mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Neue Gabel einbauen

1 Ferocious

Nach einem Sturz habe ich es geschafft die Gabelbrücke oder Krone (weiß nicht was was ist)zu zerbrechen und wollte drum eine neue Gabel für ungefähr 200-400€ kaufen. Als ich im Internet gesucht habe, bin ich hierauf gestoßen

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/fox-32-float-29-ctd-o-c-100-9mm-1-1-8-neonrot-466713/wg_id-205http://www.bike-discount.de/de/kaufen/fox-32-float-29-ctd-o-c-100-9mm-1-1-8-neonrot-466713/wg_id-205

eigentlich passt alles (der Rahmen lässt keine tapergabeln zu), die Frage ist aber, ob das einen Schnellspanner oder eine Steckachse besitzt, denn in der Beschreibung steht:
Achssystem: QR 9mm
, mit dem ich wenig anfangen kann. Ich habe einen Schnellspanner vorne, würde das also passen?

und nebenbei: weil mein Händler umgezogen ist, kann man so eine Gabel selber einbauen? Also muss man da was absägen? Ist das einfach?


Danke für die Antworten!

Neue Gabel einbauen  •  24.11.2015 14:02


2 B.C.

QR9 = Schnellspanner

Hoffe du hast die Gabel noch nicht entsorgt, bzw. wenn ja, hast du den Gabelkonus vorher entfernt?!

Gabelschaft einkürzen geht am besten mit einem Rohrschneider. lächel

Currywurst with Soul !!

Neue Gabel einbauen  •  24.11.2015 14:46


3 OldenBiker

Da Du einen Schnellspanner hast, sollte das gehen. QR steht für Quick Release (Schnellspanner). Die 9 sagt aus, das die Schnellspannachse 9mm Durchmesser hat.

Reinpassen wird die Gabel. Allerdings solltest Du vorher nachmessen, wie die Bauhöhe der geschrotteten Gabel ist.
Wird von Mitte der Ausfallenden bis Oberkannte Gabelkrone gemessen.

Ist die neue Gabel kürzer, wird der Lenk- und Sitzwinkel steiler. Ist sie länger, wird's flacher. Dadurch ändert sich auch das Fahrverhalten des Bikes. Ein paar Millimeter machen allerdings keinen so großen Unterschied.

Unter Umständen muss der Schaft gekürzt werden. Das geht mit einem Rohrschneider am einfachsten. Es müssen aber noch der Gabelkonus für die untere Steuersatzschale aufgeschlagen werden und die Aheadkralle muss dann auch noch rein. Kann man selber machen. In Deinem Fall würde ich es aber lieber vom Bikeshop machen lassen. Geht Dir was einbau schief, hast Du 'ne Menge Geld für nix ausgegeben. Geht beim Händler was schief, muss er auch dafür geradestehen.

Neue Gabel einbauen  •  24.11.2015 14:52


4 B.C.

Ne Aheadkralle kann man umgehen, wenn man Hope's Head Doctor nimmt.
Benutze ick auch schon seit Jahren mit dem Vorteil, man kann ihn immer wieder Ein- und Ausbauen! zwinker

Currywurst with Soul !!

Neue Gabel einbauen  •  24.11.2015 14:57


5 Ferocious

Die Gabel macht kaum einen Unterschied (10 mm von der Manitou Marvel pro) aber mein alter Händler ist umgezogen und der neue... naja ich würde nicht hingehen nach Art:
``Ich habe weder die Gabel noch das Rad bei ihnen gekauft aber die können sie doch einbauen, oder? ``
Oder denkt ihr die machen sowas?

Neue Gabel einbauen  •  24.11.2015 18:14


6 OldenBiker

Fragen, mehr als Nein sagen kann er ja nicht. Ich würd's als Händler machen, solange das kein Baumarktschrott ist.

Neue Gabel einbauen  •  25.11.2015 09:14


7 raphrav

Hey,

Zitat von B.C.

Ne Aheadkralle kann man umgehen, wenn man Hope's Head Doctor nimmt.
Benutze ick auch schon seit Jahren mit dem Vorteil, man kann ihn immer wieder Ein- und Ausbauen! zwinker
Coole Idee! lächel
Allerdings viel zu teuer. Die Aheadkrallen sind Verbrauchsmaterial, die gibt's für 1-2€, sodass du 10-20 Gabeln killen oder tauschen musst, bis sich das Ding rentiert.
Auch der Einbau dürfte kein Argument sein: Eine lange M6-Schraube, ein Hammer, eine ruhige Hand, dann sitzt die Kralle in ner Minute...

Zum übrigen:
Finde, dass man 10mm Unterschied bei der Einbauhöhe durchaus merken kann. Wird aber schon schief gehen...
Und dann hab ich so meine Zweifel, ob die Float wirklich ein gleichwertiger Ersatz für eine sauber gesetupte Marvel ist... But that's none of my business... zwinker
Und wie gesagt, ein Gabeleinbau ist eigentlich nicht die Welt, da braucht's keine Werkstatt:
- Bremse und Laufrad weg.
- Alte Gabel raus, Reihenfolge sämtlicher auf dem Schaft aufgefädelter Teile merken.
- Gabelkonus runterhebeln. Vorsichtig, mit einem Schraubendreher.
- Gabelkonus auf neue Gabel montieren. Tricks lassen sich googlen.
- Schaft kürzen (Metallsäge geht auch, erst recht bei Aluschäften), Kralle einschlagen.
- Gabel rein, alles wieder auffädeln
- Lagerspannung über Aheadschraube einstellen. Mit Gefühl, sodass Lenker leicht geht, aber nichts Spiel hat.
- Vorbau festziehen
- Aheadkappe festziehen.
- Bremse dran, LR rein
- Nach dem ersten Trailspaß nochmal Verschraubungen kontrollieren.

Grüße,
Raph

Neue Gabel einbauen  •  25.11.2015 10:12


8 Ferocious

Danke für den Tipp, es gleicht sich aber aus weil die Marvel schon älter ist, zumindest war das Bike von 2011,

ansonsten werde ich halt mal schauen wenn ich es nicht schaffe dann gehts zum Händler

Neue Gabel einbauen  •  25.11.2015 17:14


9 Angerfist

Schönen guten tag habe da auch mal eine frage habe ein cube 29 zoll 100 mm Federweg was ist das maximale was ich nehmen kann ohne Schãden am Rad zu verursachen

Neue Gabel einbauen  •  11.05.2016 09:07


10 B.C.

Bei den meisten Bikes das, was eingebaut wurde. zwinker

Außnahme die Bikes, die vom Hersteller für verschiedene "Gabelgrößen" (Millimeter) zugelassen sind!

Currywurst für alle !!

Neue Gabel einbauen  •  11.05.2016 14:08


11 Angerfist

Also war gestern auf der Seite von cube und da sind für mein bike verschiedene Geometrie Größen angegeben von 16 bis 21

Neue Gabel einbauen  •  11.05.2016 14:12


12 Angerfist

Habe mal alles kopiert vieleicht hilft das ein wenig

RAHMEN
Aluminium Lite, AMF, ARG, Internal Cable Routing, Easy Mount Kickstand Ready, Tapered Headtube, PressFit BB
FARBE
green´n´kiwi
GRÖSSE
27.5: 16", 18" // 29er: 17", 19", 21", 23"
GABEL
Rock Shox Recon Silver TK Air, 100mm, PopLoc
STEUERSATZ
FSA Orbit 1.5E ZS, Top Zero-Stack 1 1/8" (OD 44mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (OD 56mm)
VORBAU
CUBE Performance Stem Pro, 31.8mm
LENKER
CUBE Rise Trail Bar, 700mm
GRIFFE
CUBE Performance Grip
SCHALTWERK
Shimano XT, RD-M8000-DGS, ShadowPlus, 11-Speed, Direct Mount
UMWERFER
Shimano XT, FD-M8000-D, Direct Mount, Side Swing
SCHALTHEBEL
Shimano XT SL-M8000
BREMSANLAGE
Magura MT2, Hydr. Disc Brake (180/160)
KURBELGARNITUR
Shimano XT, FC-M8000, 2X: 36x26T // 3X: 40x30x22T, 175mm
KASSETTE
Shimano XT CS-M8000, 11-40
KETTE
Shimano CN-HG600-11
FELGEN
CUBE ZX24, Disc
VORDERRAD NABE
Shimano HB-M525
HINTERRAD NABE
Shimano FH-M525
VORDERREIFEN
Schwalbe Tough Tom Active, 2.25
HINTERREIFEN
Schwalbe Rapid Rob Active, 2.25
PEDALE
CUBE Aluminium MTB
SATTEL
CUBE Active 1.1
SATTELSTÜTZE
CUBE Performance Post 27,2mm
SATTELKLEMME
CUBE Varioclose, 31.8mm
GEWICHT
13.1 kg

Neue Gabel einbauen  •  11.05.2016 14:16


13 B.C.

...für mein bike verschiedene Geometrie Größen angegeben...
Es gibt ja schließlich verschieden Große Menschen.

Ein 100mm XC Renner in Größe S, hat auch in der Rahmengröße von XXL auch nur 100mm!! zwinker

Currywurst für alle !!

Neue Gabel einbauen  •  11.05.2016 14:25


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff