![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft?Hi Leute,
ich habe gerade gelesen, dass im Schwabenland eine neue Discbrake hergestellt wird, die mit mehr Bremskraft daherkommen soll und auf der Eurobike 2011 vorgestellt wird. Unter http://www.brakeforceone.de gibt es noch zu wenig Infos, auf http://www.velobiz.de ist von einem "in die Bremszange integrierten Bremskraftverstärker" die Rede und "(...) höchster Bremsleistung mit minimalster Handkraft’. Um die enorme Verzögerung kontrollierbar zu machen, wurde die bei KFZ-Bremsen übliche, weg-abhängige Dosierung übernommen, welche die kraft-abhängige Dosierung ersetzt.“ Da die Bremsbeläge aktiv zurückgezogen werden, seien schleifende Bremsklötze bei dieser Bremse kein Thema mehr, heißt es von BrakeForceOne. Die Macher verweisen zudem auf Tests auf dem Prüfstand von Velotech in Schweinfurt, deren „sensationelle“ Ergebnisse zum Serienstart noch überboten werden sollen." Was haltet ihr von den Versprechen dieser "neuen Technologie"? Ride on, Marc Bikeschule: www.ridefirst.de & How-To-Page: www.fahrtechnik.tv
Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 12:28 2 dukestah mal von dem aktiv zurückgezogenen belägen abgesehen deckt das eigentlich die servowave technologie von shimano schon ab. ich hab nix gegen neue erfindungen, im gegenteil, sollen die mal was neues machen, aber die angesprochenen punkte erscheinen mir schon etwas 'konstruiert'.
na mal sehen was da kommt, letztlich entscheidend ist ob es wirklich funktioniert, was es kostet, was es wiegt und wie stabil das ganze funktioniert. würde mich echt mal interessieren wo die energie für den bremskraftverstärker herkommt. aber wie gesagt, so wirklich bedarf seh ich da nicht, die aktuellen 4 kolbenbremsen von shimano und hope bieten soviel bremskraft bei wirklich geringer fingerkraft, ich brauche keinen bremskraftverstärker, trotz einfingerbremsung. wiege allerdings auch keine 100 kg, da siehts vielleicht schon wieder anders aus ![]() Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 12:49 Klingt schon mal gut, aber ob die ihre Versprechen auch halten können? Außerdem kommts bei ner Bremse ja nicht nur auf die Bremskraft an, sondern auch auf die Dosierbarkeit, Gewicht, Preis usw. Gerade bei einer so kleinen Firma kann ich mir vorstellen, dass die Bremse aufgrund geringer Stückzahlen erstmal richtig teuer wird.
Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 12:50 4 eggen Interessant, davon hab ich (wie immer
![]() Muss man mal abwarten wie dieser wegabhängige Bremskraftverstärker dann arbeitet- wenn ich das richtig verstehe müsste da doch Energie nötig sein damit das funktioniert, oder? Ich bin mir auch nicht sicher ob ich wirklich eine Bremse haben will bei der ich ohne große Kraftanstrengung bremsen kann- einmal im Reflex voll durchgezogen und ich mach den großen Abflug ![]() Naja, mal abwarten, ist ja alles Spekulation ![]() Außerdem wollte ich eigentlich den anderen Schwaben treu bleiben ![]() ![]() Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 12:54 5 Stützrad Was soll das bringen?
Meine Saint wirft mich mit einem Finger ohne Probleme über den Lenker und da gibt es auch andere Modelle die das auch locker schaffen. In wie weit es sinnvoll ist noch so eine Bremse auf den Markt zu werfen wird sich zeigen. Also abwarten und Kaffee trinken. Henni Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 13:01 6 Bernie (Ex-Mitglied) Was ich von Versprechungen halte - das hängt davon ab, in wie weit die geweckten Erwartungen am Ende erfüllt werden können. Nix halte ich davon die Funktion von Bauteilen oder Rädern zu diskutieren, die noch gar nicht auf dem Markt verfügbar sind...... www.mtb-schule.de - let there be trails.....
Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 13:09 7 dukestah
wollt ich erst auch schreiben aber immer dieses saint gelobhudel ![]() Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 13:17 8 Stützrad Ich hab ja nur dieses eine Beispiel welches ich aus eigener
Erfahrung sagen kann. ![]() Henni Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 13:32 9 dukestah is halt einfach ne hammergeile bremse, ich bin jedes mal wieder völlig begeistert, da braucht man nix anderes mehr erfinden
![]() Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 13:57 10 FlatAlbert doch, was leichteres ![]() ![]() Burn FAT not OIL
Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 14:35 11 Stützrad Ja, aber irgendwann ist mit leichter auch vorbei, es sei
denn man läßt die Bremse weg und bremst mit Luft. Was wiegt wohl so ein Fallschirm? ![]() ![]() Henni Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 14:41 12 Meles-Biker Ich selber bevorzuge Magura Bremsen, an meinem dicken Bike habe ich jedoch Avid Discs, aber das schon seit 6 Jahren oder so.
Bikeschule: www.ridefirst.de & How-To-Page: www.fahrtechnik.tv
Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 15:32 13 Kerry Leut, wenn es die Schwaben sind die hier was neues entwickeln, dann macht euch mal auf was gefasst
![]() Wer hats Auto erfunden? ![]() ![]() Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 17.06.2011 16:45 14 jakob92
die Servowave von Shimano ist ja kein wirklicher Bremskraftverstärker sondern nur eine sich verändernde Kinematik aber ich bin auch schon gespannt wo die Energie für den wirklichen Bremskraftverstärker her kommt das mit den zurückgezogenen Kolben hätte schon Potential weil die sonst nur von den Dichtungen zurück gezogen werden ich freu mich auf jedenfall schon auf die eurobike um sehn zu können ob sie ihre Versprechen einhalten können aber wie schon gesagt den schwaben ist vieles zuzutraun ![]() ps. Bremskraft ist wie Federweg oder leistung bei Autos...man kann nie genug davon bekommen ![]() Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 20.06.2011 19:19 15 dukestah
jo, war auch eigentlich mein gedanke, etwas unklar formuliert nie genug bremskraft/federweg - das ist natürlich richtig, aber gerade bei bremsen ist bei mir prio 1 dass sie 100%ig funktionieren, und damit haben manche hersteller schon so ihre probleme ![]() Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 21.06.2011 08:00 16 Stützrad
Richtig, weil wenn nicht , kann das ganz schön aua machen. ![]() Henni Neue schwäbische Scheibenbremse - Mehr Bremskraft? • 21.06.2011 12:06 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |