![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeneration beschleunigen nach MTB-TourSicherlich kennt Ihr das auch, wenn man nach einer richtig knackigen MTB-Tour total schlapp ist und man sich am nächsten Tag fühlt, als wären die Beine aus Blei 1 Lionel Hallo zusammen!
Sicherlich kennt Ihr das auch, wenn man nach einer richtig knackigen MTB-Tour total schlapp ist und man sich am nächsten Tag fühlt, als wären die Beine aus Blei. Wenn man sich dann wieder aufs Rad setzt, merkt man auch gleich, dass man die Tour vom Vortag noch reichlich in den Knochen spürt. Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen, ob Ihr vielleicht ein paar Ideen habt, wie man seine Regeneration etwas beschleunigen kann. Kann man da überhaupt was machen? Bringt Calcium / Magnesium in so einem Fall was? Ich stelle mir das Problem auch besonders bei mehrtägigen Touren (z.B. Alpencross) sehr schwierig vor. Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 05.05.2008 23:54 2 Brain Also ich würde jetzt einfach mal behaupten das das mit dem Trainingszustand zusammenhängt. Und im Allgemeinen gilt ja auch, damit man seine Kondition aufbauen kann, sollte man nach jeder Trainingsphase eine Ruhephase einlegen.
Die Leistungsfähigkeit deines Körpers verläuft nach dem Training ja in einer Art Wellenform. Hier mal eine Grafik von Wikipedia.de ![]() Das ganze wird unter dem Begriff Superkompensation gehandelt. Solltest du nach der Anstrengung zu schnell wieder trainieren, dann baut dein Körper immer weiter ab. Wenn du dein Training aber so getimed bekommst, das du es im Bereich der Erholung und Überkompensation ausführst, steigerst du die Laistungsfähigkeit deines Körpers. Nen Alpencross ist da ja etwas anderes, da geht es nicht ums Training, da kannst du, glaube ich, einfach nur hoffen das dein Körper genug Reserven hat um die Leistung zu erbringen. Sollte ich hier falsch liegen dann bitte korrigiert mich. Grüße, Lars
Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 08:11 3 Lionel Hi Lars!
Danke für die ausführliche Erklärung. Ich hatte aber auch mel gehört, dass Milchsäure als Abbauprodukt in den Muskeln entsteht, nachdem diese beansprucht wurden. Und diese zurückbleibende Milchsäure verschwindet nur zögerlich und soll Ursache für den Muskelkater sein. Hast Du in der Richtung mal was gehört? Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 08:29 Also Muskelkater entsteht nicht direkt durch die Säure, sondern durch kleinste Risse in den Muskelfasern während der Beanspruchung. Diese Risse wachsen dann wieder zusammen, und zwar kräftiger als zuvor, dadurch halten diese dann mehr aus und ergo hat man dann später auch weniger Muskelkater.....aber ich suche da nochmal etwas im Internet, nicht dass es heißt, ich erzähle Märchen ^^
Gruß Moritz. Habe da was: Muskelkater Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 08:49 5 speedmax wenn man eine 3-Tägige Tour macht isses immer so:
am ersten Tag gehts gut am zweiten Tag gehts schlecht am dritten Tag gehts wieder besser wie es bei einer noch längeren Tour weiter geht, weiss ich net. hab ich noch nich probiert. ![]() Gruß, speedmax
Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 14:50 6 Arcbound hm, um die Muskeln nach ner langen Tour zu entspannen sollte man sie sich entweder massieren (lassen) oder "ausfahren", d.h., noch locker ein paar Runden um den Block fahren
![]() MfG Roland Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 15:44 7 Lionel Hi Roland!
Danke für Deine Antwort, aber wenn ich z.B. gerade einen 80km-Marathon gefahren bin, hätte ich kurz nach Zieleinlauf echt keinen Bock mehr, noch zusätzlich ein paar Bonusrunden zu drehen. Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 15:51 8 Brain Unrecht hat er aber nicht. Gut, bei nem 80km-Marathon würd ich mir das wohl auch schenken, aber nach einem Training sollte man einen Cool-Down machen.
Grüße, