![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Navigation für MTB1 Karl Hallo zusammen,
![]() bin bisher mit GPies/ IPhone durch die Wälder, möchte mir aber nun ein Navi anschaffen und habe den Fehler gemacht mich im Internet schlau zu machen, habe nun mehr ?????? im Kopf als erwartet. ![]() Getestet werde da alle möglichen Navis Garmin, Mio, Falk…… und alles mit Rennrad oder Radtouren befestigten Straßen, aber das da mal einer seine Erfahrung mitteilt wenn er durch den Wald fährt konnte ich nicht finden. Habe mich mal hier angemeldet in der Hoffnung ein paar Leute zu finden ![]() und mir helfen können mich zu entscheiden welches Navi für mich nun das Beste ist. Ich bin nicht die große Sportskanone ![]() und wenn ich eine runtergeladene Tour nachfahren möchte,das das Navi mich auch genau führt, macht halt nicht so viel Spaß wenn du am Busch vorbei bist und dann feststellst du hättest vor 5 Metern abbiegen sollen. Ich kann gut mir vorstellen dass es da den einen oder andern geben wird der genauso wie ich auf wertvolle Antworten hofft. Gruß Karl Navigation für MTB • 21.10.2014 16:30 2 Kerry Guck hier mal nach dem Satmap hier im Forum
![]() Ist mir am MTB ein verlässlicher Begleiter und ich wollte unbedingt Topokarten. Nicht ganz billig die Karten, bei der Bucht gibts aber immer wieder Schnapper ![]() Cube LTD Race 2010: 336 Km; Simplon Kibo Carbon: 2.044 Km; Corratec HT: 42 Km
Navigation für MTB • 21.10.2014 20:19 3 Karl Danke für die Info, werde mal hier und im Net nachschauen.
Bist du denn mit dem Navi auch in Wäldern unterwegs, wenn ja wie zuverlässig Arbeitet es denn ? Navigation für MTB • 22.10.2014 09:03 4 Kerry Es braucht etwas bis es die "Verbindung" zu den Sateliten aufgebaut hat. Wenn verbunden, habe ich bisher noch keinen Verbindungsabbruch bemerkt. Ggf. ist mal die Genauigkeit sehr schlecht. Wenn ich Routen abfahre, habe ich bisher immer den Eindruck gehabt, dass das für die Routenerstellung verwendete Gerät in der jeweiligen Situation ungenauer war als das Satmap. M.E. ist es zuverlässig, bis sehr zuverlässig.
Es hat halt einen sehr großen Bildschirm und mit der Halterung baut es auch sehr hoch. 3 AA Batterien werden benötigt, die halten dann so 5 Stunden (Eneloop Akkus). Einziger Nachteil m.E. ist, dass die Karten halt mitunter sehr teuer sind. So um die 30 Euro bei mir bei 1:25000. Ich meine, dass es bereits Navis mit Zielführung gibt... ![]() Cube LTD Race 2010: 336 Km; Simplon Kibo Carbon: 2.044 Km; Corratec HT: 42 Km
Navigation für MTB • 22.10.2014 13:29 Hallo Karl, du schreibst mir aus der Seele, wenn man versucht sich im Netz über Navi für das Bike schlau zu machen, raucht hinterher mehr der Kopf als zum Anfang. Bin ebenfalls auf der Suche und nicht gewillt hunderte von € auszugeben. Bin bei meiner Recherche auf das "Teasy one2" bzw. "Teasy Pro" gestoßen und den Testergebnissen schneiden diese beiden Teile doch ziemlich gut ab. Ich war bisher auch immer mit dem Smartphone unterwegs aber optimal ist das nicht. Nutze dabei die kostenlose Version von OsmAndzum navigieren und aufzeichnen. Klappte bisher sehr gut da man die Karten auch offline verwenden kann und die augezeichneten Strecken kann man am PC sehr einfach bei Bikemap z.B. sichtbar bzw. abspeichern.
Ich werde wohl noch bis zum nächsten Frühjahr mit einer Neuanschaffung warten und hoffentlich bis dahin etwas schlauer sein.... ![]() Navigation für MTB • 23.10.2014 11:01 Hallo Karl,
ich bin seit Anfang des Jahres auch Mountainbikebesitzer und betreibe den Sport als Ausdauersteigerung mit unwahrscheinlich viel Freude. Da mir auch bei der Auswahl des bikes in diesem Forum geholfen wurde, möchte ich dir bezüglich Navigation auch helfen. Mein eigentliches Hobby ist die Ultraleichtfliegerei welche ich schon seit ca. 13 Jahren sehr aktiv betreibe. Flugzeugtyp C 42. Schon lange benutze ich ein Navi beim Fliegen. Die Preise für Original Flugnavis und Karten sind gesalzen. Als günstigere Lösung: Ich verwende ein "geknacktes" Navi von Medion. Geht aber auch mit anderer Hardware. Als Software habe ich den Oziexplorer installiert. Musst mal googeln. Freischalten läst sich die Software für 25 US$. Die Software ist kostenlos. Also nur Freischaltkosten und Navikosten für das Medionnavi. Günstiger gehts nimmer. ![]() Man kann alle Karten einscannen und dann in ein Format umwandeln das Ozi kennt. Die eingescannten Karten werden am PC kalibriert und zum Navi gespielt. Am Navi kann man dann durch Wegpunkte eine Route erstellen. Höhenprofile werden durch das Navi aufgezeichnet, Streckenlängen errechnet. Das Navi funktioniert aber nicht wie eine Autonavigation sondern man fährt die vorher aufgezeichneten Punktelinien nach. Die Software funktioniert sehr gut und sicher. Muss ja beim Fliegen sein. Ich überlege mir das Navi mit selbst eingescannten Geländekarten jetzt auch ans mtb zu montieren. Viele Grüße Norbert Navigation für MTB • 23.10.2014 22:25 7 Karl Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten ![]() @Kerry, habe mir im Net das Satmap angeschaut, sieht ganz gut aus, auch Bewertungen die bei den verschiedenen Anbietern zu lesen sind hören sich erst mal ganz gut an, kann nur noch nicht sagen ob die auch mit dem Bike unterwegs waren oder Wanderfreunde sind. Zu dem neuen 12er kann ich gar keine Beurteilugen finden. Das mit den teuren Karten würde mich noch nicht so stören wenn die denn auch was taugen. Werde mir in den nächsten Tagen noch mal Zeit nehmen um in die Richtung weiter Infos zu bekommen. Die Option der Zielführung wäre wenn man schon so viel Geld ausgibt ein muss. @otteschraube, auch hier habe ich mal im Net nachgeschaut da fand ich gleich mehrer male die Info, das in sehr dichtem Wald der aufgezeichnete Track der Praxis einige Meter vom Idealwert abweicht und bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten von weniger als 2 bis 3 km/h keine Aufzeichnung stattfindet, mmmmmmmmmm weiß nicht was ich dazu meinen soll. Noeppes61@ Danke und Sorry aber das ist nicht meine Welt, ich bin ein ganz normaler anwender am PC, wenn mir ich mir das so zusammen bauen stoße ich schon nach kurzer Zeit an meine Grenzen. Ich habe es halt lieber "einschalten und los gehts", bin mir natürlich im klaren darüber das man so etwas auch bezahlen muss. Bin heute mit meiner Frau eine Strecke die zuvor selber aufgezeichnet habe nachgefahren, da war ich laut IPhone/ GPies auch mal 15 meter neben dem Weg den ich aber zuvor gefahren bin. Naja vieleicht erwarte ich auch zuviel von dem Stand der heutigen Technik. na dann auf in die nächste Woche wünsch euch noch einen schönen Sonntag Gruß Karl Navigation für MTB • 26.10.2014 13:46 8 Bader Hi,
navigiere mit dem Handy und der Software "LocusPro" (ca. Euro 30,-- mit lebenslangem Update))! Hatte vormals auch ein Navi (MioCyclo), aber die Darstellung auf dem Handy ist viel besser! Akkulaufzeit habe ich durch zusätzliche Powerbank mit 20.000 mAh (für Euro 25,-- im Angebot) erweitert und kann somit ca. 10-12 Stunden mit Navi fahren (im Dauerbetrieb). Befestigungen fürs Rad gibt es im Netz genügend. Probier es einfach mal aus, denn die Version von Locus (ohne das Pro) ist 30 Tage kostenlos und einfach zu bedienen. Karten gibt es kostenlos (Openandromaps.org ) und Du kannst jede Strecke im gpx-Format übertragen! Gut ist auch die Software von "komoot", nur das Zoomen ist hier nicht so toll. Navigation für MTB • 30.10.2014 08:17 9 Karl Hallo zusammen
![]() @ Bader, Danke für den Tipp, werde mir die Kostenlose Version mal runterladen und ausprobieren. @ Habe am vergangenen WE mal Komoot getestet, liegt bei Genauigkeit der Pos. einer nachgefahrenen Tour teilweise genauso weit daneben wie GPies, ich Denke das liegt dann wohl doch allgemein an dem Empfang der Satelliten mit dem IPhone. Außerdem kann man bei runtergeladenen Trails die Sprachsteuerung nicht Aktivieren, habe dann mal mit einer bei Komoot geplante Tour die Sprachsteuerung getestet, die Quatscht dich dann voll, geht gar nicht. Stellt sich nun die Frage, sind Navi Geräte von Garmin, Teasy, Falk usw. bei der Position genauer oder nicht? Zu Satmap hat sich Kerry ja schon positiv geäußert, würde mich trotzdem mal Interessieren wie die neueren Generationen der anderen einzelnen Hersteller sich in der Praxis beweisen und beim Kartenmaterial ist auch noch die Frage offen, welche findet die kleinen Wege abseits der Strecke. Sollte irgendjemand zurzeit mit einem Garmin Edge oder ein anderem Navi unterwegs sein würde ich mich über eine Info freuen. Gruß Karl ![]() Navigation für MTB • 03.11.2014 08:52 10 OldenBiker Bei mir liegt die Genauigkeit normalerweise zwischen 3 - 5m. Je nach Wetterlage oder Blattbewuchs, bzw. enge Felsschluchten kann die Genauigkeit auch schon mal größer sein.
Die Genaugkeit hängt auch vom verbauten SIRF-Chip ab. st der nicht drin, ist zwar das Gerät günstiger, kann dafür aber schneller den Kontakt verlieren. Zusätzlich kommt dazu, wie viele Satelliten angesprochen werden. Mindestens 3 müssen es sein. Wenn mehr erreichbar sind, steigt auch die Genaugkeit. Aber unter 3m wird wohl eher die Ausnahme sein. Ach ja, ich benutze ein älteres Garmin Oregon mit der Reitwanderkarte (OSM-Karte) und als Software Garmin BaseCamp. Tracks mit BaseCamp zu erstellen ist sehr einfach und bisher hat die Strecke immer gestimmt. Navigation für MTB • 03.11.2014 12:26 11 Karl Danke OldenBiker,
![]() ich Denke, dass ich mit einem Navi von Garmin klar kommen werde, gehe bis Dato heute immer mehr mit dem Garmin Edge Touring Plus Schwanger. ![]() für mich mal eine Zusammenfassung zu dem Edge-Touring: 1. ich brauche keine Aufzeichnung der Herzfrequenz (ist wahrscheinlich auch besser so ![]() 2. Touren und Trail‘s nachfahren (z.B. von GPies) 3. die Hardware des Edge Touring stammt vom Edge 800/81 (ob das ein Vorteil ist?) 4. das Display soll bei Sonnenlicht gut ablesbar sein 5. eine europaweite OSM Karte ist vorinstalliert 6. microSD-Karte für weitere Karten (z.B. Topo Deutschland) 7. Tracks können mit Base Camp geplant werden 8. Akustische Abbiegehinweise 9. Barometrischer Höhenmesser 10. Wasserdicht und Stoßfest scheint nach allem was ich im Net dazu lesen konnte, auch für das Preis Leistungsverhältnis (219,95 € bei Amazone) ganz gut zu sein. Ich warte noch bis zum WE ob dazu noch die eine oder andere Meinung kommt, dann werde ich mir das Ding wohl gönnen. ![]() Gruß Karl Navigation für MTB • 03.11.2014 14:53 12 ukhh He Karl,
ich hab mich mit meinem Weib beraten. Sie: Hol einfach was geiles. ![]() Ich möchte Tacho und Herzstörungen ![]() Ich hab nun son Garmin Edge 1000 Bundle bestellt. ![]() Es ist anscheinend echt schwer in diesem Thema ne einfache Aussage a la: Du willst Tacho mit Brustgurt, guter MTB Halterung, genug Akkukapazität und auch noch günstig, gutem Kartenmaterial bei einfacher Bedienung und guter Ablesbarkeit??? naja. Ich hab nun dies schweineteure Teil bestellt. Ich werd berichten. Navigation für MTB • 04.11.2014 21:40 13 Karl Hallo Bader,
wollte mir heute mal das Locus Map Free mal aufspielen, man kann leider keine Apps bei „Google Play Store“ für ein IPhone 5 herunterladen, schade hätte es gerne mal ausprobiert, trotzdem Danke. Werde es mal mit „Oruxmaps“ versuchen, dann bin ich aber mit dem Thema "Navigation mit dem I Phone" auch durch und rücke dem Garmin Touring weiter auf die Pelle. Gruß Karl Navigation für MTB • 05.11.2014 15:38 14 Karl Hallo ukhh,
bin mal gespannt, wünsche dir das das Ding auch deinen Ansprüchen gerecht wird und du keine "Herzstörung ![]() Gruß Karl Navigation für MTB • 05.11.2014 15:44 15 Karl So nen Sch.... !
OruxMaps gibt es auch nur beim „Google Play Store“, oder hat jemand einen Tipp wie ich die Apps auf mein IPhone bekommen kann. Garmin ich glaube du bist bald mein ![]() Gruß Karl Navigation für MTB • 05.11.2014 15:52 16 Alpa Wenn die Hardware Mist ist (ok, zum Posen reicht es), helfen auch die besten Apps nichts...
![]() ![]() Sorry für OT, aber da musste mal sein ! Navigation für MTB • 05.11.2014 19:14 17 Karl @ Alpa,
was bist du denn für ein Komiker, ist das hier nicht das falsche Forum für dich. Kein Gruß Karl Navigation für MTB • 10.11.2014 13:03 18 ottoschraube @ Karl, hast du dir denn nun das Garmin geholt ? Würde mich interessieren, denn z.Z. gibt es diese Dinger zum Teil noch günstiger als sonst ( liegt viellecht an der Jahreszeit )
PS: Lass dich doch nicht ärgern von anderen User´n wird immer solche und eben andere geben... ![]() Grüße aus dem Harz Navigation für MTB • 11.11.2014 09:41 19 Karl Hallo Ottoschraube,
habe die Tage im Wald ein Truppe Biker getroffen mit denen ich mal über das Thema Navi recht ausführlich Diskutiert konnte. Einer aus der Truppe hat sich Anfang dieses Jahr das Edge Touring gekauft, ist wenn überhaupt nur mit einer Topo V6 Karte zu gebrauchen und war trotzdem nicht so zufrieden, hat das Ding dann gegen ein Edge 1000 getauscht. Zwei andere die in den vergangenen Jahren die verschiedensten Geräte gehabt haben (es gibt Leute die haben 2 - 4 Navis) waren alle der Meinung dass das Edge 1000 der absolute Allrounder ist und für das Preis-Leistungsverhältnis das Beste ist was es zur Zeit auf dem Markt geben soll. Bin dann natürlich im Net versunken, ![]() da der Preisliche Sprung "Garmin Touring Plus + Topo V6 Deutschland" zu einem "Edge 1000" dann auch nicht mehr sooooo weit ist aber dafür in allen Belangen das bessere sein soll. ![]() ![]() Viele Sachen die das Ding kann werde ich vielleicht mal Später oder auch gar nicht nutzen aber das Edge 1000 Bundel gibt es bei (https://www.comkor.de) für nur 444,- €. ![]() Bei mir in Bielefeld gibt es eine Niederlassung B.O.C Bike (https://www.boc24.de/info/filialen) die eine Bestpreis Garantie geben. Angebot von ComKor Ausgedruckt, zu BOC hingefahren, jetzt liegt er bei mir auf dem Tisch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich werde berichten. Gruß Karl PS. Alpa ist doch nur Neidisch, der hat bestimmt so einen Riesen Trümmer von Samsung und fährt das Ding in seiner Satteltasche hinten am Puky Rad Spazieren ![]() ![]() Navigation für MTB • 11.11.2014 14:44 20 Karl @ukhh,
wie sieht es aus, schon Unterwegs gewesen ? Habe gestern erstmal alle Updates aufgespielt,das ging schon mal ohne Probleme, nun noch die Grundeinstellungen am Edge selber, wenn ich es dann heute noch vor der Dunkelheit schaffe fahre ich mal raus. Bin schon gespannt, werde berichten. Gruß Karl Navigation für MTB • 12.11.2014 09:47 21 ukhh Hi.
Super. Ich bin sehr zufrieden. Was noch ein wenig hakt ist das hochladen von importierten Touren aus BaseCamp. Hab jetzt Touren doppelt und einige wollen irgendwie nicht. Auch das Customizing der Anzeige ist klasse. Allerdings wär ein wenig mehr Rechenpower gut. Die Karten hin und herschieben gestaltet sich ein wenig ruckelig. Aber sonst: Topp. Navigation für MTB • 12.11.2014 18:45 22 ukhh Ich seh grad, der Karl ist echt ein Fuchs.
Ich habs bei ComKor gekauft. Auf die Idee mit BOC bin ich nicht gekommen. ![]() Nochn Tipp: Die Nabensensorbefestigung hab ich mit nem kleinen O-Ring verlängert. Ich fahr Mavic Crossmax, da war mir das zu stramm. ![]() Navigation für MTB • 12.11.2014 19:25 23 Karl Hallo ukhh,
Freut mich, dass du zufrieden bist -- und Füchschen trifft es eher ![]() Hast du zu der Karte die im Edge vorinstalliert ist noch eine weitere Karte (OSM oder Topo Deutschland V6 Pro) aufgespielt? Würde gerne wissen ob du bei Touren die du aus Base Camp importierst auch geführt (geroutet) wirst, ich habe gestern mal auf Base Camp eine Route geplant und bin die dann nachgefahren, mein Problem ist, ich bekomme da keine Abbiege Hinweise und wenn ich von der Route abweiche nur die Meldung "von Route abgewichen". Habe dann meine Heimatadresse eingegeben da Funktionierte das Routen auf Straßen und Radwegen. Habe daraufhin mal mit dem Garmin Support Telefoniert, bekam die Aussage, da ich keine Topo Deutschland V6 Pro Karte habe werden die mit Base Camp geplanten Touren im Modus „Mountainbike“ nicht geführt , ich sollt die Tour auf Modus „normal Fahrrad“ neu Planen, dann soll es gehen. Probiere das heute mal aus. @ an alle, Ich habe in meinem Account einen Haken bei „Kontaktformular aktivieren“ gesetzt, wenn jemand Lust hat (außer ALPA ![]() Gruß Karl Navigation für MTB • 13.11.2014 09:29 24 ukhh Mhhhhh........hab jetzt wenig Zeit gehabt. Hab nur Touren aufgezeichnet.
