![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten1 dieda Hallo,
ich hab ein Radon ZR Race 6.0 Hardtail. Wenn ich nun z.B vorne 2tes Kettenblatt und hinten in der Mitte fahre knackt und knarzt es beim Treten. Woran könnte das liegen? Das Rad ist 1 Monat alt und ich bin ca 60km damit gefahren. Pedale hab ich schon andere verwendet, aber das Geräusch bleibt. Bin auch schon ohne Sattelstütze und Sattel gefahren, bringt aber auch nichts. Immer wenn ich ich mim rechten Pedal oben bin und reintrete kommen die Geräusche. Tretlager hinüber? danke Beste Grüße Dieda Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten • 24.06.2013 09:56 Servus
da gibt es leider viele Ursachen! ![]() - Sattel inkl. Stütze - Vorbau, Lenker, Steuersatz - Antrieb inkl. Lager - Laufräder - Riss im Rahmen Ich würde mal die Speichenspannung prüfen. Ansonsten bleibt nur Stück für Stück prüfen und dann auf zum nächsten Teil. ![]() gruss ws ws home
Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten • 24.06.2013 10:05 3 Stützrad Zu dem Thema gibt es auch schon eine Menge Freds hier im
Forum! ![]() Henni Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu
Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten • 24.06.2013 10:09 4 dieda Am besten mal einen Kundendienst machen lassen? Am Anfang sollte man ja nach 100km einen machen lassen.
Denkt ihr das bringt etwas? Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten • 24.06.2013 10:11 5 JoSt Ich hab auch ein ZR Team, das Problem hatte ich auch als meins noch so neu war wie deins. Bei mir hat es aber nach ca. 200 Km von alleine wieder aufgehört.
Jetzt hab ich das Problem wieder, aber jetzt weiß ich worans liegt, entweder an der Klickpedalen oder am Schuh. ( Beim ersten mal hatte ich noch keine Klickpedale dran ) Also, fahr nochmal paar Km, vielleicht ists wie bei mir und s verschwindet wieder. Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten • 24.06.2013 10:23 6 dieda Ich fahr mit Flatpedale also kanns am Schuh schon mal nicht liegen
![]() Fahren mit dem knacken ist aber nicht so schön. Mit meinem alten Cube Aim, hatte ich diese Probleme nicht. Auch nicht nach dem Kauf. Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten • 24.06.2013 10:25 7 JoSt War ja auch nur ein Bericht wies bei mir war. Es kann bei dir ja auch komplett anderst sein. S ist eh so wies Folienmaster oben schon geschrieben hat. Dafür gibts unzählige Ursachen. Ich wollt dich nur bissle beruhigen.
![]() Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten • 24.06.2013 10:37 8 dieda also ich tipp ja eher auf den Antrieb. Schaltung, Tretlager!?
Vom Lenker, Steuersatz kommt kein Geräusch. Hab den Test gemacht, wie auf der Radonseite beschreiben. Versuchen nach unten zu drücken und rauf ziehen und von der Seite nochmals. Morgen fahr ich mal zu einem Fahrradhändler in der nähe. Mal sehen was der dazu sagt. Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten • 24.06.2013 13:24 9 Stützrad Hatte damals auch ein unauffindbares Klacken.
Neue Pedale dran, weg war's! ![]() Eine von tausend Möglichkeiten! Henni Volcano Lobbyist www.mtb-stuetzrad.de.vu
Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten • 24.06.2013 13:43 10 dieda Pedale hab ich schon probiert. Hab die alten, original Pedale von meinem Cube rangeschraubt. Bringt aber nichts. Hab aktuell die NC 17 Sudpin 3 dran.
Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten • 24.06.2013 17:07 11 JoeDmx86 Guten Morgen
![]() Ende 2011 kaufte ich mir mein ZR RACE 8.0. Das erste 3/4 Jahr hatte ich Ruhe, doch seitdem ist das Bike "unfahrbar". Extrem lautes knacken im Tretlagerbereich. Das Biken macht so einfach keinen Spaß mehr.. Nach langem Selbstrumgebastele, dass nichts brachte, war ich bei einem örtlichen Fachhändler, welcher mir für viel Geld das Lager austauschte. Geholfen hat es nichts ![]() Gestern schrieb ich ne Email an Radon. Bin gespannt was Ich zu hören bekomme und werde meine Erfahrungen hier gerne posten ![]() Radon ZR 6.0 knacken, knarzen beim Treten • 28.07.2013 07:00 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |