![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Mountain King II RaceSport 2.2 vs. Schwalbe Furious Fred 2.0Hallo zusammen,
zzt. fahre ich noch die Schwalbe Furious Fred 2.0: http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/mtb/produkt/?ID_Einsatzbereich=5&ID_Produktgruppe=41&ID_Produkt=178&ID_Artikel=275&info=1 mit 315 g/Reifen. und den Maxxis Flyweight-Schläuchen: http://80.237.170.127/4daction/4DBKExecute/4DBKStoreSet/0001;4DBKDetailSet/E2100;4DBKGo/data/produkte/produkte_detail.html&&266a6_0pbDuox2NvxMpoLGxolJgo24kaTqWaWlqauqa mit 95 g/Schlauch. Mir wurden die Mountain King II RaceSport 2.2: http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/mtb/cc_marathon/MountainKingII_de/MountainKing_neu_de.html mit 550 g/Reifen und die Schwalbe SV 13-Schläuche: http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/schlaeuche/ mit 190 g/Schlauch geschenkt. Ich fahre fast nur Straße, mit gelegentlichem Ausflug in leichtes Gelände (= kleiner bis mittelgroßer Schotter + leichte Waldwege). Da es mir primär um Tempo geht, hab ich mich damals mal zu den Furious Fred und den Maxxis überreden lassen. Ergebnis war oder ist, dass ich jeden Morgen die Reifen aufpumpen darf, was mich alleine schon tierisch ärgert und nervt. Dafür geht die Kombi auf Straßen ab, wie Schmitz Katze. Ich habe schon dran gedacht, das Geschenk, weiterzuverkaufen, da stieß ich auf den Artikel hier: http://www.mountainbike-magazin.de/know-how/expertentipps/alles-ueber-rollwiderstand.35972.2.htm Jetzt überlege ich doch, ob ichs nicht aufn Versuch ankommen lasse und die mal auf der nächsten längeren Tempo-Tour zu testen, auch auf die Gefahr hin, dass ich die Teile danach nicht mehr verkauft bekomme, zumindest nicht zu dem Preis, den ich mir vorgestellt habe! Bevor ich das aber mache, wollte ich doch ganz gerne mal eure Meinung dazu hören! Die nächste trockene Tempo-Tour wird aufgrund des Wetters eh noch ein wenig auf sich warten lassen müssen!? ![]() Inwieweit steht die Kombi MK II RS 2.2 + Schwalbe SV 13 der Kombi Furious Fred 2.0 + Maxxis Flyweight bzgl. Tempo, Antritt ..., eurer Meinung nach, nach? Immerhin wiegt die erste Kombi ganze 660 g mehr, die ich dann (mit-)bewegen muss! Bitte um eure Antworten. Vielen Dank im Voraus. Schöne Grüße DU Mountain King II RaceSport 2.2 vs. Schwalbe Furious Fred 2.0 • 13.07.2012 15:08 2 marcusen Wenn würd ich Conti mal antesten aber in deinem Fall würd ich mir mal den X King angucken.
Der ähnelt dem Furios Fred wohl eher. Und immer schön auf die Black Chilli Gummimischung achten ![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Mountain King II RaceSport 2.2 vs. Schwalbe Furious Fred 2.0 • 13.07.2012 15:43 3 Kkangpae (Ex-Mitglied) der FF müsste immer noch schneller sein wie der Conti MK. Vor allem bei deinem Profil. Hättest du nun einen Raceking, XKing oder andere Race-Reifen zur Auswahl, würde ich mir Gedanken machen.
Zudem: was spricht dagegen, die leichten Schläuche auch bei neuen Mänteln zu verwenden? BTW senken Latex-Schläuche den Rollwiderstand und das Gewicht noch mal. Und Tubeless ebenfalls... Mountain King II RaceSport 2.2 vs. Schwalbe Furious Fred 2.0 • 13.07.2012 16:08 Wie sind denn speziell der Race King und der XKing im Vergleich zum FF anzusehen bzgl.
- Rollwiderstand - Pannenschutz - Traktion/Grip ... ? Mountain King II RaceSport 2.2 vs. Schwalbe Furious Fred 2.0 • 13.07.2012 16:14
das ist wohl eine frage, die nur die entwicklungsabteilung des jeweiligen herstellers beantworten kann. ![]() ![]() das geht ja schon fast richtung wissenschaft. aber eins kann ich mit sicherheit sagen: der Fred ist in sachen pannensicherheit und grip wohl bedeutend schlechter als die beiden contis. Mountain King II RaceSport 2.2 vs. Schwalbe Furious Fred 2.0 • 22.07.2012 22:23 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |