![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ?1 Bjarne Hallo Leute,
ich werde mir nach eifrigem durchlesen der Threads im Forum die "Exustar E-PB525 Plattformpedale" heute bestellen. Jetzt ist meine Frage sollte ich lieber die Pedale selber montieren , wobei ich mir die Frage stelle ob man unbedingt die Pedale fetten muss und falls ja mit welchem Schmierstoff ? Oder sollte ich beim Händler meines Vertrauens die Pedale einfach montieren lassen ? Ich hoffe ihr könnt mir Antwort geben. Danke für jede Antwort Bjarne Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 14.06.2014 19:14 2 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Schau dir die Videos beim Fahrrad Workshop Sprokhövel an.Und daran denken,nach hinten ist lose und nach vorne ist fest.Die Pedalen sind Seiten gebunden
![]() Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 14.06.2014 19:44 3 Bjarne Danke für die Website, ist echt interessant
![]() Leider gibt es dort kein "Pedal-Montage" Video ... trotzdem danke ![]() Muss mann denn unbedingt Schmiermittel bei der Montage benutzen ? Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 14.06.2014 21:50 4 Kerry Ja, sonst setzen die sich fest. Auf youdube gibts mehrere Videos zur Montage, auch wie es einfacher geht
![]() Nimm handelsübliches Mehrbereichsfett und überschüssiges wegwischen. Cube LTD Race 2010: 294 Km; Simplon Kibo Carbon: 866 Km; Corratec HT: 42 Km
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 14.06.2014 22:10 Hi,
ich mach' s auch wie der Kerry. Ohne Fett fangen sie leicht an zu knarzen. Durch die Links-/Rechtsgewinde können sie sich beim Pedalieren nicht lösen (nach vorne ist zu). Hab mal gelesen, dass Kupferpaste besser als Fett wäre, hab ich aber nie ausprobiert. lg speedy ![]() Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 14.06.2014 22:25 6 Bjarne
Auf Youtube hatte ich mich schon erkundigt jedoch sagte niemand etwas von einem Mittel gegen "Kalt-Verschweißen". Danke für die Infos. Könnte mir jemand ein gutes Montagefett bzw eine gute Montagepaste empfehlen, das Produkt sollte jedoch nicht zu teuer sein und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. ![]() Könntet ihr mir eins auf der Website http://www.bike-components.de/ empfehlen ? Lg Bjarne (Und nochmals danke für die ANtworten ![]() Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 15.06.2014 16:08 7 Diddo Montagepaste ist was für Carbon... Die Motorex-Produkte sind meine Favoriten aber nicht immer die günstigsten.
"Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 15.06.2014 16:19 Ich hau da immer Wälzlagerfett rein. Das habe ich noch hier rumliegen. Mann kann aber auch jedes andere Fett nehmen. Nur zu dünn sollte es nicht sein.
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 15.06.2014 16:37 9 Kerry Tingel in den Baumarkt und hol dir Mehrzweckfett. Die Tube für 3 bis 5 Euro und gut ist. Nix Fahrradspezifisches, kostet nur unnötig
![]() Cube LTD Race 2010: 294 Km; Simplon Kibo Carbon: 866 Km; Corratec HT: 42 Km
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 15.06.2014 17:45 10 raphrav ...und wenn man nicht drauflatscht (nicht nachmachen, ist ne Riesensauerei! ![]() ![]() Grüße, Raph Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 15.06.2014 18:51 11 Bjarne Und Mehrzweckfett ist auch genauso gut dh leistet ihren Job ?
![]() Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 15.06.2014 21:30 12 Frerg oder geh in laden für autozubehör und kauf dir kupferpaste, die kann man immer und für alle schrauben gebrauchen und kostet auch nur ca.5€
![]() gruss frank ick bin en Bärlina
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 15.06.2014 21:48 13 raphrav als Korrosionsschutz am Pedalgewinde allemal, ein klares Ja. Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 15.06.2014 23:26 14 Diddo Sind die Kurbelarme und die Pedalachse aus Stahl? Ansonsten ist Kupfer+Alu eine unglaublich blöde Idee, das korrodiert. Bei Rahmen (Aluminium) oder Gabeln (Aluminium oder eine Aluminium-Magnesium-Legierung) kann der "Tipp" teuer werden.
"Einfaches Fett" aus dem Baumarkt ist vermutlich lithiumverseift. Der Tod für Dichtungen, falls man es zufällig doch beim Federgabelservice o.ä. nutzt. Wir fahren Sportgeräte für weit über Tausend Euro aber beim Fett 'n paar Cent sparen? ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 15.06.2014 23:27 15 Milchmann
Naja nicht ganz richtig. Kupferpaste ist die richtige Wahl!.. Wie schon oft beschrieben. Einfach mal die SuFu bemühen. Fett vermindert die Reibung zwischen den Bauteilen, somit wird das Drehmoment erhöht....... usw. Kurzum.. Schrauben werden NICHT gefettet... Letztens hat hier jemand einene Richtig gute Erklärung gepostet. Würde mic freuen wenn man sie wiederfindet..... Kann ja jemand bitte map Posten.. ich finde sie nicht mehr.!!! Aber bitte KEIN FETT AUF GEWINDE... Mein Meister würde mir meinen Brief einziehen. Es war ein Kompromiss, ich habe verloren.
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 16.06.2014 07:14 16 Diddo Die Redox-Reihe kennst du aber? Kupfer und Stahl reagieren minimal miteinander, für Stahlbauteile ist Kupferpaste also geeignet. Bei Kupfer und Titan oder auch Kupfer und Aluminium haben sind es fast 2V Potentialunterschied, also reagiert das Zeug gut sobald es Wasser abbekommt. Gerade bei den Kurbelarmen ist Wasserkontakt nicht ungewöhnlich. Ich finde den TIpp mit der Kupferpaste weiterhin fahrlässig. Wenn kein Fett, dann mittelfeste Schraubensicherung als Antiseize-Mittel aber auf gar keinen Fall Kupferpaste.
Was Reibung mit Drehmoment zu tun hat darf man mir auch gern ausführlich erklären. Ich wusste bislang nicht, das Fett bei einer Verschraubung sich irgendwie auf den Kraftvektor auswirken kann ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 16.06.2014 07:50 Ich benutze dieses Fett für fast alles, was sich bewegt oder nicht zusammenbacken soll:
http://www.bike-components.de/products/info/p12413_Galli-Kugellagerfett.html Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 16.06.2014 15:33 19 Bjarne Ich bin heute zum Toom und hab mir eine Tube Mehrzweck-fett für ~4 € geholt mal sehen wann meine Pedale kommen
![]() Danke für die Infos die ihr mir gegeben habt ![]() Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 16.06.2014 19:44 20 Bjarne So heute sind die Pedale angekommen
![]() Ich habe meine alten abmontiert nach YT Anleitung und ich wollte die neuen montieren,da fiel mir auf das ich gar keinen Schraubenschlüssel ansetzen konnte ... ![]() Naja ich hab das jetzt mit meinen Fingern festgedreht fühlt sich auch fest an, jetzt nur meine Frage sind die Pedale wirklich fest ? ![]() ( Nochmal zur Info ich habe die "Exustar E-PB525 Plattformpedale" -> http://www.bike-components.de/products/info/p26547_E-PB525-Plattformpedale.html?xtcr=1&xtmcl=exustar+plattform ) Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 18.06.2014 22:36 Hi,
ich kenn die Pedale zwar nicht, geh aber mal davon aus, dass sie sich per Inbusschlüssel von Innen her (von hinten am Kurbelarm) festziehen lassen. Handfest reicht nicht. lg speedy ![]() Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 18.06.2014 22:48 22 Bjarne Danke für die schnelle Antwort
![]() Ich werde morgen gleich mal gucken ob ich die Pedale einfach mit einem Inbusschlüssel anziehen kann. Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 18.06.2014 23:03 23 bieker Laut hp Foto soll da auch ein imbuschlüssel dabei sein... Oder ist der nur für die Pins ?
you canyou cannot buy happiness but you can buy a bike and that’s pretty close
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 19.06.2014 10:12 24 Milchmann ![]() Es war ein Kompromiss, ich habe verloren.
Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 19.06.2014 14:05 25 Bjarne Danke Speedy du hattest recht ich musste die Pedale mit einem Imbusschlüssel von "innen" anziehen. Jetzt sind die garantiert fest
![]() Der beiliegende Inbusschlüssel ist für die Pins ![]() Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 19.06.2014 14:10 26 Bjarne Bin gerade noch 'ne kurze Runde (1 Std.) durch den Wald gefahren und muss sagen man merkt extrem den Unterschied zu den alten Pedalen. Die Füße kleben richtig auf den "Exustar E-PB525" . Den Kauf war´s auf jedenfall wert
![]() Als ich den Trail runter gefahren bin alles gut doch dann, auf dem Weg wieder nach oben, höre ich plötzlich ein leises Knacken. ![]() ![]() Mann der gerade auch auf dem Heimweg war ![]() Auf dem Weg noch ein bisschen geplaudert ^-^ Pedale selbst montieren oder montieren lassen ? • 19.06.2014 21:45
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |