![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm1 Strum Hallo Jungs … und natürlich auch Mädls...
ich habe mir vor kurzem erlaubt, ein Radon ZR Race 8.0 27,5 (2014) für 1125€ zu kaufen. Sonst bin ich immer einen 46cm Rahmen gefahren, und jetzt sind es 50,5cm. Und ich glaube, dass es eine echt gute Entscheidung war, zumal ich auch den Versuch wagte, bei meinen 178cm anstatt ein 18“ er einen 20“ Rahmen zu nehmen! Vorteil für mich ist, dass das Bike so bequemer zu fahren ist als ein 18“ welche ich (42 Jahre, sexy schlank und schön ![]() Da ich nicht mehr wie ein Wilder in den Bergen fahre, sondern mehr Touren die immer mal wieder durch den eher flachen Wald führen, habe ichmich nach einer Probefahrt die 20² Lösung für eine gute gehalten. Ein Treckingrad wollt ich als MTB-Fan nicht. Was meint Ihr, war meine Entscheidung richtig mir das, 20“ zu holen? Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 19.09.2014 10:12 2 raphrav Hi,
es gibt keine Norm, was die richtige Rahmengröße angeht. Meinem Bauchgefühl nach ist's ne Nummer zu groß, ABER: Es entscheidet das Fahrgefühl. Und du schreibst, als würde das passen. Und du hast noch einen weiteren Punkt schon angesprochen: Es ist auch Geschmackssache und eine Frage der Fahranforderungen, ob ein Rahmen besser zu klein oder zu groß ausfällt. Ich persönlich fahre gerne "kleine" Rahmen (mit 1,95 einmal 21" und einmal 22"), scheuche die beiden aber auch rücksichtslos durch die Berge. Aber wenn du's gemütlicher haben möchtest, kann eben auch ein großer Rahmen die bessere Wahl sein. Aber gut, jetzt ist das Kind ja eh in den Brunnen gefallen. Im Zweifel lässt sich mit einer anderen Lenker/Vorbau-Kombination bzw. anderen Einstellungen aber auch noch etwas Optimierung rausholen. Grüße, Raph Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 19.09.2014 10:27 3 Diddo Uff, mir wär das viel zu lang. Aber ist doch gut, wenn es passt.
Bei gleicher Körpergröße und kurzen Beinen finde ich 20" für mich viel zu groß und überlege manchmal auf 16" zu gehen statt 18". Gestreckter als auf nem 18" mit ner XC Racegeo mag ich einfach nicht sitzen. ![]() "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 19.09.2014 11:04 4 Strum Also, danke erst mal für eure Ratschläge...
Ich fahre jetzt einfach weiter und schaue ob mir etwas negativ auffällt, was meine Entscheidung bzgl. der 20" Rahmengröße angeht. 16“ wäre mir definitiv zu klein, da mir schon das 18“ fast zu klein war und ich extra Hörner am Lenker angebracht habe. Und ein 19“ gibt es bei meinem Modell leider nicht. Auch habe ich eine Schrittlänge von 83 cm, was evtl. zu lang für ein 16“ oder 18“ ist! Aber wie gesagt, bisher klappt alles wunderbar. Gewundert hat mich nur, das einige die das gleiche Rad in 18“ haben einen längeren Vorbau nach gekauft haben. Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 19.09.2014 12:02 5 Diddo
Die Oberrohrlänge ist auch nicht so lang wie ich erwartet hatte... Kann also passen, auch wenn ich vermutlich eher mit nem -6° Vorbau und 18" glücklich werden würde.
Ich bin bei rund 80 und könnte 16" fahren. 400er Stützen gibt es ja nicht grundlos und der Unterschied von 16" zu 18" ist irgendwie im Bereich wie der von 350mm zu 400mm Stütze. Das ist doch kein Trekkingrad, es darf Stütze zeigen! ![]() Schrittlänge ist ein völlig überbewertetes Maß aber ne gute Peilung in welche Richtung die Rahmengröße gehen wird. "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 19.09.2014 13:29 6 Lefty Poste doch mal ein Bild von deinem Radon mit der Sattelstellung, dann sieht man ja ob das Rad zu groß ist oder nicht....ich vermute eher das du mit 20" doch etwas daneben gegriffen hast
![]() "Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein, wo du willst - Wenn du nicht weißt wo du bist, mußt du gucken wo du bleibst"
Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 19.09.2014 14:42 7 Strum Hey Lefty und alle anderen! Danke erst mal für eure Meinung!
Je mehr ich auf dem Rad sitzte/fahre und mit dem 18" davor vergleiche, um so mehr habe ich das Gefühl, dass der Griff richtig gut war und meinem Rücken die 20" gut tunen. Es ist für mich eher eine Mischung aus Rennrad und Mountainbike. Also genau das was ich wollte. Und es ist ja nicht so, dass ich vorher nicht Probe gefahren bin. Ich kaufe ja nicht die Katze im Sack. Auch meine Entscheidung anstatt ein 18" mir ein 20" zu holen, habe ich bewusst getroffen. Für Leute bzw. echte Biker, welche wie wild durch die Berge fahren, wäre 20" zu groß. Dann wäre der Kauf echt ein Griff ins Klo, gewesen. Ich jedoch empfinde, dass es für mich genau der richtige Griff gewesen ist, wenn man bedenkt das das Rad eher auf Asphalt fährt als im Wald. Wenn ich mit beiden Beinen auf den Boden stehe, spüre ich leicht, das Oberrohr an meinen Eier. Die Entfernung von Rahmen und dem Ende der Sattelstange, sind genau 11 cm, wenn man den Sattelhalter nicht mitrechnet. Bei meinem Rad davor, waren es 15 cm. Einen echt dicken Dank für Eure Hilfe und Ratschläge. Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 19.09.2014 20:36 8 Strum http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-650b-8.0-17819
Also Leute,, ich habe jetzt die ersten 220 km auf dem Bike hinter mir: Und ich bin froh, dass ich mich für das 20" und nicht für das 18" trotz meiner Größe von 178cm entschieden habe. Der Grund ist einfach... ich sitze gut und merke das meine 82 cm lange Beine das Rad permanent rasen lassen. Zur Zeit ist es das beste Bike welches ich je gekauft habe. Damit habe ich doppelt Gewonnen, wenn ich den Preis von nur 1125 € mit in die Bewertung mit einbeziehe. Und dabei bin echt penibl. Was ich mir jetzt noch, wegen des Wetters gekauft habe, sind Zafel No Mud Schutzbleche. Hier kann ich jeden den Tipp geben, sich die Dinger, vor allem für die Gabel zuzulegen. Nur würde ich der Montageanleitung nicht ganz befolgen, und die Halterungen nach innern legen, was das Schutzblech nicht nur schmaler und angepasster aussehen lässt, sondern auch noch sehr unauffällig, da die Haltestreben sich nicht so verbiegen müssen. Was das hinter Schutzblech angeht, so habe ich es ganz anders befestigt als angegeben befestigt, da die Halterungen nicht an meinen Rahmen passen, da der Hinterbau (Rohre) zu schmal sind. Hier müsste ich um das Blech zu befestigen, eine Menge unterlegen, was dann echt scheiße aussieht. Hier suche ich noch nach einer Lösung wie ich das Blech unauffällig aber feste am Rahmen befestigen kann. Wer hat da einen Tipp für mich? Ich habe schon überlegt, die Haltestrebe des Blechen mit einer Halterung für einen Dynamo zu befestigen. Und wie kann ich hier Bilder hochladen? LG[img][/img] Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 27.11.2014 20:44 9 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied)
Was möchtest du jetzt hören? Das du ein Held bist? ![]() Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil
Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 27.11.2014 22:08 10 pristine Einen 20" Rahmen bei nur 178cm hat etwas von Affe auf dem Schleifstein in umgekehrter Reihenfolge...kleinere Rahmen sind immer wendiger,ich würde 18, maximal 19 Zoll nehmen.
Bei der Rahmengröße sowie Steckschutzbleiche hätte ich eher einen Urban Commuter genommen, ein Speedbike, Trekkingbike, oder irgendetwas dazwischen - aber kein MTB. ![]() Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 19.12.2014 06:43 11 Tharen Hi Strum,
schönes Bike, Glückwunsch Bin nur ein wenig jünger, 1cm kleiner, 1cm mehr BL ... und fahre auch voller Zufriedenheit ein 20er Radon. (Bilder in meinem ersten Beitrag) Habe auch in Foren hoch und runter gelesen, alle möglichen Seiten aufgesucht zur Rahmenvermessung und Ergonomie... aber wie gesagt, passt. Ich habe lediglich den Vorbau von 90 auf 70mm reduziert. Fahre viel Feldwege und auch Straße. Bilder kannst Du glaub ich nicht direkt hochladen, die müssen auf einem Fileserver liegen (abload.de, o.a.) so hat es jedenfalls bei mir funktioniert. Freuen uns auf Deine Bilder ! Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 19.12.2014 18:26 12 Strum Hallo und ein frohes neues Bikerjahr...
leider schaffe ich es noch immer nicht ein Bild von meinem Bike hier ins Forum zu stellen! Schade, da es mit den unauffälligen individuell angebrachten Schutzblechen, die ich dringend brauchte, echt geil aussieht. Mit Licht und Blechen, wiegt mein Rad jetzt ganze 12,2 kg, was noch okay ist. Es ist und bleibt aber das schnellste Mountainbike, das ich je hatte, was auch mit meiner Wahl der Rahmengröße zu tun hat. Gradlinig schnell ans Ziel, war mein Motto, und habe mit meiner Bikewahl, also alles richtig gemacht!!! Aber für jene die mehr auf schmalen Pfaden durch tiefen Wald oder in den Bergen fahren, würde ich die kleiner Rahmengröße empfehlen, da hier man bei klettern durch die Wenigkeit klar im Vorteil ist. Bei mir ist das Wegeverhältnis eher so, dass ich gerade mal 15% auf extremen Waldwege und 5% in den Bergen fahre. Der Rest besteht mehr aus gut ausgebauten Feldwegen oder auf Asphalt Von daher bevorzuge ich eher meine gewählte Rahmengröße. Und sind wir mal ehrlich.. wir lieben unsere Bikes...aber quälen die richtig gerne. Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 03.01.2015 19:30 13 Strum Hallo Leute,
ich habe mir ja wie bekannt, vor ein paar Jahren ein 20" MTB ZR Race 650B 8.0 von Radon gekauft und mich/euch gefragtr ob das Bike evtl zu groß für mich 178 Mann iat? Jetzt nach 3200 Km weiß ich, dass sich das Bike mit einem erhöten und kürzeren Vorbau (in menem Fall von Cube) subjektiv viel besser und schneller fahren lässt. Auch habe ich ein 18" MTB ausprobieret und bemerkt, dass mir 18" zu klein und zu unbequem ist. Mein Fazit nach fast drei Jahren ist, auch wenn es hier wohl kaum einem interessiert: Fahre bei einer Körpergröße von 178cm und einer Schrittlänge von 82cm, ein 20" Radon MTB´s und einen kleineren Vorbau bei dem man den Winkel verstellen kann. Lieben Gruß Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 19.03.2017 13:02 14 AlexMC Das kann durchaus taugen, ist abhängig davon, was man damit fährt
![]() wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Radon ZR Race 8.0 650B (2014) 20" bei 178cm • 19.03.2017 19:51 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |