![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
OpenSource FahrradcomputerBis auf die Anbindung an den Nabendynamo (wobei das bei Stadträdern und so sicherlich ein nettes Feature ist) klingt es ganz interessant. 1 Brain Bin ich gerade drüber gestolpert:
http://www.obico.de/ Hier ein Artikel bei Golem.de Bis auf die Anbindung an den Nabendynamo (wobei das bei Stadträdern und so sicherlich ein nettes Feature ist) klingt es ganz interessant. Grüße, Lars
OpenSource Fahrradcomputer • 31.05.2008 14:06 2 Lionel Yeeaahh - Linux, Baby!
Klingt schonmal echt cool. Die Notwendigkeit eines Nabendynamos ist aber leider schonmal ein ziemlich KO-Kriterium. Ich befürchte auch, dass dieser Linux-Fahrradcomputer nie wirklich die Ladenregale zu sehen bekommen wird. Aber wie gesagt, die Idee ist schonmal sehr interessant. Bin mal gespannt, wie die Entwicklung an diesem Gerät weitergehen wird. Eine weitere interessante Alternative wäre dann aber vielleicht noch der "Quarq". OpenSource Fahrradcomputer • 31.05.2008 14:31 3 Brain Vielleicht wird es ja auch mal Bauteillisten geben und man kann sich das Teil dann selber zusammen bauen
![]() Grüße, Lars
OpenSource Fahrradcomputer • 31.05.2008 15:22 4 larsf Zu OpenBico war mal ne Chaosradio-Sendung: https://chaosradio.ccc.de/cre115.html
Seit dem hat sich aber leider nicht mehr getan und auf der Seite gibt es kaum Infos... Ich bezweifle also, dass da in den nächsten 1-2 Jahren ein fertiges Produkt zustandekommt... schade! ![]() OpenSource Fahrradcomputer • 29.05.2009 22:47 5 elmo Braucht man sowas überhaupt ? Mir wär das wohl zu teuer und
zu anfällig am MTB. Auf Tour lieber die gute alte Wanderkarte die es an jeder Tanke gibt wie Luft für'n Reifen. Ist billiger und vermeidet das Rumärgern mit Updates wie bei Autonavis wo die Leute im Finsterwalde landen im blinden Technikvertrauen und sich wundern. Kollege von mir prahlte mit seinem Ebaynavi, bloss die Kartensoftware ließ sich installieren. Pech aber auch. Grüsse alle Strampler ! OpenSource Fahrradcomputer • 17.06.2009 10:09
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Bis auf die Anbindung an den Nabendynamo (wobei das bei Stadträdern und so sicherlich ein nettes Feature ist) klingt es ganz interessant. (open-source, fahrradconputer, bike-computer, tacho, fahrradtacho)