mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Mountainbiken im Wallis

1 TOSTO

... damit der Rest des Forums mal einen Ansporn bekommt auch
was auf die Beine zu stellen. lächel

Henni

Da hat Stützrad einen guten Input gegeben und den werde ich jetzt mal aufgreifen.

Für Sommer/Herbst 2015 würde ich ein MTB-Treffen im Wallis organisieren ...
Übernachtung und natürlich Touren.

Ich weiss, das Wallis ist weit und die Schweiz teuer. Die schlagenden Argumente derer, die nicht wollen. lach zwinker

Aber erst mal will ich unverbindlich anfragen, ob denn überhaupt Interesse besteht, bevor ich beginne Details auszuarbeiten.
Meine Vorstellungen gehen in folgende Richtung. Chalet mieten, mindestens vier, maximal acht Teilnehmer.
(Sollten es 16 werden, wird sicher eine Lösung gefunden. zwinker)
Selber kochen, das spart Geld, denn der teuerste Posten in der Schweiz ist das Essen gehen.

Zeitlich sollte das Treffen auf drei bis vier Tage ohne Anreise begrenzt sein, schliesslich hat ja jeder noch Wichtigeres zu tun, als mit einem Drahtesel über Pässe, Trails und Gletscher zu gurksen. lach
Ich könnte mir z.B. zwei Touren und einen Abstecher in einen Bikepark vorstellen.
Auch ein Besuch in einem Cave (Weingut) ist organisierbar.
Sommerski in Zermatt wäre dann auch noch eine Möglichkeit, falls was Exotisches gewünscht wird. zwinker

Na denn ... schaun wir mal. lächel

Gruss TOSTO

Mountainbiken im Wallis  •  01.10.2014 19:15


2 raphrav

Hi,

so was ähnliches hab' ich ja vergangenen Sommer platzen lassen - aus Gründen, die ich dir ja geschrieben habe. traurig

ABER ich hab ja auch geschrieben, dass ich solche Ideen genial finde und dass aufgeschoben nicht aufgehoben ist! lächel
Und 2015 sieht bei mir die Welt definitiv anders aus als da, und vielleicht ja besser. Wie heißt es ja so schön? "Als Student haste Zeit für deine Hobbies aber keine Kohle, danach ist es genau umgekehrt."

Von daher, wenn es Terminplanung/Urlaub/usw. zulassen, wäre ich da glaub schon am Start! lächel

Grüße,
Raph

PS: Nicht nur der Biker-Raph, sondern auch der Mod-Raph findet es klasse, wenn so was im Forum gestartet wird! zwinker

Mountainbiken im Wallis  •  01.10.2014 22:47


3 AlexMC

Ja finde ich eine klasse Idee und melde mal vorsichtiges Interesse an zwinker Einzig die Schulferienzeit im August ist für mich nicht optimal, da geht Familie vor.


Zwei Tourenvorschläge hätte ich denn auch gleich:

https://www.youtube.com/watch?v=6BYm8KIXPB4

Und auf der anderen Seite:

https://www.youtube.com/watch?v=6kolGh4ZrOw


wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...

Mountainbiken im Wallis  •  02.10.2014 00:20


4 Lefty

Ich melde auch mal vorsichtig Interesse an, jedoch geht es mir so ähnlich wie Alex was die Schulferien der Kinder angeht.

Aber generell ist die Idee gut zwinker

"Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein, wo du willst - Wenn du nicht weißt wo du bist, mußt du gucken wo du bleibst"

Mountainbiken im Wallis  •  02.10.2014 09:44


5 TOSTO

Das liest sich ja sehr gut. Merci! lächel

Ferienzeit ganz klar, Familie hat immer oberste Priorität. Aber das hat in punkto Planung auch einen Vorteil: In den Sommerferien sind natürlich auch die Trails voller Wanderer.
Ich persönlich finde den September perfekt und wenn das Wetter mitspielt, dann ist der Oktober super.

Indian Summer im Nanztal:


Der Juni wäre auch eine Option, aber solche tollen Trails wie Alex auf seiner Wunschliste hat, sind da meist noch mit diesem weissen ETWAS bedeckt lach, was den Trailspass dann doch ziemlich einschränkt. Ist halt Hochgebirge und über 2500 m muss man je nach Winter und Lage bis Ende Juni/Anfang Juli noch mit Schneeresten rechnen.

@Alex: An den Brazilian hatte ich natürlich auch gedacht. bäh Ich selbst bin ihn noch nicht gefahren, aber er soll genial sein. Ist ein fantastischer Flowtrail.
Dein zweiter Vorschlag ist aber schon eine andere Nummer! Ich kenne ihn vom Wandern.
Ich habe ja sechs Jahre im Wallis gelebt und behaupte mal, ich kenn da auch noch einiges an Touren und Trails, die ich bisher noch nirgends auf You Tube gefunden habe! zwinker

Jeder der Interesse hat, auch vorläufig, soll sich mal hier im Thread einschreiben und, wie Alex, ruhig Vorschläge bzw. Wünsche bezüglich Touren äussern.

Das Chalet L'Accueil, von wo ich meine RYMTour unternommen habe, wäre z.B. eine sehr gute Adresse. Könnte ich komplett mieten und acht Leute haben Platz.
Küche zum Kochen, Terrasse, Waschgelegenheit für die Bikes, Parkplätze und preislich nicht so ungünstig wie man vielleicht denkt.
Und Verbier mit einem der besten Bikeparks der Alpen in 20 Minuten per Auto erreichbar.
(Das mal als Beispiel)

Gruss TOSTO

Mountainbiken im Wallis  •  02.10.2014 20:14


6 tobivogel

Wenn ich Im Lande bin und Zeit habe, bin ich natürlich auch dabei zwinker

Mountainbiken im Wallis  •  26.10.2014 23:02


7 feronia

Ich weiss alter Thread noch jemand Interesse im Wallis zu biken? Meldet Euch…

Mountainbiken im Wallis  •  08.06.2015 14:34


8 tobivogel

Bin im Sommer 2 Wochen und im Herbst nochmals ne Woche dort.

Mountainbiken im Wallis  •  08.06.2015 19:21


9 feronia

Sagste Bescheid wenn Du da bist?

Mountainbiken im Wallis  •  08.06.2015 23:04


10 ukhh

Herbst ist wann?

Ich hab 3 Wochen......ab 1.9. glaub ich. lächel

Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.

Mountainbiken im Wallis  •  08.06.2015 23:31


11 feronia

3 Wochen Urlaub und das nur biken im Wallis? Cool ich bin ja sozusagen immer da lach

Mountainbiken im Wallis  •  08.06.2015 23:47


12 TOSTO

Dann will ich mal meinen Vorschlag wieder hoch holen.

Ich werde vom 12. bis 19. September mit Velo im Wallis sein.

Plane eine Tour quer durchs Wallis.

Die Tour könnte in groben Zügen folgendermassen aussehen:

Binn - Saflischpass - Rosswald - Simplon - Nanzlicki - Nanztal - Gibidumpass - Gsponer Höhenweg - Stalden - Zeneggen - Brand - Obere Stäg - Eischollalpe - Tschorr - Oberems - Gruben - Forcletta oder Meidpass - Hotel Weisshorn - St. Luc - Grimentz - Lac Mory - PdL - Evolene - Col de la Meina - Pralong - Mayensset - Pas de la Lé - Cab. d'essertze - Thyon - Veysonnaz - Planchouet - La Tzoumaz - Croix de Coeur - Les Ruinettes - Verbier ...

Die Tour auf sechs Tage verteilt.

Andere Varianten sind in Prüfung.

Sollte jemand Interesse haben ... melden. lächel

Für ein verlängertes WE habe ich auch noch eine Zweitagestour von Ardon über den Pas de Cheville bis Les Diablerets und weiter bis Zweisimmen geplant.
Man könnte diese auch noch bis Adelboden verlängern.

Könnte dann eventuell auch noch die erste Oktoberwoche zum Biken nutzen.
Wobei ich hier eher Graubünden oder das Nordtessin ins Auge gefasst habe.

Mountainbiken im Wallis  •  27.07.2015 21:55


13 ukhh

Hi Tosto.

Wir werden nun Val Gardena besuchen.

Das erscheint mir persönlich perfekt. Seiser Alm, Sellagruppe u.s.w..

Daher sind wir im September nicht in der Schweiz. zwinker

Je suis Charlie!! Im Süden von der Elbe, da sind die Leute nicht dasselbe. MTBs unter 600 Euro sind Kernschrott.

Mountainbiken im Wallis  •  28.07.2015 21:25


14 TOSTO

Habe die Tourenplanung fertig.

Sechs Etappen habe ich geplant.
Zeitraum wäre der 12. - 19. September, wobei ich meine Ferien auch eine Woche vor oder zurück verlegen kann. Da bin ich flexibel.

Hier mal die Daten zur Wallis-Tour.

Anreise erfolgt mit Auto bis Visp. Dort wird das Auto für genannten Zeitraum in der Bahnhof-TG für Langzeitparker geparkt. Kosten für 7 Tage ca. 80 Sfr. (Ist ein Monatstarif). Von Visp geht es dann mit der MGB bis Fiesch, wo übernachtet wird.

1. Etappe (Sonntag):

Fiesch - Ernen - Ausserbinn - Heiligkreuz - Saflischpass - Fleschboden - Stafel - Bortelhütte - Schallbett - Simplonpass (ÜN Simplon Hospiz)

Distanz: 51,6 km Hm up: 3673 Hm down: 2705
Höchster Punkt: 2561 m Tiefster Punkt: 997 m

2. Etappe (Montag)

Simplonpass - Äussere Nanzlicke - Bististafel - Nanztal - Gibidumpass - Gsponer Höhenweg - Gspon - Riedji - Staldenried - Stalden - Neuhaus - Zeneggen (ÜN Pension Kastel oder Alpenblick)

Distanz: 41,8 km Hm up: 2243 Hm down: 2874
Höchster Punkt: 2604 m Tiefster Punkt: 707 m

3. Etappe (Dienstag)

Zeneggen - Bürchneralp - Moosalp - Brand - Breite Stäg - Eischollalp - Tschorr - Ergisch - Oberems - Gruben (ÜN Waldesruh oder Schwarzhorn)

Distanz: 46,8 km Hm up: 2826 Hm down: 2421
Höchster Punkt: 2051 m Tiefster Punkt: 899 m

4. Etappe (Mittwoch)

Gruben - Meidpass - La Roja - Hotel Weisshorn - Le Chiesso - Mission - Grimentz (ÜN Meléz, Moiry oder Alpina)

Distanz: 34,2 km Hm up: 2049 Hm down: 2278
Höchster Punkt: 2782 m Tiefster Punkt: 1261 m

5. Etappe (Donnerstag)

Grimentz - Bendolla mit der Seilbahn
Bendolla - La Tsarva - Col des Becs de Bosson - Cab. des Becs de Bosson - Col de Cou - Brazilian Trail - Nax - Vernamiege - Suen (St.Martin) - Eison - Pas de Lona - Basset de Lona - Lac Moiry - Grimentz (ÜN)

Distanz: 63,7 km Hm up: 4241 Hm down: 4243
Höchster Punkt: 2976 m Tiefster Punkt: 1289 m

6. Etappe (Freitag)

Grimentz - St. Jean - Vissoie - St. Luc - Chandolin - Illpass - Meschler - Agarn - Turtmann - Rhoneweg - Brandenhütten - Baltschieder - Visp

Distanz: 63 km Hm up: 2595 Hm down: 3559
Höchster Punkt: 2517 m Tiefster Punkt: 559 m


- Gesamtdistanz: 301 km
- Höhenmeter Anstieg: 17'627 m
- Höhenmeter Abstieg: 18'080 m

Etappe 5 bin ich noch am überlegen, ob ich diese mit Etappe 6 zusammen etwas entschärfe und event. 7 Etappen fahre.
Möglichkeit wäre, in Evoléne zu übernachten, dann die Etappe 6 über den PdL bis Chandolin und die letzte Etappe von Chandolin bis Visp.

Von den vielen Höhenmetern mal nicht abschrecken lassen. zwinker
Im Vordergrund stehen der Spass und das Geniessen der Landschaft.

Allerdings ist es auch keine gemütliche Da-Hin-Roll-Tour. zwinker

Es gibt einige Tragepassagen und der Trailanteil ist sehr hoch, auch bergauf.

Neben dem Brazilian Trail als Highlight gibt es den Trail vom Saflischpass bis Fleschboden, die Trails von der Äusseren Nanzlicki ins Nanztal, den Gsponer Höhenweg und die Abfahrt Illpass für die S3+ Fraktion (damit meine ich S3 aufwärts zwinker)

Mit Ausnahme des Simplon Hospiz muss keine ÜN zu dieser Zeit im voraus reserviert werden.



Mountainbiken im Wallis  •  01.08.2015 19:02


15 AlexMC

Das ist ja eine Megatour die Du da vorhast. Ist manch ein Alpencross Dreck dagegen. staun
Leider für mich terminlich noch nicht mal partiell machbar. Komme da gerade von 3 Wochen Strand in Thailand und werde schon sehnlichst als Arbeitskraft erwartet.
Und ehrlichgesagt glaube ich nicht, daß ich die Hömis auch nur Ansatzweise packen würde, es sei denn da gehen viele Seiilbahnen hoch lach
Denn irgendwie komme ich dieses Jahr seitdem die eigentliche Saison anfing, nicht so wirklich auf's Bike traurig

wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...

Mountainbiken im Wallis  •  09.08.2015 20:32


16 TOSTO

Drei Wochen Thailand, nicht schlecht. Wo geht es denn hin?
Rundreise und anschliessend Ko Samui oder Kao Lak?

Habe einen Fehler bemerkt in der Planung: Etappe 5 sind nicht 4241 Hm sondern 600 m weniger. Die Fahrt mit der Bahn zur Bendolla darf ich natürlich nicht mit rechnen.

Würde diese Tour so nur zu zweit fahren, falls sich jemand findet.
Allein ist das schon etwas extrem. Jeden Morgen mit zwei doppelten Espresso die Motivation für den Tag holen ... lach

Eine Freundin aus dem Tessin hat vorsichtig Interesse bekundet, wobei als Bedingung das Abspecken der Tour auf 'Genusstauglich' Voraussetzung wäre. zwinker

Aber mal sehen was da kommt.

Oder ich gehe da hin:

http://reisen.michelin.de/web/reiseziele/Spanien/news-Die_Cies_Inseln_ein_Meeresparadies_vor_der_Kuste_Galiciens

Mountainbiken im Wallis  •  10.08.2015 19:33


17 marcusen

Zitat von TOSTO

Habe die Tourenplanung fertig.

Sechs Etappen habe ich geplant.
Zeitraum wäre der 12. - 19. September, wobei ich meine Ferien auch eine Woche vor oder zurück verlegen kann. Da bin ich flexibel.

Hier mal die Daten zur Wallis-Tour.

Anreise erfolgt mit Auto bis Visp. Dort wird das Auto für genannten Zeitraum in der Bahnhof-TG für Langzeitparker geparkt. Kosten für 7 Tage ca. 80 Sfr. (Ist ein Monatstarif). Von Visp geht es dann mit der MGB bis Fiesch, wo übernachtet wird.

1. Etappe (Sonntag):

Fiesch - Ernen - Ausserbinn - Heiligkreuz - Saflischpass - Fleschboden - Stafel - Bortelhütte - Schallbett - [[Simplon]]pass (ÜN Simplon Hospiz)

Distanz: 51,6 km Hm up: 3673 Hm down: 2705
Höchster Punkt: 2561 m Tiefster Punkt: 997 m

2. Etappe (Montag)

Simplonpass - Äussere Nanzlicke - Bististafel - Nanztal - Gibidumpass - Gsponer Höhenweg - Gspon - Riedji - Staldenried - Stalden - Neuhaus - Zeneggen (ÜN Pension Kastel oder Alpenblick)

Distanz: 41,8 km Hm up: 2243 Hm down: 2874
Höchster Punkt: 2604 m Tiefster Punkt: 707 m

3. Etappe (Dienstag)

Zeneggen - Bürchneralp - Moosalp - Brand - Breite Stäg - Eischollalp - Tschorr - Ergisch - Oberems - Gruben (ÜN Waldesruh oder Schwarzhorn)

Distanz: 46,8 km Hm up: 2826 Hm down: 2421
Höchster Punkt: 2051 m Tiefster Punkt: 899 m

4. Etappe (Mittwoch)

Gruben - Meidpass - La Roja - Hotel Weisshorn - Le Chiesso - Mission - Grimentz (ÜN Meléz, Moiry oder Alpina)

Distanz: 34,2 km Hm up: 2049 Hm down: 2278
Höchster Punkt: 2782 m Tiefster Punkt: 1261 m

5. Etappe (Donnerstag)

Grimentz - Bendolla mit der Seilbahn
Bendolla - La Tsarva - Col des Becs de Bosson - Cab. des Becs de Bosson - Col de Cou - Brazilian Trail - Nax - Vernamiege - Suen (St.Martin) - Eison - Pas de Lona - Basset de Lona - Lac Moiry - Grimentz (ÜN)

Distanz: 63,7 km Hm up: 4241 Hm down: 4243
Höchster Punkt: 2976 m Tiefster Punkt: 1289 m

6. Etappe (Freitag)

Grimentz - St. Jean - Vissoie - St. Luc - Chandolin - Illpass - Meschler - Agarn - Turtmann - Rhoneweg - Brandenhütten - Baltschieder - Visp

Distanz: 63 km Hm up: 2595 Hm down: 3559
Höchster Punkt: 2517 m Tiefster Punkt: 559 m


- Gesamtdistanz: 301 km
- Höhenmeter Anstieg: 17'627 m
- Höhenmeter Abstieg: 18'080 m

Etappe 5 bin ich noch am überlegen, ob ich diese mit Etappe 6 zusammen etwas entschärfe und event. 7 Etappen fahre.
Möglichkeit wäre, in Evoléne zu übernachten, dann die Etappe 6 über den PdL bis Chandolin und die letzte Etappe von Chandolin bis Visp.

Von den vielen Höhenmetern mal nicht abschrecken lassen. zwinker
Im Vordergrund stehen der Spass und das Geniessen der Landschaft.

Allerdings ist es auch keine gemütliche Da-Hin-Roll-Tour. zwinker

Es gibt einige Tragepassagen und der Trailanteil ist sehr hoch, auch bergauf.

Neben dem Brazilian Trail als Highlight gibt es den Trail vom Saflischpass bis Fleschboden, die Trails von der Äusseren Nanzlicki ins Nanztal, den Gsponer Höhenweg und die Abfahrt Illpass für die S3+ Fraktion (damit meine ich S3 aufwärts zwinker)

Mit Ausnahme des Simplon Hospiz muss keine ÜN zu dieser Zeit im voraus reserviert werden.



Du kannst dir nicht vorstellen wie sehr mich sowas reizt aber dises Jahr wirds nix mehr.
Falls du nächstes Jahr ne Querung machen würdest die nicht gleich in einer Expedition ausartet (wäre ja meine Erste) würd ich mich evtl anschliessen wollen.
Jeder Mountainbiker aus Herz und Blut sollte einmal eine AlpenX machen.
Allein wär mir aber nix.


Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!

Mountainbiken im Wallis  •  10.08.2015 19:51


18 TOSTO

@marcusen

Warum nicht. Lass mal den Winter rankommen und dann schauen wir.
Sollte man ja auch gemeinsam planen.

Und ... es gibt da noch X-Varianten, die kaum jemand fährt. zwinker

Mountainbiken im Wallis  •  10.08.2015 20:11


19 marcusen

Also sehr gern.
Sollte halt eine Mischung aus Herausforderung und Genuss sein zwinker


Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!

Mountainbiken im Wallis  •  10.08.2015 20:21


20 AlexMC

Zitat von TOSTO

Drei Wochen Thailand, nicht schlecht. Wo geht es denn hin?
Rundreise und anschliessend Ko Samui oder Kao Lak?

18 volle Tage mit Frau und Kids zum Faulenzen auf Koh Samui, 10 Tage am BangPo Beach im Bungalow direkt am Strand und 8 Tage am Chaweng Noi Beach. Und Mietwagen und Zeit genug auch den Rest und das Inselinnere zu erkunden.
Ich bin gerade sowas von urlaubsreif hmmm


wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...

Mountainbiken im Wallis  •  10.08.2015 22:18


21 Basher

Zitat von AlexMC

BangPo Beach
lach lach lach

Alter Verwalter .... lach

Heist das wirklich so ?

Ede.: Heist wirklich so ... *unter Tisch liegt ... lach

Mountainbiken im Wallis  •  10.08.2015 22:27


22 AlexMC

Naja, wenn's da wirklich so aussieht, ist mir der Name sowas von egal zwinker:



Sorry für's OT, TOSTO lächel

wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...

Mountainbiken im Wallis  •  11.08.2015 01:12


23 Morales

Seid ihr jetzt gerade auf der Tour?

Mountainbiken im Wallis  •  14.09.2015 16:45


24 TOSTO

Zitat von Morales

Seid ihr jetzt gerade auf der Tour?

Leider ist mein Kollege aus dem Wallis wegen einer Armverletzung ausgefallen und allein hatte ich keine richtige Lust.

Muss mich auch noch korrigieren, was die Höhenmeter betrifft. Da habe ich einen Wurm in Base Camp reingebracht. Weiss aber nicht wie und wo genau der Fehler lag. Es sind ca. 4000 Hm weniger als was ich angegeben habe. hmmm

Sorry!

Aber trotz allem habe ich mich per Bike&Hike durch die Berge bewegt.

Bericht und Bilder folgen im Tourenbuch.

Gruss TOSTO

Mountainbiken im Wallis  •  19.09.2015 22:30


25 Kajo

Zitat von TOSTO

Habe die Tourenplanung fertig.

Sechs Etappen habe ich geplant.
Zeitraum wäre der 12. - 19. September, wobei ich meine Ferien auch eine Woche vor oder zurück verlegen kann. Da bin ich flexibel.

Hier mal die Daten zur Wallis-Tour.

Anreise erfolgt mit Auto bis Visp. Dort wird das Auto für genannten Zeitraum in der Bahnhof-TG für Langzeitparker geparkt. Kosten für 7 Tage ca. 80 Sfr. (Ist ein Monatstarif). Von Visp geht es dann mit der MGB bis Fiesch, wo übernachtet wird.

1. Etappe (Sonntag):

Fiesch - Ernen - Ausserbinn - Heiligkreuz - Saflischpass - Fleschboden - Stafel - Bortelhütte - Schallbett - [[Simplon]]pass (ÜN Simplon Hospiz)

Distanz: 51,6 km Hm up: 3673 Hm down: 2705
Höchster Punkt: 2561 m Tiefster Punkt: 997 m

2. Etappe (Montag)

Simplonpass - Äussere Nanzlicke - Bististafel - Nanztal - Gibidumpass - Gsponer Höhenweg - Gspon - Riedji - Staldenried - Stalden - Neuhaus - Zeneggen (ÜN Pension Kastel oder Alpenblick)

Distanz: 41,8 km Hm up: 2243 Hm down: 2874
Höchster Punkt: 2604 m Tiefster Punkt: 707 m

3. Etappe (Dienstag)

Zeneggen - Bürchneralp - Moosalp - Brand - Breite Stäg - Eischollalp - Tschorr - Ergisch - Oberems - Gruben (ÜN Waldesruh oder Schwarzhorn)

Distanz: 46,8 km Hm up: 2826 Hm down: 2421
Höchster Punkt: 2051 m Tiefster Punkt: 899 m

4. Etappe (Mittwoch)

Gruben - Meidpass - La Roja - Hotel Weisshorn - Le Chiesso - Mission - Grimentz (ÜN Meléz, Moiry oder Alpina)

Distanz: 34,2 km Hm up: 2049 Hm down: 2278
Höchster Punkt: 2782 m Tiefster Punkt: 1261 m

5. Etappe (Donnerstag)

Grimentz - Bendolla mit der Seilbahn
Bendolla - La Tsarva - Col des Becs de Bosson - Cab. des Becs de Bosson - Col de Cou - Brazilian Trail - Nax - Vernamiege - Suen (St.Martin) - Eison - Pas de Lona - Basset de Lona - Lac Moiry - Grimentz (ÜN)

Distanz: 63,7 km Hm up: 4241 Hm down: 4243
Höchster Punkt: 2976 m Tiefster Punkt: 1289 m

6. Etappe (Freitag)

Grimentz - St. Jean - Vissoie - St. Luc - Chandolin - Illpass - Meschler - Agarn - Turtmann - Rhoneweg - Brandenhütten - Baltschieder - Visp

Distanz: 63 km Hm up: 2595 Hm down: 3559
Höchster Punkt: 2517 m Tiefster Punkt: 559 m


- Gesamtdistanz: 301 km
- Höhenmeter Anstieg: 17'627 m
- Höhenmeter Abstieg: 18'080 m

WOW - wenn ich eines schönen Tages mal sooo fit sein werde, würd ich auf so ne Tour gerne mal mitkommen - das muss der Hammer sein! lächel Aber erstmal fliesst da noch viel Wasser den Rhein runter hmmm bäh

Mountainbiken im Wallis  •  20.09.2015 10:21


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff