![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Postition des Magneten des Radcomputers ?ich habe das Problem , das mein Sigma Computer einen Abstand von 5mm zwischen dem Magneten an der Speiche und dem "Empfänger" an der Gabel betragen soll 1 Basher (Ex-Mitglied) Hallo ,
ich habe das Problem , das mein Sigma Computer einen Abstand von 5mm zwischen dem Magneten an der Speiche und dem "Empfänger" an der Gabel betragen soll . Die einzige Möglichkeit annährend diesen Abstand einhalten zu können , ist wenn ich beide Komponenten ganz nach unten schiebe . Also ziemlich nah an der Nabe . Wie ist das jetzt mit der Geschwindigkeit und den Umdrehungen ? Wenn der Magnet AUSSEN am Rad ist - zählt der dann anderster (langsamer) als wenn der Magnet INNEN in Näher der Nabe ist ??? Oh man .... ![]() Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 17:32 2 ph0 (Ex-Mitglied) denk noch mal selbst darüber nach,
ob sich eine speiche in nabennähe schneller dreht wie ein stück weiter außen und was passieren würde wenn dem so wäre ![]() iBlog - skinny guy on fat tires
Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 17:41 3 elpatte (Ex-Mitglied) Kannst du etwas schneller laufen,als dein Schatten
![]() ![]() Besser Farbe im Klo als Scheiße im Malkasten
Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 17:42 4 Basher (Ex-Mitglied) Eigentlich bleibt es gleich ... denke ich ...
Argh... ich hab lauter Sch... im Kopf von meinem RcCar Kram ... Diffs usw... Das macht echt wuschi wuschi ... ![]() Also ist´s egal ? Bleibt gleich - eigentlich auch logisch ![]() Ich nun wieder ... ![]() Thx Jungs ! ![]() ![]() Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 17:53 5 timo1411 Aber pho hat auch nicht recht, denn die Speiche dreht sich weiter außen schon schneller! Geschwindigkeit ist ja Weg durch Zeit und da sich die Magneten ja in einer kreisbewegung drehen und der Radius dieses Kreises durch das verschieben nach außen größer wird und sich somit auch der Umfang des Kreises vergrößert muss der Magnet mehr Streckein der gleichen Zeit zurücklegen wie der der näher an der Nabe positioniert ist. Deswegen ist der weiter außen positionierte Magnet schneller
![]() Hoffe man verstehts einigermaßen aber ich konnts grad nicht besser außdrücken ![]() ![]() Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 18:04 7 IREDB0ARISCH (Ex-Mitglied) Im Setup des Computers gibst Du doch den Radumfang ein (z.B. NN 26 x 2,25 = 2085 mm).
Der Computer zählt doch nur die Impulse und berechnet daraus die zurückgelegte Wegstrecke und Geschwindigkeit. Von daher ist es doch total egal, ob der Speichenmagnet nun nah an der Nabe sitzt, oder genau an der Felge. Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?!?
Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 18:36 Ich sage nur V=s/t
Geschwindigkeit ist Weg durch Zeit. Da der Magnet nahe an der Narbe eine kleinere Kreisbahn beschreibt, sprich einen kürzeren Weg zurück legt, ist dort seine Geschwindigkeit geringer. Weiter außen, nahe an der Felge, ist die Geschwindigkeit höher, weil er in der gleichen Zeit eine größere Strecke zurück legen muss. Von daher ist es also egal, wo sich der Magnet befindet. Wichtig ist nur der Umfang des Rades und die Anzahl der Umdrehungen in einer gewissen Zeit. Es gibt eine Ausnahme, diese befindet sich exakt im Zentrum des Rades. Dort ist die Geschwindigkeit null. Da dieses Zentrum allerdings unendlich klein ist, wird es dir nicht gelingen, dort ein Magnet anzubringen. ![]() Gruß Wolfgang Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 18:41 9 ph0 (Ex-Mitglied) Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 18:43 10 Simplonaut
Was denkst du was ich mir schon über Dinge den Kopf zerbrochen habe, die, nachdem sie mir logisch erschienen, mir im Nachhinein die Schamröte ins Gesicht getrieben haben. Auch ich stehe da manchmal auf dem Schlauch... Gruß Wolfgang Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 18:47 11 scary.master falsch, is total egal wo der sitzt, durch den längeren weg an der gabel, vom lagerpunkt aus gleicht sich das aus
jede speiche schneidet die tauchrohre zur genau gleichen zeit auf der kompletten länge die tauchrohre, also is die positionierung vollkommen egal, es dreht sich ausen vlt schneller, aber der weg vom lager bis zum sensor ist auch länger, bleibt also gleich ![]() Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 18:54 12 Basher (Ex-Mitglied) Hehe... jetzt hab ich aber n Fass auf gemacht
![]() Ich habs jetzt relativ weit unten gen Nabe - anderst gehts eh net - wegen den vorgeschriebenen 5mm Mindestabstand ! Mal schauen - bin jetzt n paar mal die Straße vor dem Haus auf und ab gefahren , was aber keine brauchbaren Ergebnisse lieferte . Später gehe ich mit Frauchen , wenn es nicht regnet , ne Runde biken - dann werde ich ja sehen ob KM und KM/H Angaben hinkommen ... ![]() Danke Euch allen schon mal für die Hilfestellung ! LG Lars ![]() Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 18:59 13 Simplonaut
nichts anderes habe ich behauptet oder gesagt. Gruß Wolfgang Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 18:59 14 Olly (Ex-Mitglied) So ist es. Es wird nicht gemessen wie schnell der Magnet am sensor vorbei fliegt, sondern wie oft und in welchen abständen. Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 19:26 15 Basher (Ex-Mitglied) Jop... das ist schon klar gewesen - wie oft und in welchen Abständen !
Fraglich war für mich nur ob zur Mitte hin der Magnet öfter und somit auch in kürzeren Abständen vorbei fliegt ... Aber jetzt ist´s ja eh geklärt . War gerade biken gewesen - alles wunderbar ! Hatte das Glück an einer Geschwindigkeitsanzeige für PKW´s vorbei zu kommen - km/h stimmt und die gefahrenen Kilometer stimmen auch etwa mit den Ortsschilder überein ! ![]() Von daher meinerseits alles Tutti ![]() Danke noch mal @ all ! ![]() Postition des Magneten des Radcomputers ? • 30.07.2010 21:01 16 MarDi
Gut, dass du die Frage hier gestellt hast... ![]() ![]() ![]() Postition des Magneten des Radcomputers ? • 02.08.2010 12:46 17 Hobbyradler (Ex-Mitglied) ich hab mir jetzt zwar nicht alles durchgelesen, aber es gibt von Sigma einen stärkeren Magneten den man an die Speiche anschraubt. bei mir hat das super geholfen
![]() [img] ![]() ![]() Postition des Magneten des Radcomputers ? • 02.08.2010 13:39 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
ich habe das Problem , das mein Sigma Computer einen Abstand von 5mm zwischen dem Magneten an der Speiche und dem "Empfänger" an der Gabel betragen soll (Speichenmagnet, Radcomputer)