![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Probleme mit einschlafenden Händen!1 Tino81 Hallo Leute,
habe leider immer noch das Problem, das mir bei längeren Touren die Hände einschlafen. ![]() lg Tino Probleme mit einschlafenden Händen! • 23.03.2011 20:24 2 Klapprad (Ex-Mitglied) Probleme mit einschlafenden Händen! • 23.03.2011 20:27 3 Tino81 @Klapprad
Ja, das passt alles ganz gut. ![]() Probleme mit einschlafenden Händen! • 23.03.2011 20:31 4 mariburg Ich hatte das Problem am Anfang auch, habe es dann mit dem Wechsel der Griffe und einem kürzeren/steileren Vorbau hinbekommen. Zudem habe ich den Lenker von Flat auf Rizer gewechselt. Seitdem sind die Probleme nicht mehr aufgetaucht.
Probleme mit einschlafenden Händen! • 23.03.2011 20:37 5 palmi Hab ich leider auch und noch nicht die Ursache herausgefunden.
Jemand n Tipp? Probleme mit einschlafenden Händen! • 23.03.2011 20:41 6 Tino81 @ Mariburg
Ich denke, dann werde ich das mal in Angriff nehmen. Dann war meine Vermutung wohl richtig! ![]() Probleme mit einschlafenden Händen! • 23.03.2011 20:50 Ich glaube auch dass es bei dir an den falschen Griffen liegt.
Zufällig habe Ergon GE 1L -Griffe zu verkaufen. Falls es doch nicht an den Griffen liegt, schmerzt der Gebrauchtkauf nicht so ![]() Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!
Probleme mit einschlafenden Händen! • 23.03.2011 21:19 8 Bernie (Ex-Mitglied) also wichtig ist, dass die Handgelenke bei der Fahrt nicht eingeknickt sind. Durchs Handgelenk durch laufen halt Nervenbahnen, die durch einknicken zu einschlafenden Händen führen können (liebe Mediziner seid gnädig mit mir, bin medizinischer Laie und kann das nicht viel besser erklären....). Was bei Dir jetzt genau das Problem ist kann ich so nicht sagen, müsste man Dich mal auf dem Rad sehen und die Sitzposition ggf. erstmal korrigieren und erst dann auf anderes Material gehen.
www.mtb-schule.de - let there be trails.....
Probleme mit einschlafenden Händen! • 23.03.2011 21:48 9 ole88 würde mal deine sitzposition überprüfen und eventuell mal schauen kann auch andre ursachen haben, nevenmässig kann man auch mal in die richtung gehen, muss aber nich sein das du nevenmäßig ein problem hast
Probleme mit einschlafenden Händen! • 23.03.2011 23:06 10 speedpixxel ich hatte das problem auch..nachdem ich mir beim händler dann doch malergonomische griffe gegönnt hab ist das vorbei, die griffe sind gewöhnungssache..aber es fährt sich inzwischen so recht gut
![]() Probleme mit einschlafenden Händen! • 24.03.2011 01:15 11 dukestah ich hab das selbe problem bei längeren larifaritouren, ergogriffe haben da schon viel gebracht (ergon gr2) mit 'normalen' runden griffen gings bei mir meist schon nach 10 minuten los. naja, ein allmountain ist halt kein endurorad
![]() im gelände hab ich das problem nicht, da beweg ich mich wohl genug und durch die hörner kann ich sonst öfters umgreifen. bevor du viel am lenker rumbaust, fahr einfach mal längere (flache) touren mit unterschiedlicher sattelhöhe, wenns am zu tiefen lenker liegt dann sollte das problem sich zumindest verändern wenn der sattel unten ist. kostet nix und macht keine arbeit ![]() Probleme mit einschlafenden Händen! • 24.03.2011 12:02 12 cubetreter (Ex-Mitglied) Ich behaupte einmal,wenn die Sitz und Lenkerposition mit allen anderen Punkten passt und übereinstimmt,kannst du mit jedem Griff fahren ohne daß dir die Hände einschlafen.Das Wichtigste ist,daß deine Handgelenke nicht geknickt sind.
Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Probleme mit einschlafenden Händen! • 24.03.2011 15:38 13 Klapprad (Ex-Mitglied)
sehe ich auch so. Zusätzlich montiere ich noch Lenkerhörnchen, damit ich öfter die Griffposition wechseln kann. Probleme mit einschlafenden Händen! • 24.03.2011 15:41 14 cubetreter (Ex-Mitglied) Sehr gut.So viel zu perfekt eingestellten Bikes ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Probleme mit einschlafenden Händen! • 24.03.2011 15:54 15 Tino81 Danke schon mal für die vielen Antworten!
![]() ![]() Probleme mit einschlafenden Händen! • 24.03.2011 19:58 16 Tino81 P.S. Lenkerhörnchen habe ich mir schon zugelegt. Auf längeren Touren hilft es ungemein, wenn ich ab und zu mal wechseln kann, aber im Gelände geht das leider nicht!
![]() Probleme mit einschlafenden Händen! • 24.03.2011 20:00 17 cubetreter (Ex-Mitglied) Du mußt dir nicht wirklich eine neue Position suchen,nur alles richtig einstellen so wie es sein soll.Dann paßt es automatisch
Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Probleme mit einschlafenden Händen! • 24.03.2011 20:59 18 SleepY Hat denn jemand eine zusammenfassung wie man sein bike richtig einstellt ?
![]() Probleme mit einschlafenden Händen! • 25.03.2011 07:57 19 dukestah http://www.rei.com/expertadvice/articles/bike+fit.html?siteId=cjIsd2x-it3792&URL=http%3A%2F%2Fwww.rei.com%2Fexpertadvice%2Farticles%2Fbike%2Bfit.html&PID=4172767&AID=10456937&cm_mmc=CJ-_-Aff-_-4172767-_-10456937
ist in englisch, ich hoffe das ist kein problem Probleme mit einschlafenden Händen! • 25.03.2011 09:34 20 Kettenfett Naja, richtig einstellen (wörtlich Einstellen) kannst du nur den Sattel und eventuell die Spacer am Gabelschaft umschichten. Das war es.
Alles andere kannst du nur mit Geld einstellen, indem du einen anderen Lenker/Vorbau ausprobierst. Info für Allergiker: Meine Texte können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten, ebenfalls kann Plaque entstehen!
Probleme mit einschlafenden Händen! • 25.03.2011 09:52 21 cubetreter (Ex-Mitglied) Hi Sleepy
Schick mir mal ne PN Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Probleme mit einschlafenden Händen! • 25.03.2011 10:01 22 Klapprad (Ex-Mitglied) Guckst Du hier:
www.mountainbike-magazin.de/news/bikes-parts/so-stellen-sie-ihr-cockpit-perfekt-ein.210352.2.htm#1 Probleme mit einschlafenden Händen! • 25.03.2011 10:03 23 CarstenS Einschlafende Hände könnten unter Umständen was mit der Sitzposition zu tun haben, ist aber eher unwahrscheinlich. Wesentlich häufiger, um nicht "fast immer" zu sagen, hat es mit der Position der Hände am Lenker zu tun.
Das Problem lässt sich meistens auch nicht mit ergonomischen Griffen, die ich für einen Marketinggag halte, lösen, sondern mit der richtigen Position der Hände am Lenker. Die meisten MTB-Lenker sind zu breit und so werden dann auch die Komponenten montiert. Alle fangen aussen mit den Hörnchen an, gehen weiter über die Griffe, Bremsgriffe, Schalthebel und Lock-Out-Hebel für die Gabel. Alles ist breiter als die eigenen Schultern und so ergibt sich zwangsläufig ein ungünstiger Winkel für die Handgelenke. Das Problem der einschalfenden Hände ist zu 95% gelöst, wenn man alles mal 1-1,5cm weiter nach innen montiert und so dann eine Probefahrt macht. Man kommt dadurch etwas mehr von aussen an den Lenker und nimmt den Druck vom inneren Handballen - einschlafende Hände ade. Man sollte auf der Probefahrt sofort feststellen, dass die Position viel angenehmer ist. Erst, wenn man da die richtige Position gefunden hat, sollte der Lenker gekürzt werden. Macht da bitte keine Fehler beim Sägen und entgraten. Probleme mit einschlafenden Händen! • 09.07.2012 20:36 24 Terminator Also das kann ich so nicht bestätigen, aber vielleicht gehöre ich auch zu den 5%, wo das laut deiner Aussage nichts bringt:
Ich habe 2 Räder, eins mit einem sehr schmalen Lenker -> eingeschlafene Hände vom Feinsten. Ergon-Griffe dran und gut war. Das andere Radl: sehr breiter Lenker. Hände schlafen ratz-fatz ein. Ergonomische Griffe dran und weg ist's. Probleme mit einschlafenden Händen! • 10.07.2012 10:54 25 Lefty Will ja jetzt keinem Angst machen, aber eventl. ist auch die Bandscheibe dafür verantwortlich
![]() Kollege von mir hatte auch auf Bike Touren ständig "einschlafende" Hände, als er dann beim Arzt war kam raus das er einen Bandscheibenvorfall. Aber ich wills mal nicht hoffen "Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein, wo du willst - Wenn du nicht weißt wo du bist, mußt du gucken wo du bleibst"
Probleme mit einschlafenden Händen! • 10.07.2012 11:47 26 speedpixxel das problem hatte ich am gudereit rad zu anfang auch...hab mir dann auch ergonomische griffe beim freundlichen besorgt,nicht von ergon sondern preiswertere schraubgriffe für ca 15,00 - 20,00 euro, damit war ich wirklich sehr zufrieden, fragt mal den user "De-Koch", er ist seit einigen Tagen Besitzer des Rades;)
erstaunt war ich als ich die erste 50 km taour auf meinem norco sight hintermir hatte...der lenker ist ca 74 cm breit, die sitzposition dank rahmengeometrie aufrechter, ergonomische griffe hab ich nicht dran, aber bislang auch keine probleme mit den händen gehabt:) vermutlich kann das ganze vielleicht doch etwas mit der rahmengeometrie zu tun haben:)? Probleme mit einschlafenden Händen! • 10.07.2012 11:57 27 Konatreter (Ex-Mitglied) Man glaubt gar nicht, was alles für ein kleines Problemchen verantwortlich sein kann
![]() Leider wissen viele auch gar nicht, wie sie auf einem MTB sitzen müssen. ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Probleme mit einschlafenden Händen! • 10.07.2012 15:51 Auch ein ergonomischer Lenker wie der SQ-Lab 316 kann helfen.
Bei mir jedenfalls hat es geholfen . Ich hatte vorher einen normalen Riser-Lenker von Raceface. Das Problem mit den einschlafenden Händen kam schon nach ein paar Kilometern. Dann habe ich mir die Ergon GX-1 Griffe geholt. Jetzt konnte ich deutlich länger ohne Probleme fahren. Aber nach einer guten Stunde schliefen die Finger wieder ein. Dann hörte ich von besagtem Lenker und nun kann ich auch mehrere Stunden ohne Problemen an den Händen fahren. Sieht nur etwas seltsam aus, weil der Lenker um 16° nach hinten gebogen ist. Aber wen interessiert die Optik, wenn man dadurch mehr Spaß an langen Touren hat. Mein RDR Hundert40c
Probleme mit einschlafenden Händen! • 11.07.2012 23:01 29 Konatreter (Ex-Mitglied) Das würde ich gerne mal sehen. ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Probleme mit einschlafenden Händen! • 12.07.2012 10:12 30 Konatreter (Ex-Mitglied) Was auch noch hilft,beim Radeln immer mal die Finger bewegen.Wie beim Klavier spielen.Dadurch wird das Blut wieder und besser durch die Finger gepumpt
Das ist eine eigene selbst gemachte ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Probleme mit einschlafenden Händen! • 12.07.2012 10:15 31 Terminator Das wird das Problem nicht beheben, denn das Kribbeln kommt i.d.R. durch eingeklemmte Nerven zustande, da hilft mehr Durchblutung kaum weiter...
Probleme mit einschlafenden Händen! • 12.07.2012 11:30 Probleme mit einschlafenden Händen! • 12.07.2012 17:30 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |