![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Radon oder Ghost?1 dicht Servus!
ich wollte ja erst nen fully für um die 1000€ aber davon bin ich ja jetzt schon weg ![]() habe 2 bikes gefunden die mich interessieren! welches würdet ihr nehmen? Radon Slide 5.0 Slide Series Alu 7005 Gabel Rock Shox Revelation RL 2p Air PopLoc Federelement Fox RP2 BV Federweg Gabel: 150/120mm; Hinterbau: 140mm Bremsen Formula RX, 180/180mm Kurbel Shimano SLX FC-M660, 10-speed Tretlager/Innenlager SLX Hollowtech II Schalthebel Shimano SLX SL-M660, 10-speed Schaltwerk Shimano XT RD-M780, 10-speed Umwerfer Shimano XT FD-M660, 10-speed, Topswing 34,9mm Kassette Shimano Deore CS-HG62, 10-speed 11-36 Kette Shimano CN-HG54, 10-Speed Naben HB-M756/FH-M788 Speichen DT Industry Felgen Sun Equalizer Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,35", falt Vorbau Race Face Ride Lenker Race Face Ride Riser Sattelstütze Race Face Ride, 31,6 * 350mm Steuersatz FSA Orbit Z Griffe Radon Schraubgriff by Velo Sattel Radon by Velo Pedale Aluminium Bärentatze Gewicht Komplettrad 12,8 kg in RH 16" Farbe black anodized/white/red oder Ghost AMR 5900 2011 AMR 5900 black FARBEN: black/white VORBAU: Ritchey Comp 31.8 mm STEUERSATZ: Ritchey Tapered PEDALE: - SATTELSTÜTZE: Ritchey Comp 34.9 mm SCHALTWERK: Shimano XT 10-Speed SCHALTHEBEL: Shimano SLX SL INNENLAGER: - BREMSEN: Shimano SLX Disc 180 mm REIFEN VORN: Schwalbe Nobby Nic 2.25 FELGEN: Alex SX 44 Disc NABEN: Shimano XT FEDERELEMENT: FOX Float RP23 120 mm Boost Valve FEDERWEG VORN: 120 mm RAHMEN: AMR Actinum DB SCL GEWICHT: - GABEL: FOX Forx 32F-RL 120 mm Tapered LENKER: Ritchey Comp Low Rizer 670 mm 31.8 mm RAHMENHÖHE: 40/44/48/52/56 cm SATTEL: Selle Italia SL UMWERFER: Shimano SLX BREMSHEBEL: Shimano SLX KURBELSATZ: Shimano SLX 42-32-24 incl. PressFit BB REIFEN HINTEN: Schwalbe Nobby Nic 2.25 SPEICHEN: DT Swiss 1.8 KASSETTE: Shimano CS-HG81 10-Speed 11-34 FEDERWEG HINTEN: 120 mm Radon oder Ghost? • 28.03.2012 11:16 2 Wolf978 hallo dicht,
das radon slide am 5.0 ist ein all mountain, das ghost amr 5900 eher ein tourenfully. da müsstets du ersteinmal wissen wieviel federweg du haben möchtest und was du alles an verschieden geländearten fahren willst. ausstattungstechnisch ähneln sich beide bikes,. wobei, für meinen geschmack, das ghost die nase vorn hat. bei den tourenfullys solltest du dir auch mal die stage reihe von radon anschauen. Radon oder Ghost? • 28.03.2012 12:41 Ich habe das Ghost AMR 5900 von 2011 und bin total begeistert davon. Kann es nur empfehlen und würde es auf jeden Fall wieder nehmen. Kommt natürlich drauf an, was Du damit vor hast. Aber über dieses Bike gibt es inzwischen eine gaaaaanze Menge Beiträge, Beschreibungen und Erfahrungsberichte hier im Forum. Da solltest Du Dich mal umsehen! Insgesamt wird es sehr gelobt.
![]() Das andere Bike kenne ich leider nicht. Radon oder Ghost? • 28.03.2012 13:13 4 dicht Danke schonmal für die Antworten! Werde mich ein bischen einlesen bei dem Ghost Bike!
Das nächste Jahr werde ich Arbeitsbedingt eher mehr Touren fahren ... aber wenn es möglich ist versuche ich auch Trails zu fahren bzw. ein wenig Down Hill wenn es meine Urlaubsmöglichkeiten es zu lassen ![]() Preislich liegen auch beide sehr bei einander. Radon egal ob Stage oder Slide 1499€ und das Ghost würd ich beim Händler für 1489€ bekommen. Radon oder Ghost? • 28.03.2012 21:40 5 Lefty
Jepp und ich habe/hatte ein Radon und bin/war sehr begeistert ![]() @Threadersteller Vergleiche die Partliste, lese die Testberichte und entscheide dann. Radon hat die letzte Zeit einige Testsieger in den Reihen gehabt ![]() Ich persönlich würde eher zu Radon tendieren. "Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein, wo du willst - Wenn du nicht weißt wo du bist, mußt du gucken wo du bleibst"
Radon oder Ghost? • 29.03.2012 08:29 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |