mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Problem mit Shimano XT Schaltwerk

Beim fahren in den drei kleinsten Ritzeln der Kassette tut sich immer wieder ein Ruck nach ungefähr 0.5-1 Umdrehungen.

1 sportjunky

Hallo Zusammen,

Ich habe vor 6 jahren mir ein Bulls Copperhead^3 Disc gekauft und seit dem hatte fast keine Probleme mit der Schaltung gehabt. Die Shimano XT Jahrgang 2008 lief bis vor kurzen noch top. Doch auf einmal gibt es, wenn man richtig in die Pedale tritt, einen ruck alle 0.5-1 Umdrehungen beim fahren in den drei kleinsten Ritzeln der Kassette. Ich habe die ganze Schaltung demontiert, alles gereinigt/geölt und danach neu eingestellt aber das Problem bleibt. Hatte jemand von euch schon Erfahrung mit diesem Problem oder irgendwelche Tipps die ich vielleicht probieren könnte?

Danke für eure Beiträge! lächel

Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  10.03.2014 22:26


2 B.C.

Schon einmal in den ganzen Jahren der Benutzung, die Kassette und Kette gewechselt?? zwinker

Ran an de Buletten!!

Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  10.03.2014 22:40


3 sportjunky

Zitat von B.C.

Schon einmal in den ganzen Jahren der Benutzung, die Kassette und Kette gewechselt?? zwinker
Kassette ist noch die selbe, aber die Kette habe ich schon mehrmals gewechselt zwinker

Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  10.03.2014 22:41


4 toan

eventuell Spiel an der Kasette ?
Oder die verschlissene Kette zwinker

Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  10.03.2014 22:44


5 B.C.

Man sollte schon beides in regelmässigen Abständen tauschen und am besten zur gleichen Zeit (Neue Kette, Neue Kassette!)!

Verschleisslehren helfen zusätzlich, den "richtigen Zeitpunkt" zu finden!!


Ran an de Buletten!!

Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  10.03.2014 22:46


6 Basher (Ex-Mitglied)

Hallo ,

werden wohl verschlissene Ritzel an der Kassette sein.
Deshalb auch immer Kassette und Kette zusammen wechseln.
Gerade die kleineren Ritzel an der Kassette werden oft verwendet - daher auch erhöhter Verschleiß an selbigen.

Bein neuen Kassetten und Ketten hat man ein ähnliches Phänomen.
Es knackt und macht und tut ... legt sich dann nach einer Zeit aber , wenn alles aufeinander engespielt ist.

Wieviel KM hat die Kassette jetzt runter ?

Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  10.03.2014 22:51


7 sportjunky

Danke fuer eure Tips! lächel

Meine Kassette hat jetzt nach 6 Jahren ungefähr 5000-6000KM. Ich glaube ich versuche es mal mit einer neuen. bäh

Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  10.03.2014 22:57


8 Kharne

Kette und Kasette gleichzeitig wechseln ist Geldverschwendung.
Die Kette rechtzeitig wechseln und die ganze Kasette benutzen,
dann lebt ne Kasette auch mal 5-6 Ketten...

Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  10.03.2014 23:25


9 Basher (Ex-Mitglied)

Zitat von Kharne

Kette und Kasette gleichzeitig wechseln ist Geldverschwendung.
Die Kette rechtzeitig wechseln und die ganze Kasette benutzen,
dann lebt ne Kasette auch mal 5-6 [[Ketten]]...

Okay ...

Was aber wenn man meist eben nur die unteren Ritzel verwendet ?
Hält die Kassette dann trotzdem noch 2-3 Ketten ?


Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  10.03.2014 23:31


10 Kharne

Größere Kettenblätter montieren, dann kannst du größere Ritzel
fahren, die verschleißen nicht so schnell...

Wenn man sein Rad nur bei Schönwetter um den See bewegt, dann hät
ne Kasette wenn´s gut läuft 2 Ketten, was aber immernoch länger
ist als 5-6 im Dreck durchgenudelte Ketten auf einer Kasette zwinker

Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  10.03.2014 23:36


11 Basher (Ex-Mitglied)

Wir haben kein See ... traurig

Ich denke es liegt aber auch ein bisschen daran wie jemand schaltet.
Dauer-unter-Vollast-Schalter werden wohl einen noch höheren Verschleiß haben.
Genau so wie Über-Kreuz-Schalter.

Aber da hab ich noch ne (bisschen)passende Frage :

Wenn ich vorn auf dem Mittleren bin und von da aus hinten hoch und runter schalte - gut oder schlecht ?


Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  10.03.2014 23:44


12 phil-vampir

Eigentlich ziemlich wurscht.
Dafür ist es ja da. lach
Im Ernst. Du meinst bestimmt ob auf Kettenkennlinie geachtet werden soll?
Ich achte da gar nicht drauf. Am Ende ist es fast egal, ob eine Kette nach 2000 o. 2200km (Wert ist nur ein Beispiel)gewechselt werden muss.

Zur Diskussion wann Kette und/oder Kassette getauscht werden sollte.
Meine Kassetten hielten bisher immer locker 3-4 Ketten durch.
Solange die Kette rechtzeitig getauscht wurde. zwinker

Inbesondere an Baher... ich bin ein Vielschalter.
Bei mir wird hoch und runter genudelt was das Zeug hält.
Ok. Die beiden leichtesten Gänge nicht sooooo häufig.

Wer laut denkt muss mit Antworten rechnen!

Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  11.03.2014 00:32


13 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied)

Ich schaffe so ca.8000 KM im Jahr.Ist etwas vom Wetter abhängig.Da rin entalten sind div. Marathons die 24h usw.Schalten kreuz und quer rauf und runder.Ich wechsele 2 X im Jahr Kette und Kassette.Kann etwas verschwenderisch sein,aber ich hasse nichts mehr als irgend wo eine Rampe rauf zu müssen und meine Schaltun ist nicht präziese und die Kette rutscht durch.Dann wechsele ich lieber einmal mehr.Und so teuer ist eine neue Kette und Kassette auch nicht. bäh

Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil

Problem mit Shimano XT Schaltwerk  •  11.03.2014 08:57


Nur Mitglieder können in diesem Forum Antworten schreiben.

Login | Registrieren

nach oben



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Beim fahren in den drei kleinsten Ritzeln der Kassette tut sich immer wieder ein Ruck nach ungefähr 0.5-1 Umdrehungen.