![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
passender Fahrradschlauch für Schwalbe Nobby Nic 26 x 2.35Fahrradschläuche 26 x 2.2-2.5 sind kaum zu haben und deutlich teurer als 26 x 1.7 - 2.2
26 x 1.7 - 2.2 müssten doch ebenfalls gehen.... Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht ? passender Fahrradschlauch für Schwalbe Nobby Nic 26 x 2.35 • 11.08.2022 23:14 2 raphrav Der hier ist spottbillig, taugt, passt perfekt für deine Anforderung und ist kein Gemurkse.
passender Fahrradschlauch für Schwalbe Nobby Nic 26 x 2.35 • 31.08.2022 08:43 Ich habe vor langem auf Tubeless umgerüstet. Man spart etwas Gewicht. War aber nicht der Hauptgrund. Der Vorteil ist, das Bike beschleunigt leichter, weil weniger rotierende Masse. Auerdem hat man, auch bei gleichem Reifendruck, mehr Grip. Der Reifen kann sich dem Untergrund besser anpassen.
Kleinere Löcher durch Dornen werden sofort geschlossen. Auch die Montage ist sehr leicht. Aber es gibt auch Nachteile. Steht das Bike etwas länger, muss unter Umständen Luft nachgepumpt werden. Ist jedenfalls bei mir so. Bei Einstichen in die Seite nützt einem Tubeless leider nichts. Musste ich auch schon erfahren. Hat man unterwegs tatsächlich mal 'ne Panne und Tubelss versagt, muss ein Schlauch rein. Ist leider ein ziemlich Geklehe. Was am Anfang ungewohnt ist, ist, daß der Reifen sich schwammig anfühlt. Liegt einfach daran, das kein Schlauch mehr den Reifen stützt. Mit dem Dichtmilch nachfüllen ist das auch nicht so schlimm. Ich befülle die meist einmal und hab dann für mindestens 2 Jahre Ruhe, sofern die Karkasse solange hält. Das ist ein weiterer Nachteil bei Tubeless. Als erstes sieht man es am Hinterad. Der Reifen fängt an zu 'schwitzen'. Dann wird's langsam Zeit, den Reifen zu wechseln. Es heißt auch, man kann mt weniger Luft fahren. Das stimmt auch soweit. Allerdings muss man dabei beachten, daß zumindest soviel Druck drauf ist, daß der Reifen sauber an der Felge abschließt. Ist zu wenig drauf, kommt Dreck zwischen Reifen und Felge und man darf ständig pumpen. Außerdem kann bei zuwenig Luft der Reifen von der Felge hüpfen. Ist nicht so gut, weil schlagartig die Luft weg ist. Sturz ist dann meist sicher. Anfangs ist es zwar teurer wie ein Schlauch. Man braucht spezielle Ventile, Dichtband und Dichtmilch. Hat man aber sauber gearbeitet, braucht man zwischendurch vielleicht mal Dichtmilch Wäre vielleicht mal ein Überlegung wert, auf Tubeless um zu rüsten. Was die rotierende Masse angeht, habe ich zusammen etwa 400 g an Gewicht weniger. Wenn diese rotieren, werden da schnell ein paar Kilo, die nicht mehr bewegt werden müssen. passender Fahrradschlauch für Schwalbe Nobby Nic 26 x 2.35 • 08.12.2022 19:37
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |