![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
RadcomputerIch möchte meinem Freund gerne einen Radcomputer zu Weihnachten schenken und suche fleißig im Internet herum Ich möchte meinem Freund gerne einen Radcomputer zu Weihnachten schenken und suche fleißig im Internet herum. Da ich keine Ahnung habe, frag ich mal, wie die Dinger am Rad befestigt werden und ob man sie beim Anschließen abnimmt und mitnimmt? Können Radcomputer leicht geklaut werden? Dann würde sich ja ein teureres Modell gar nicht lohnen, oder sind die so fest, dass sie nicht einfach so entfernt werden können?
Gibt es sonst was zu beachten? Ich bedanke mich für alle Tipps! Katrin Radcomputer • 11.12.2009 15:57 2 simson hi
den radcomputer, oder auch tacho genannt, kann man normalerweise schnell anbringen, jederzeit abee auch wieder abnehmen. es gibt welche, die man am rad befestigt: http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Computer-Puls-und-Hoehenmesser/Sigma-Sport-BC-506-Bike-Computer::2557.html Und welche di man am handgelenk trägt http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Computer-Puls-und-Hoehenmesser/Sigma-Sport-PC-15-Pulsmesser::6434.html ![]() Radcomputer • 11.12.2009 16:04 Vielen Dank schon mal. Das heißt also, dass man das Gerät nie am Rad lässt, richtig?
Radcomputer • 11.12.2009 16:18 4 elpatte (Ex-Mitglied) Also so schnell klauen die das nicht,ich hab letztens vergessen meinen abzumachen(vorm ALdi) und er hat 15 Minuten ausgehalten
![]() Gibs zu,mein Bike ist schöner.
Radcomputer • 11.12.2009 16:21 5 Badass Kauf ihm einen mit Höhenmeter Anzeige dran! Ich ärger mich jetzt, dass ich die paar Taler anfangs gespahrt habe! Höhenmeter sind mir beim biken echt wichtig geworden!
Cheers Badass Radcomputer • 11.12.2009 17:12 Was willst Du denn so ausgeben?
Wie sehr betreibt Dein Freund den Bikesport? Schreib mal etwas mehr dazu, dann kann man das besser abschätzen, was er so gebrauchen könnte. -Kilometeranzahl in der Woche? -Wie oft pro Woche? -Gelände, oder eher Straße? Du kannst so zwischen 10 und 500 Euro für solche Dinger ausgeben. Aber für 50-65 euro bekommst Du schon ein Gerät, was einen Barometrischen Höhenmesser und alle anderen üblichen Funktionen hat, wie Durchschnittsgeschwindigkeit, Tageskilometer, etc... Klick mal auf folgende Links: Sigma Sport - BC 2006 MHR DTS Multi-Radcomputer Sigma Sport - BC 1106 - Bike Computer Ciclosport - CM436 drahtlos - Fahrradcomputer + Höhenmesser Ciclosport - CM4.2 drahtlos - Fahrradcomputer Das sind jetzt nur mal Beispiele, dass Du Dir durchlesen kannst, was die Teile alles so können, und dann auch kosten. Mach Dir erstmal ein grobes Bild. ![]() Radcomputer • 11.12.2009 17:34 7 scvpt@m ich bin auch auf der Suche nach einem - früher hätte man gesagt Fahrradtacho.
![]() Der Sigma Sport BC 2006 MHR... vom ersten Link gefällt mir ganz gut. Ist das Teil zum empfehlen oder gibts bessere Alternativen in dieser Preisklasse? Wobei ich sowieso bis nach Weihnachten warten muß, meine Freundin hat mir verboten irgendwas fürs Fahrrad zu kaufen! ![]() ![]() Radcomputer • 16.12.2009 21:09 8 Radoner Der BC 2006 MHR ist schon ganz gut aber es gibt viele Probleme mit der Funkverbindung
Die soll in vielen Fällen nicht so zuverlässig sein Du kannst dir auch noch mal die Topline 2009 von Sigma anschauen. Da kannst du alle Fahrradcomputer auch mit dem Pc auslesen und es gibt sie alle auch mit Kabel Eine weitere Alternative wäre noch der VDO MC 1.0 Link der hat allerdings keinen Pulsmesser ist aber kabelgebunden In der Kabellosen variante heißt er VDO MC 1.0+ Wieso hast du deiner Freundin denn den Preis deines Radons verraten ![]() Ist bestellt
![]() Radcomputer • 16.12.2009 21:17
Besonders im Großraum Frankfurt gibt es Probleme mit dem BC 2006MHR. Es gibt aber zwei Modelle. Eins speziell für dieses Gebiet. Das kannst Du eigentlich beim Kauf wählen, wenn nicht, hat der Verkäufer keine Ahnung, dann kauf lieber wo anders. ![]() Kettenfett (aus dem Ruhrgebiet) hat das Gerät, und ist recht zufrieden damit. Kannst Ihn ja mal anschreiben. ![]() Radcomputer • 17.12.2009 08:45 10 scvpt@m Moinsen,
es gibt ein spezielles Modell für den Großraum Frankfurt? ![]() ![]() Nee, im Ernst, jetzt wirklich für Frankfurt oder allgemein für Ballungsräume? Sowohl Frankfurt als auch das Ruhrgebiet sind je etwa 100km von mir entfernt und ich habe in beiden Fällen Bekannte - nicht ganz ausgeschlossen also, dass man dort auch mal was mit dem Fahrad unternimmt. Als ich Sonntag in Bonn im Radon Center war, habe ich mir auch schonmal einige "Tachos" angesehen. Der Verkäufer sagte, dass es mit manchen kabellosen zu Problemen respektive Störungen bei z. B. Bahnschienen kommen kann. Diese neueren Sigmas, die er da hatte, hätten diese Probleme nicht mehr, weil irgend etwas geändert wurde. Allerdings wollte ich eingentlich nicht 159 Euronen (ich meine, dass das der Preis gewesen wäre) für den Computer, den er in der Hand hatte ausgeben. Wie bei meinem Fahrad möchte ich auch hier etwas aus der goldenen Mitte. Dachte so an 70-90 Euro. Kommt nicht auf "nen Zehner" an wenn es eine deutliche Steigerung bedeutet, sollte aber auch nicht nach oben ausreissen. Habe gestern nochmal weiter geschaut. Mein lieber man, da gibt es ja Auswahl!! Das einzige, was mir jetzt optisch nicht ganz so gut gefällt sind diese runden Teile, dessen Hersteller ich wieder vergessen habe. Und das, was ich über VDO Befestigungen gelesen habe. Kabelbinder sind jetzt nicht so mein Favorit. Also was ich wie gesagt auf jeden Fall haben möchte sind die Höhenmeter. Grüße v° Radcomputer • 17.12.2009 09:38 11 scvpt@m
Achso, oben ganz vergessen und ich weiß nicht, wie man im vorhandenen Posting noch Zitate einfügt. Das im speziellen ist ein bissl dumm gelaufen, sie stand neben mir als ich die Euronen auf den Tisch des Hauses gelegt habe. ![]() ![]() ![]() Edit: Sorry, jetzt habe ich gerade gesehen, dass es unten auch ein Knöpchen für "Zitat" beim Text ändern gegeben hätte. Bin halt noch nicht ganz so mit der Materie vertraut. Radcomputer • 17.12.2009 09:42 12 Hobbyradler (Ex-Mitglied) Also ich habe seit längerem den BC 1106 von Sigma und bin voll zufrieden damit. Er verrichte seinen Dienst tadellos. Der hat soweit alles dran was man braucht als Normalfahrer. Auf Höhenmesser und solchen Schnick-Schnack leg ich nicht so großen Wert weil ich es aber auch nicht benötige.
Das Einzige was ich noch "nachrüsten" musste, war der große Magnet, weil der Abstand zw. Speichen und Gabel zu groß ist Worauf ich beim nächsten Mal noch achten würde ist, dass er gleich einen Pulsmesser mit dabei hat. Radcomputer • 06.01.2010 14:42 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Ich möchte meinem Freund gerne einen Radcomputer zu Weihnachten schenken und suche fleißig im Internet herum (radcomputer)