![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok?Ich will Klickpedale kaufen, damit das touren effektiver wird 1 Rhocco Hi,
fahre hauptsächlich mit meinem MTB Touren zwischen 20-30 km. Wenn die Fitness besser wird will ich 2-3 die Woche jeweils 50km fahren. Das alles auf Asphalt (20%) und auf Schotterwegen/Waldautobahnen (80%). Ab und zu auch mal einen leichten Trail, wenn es sich ergibt. Im Sommer wahrscheinlich öfter als jetzt bei dem Matsch. Habe bisher ganz simple Pedale im 15Euro Bereich, da sie ja beim Rad schon dabei waren. Nun will ich Klickpedale und Schuhe kaufen, damit das touren effektiver wird: Schuhe + Pedale Bundle bei HiBike Kann mir jemand was dazu sagen? Lohnt sich der Kauf? Habe da leider null Plan und die Pedale + Schuhe gefallen mir. Mehr Kriterien kann ich leider nicht mit einbeziehen... ausser vllt noch, dass es nicht mehr als 90 Euro kosten sollte. Grüße Rhoc Scott Apect 20 , 2012
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 25.01.2012 16:11 2 Rhocco Ach ja , und dann hätte ich noch folgende Frage: Ist es dann auch möglich diese Pedale ohne Klick-Schuhe zu fahren? Also mit normalen Schuhen? Oder ist die Auflagefläche dann zu klein.
Scott Apect 20 , 2012
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 25.01.2012 16:27 3 flowjoe Preislich würd ich sagen ists standard.
Die Pedale kosten ca. 20 Euro, die Schuhe ca. 70 (im Netz). Bei uns im Karstadt gab's letztens auch viele Schuhe für 50 Euro im Ausverkauf, kannst ja bei euch mal in die Radläden schauen. Wenn du online bestellst, bestell lieber zwei, besser drei Größen und schick den Rest zurück. Die Schuhe fallen irgendwie kleiner aus. Ich trage meist Größe 42 (in normalen Schuhen), aber in den Shimano Schuhen brauch ich 43 oder 44, bei meinen Scott-Schuhen wars genauso. Und fahren kannst du evtl. auch ohne Klick-Schuhe, aber nicht wirklich. Aber es gibt auch Pedale mit einer Seite Klick und die andere Seite normal, das wäre vielleicht was für dich. MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 25.01.2012 16:30 4 Rhocco Ok, danke schonmal für die Tipps!
Wären solche Pedale dann etwas mit dieser "breiteren" Auflagefläche? Shimano XT Pedale Scott Apect 20 , 2012
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 25.01.2012 16:39 5 Dermoh (Ex-Mitglied) auch die XT-Pedalen sind meiner Meinung nach ohne Klickschuhe nur mal zum Bäcker oder so zu gebrauchen.
Als TIp aus meiner Erfahurung,gib für den Anfang nicht zu Viel Geld für die Pedalen aus, für den Fall das du merkst, KLickies sind nix für dich. Ging mir so und ich hab recht viel Lehrgeld zahlen müssen. Wichtig ist auch, das man die Aussteigespannung der Feder verstellen kann. Soweit ich informiert bin, geht das bei den Shimano. Bei Crankbrothers z.B. gehts nicht, die haben nur nen variablen Aussteigewinkel (15 oder 20°) Crankbrothers Mallet ist eine gute PEdale mit Klick und noch viel Auflagefläche zum Fahren ohne Klick. Grüße, Dermoh - Frank
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 25.01.2012 16:47 6 flowjoe Eine Alternative zu den Mallet sind die Shimano PD-M545
Vielleicht gibt's ja von denen auch noch eine günstigere Variante. MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 25.01.2012 16:56 7 Rhocco also die PD-M545 gefallen mir schon sehr gut. ist denn beim schuhkauf jetzt darauf zu achten, dass die Schuhe mit den Klickpedalen zusammenpassen?
Scott Apect 20 , 2012
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 25.01.2012 17:22
Es wäre auf jeden Fall hilfreich wenn du darauf achtest das du cleats an den Schuhen montieren kannst sonst wird es schwierig eingeklickt zu fahren MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 25.01.2012 17:25 9 Rhocco
Was genau ist das denn? Dachte, dass bei den Pedalen die Vorrichtung für den Schuh dann dabei ist? Oder meinst du , dass es grundsätzlich möglich ist? Gibt ja auch MTB Schuhe ohne diese Vorrichtung zum anschrauben. Scott Apect 20 , 2012
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 25.01.2012 23:10 10 bieker Sog. Klickpedalschuhe sind schon dafür vorgesehen cleats zu montieren ( steife Sohle u.a )
Es gibt prinzipiell zwei Systeme im MTB Bereich einmal SPD und von crank bros, lassen sich aber beide an den Schuhn montieren. Die entsprechenden cleats werden eig. mit den Pedalen mitgeliefert ![]() Das Problem seh ich eher bei den Schuhen. Denk du solltest auf jeden Fall mal Schuhe diesen Herstellers angehabt haben. Jeder Schuh sitzt ja anders selbst innerhalb der Hersteller gibts markante Unterschiede ![]() So ein klickschuh muss ja gut sitzen für ne effiziente Kraftübertragung So erst mal genug ![]() ![]() MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 25.01.2012 23:24 11 Pepsi2012
genau das meine ich. Wenn du dir solche Schuhe kaufst kriegst du die "Vorrichtung" auch Cleat genannt gar nicht dran geschraubt. Dann kannst Du auch nicht eingeklickt fahren. Ausser den genannten Systemen gibts da noch z.B.Time oder Ritchey und andere die auch nicht untereinander kompatibel sind. MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 26.01.2012 05:39 12 autosport Als Pedal würde ich diese hier montieren:
http://www.bike-discount.de/shop/k418/a5244/pd-a530-pedal.html Eine Seite ist Click, die andere Seite für normale Schuhe. Bei den Schuhe gehst du am besten mal in einen grösseren Radladen und probierst ein paar an. Es können ja ruhig Auslaufmodelle sein. Die sollte man z.Z. recht günstig bekommen. Als Tip kann ich dir Northwave empfehlen. Da ist sogar die die Grösse recht identisch mit der Grösse von Strassenschuhen. Wichtig ist eben nur, dass die Schuhe für das SPD System geeignet sind. MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 26.01.2012 08:20 13 Rhocco OK, werde dann erstmal heute zu einigen Rad Läden tigern. B.O.C und Fahrad XXL gibts hier in der Nähe. Die sollen laut Hompepage was größer sein... schau mir dann dort ein paar Schuhe an, damits dann auch richtig passt
![]() Scott Apect 20 , 2012
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 26.01.2012 10:20 14 bieker Die Pedale würd ich jetzt nur bedingt empfehlen.
Hatte ich auch bevor ich auf Crank bros gewechselt bin. Manko sehe ich hier halt, dass die Plattformfläche extrem rutschig ist, v.a wenns nass ist,auch mit normalen Strassenschuhn. mit den KLickschuhn, kann man fast gar nicht fahren, da das Metallcleat auf dem Metallkörper des Pedals aufliegt. In technischen Bereichen wars bei mir immer sicherer eingeklickt zu fahren ![]() Mavic Schuhe sind ebenfalls recht gut ![]() ![]() fahre meine schon seit über ein Jahr und hatte noch nie Probleme (sitzen wie angegossen) ![]() ![]() MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 26.01.2012 10:28 15 Rhocco Hi,
Shimano Schuhe + Pedale bei hibike war jetzt in zwei Läden und hab ein paar Schuhe angehabt. Da ich einen breiten Fuß hab und dazu Größe 46, lohnte sich das anprobieren auf jeden Fall. Der Verkäufer in dem einen Laden sagte mir allerdings, dass diese Schuhe die aktuellen 2012 von Shimano seien und wollte 99 Euro haben. Tolle Beratung. Sind nämlich die Schuhe von 2011 und 99 Euro wäre viel zu viel. Als ich ihn mit dem Angebot aus dem Internet konfrontierte und auf einen kleinen Preisnachlass hinauswollte, antwortete er nur patzig: "Ja dann kauf doch da , wenns dir zu teuer ist!" OMG Habe mich trotzdem freundlich bedankt und bei hibike bestellt. Oberer Link. Ich werd jetzt erstmal die Klickpedale so ausprobieren und mir dann irgendwann bessere Pedale mit Auflagefläche besorgen. Scott Apect 20 , 2012
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 27.01.2012 15:23 16 autosport Willkomen in der Servicewüste.
![]() Die Pedale an sich ist ja ok und wenn du die Plattformseite nur mal für zum Bäcker brauchst, würde ich mir einen Aufsatz für die Pedale holen. Die Optik ist zwar nicht der Hammer aber es kommt ja auch auf die Funktion an. Sowas hier meine ich MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 27.01.2012 16:30 17 Rhocco Habe heute endlich eine Tour machen können mit den neuen Schuhen + Pedalen. Schätze, dass ich mich da noch dran gewöhnen muss.
Als Anfänger bin ich also uneingeklickt in den nahen Wald gefahren. 300 Meter ... Dann bei Schritttempo versucht einzuklicken , was dann auch nach ca 3 Minuten endlich geklappt hat. Immer schneller gefahren und gemerkt, dass der Effekt der Kraftübertragung durch hochziehen des Beines immens ist. Werde versuchen da ein "rundes" Trittverhalten hinzubekommen. Hab die Härteeinstellung auf minimum gedreht, damit ich schnell wieder rauskomme. Soweit so gut. Dann bei langsamer Fahrt versucht ein- und auszuklicken und geschaut, wie schnell man da tatsächlich rauskommt. Nun ja ... ungeübt ist das echt risikoreich. Bin dann auch einmal zur Seite weggekippt, da ich mit einem Bein nicht schnell genug rauskam, und mich dadurch nicht abstützen konnte. Das alles bei ca 1km/h , also fast im Stehen. Das war das Problem. Zum Glück bin ich auf ein Blätterpolster am Waldweg gefallen ![]() Nach ca. 10km Fahrt konnte ich dann direkt ein- und ausklicken. Ist aber alles sehr gewöhnungsbedürftig und ich fuhr hochkonzentriert. Bis das ausklicken in Fleisch und Blut übergeht, wirds wohl noch dauern. So das wars erstmal von meiner Jungfernfahrt mit Klickpedalen. Grüße Rhocco Scott Apect 20 , 2012
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 30.01.2012 16:43 18 raphrav Hi,
in genau dieser Situation war ich vor zwei wochen auch. rein/raus ist bei mir von anfang an kein stress gewesen (genauer gesagt ging das wirklich gleich perfekt). nur "vergesse" ich immer wieder, dass ich eingeklickt bin (ging mir wie gesagt sofort in fleisch und blut über) und falle dann um, weil ich den fuß nicht schnell genug runterstellen kann. schon mehrfach passiert, auch in aller ruhe. und auch einmal auf schotter. wird schon nichts überbleiben von dem riss im knie... ![]() Aber unterm strich ärgere ich mich, weshalb ich nicht schon viel früher umgestiegen bin. zum einen ermüdet man um welten langsamer, weil man die kraft "umverlagern" kann. außerdem ist die kraft, die man auch über mehrere zehn sekunden aufs pedal bringt, der hammer. und nicht zuletzt haste an steilen geländeanstiegen immense vorteile, weil du rund treten kannst, keine lastwechsel aufm hinterrad und damit viel mehr grip hast. bin jetzt schon sachen damit hoch, die ich mich eig nicht runtertrauen würde ^^ grüße, Raph MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 30.01.2012 20:13 19 Rhocco Also nach weiteren Fahrten in eisiger Kälte kann ich sagen, dass es immer besser klappt. Auf schon leicht verwurzelte Trails traue ich mich allerdings noch nicht, da ich noch nicht schnell genug rauskomme.
Die Cleats die dabei waren sind die SM-SH51. Wie ich gelesen habe, kommt man da nur seitlich raus, obwohl ich es schon vertikal geschafft habe mit übertriebener Gewalt allerdings. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es besser wäre die Cleats SM-SH56 zu verwenden. Da soll man wohl auch nach oben hin rauskommen bzw. zur Seite schneller... Kann mir da jemand genaueres sagen, der den Vergleich zwischen den beiden Cleats kennt? Scott Apect 20 , 2012
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 01.02.2012 01:12 20 autosport Also ich fahre schon Jahre mit den SH51 rum. Wie du getestet hast, kommt man bei denen auch nach oben raus. Ich habe das schon zweimal bei Stürzen ausprobiert.
![]() Die 56er würde ich mir nicht holen weil ja das Ziehen an der Pedale gerade der Vorteil von den Cleats gegenüber normalen Schuhen ist und den Vorteil würdest du dir damit nehmen. ![]() MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 01.02.2012 08:16 21 Rhocco Lösen die SH56 denn so schnell nach oben aus?
Scott Apect 20 , 2012
MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 01.02.2012 13:25 22 autosport Das weiss ich nicht aber wenn sie generell auch nach oben auslösen, kann man ja nicht richtig an der Pedale ziehen.
... würde ich mal rein von der Logik her behaupten ![]() ![]() MTB Schuhe + Pedale Bundle für meine Zwecke ok? • 01.02.2012 16:00 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Ich will Klickpedale kaufen, damit das touren effektiver wird (Klickpedale, mtb-schuhe)