![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
MTB anfänger1 Equi Hallo,
ich beginne mal mit der üblichen Frase; Ich hoffe, ich bin hier Richtig. Also es geht darum, ich habe mir vor Kurzem ein neues MTB gekauft, weil mein bis dahin genutztes 200 Euro Fahrrad kaputt ging, ich insgesamt doch sehr gerne mal im Dreck wühle und mit meinem vierbeinigem Kameraden durch Wald und Wiese fahre. Technik oder so... wusste ich noch nicht mal das es sowas gibt. Es wurde das Giant Talon 2. Nun bin ich das besagte Stück immer mehr gefahren und habe angefangen strecken auszuprobieren die dann doch mal etwas rasanter im Wald sind und bin dabei mir durch diverse Videos Techniken bei zu bringen. Ich habe Blut geleckt und mein Interesse am vernünftigem Mountain-Biking gefunden. Nun zu meiner Frage, was kann ich mit diesem MTB machen, ohne es mir in kurzer zeit kaputt zu fahren. An Downhill oder Dirtjump besteht kein Interesse aber ich habe unglaublichen Spaß daran entdeckt allgemein Berge zu erklimmen und auch wieder runter zu fahren ![]() Mit freundlichen grüßen euer neues Mitglied, Equi ![]() MTB anfänger • 12.04.2015 15:47 2 eggen Na dann willkommen im Forum!
Um dir ggf auch im Detail bei deinem bike helfen zu können, wäre das Baujahr hilfreich oder ein Link zu deinem bike. Allgemein hilfst du deinem bike natürlich schon mal mit der richtigen Pflege, halt die Klassiker: Kette und Schaltkomponenten regelmäßig säubern und schmieren, Reifendruck im Auge behalten und die Federgebel von außen sauber halten. Kaputtfahren kannst du das bike natürlich wenn du z.B. dauernd viel zu hart über Wurzeln und Steine knallst, das geht voll auf die Felgen, die verziehen sich dann mit der Zeit... oder schlagartig wenn es ganz hart kommt. Hartes Aufsetzen auf dem Vorderrad quittiert die Gabel mit "Durchschlagen", also vollständigem Eintauchen bis auf die Endlager- sollte man vermeiden, da leidet das Material. Schalten unter Last sollte man auch nicht. Die Kette sollte auch nicht übermäßig diagonal gefahren werden, also vorne den 1. Gang vergessen und hinten hoch in den 9. schalten um vorwärts zu kommen ist nicht gut. Die meisten Schäden sind halt Verschleiß, da kann man halt nicht viel gegen machen- außer austauschen, aber das ist normal. Tjoa, sonst fällt mir auch nicht viel ein, mangelnde Pflege und schlechte Lagerung schaden dem bike sicher am meisten wenn du ansonsten vernünftig fährst, das liegt ja im Bereich des gesunden Menschenverstandes, je mehr DU durchgeschüttelt wirst, desto mehr leidet auch dein bike ![]() ![]() MTB anfänger • 12.04.2015 17:55 3 Equi Danke für die ausführliche Antwort,
hier einmal der Link http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/talon.2.ltd/21026/81177/ Momentan bin ich noch am "Grund-und Arbeitsstand" am üben inklusive Gleichgewichtstraining. lg Equi MTB anfänger • 12.04.2015 17:58 4 eggen Ja das ist doch solide.
Wie gesagt, bei Wurzeln oder groben Steinen musst du halt aufpassen, die Räder sind sicher nicht die besten, da verziehen sich schnell die Felgen oder die Speichen geben nach. Man muss sich halt ne saubere Spur suchen oder bei Hindernissen die Räder entlasten und überrollen oder überspringen... das gilt aber eigentlich für alle bikes. Aber wenn du das bike entsprechend dem vorgesehenen Einsatzzweck benutzt, ist das alles kein Problem. MTB anfänger • 13.04.2015 20:03 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |