![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ???Was ist haltbarer? Ich hätte gerne so eine schwarze und haltbare Beschichtung / Pulverbeschichtung, wie ich sie an meinem Cube XMS 2007 hatte. Ich will diesen Winter meinen Enduro-Rahmen neu gestalten.
Ich hätte gerne so eine schwarze und haltbare Beschichtung / Pulverbeschichtung, wie ich sie an meinem Cube XMS 2007 hatte. Weiß jemand welche Verfahrensart sich am besten eignet, für eine Neubeschichtung? Ich will das in einem Fachbetrieb in Auftrag geben, damit es dann auch ordentlich wird. ![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 05.10.2009 16:35 2 Karsti Ich würd es Pulverbeschichten.
Da gibt es auch Farben mit Teflon, so das es auch einigermaßen Dreckabweisend ist. "Wer später bremst, fährt länger schnell!!!"
![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 05.10.2009 19:12 also entweder ne gute pulverbeschichtung, die hält dann auch bombenfest,
oder eloxieren, das kann dann garnicht abplatzen sondern nur durch abkratezn entfernt werden, weis alerdings nicht ob das nachträglich nochmal geht wenn der rahmen schonmal lackiert war ![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 05.10.2009 19:38 Ja, ich glaube eloxieren und anodiesieren geht nur wenn man den blanken Alurahmen hat... Wäre dann evtl. zu kostenspielig den Rahmen erst wieder in diesen Zustand zu bringen.
![]() Was an dem Cube XMS war sah aus, als wäre es eine dünne Kunststoffschicht. Es fühlte sich auch eher nach einem Kunstharz an, und war auch sehr schlag- und kratzfest. Meint Ihr, dass das pulverbeschichtet war? ![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 05.10.2009 20:07 5 Robi also wenn es eloxiert ist, müsste die Oberfläche rauh sein,
hab auch ein Cube das eloxiert ist, und bei dem ist das so ![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 05.10.2009 20:18 6 Frodo Hm wie plastik... Naja mein Stage Rahmen ist ja auch eloxiert und der fühlt sich zwar bissl Rauh an, aber wie Kunststoff fühlt er sich nicht an^^
Naja bei einem Enduro dürften wenigstenz nicht so Leute auftauschen: o.O. der alte Lack muss sowieso runter^^ ist ja n haufen Gewicht ![]() ![]() -=| ein Tipp, bitteschön |=- : ... nimm das Radon, das ist besser... naja manche Leute wollns halt immer besser wissen
![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 05.10.2009 20:20 7 Karsti Ich denk mal schon das es Pulverbeschichtet war.
"Wer später bremst, fährt länger schnell!!!"
![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 05.10.2009 20:28 8 Xaver
Hallo,Robi. Eloxieren ist eine künstliche Korrosion und wie bei Verchromen entscheidet der Untergrund über die Oberfläche. War die Oberfläche vorm Eloxieren glatt, ist sie es hinterher auch noch. Alle farbigen Aluminium-Schrauben sind eloxiert und die sind doch nicht rau. Dein Rahmen war also schon vorm Eloxieren rau. Gruß,Xaver MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 05.10.2009 21:35
Ich denke auch... Der Auftrag der besagten Schicht war ja nur an manchen Stellen, wie z.B. der Cube-Schriftzug. Beim Übergang auf das blanke Alu war mit dem Fingernagel richtig eine kleine Kante zu spühren, also ein Höhenversatz. ![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 05.10.2009 21:59 10 p3ox Hallo,
ich hab ne Zeitlang in einem Betrieb gearbeitet wo auch pulverbeschichtet wurde.Ich hab zum Beispiel meine Motorradschwinge beschichten lassen. Beim Pulverbeschichten wird eine Kunststoffschicht durch elektrostatische Aufladung auf das Metall aufgetragen und durch anschließendes "backen" im Ofen ausgehärtet. Wichtig ist, dass das zu beschichtende Teil vorher gründlichst gereinigt wird und vorallem fettfrei ist. Bei uns gabs vorher ne Waschstraße wo alle Teile durchgelaufen sind, d.h. alle Lager etc. sollten ausgebaut bzw. dicht abgeschlossen sein. Ich kanns nur empfehlen, da es auch für verschiedene Einsatzbereiche diverse Pulver gibt. Problematisch ist nur eine mehrfarbige Beschichtung, da ja alles was nicht beschichtet werden soll, abgeklebt werden muss (war zumindest bei mir so). Gruß, Basti MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 06.10.2009 17:49 11 Frodo Ach also ist das echtes Plastik?
Deshalb bekomme ich teilweise so schmierigen Dreck auch nur so schlecht weg... da hilft dann nur immer mein Atlantic Rad-Glanz! Danach ists wieder richtig sauber und auch einigermaßen Abweisend gegen den Schotter-Staub. -=| ein Tipp, bitteschön |=- : ... nimm das Radon, das ist besser... naja manche Leute wollns halt immer besser wissen
![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 06.10.2009 17:54 12 Herr Grendel Ah super, das hört sich doch genau nach dem an, was ich suche.
![]() Ich werde den Rahmen eh komplett zerlegen. Lager, Steuersatz etc kommt alles vorher raus. Das Bike soll komplett schwarz werden. Die Gabel lasse ich dann später mal irgendwann von Toxoholics zerlegen, und zurück schicken. Die Fox Talas wird dann entweder weiß oder schwarz. Garantie bleibt bei einer Umlackierung erhalten. Weißt Du wie teuer eine Pulverbschichtung für einen MTB.Rahmen ca. ist? Komme ich mit ca 100 Euro hin, oder muss ich mit mehr rechnen? @Frodo: Mein erster Ausbilder hat immer gesagt: "Das heißt Kunststoff - Plastik gibt es nur im Osten..." ![]() ![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 06.10.2009 18:07 13 p3ox Puh da fragst du mich was!Zu den Preisen kann ich nix sagen,ich hab das als Mitarbeiter natürlich spottbillig bekommen. Aber ich denke einfarbig und von der Größe belaufen sich die Kosten auf 50-70,- Euro. Ist natürlich auch immer von der Größe des Betriebs abhängig.Nochn Tip von mir, wenn der Rahmen schwarz glänzend sein soll, dann nimm RAL 9005 bzw. schau dir die Farben unbedingt vorher gut an. Weil ich wollte am Motorrad auch schwarz glänzend, hab aber den Fehler gemacht mich für "Verkehrsschwarz" zu entscheiden.
MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 06.10.2009 18:20 14 p3ox @Frodo
Oben hast du geschrieben, dein Rahmen sei eloxiert. Das is nochmal was ganz anderes als Pulverbeschichten. Siehe Beitrag 8 von Xaver.Beim Pulverbeschichten entsteht ne komplett glatte Oberfläche, die auch eigl. total einfach zu reinigen ist. PS: Evtl. hab ich deine Aussage jetzt auch falsch verstanden?! Oder haben sich deine Putzprobleme nicht auf die Rauhe Oberfläche bezogen? MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 06.10.2009 18:48 15 Frodo Naja keine Ahnung.
Er ist auf jeden Fall eloxiert. Aber das war doch auch mit Plastik^^ oder? Naja iist auch egal. Hauptsache er hält. -=| ein Tipp, bitteschön |=- : ... nimm das Radon, das ist besser... naja manche Leute wollns halt immer besser wissen
![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 06.10.2009 20:49 16 MTBler (Ex-Mitglied)
Stimmt so leider nicht. ![]() Das Alustück muß in erster linie uneloxiert und fettfrei sein. Abdernfalls wird es enteloxiert bzw. neu eloxiert bzw. in einer Lauge gereinigt (macht der Kollege der es eloxiert sowieso). Aufkleber, Farben oder dergleichen dürfen allerdings nicht drauf sein. Die rauere Oberfläche kommt durch die künstliche Eloxalschicht (weil Oxid). Sie wird dadurch auch etwas härter (d.h. schneidet man auch möglichst vorher die Gewinde usw.). Hatte beruflich damit mal einige Zeit zu tun. ![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 07.10.2009 05:31 17 PulverDude schau mal auf ***zensiert***-pulverbeschichtung.de ist ne gut Adresse in Düsseldorf
MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 30.11.2009 18:22 18 C.Paul Wie bekommt man am besten den Alten Lack runter wenn man was eloxieren oder pulverbeschichten möchte? Snadstrahlen??? Wo kann man das machen lassen. Wie viel gewicht kommt den durch die Pulverbeschichtung dazu, das kann ja nicht sehr viel sein.
Mich würde mal interessieren wie viel gewicht man einsparrt, wenn man den Lack ab und Pulver drauf macht. MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 20.03.2010 15:49 19 Frodo warumm denn den lack nicht ganz runter^^ alu rostet doch nicht
![]() also ich würde es fast mal stylischer finden als mein Schwarz. Gruß Frodo ____________________________________________ -=| ein Tipp, bitteschön |=- : ... nimm das Radon, das ist besser ... naja manche Leute wollns halt immer besser wissen ![]() ...und wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn gleich behalten! MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 20.03.2010 16:04 20 Martin85
Hey Paul, falls du noch auf der Suche bist. In Hagen ist eine Firma Menze, die machen alles komplett. Denen kannst du das auch zuschicken. Habe da mit Versand für schwarz matt 90€ bezahlt. http://www.menze-fahrzeugteile.de gruß Martin MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 13.11.2013 14:54 21 B.C. Nach mehr als 3 Jahren, dürfte/sollte er wohl nicht mehr auf der Suche sein!
![]() ![]() MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 13.11.2013 15:07 23 Martin85
![]() ![]() gruß Martin MTB-Rahmen pulverbeschichten / anodisieren ??? • 14.11.2013 18:15 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Was ist haltbarer? Ich hätte gerne so eine schwarze und haltbare Beschichtung / Pulverbeschichtung, wie ich sie an meinem Cube XMS 2007 hatte. (pulverbeschichtung)