Und du hast recht, ich bin 1x nur nach der markierten Strecke gefahren. ![]() Hab mir jetzt bei der Bucht diese Topo Pro für 69 Tacken bestellt. Kann man nix falsch machen. Wegen WLAN......hat bei mir gedauert, bis es sich verbinden lies. Nun funzt es. ![]() Navigation für MTB • 13.11.2014 21:30 25 ukhh Ach ja.... Base Camp findet das Gerät anscheinend nur mit Kabel.
Garmin ist ja bekannt für tolle Betriebssysteme ihrer Geräte..... ![]() ![]() ![]() ![]() Edit: Garmin Connect funzt natürlich..... Navigation für MTB • 13.11.2014 21:39 26 madmacho Hallo,
da ich anfangs auch so dumm dastand und mich im Navidschungel überhaupt nicht zurecht gefunden habe, werde ich mal meine Erfahrungen mit euch teilen. Anfangs habe ich auch mit kostenlosen Apps und Handy rumprobiert aber ich war alles andere als zufrieden, also habe ich mich im Internet "schlau" gemacht und mich auch mit diversen anderen Radlern und auch Arbeitskollegen ausgetauscht. Vor allem das Teasi one hatte mich intressiert weil es recht günstig ist. Nach einigen Stunden in diversen Foren und einem Erfahrungsbericht meines Arbeitskollegen kam es dann nicht mehr in Frage, ständige Abstürze und eine hohe ungenauigkeit haben mich abgeschreckt. Wie es in dieser Sparte so ist, kommt man an Garmin nicht vorbei, also habe ich mich mit Geräten von Garmin befasst. Wie es der Zufall wollte feiert Garmin sein 25-jähriges und hat dementsprechend viele Angebote. Also habe ich mich mal gefragt, was will ich mit dem Navi und was soll es können... 1. Es soll routen können 2. Es soll Tracks erstellen können 3. Es soll auch Tracks von anderen laden, die ich dann abfahren kann 4.Da meine Freundin eine aktive Geocacherin ist soll es auch fürs Geocaching geeignet sein 5. Es soll auch mit kostenlosen Maps funktionieren Nachdem ich das mal rausgeschrieben habe, hat sich der Dschungel gelichtet. Letztendlich bin ich dann beim Garmin Oregon 600 hängengeblieben. Aufgrund des Jubiläums und Extra Prozenten meiner Firma, habe ich das besagte Navi für unter 300 Euro bekommen (mit Topo Deutschland V6). Ich benutze das Navi jetzt 3 Monate und bin begeistert wie gut es funktioniert. Alles was ich wollte kann es und noch viel mehr. Mittlerweile habe ich Topo Deutschland runtergeschmissen und fahre mit Open Street Map(OSM) oder wenns ins Gelände geht mit Open MTB Map (das ist ein Ableger von OSM). Da ich im Moment nur die Kachel von Bayern geladen habe startet das Navi recht zügig(das installieren der Maps geht mit dem Mapinstall von Garmin Problemlos), und dank GPS und GLONASS ist es auch sehr genau. Ich kann auch von diversen Webseiten Tracks ohne Probleme laden, empfehlen kann ich outdooractive oder gpsies. Ich persönlich finde das Garmin sehr gut und dank der Vielfalt an Formaten, welche man aufspielen kann immer wieder meine erste Wahl. Die Nachteile sind das wenige Zubehör ![]() Es waren weder Akkus noch eine Fahrradhalterung dabei. Ich habe mir jetzt Eneloop Akkus mit 2500 mAh dazu geholt. Wenn diese aufgeladen sind kann man, 7-8 Stunden ohne Probleme, sich routen lassen. Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen und habe nicht noch mehr Verwirrung gestiftet ![]() Gruß Micha Navigation für MTB • 15.11.2014 12:18 27 ukhh Nochn Tipp: Lade nur neue Strecken aus dem Net.
![]() Heute in Göttingen (mein 2ter Wohnsitz): 20% den Berg hoch...kurz vorm Schieben......dann endlich angekommen und nen Zaun mit verschlossener Tür gefunden. ![]() Navigation für MTB • 15.11.2014 19:03 28 Karl @ Hallo madmacho Micha,
danke für deinen Beitrag, den Punkt dass man in dem Bereich nicht an Garmin vorbeikommt sehe ich mittlerweile genauso. Ich habe mir ja auch die Topo Deutschland V6 besorgt und danach erst die Open MTB Map im Net gefunden, das Geld für die Topo kann man sich echt sparen. Die Genauigkeit mit GPS und GLONASS scheint ja echt gut zu sein, bisher kann ich auch nichts Negatives dazu sagen. Alles im allem Denke ich, man muss sich mit den einzelnen Geräten ein wenig mehr Zeit nehmen bis man so herausgefunden hat welche Karte und welche Einstellungen am Garmin für sich am besten sind. Danke noch mal für den Hinweis zu „outdooractive“ schau ich mir mal an. @ukhh, Danke für den Hinweis mit alten Tracks, bin gerade dabei Tracks für unseren Dänemark Urlaub herunter zu laden, werde die Liste mal nach Datum Sortieren. Und Applaus noch für die 20% Steigung ohne schieben Gruß Karl Navigation für MTB • 16.11.2014 14:01 29 ukhh He Karl,
welche Option hast du bei der Installation der Open MTB genommen? Ich probiers grad mit Classic aus. Navigation für MTB • 16.11.2014 16:34 30 Karl Hallo ukhh,
weiß nicht genau was du meinst mit welcher Option bei der Installation. Ich habe die Karte NRW, Niedersachsen und Dänemark von folgender Seite runtergeladen (http://openmtbmap.org/de/download/odbl/#Karten) dann in Base Camp Installiert, anschließend von da auf mein Edge aufgespielt. Habe bei You Tube einen Film gefunden über den ich mich hab anleiten lassen https://www.youtube.com/watch?v=hlOyVA27dVo Hoffe dass ich helfen konnte. Gruß Karl Navigation für MTB • 16.11.2014 17:27 31 ukhh Hi Karl,
beim Installieren werden doch diese Optionen angeboten. Egal. Classic ist wohl ok. Ich schau mir grad die Strecke von gestern an. Mit der Open MTB Map sehe ich, dass es zwischen 25 und 30% Steigung waren, als ich plötzlich vor dem blöden Tor stand. ![]() 2,5 km/h ![]() ![]() Aber die Rampe hatte nur 60m. ![]() Navigation für MTB • 16.11.2014 17:40 32 Karl Hi ukhh,
Maschine bleibt Maschine, ![]() immer wieder hoch da, im nächsten Sommer gleitest du die 60 Meter mit 10 km/h hoch. ![]() Gruß Karl Navigation für MTB • 16.11.2014 18:14 33 fromnai Hey, erstmal finde ich die Entscheidung auf Navi umzusteigen sehr gut. Mit dem Handy hat es mich immer nur genervt^^
Naja, es gibt halt fast keine Navis die jetzt speziell nur für Mountainbiker gedacht sind, deshalb werden die immer auf drr Straße getetet denke ich ;D Ich finde das Oregon 600 (http://gps-check.de/gps-geraete-test/) ziemlich cool (vllt weil ich es selber benutze ![]() Gruß Navigation für MTB • 13.11.2016 14:15 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |