![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
race one oder copperhead???1 cagor Hallo zusammen,
ich würde mir gerne ein Hardtail zulegen (1000€ Klasse) Aber als Laie hat man es ja auf dem MTB-Markt alles andere als einfach. Nach der gängigen Internetrecherche tendierte ich auf Grund seiner Testsiege stark zum Bulls Copperhead. War bei einem Händler um mich beraten zu lassen. Er erklärte mir, dass das Copperhead in den letzten Jahren immer schlechter ausgestattet worden wäre, die aktuellen Testsiege seien z.T. ungerechtfertigt. Er riet mir deutlich zum Cube Race one, da dieses für 100€ mehr eine komplette XT-Ausstattung hätte. Laut den Spezifikationen ist das Copperhead aber leichter (Hompage Bulls: ca. 10,9 kg, Homepage Cube 12,2). Ich bin jetzt ziemlich verwirrt, meine Frage wäre: lieber etwas schlechtere Ausstattung und dafür leichter oder besser komplett XT und dafür etwas mehr Gewicht in Kauf nehmen?? Wie viel macht so ein Gewichtsunterschied denn aus?? Komm ich auf dem Copperhead deutlich leichter den Berg rauf? Bin wie gesagt Anfänger und hab jetzt nicht gerade viel Dampf in den Schenkeln. Oder ist eine der beiden Marken grundsätzlich vorzuziehen (bessere Verarbeitung etc.)? Meine verwirrte Seele bedankt sich hiermit im voraus für alle nützlichen Tipps MfG Cagor race one oder copperhead??? • 12.05.2015 21:10 3 Kharne Das, dass du kriegst, beide sind nur in geringen Stückzahlen erhältlich. Vorausgesetzt die Geo passt.
race one oder copperhead??? • 12.05.2015 22:10 4 cagor Wären beide 29 Zoll. Wäre die laufradgrösse gut für hauptsächlich Wald/Forstwege und leichtere singletrails? Oder bedeutet singletrail automatisch 27,5 bzw. 26 zoll?
race one oder copperhead??? • 12.05.2015 22:55 Welches Copperhead soll das denn sein? 29" und 10,9 kg in der 1000€ Klasse?
race one oder copperhead??? • 13.05.2015 07:06 6 Beysen Das ist das 27.5" mit unter 11kg.
Das CH hat im gegensatz zum RaceOne das Shadow plus Schaltwerk. Das RaceOne dafür die XT Bremse und die XT Kurbel. Die Cubes haben auch die etwas besseren Laifradsätze in dem Preissegment. Leichter ist definitiv das Copperhead3. Bei den Abstrichen kann man aber von jammern auf hohem niveau sprechen, es sind beide empfehlenswert. ![]() Richte es auf dein Fahrprofil aus..Willst du Agil im Trail sein und zackig um die Kurven = Copperhead3 Willst du Laufruhe auf dem Trail und geringeren Krafteinsatz, dann das Race One. race one oder copperhead??? • 13.05.2015 07:35 7 cagor Ok, vielen dank schonmal für die nützlichen Tipps. Ich denke für den gedachten Einsatz und Fahrweise wären 29 Zoll für mich besser geeignet. Bin diese Woche leider nicht mehr dazu gekommen eine Probefahrt zu machen. Könntet ihr mir vielleicht schonmal ein paar Alternativ-Vorschläge machen für Bikes mit einem ähnlichen Preis-Leistungsverhältnis? Ich gehe ja schon fast davon aus, dass das Race one schon vergriffen sein wird bis ich wieder zum Händler kommen werde. Versender-Bikes fallen für mich leider flach wegen der fehlenden Probefahrt und dem (noch) fehlenden know how was Reparatur/Wartung angeht.
Bedanke mich erneut im voraus für eure Vorschläge MfG Cagor race one oder copperhead??? • 16.05.2015 21:33 8 Mick Hi
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-29-7.0-237701/wg_id-117 http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-29-8.0-237621/wg_id-117 http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-29-6.0-237673?currency=1&delivery_country=48 Das 7.0 habe ich mir vor kurzem gekauft race one oder copperhead??? • 16.05.2015 22:35 9 cagor Hi
vielen dank für die Vorschläge aber leider traue ich mir ein Versender-Bike im Moment aus oben genannten Gründen noch nicht zu. Beim ersten MTB hätte ich doch gerne einen Ansprechpartner in der Nähe für evtl. Fragen. Wie erwartet gibts das Cube race one als 29 er nicht mehr ![]() Was haltet ihr davon: Bergamont revox ltd alloy ? Hat jemand Erfahrung mit Bergamont? Würde mich sehr über eure Kommentare freuen. Gruß Cagor race one oder copperhead??? • 20.05.2015 19:17 10 Basher Ahoi ,
Ich hatte das Bergamont Metric Ltd. - also der Vorgänger vom Revox ! Positiv : - Das Rad war fahrfertig ~0,5kg leichter als auf der HP angegeben - Der Rahmen war dreifach konifiziert - angegeben war lediglich 2 fach - Die Schweissnähte waren smooth welded - auf der HP auch nicht ersichtlich - Umwerfer war ein XT - angegeben war Deore (Wie Du siehst war das Bike , als es im Shop an kam , ein wahres Überraschungspaket !) - Die Haptik des Rahmen war ebenfalls sehr gut ! - Steifer Rahmen mit gutem Vortrieb - Bremsen gehen in Ordnung - Der Komponentenmix aus XT/SLX funtz gut - Schicke Kleinigkeiten am Rahmen (Yoke z.B.) Negativ : - Die Manitou hatte ein sehr hohes Losbrechmoment - Die Schnellspanner am VR und am HR waren nicht wirklich dauerhaft fest zu bekommen und es verzog mir dadurch öfter mal die Laufräder . Das Rad bietet eine angenehm Tourige Sitzposition gepaart mit einem sehr guten Geradeauslauf. Die Wendigkeit geht okay für n 27,5er in M . Das Bike war letztes Jahr auf Platz 2 : http://www.testberichte.de/a/fahrrad/magazin/bike-2-2014/389204.html (Wie gesagt - ist halt aber der Vorgänger) Wenn Du explizite Fragen hast , dann frag ... ![]() race one oder copperhead??? • 20.05.2015 19:51 11 cagor Hey Basher,
Vielen dank für die schnelle Antwort. Das mit der tourigen sitzposition hört sich für mich schonmal ganz gut an. Bin weiterhin für alternativvorschläge dankbar. Noch ne Frage: ich wollte evtl click-pedale anbauen lassen. Hab mal gehört, da gebe es welche aus denen man leichter bzw. schwerer rauskommt. Möchte ungern mehr liegen als fahren ![]() Wie immer danke im voraus! race one oder copperhead??? • 21.05.2015 08:22 12 willi777 Der hauptsächliche Vorteil bei Klickpedalen liegt in der viel effektiveren Nutzung der Beinmuskulatur.
Bei normalen erzeugst Du nur durch Druck Bewegung (Quadrizeps).Durch Klicks kann das Bein auch im zweiten Teil der Kurbelbewegung durch Zug Bewegung erzeugen (Beinbizeps). Das Bein arbeit also unter vollständiger Belastung die vollen 360 Grad race one oder copperhead??? • 21.05.2015 08:51 13 Basher Klickis musst du erstmal erlernen !
Wenn Du das wirklich vor hast , so empfehle ich Dir welche zu kaufen (mit enstprechendem Schuhwerk natürlich) und diese dann erstmal an ein altes Rad anzubringen ! Es kann nämlich passieren dass Du dich unfreiwillig hinlegst - und das muss ja nicht sein mit nem neuen , teuren Rad , oder ? Vorteil von Klickis ist z.B. dass Du beim Pedalieren nicht nur "drückst" sondern auch "Ziehst". Auch kannst Du z.B. den Bunnyhop wohl höher und weiter machen. Wie leicht oder schwer Du raus kommst ist einstellbar mmit einer Schraube ![]() Es gibt auch mehrere "Wege" den Fuß vom Pedal zu lösen ! Die meisten Piloten fahren das Shimano SPD System : http://de.fahrrad.wikia.com/wiki/SPD Ich persönlich fahre nur Plattformpedale : https://www.bike-components.de/de/Exustar/E-PB525-Plattformpedale-p26547/ Mir ist das mit den Klickis nicht wirklich geheuer ... ![]() Aber klar - es gibt sehr viele MTB-Piloten die mit Klickis unterwegs sind - warum nicht ... Achte aber auf den Q-Faktor ! http://www.bike-magazin.de/service/bike_wissen/kurbelbreite-richtig-messen/a10343.html Wenn der nicht stimmt und Du die Füße ewig lange falsch auf den Pedalen hast machste Dir die Knie kaputt ! race one oder copperhead??? • 21.05.2015 08:59 14 willi777
genau aus dem grund verzichte ich darauf. race one oder copperhead??? • 21.05.2015 09:16 15 TrekRalph Ich mag auch keine Klickis .. Irgendwie bin ich mit denen nie warm geworden. Aber stimmt schon, viele nutzen sie ... Ich glaube, dass das wirklich auch Geschmackssache ist ... notwendig ist es ja nicht
Alles hat ein Ende ...
![]() race one oder copperhead??? • 21.05.2015 23:02 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |