejus

Stimmt die hat wirklich kein Lockout.
Wen dur dir daneben die Gabel vom Reign1 anschaust, dort ist auf dem rechten Tauchrohr ein blauer hebel angebracht, das ist der Lockout hebel, der fehlt bei dem Reign 2 anscheinend.
Ich hätte nicht geglaubt, das Fox ne Gabel ohne Lock bauen würde.

Nimm das Reign1 da kannste nichts falsch machen.

erst Uphill, dann Downhill / 680Km / 13235Hm seit 01.01.

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  01.04.2010 17:02


19 Badass

OK, Hab einfach nur mal die Bikes in meinem Händlerbuch von explizit Lapierre verglichen! Alle über 140mm mit Fox, ob Talas oder Float, haben KEIN Lockout!!! Prinzipiell logisch! Die Bikes mit diesem Federweg gehören alle zur Gruppe Freeride-Downhill....und wer braucht da schon ein Lockout???? zwinker

Cheers

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  02.04.2010 00:40


20 heifisch (Ex-Mitglied)

Die gehören doch nicht alle in die Gruppe Freeride, Downhill! 140mm Bikes gehören in die Sparte AllMountain Plus, das wird allerdings dem Freeride untergeordnet. Aber Freeride besagt ja, Bergauf und Bergab. Also ist ein Lockout schon von Vorteil. zwinker

Zitat aus dem IBC: "Der Thread erinnert mich an den Typ, der ne Lefty mit Canti-Bremsaufnahme suchte."

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  02.04.2010 11:15


21 Badass

Ich meinte ja über 140 mm! Ich selber hab ja ein Allmountain mit 140 mm und Lock out! Und die Aussage bez Freeride-Downhill habe ich nur auf die Modellpalette von Lapierre bezogen!

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  02.04.2010 11:58


22 heifisch (Ex-Mitglied)

Auch Bikes mit 150mm werden noch in AllMountain eingeordnet. Bei Freeride ist Lockout sinnvoll. Wenn es aber Extremmfreeride mit BigBikes ist, ist Lockout natürlich nicht mehr sinnvoll. Bei Downhill sowieso nicht, doch auch da gibt es absenkbare Gabel(z.B. Fox 40 200mm - 150mm).

Zitat aus dem IBC: "Der Thread erinnert mich an den Typ, der ne Lefty mit Canti-Bremsaufnahme suchte."

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  02.04.2010 12:03


23 Frodo

naja also 140mm sollte schon einen lockout haben.
und ich hab echt nicht gewusst, dass es 140mm Gabeln ohne Lockout gibt... zumindest nicht hochwertigere.


Gruß Frodo
____________________________________________
-=| ein Tipp, bitteschön |=- : ... nimm das Radon, das ist besser ... naja manche Leute wollns halt immer besser wissen zwinker
...und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn gleich behalten!

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  02.04.2010 12:04


24 heifisch (Ex-Mitglied)

Die Pike die ich drin hab hat kein Lockout, das ich allerdings eine Spinnerei von Specialized. Ich vermisse es allerdings nicht, vielmehr bräuchte ich es am Dämpfer.

Zitat aus dem IBC: "Der Thread erinnert mich an den Typ, der ne Lefty mit Canti-Bremsaufnahme suchte."

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  02.04.2010 12:12


25 Daniel12

wozu brauch man an einer Gabel über 140mm Lockout? fahrt Ihr damit im Wiegetritt?
ist doch wohl eher so dass Bikes mit 150/160mm federweg im Sitzen den Berg hoch gefahren werden, nicht im Stehen... zwinker

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  08.06.2010 17:15


26 flix

Nabend zusammen,

ich hab bis vor kurzem eine Fox Float 32 RL 150mm an meinem Enduro gehabt (Specialized Enduro).
Mit der Steifigkeit, den Einstellungen und der Performance auf dem Trail (bis S3) war ich immer zufrieden. Ich bin jetzt aber zur Talas 32 RLC gewechselt.
Hauptgrund für mich: Wenn du bergab Spass haben möchstest, solltest du auch in der Lage sein das ganze aus eigener Kraft hochzukommen. ( Schon mal von Wernigerode in etwa 3h auf den Brocken gefahren? Immerhin gut 900hm auf dem Hinweg ;o) ) Das ging zwar auch mit Float, durch den Lockout aber eher schlecht als recht. Jetzt kann ich die Gabel bei Anstiegen auf 130 und 110mm absenken. Durch Spacer, die auch noch weg sind, bin ich so vorn gut und gerne 70mm tiefer als vorher, bei gleichen Federweg wohlgemerkt. Das sind dann schon Welten beim Fahrkomfort hoch! Runter mit vollen 150mm merke ich keinen Unterschied, sind aber auch nur 20mm die durch Spacer fehlen die ich nicht mehr brauchte.
Rebound/Zugstufe einzustellen ist ein nettes Feature um die Gabel noch genauer auf deine Gewicht/persönliche Vorlieben einzustellen, nur änderst du damit nix am Lenkwinkel. Lockout hilft etwas bei Bergauf dass dein Vorderrad sich nicht verhält wie ein Flummi.
Wirkliche Verbesserung hat bei mir erst die Absenkung gebracht.

Zum anderen macht Fox zwar vorzügliche Gabeln und Dämpfer, nur zu welchen Preis. Ich hab ein sehr gutes Angebot gehabt, sonst hätte ich wohl zu einer Rock Shox Lyrik gegriffen, gutes Preis/Leistungsverhältnis und, ich verwechsle das immer, mit U-Turn/2-Step während der Fahrt auch vom Lenker aus abzusenken.

Meinung zu: Fox 32 Float R 150mm  •  09.06.2010 21:02


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Die Fox 32 Float R hat kein Lockout, geht da bei einem Federweg von 150mm nicht jede Menge Kraft verloren, insebesondere beim Bergauffahren? (Fox 32 Float R, Kraftverlust, Lockout)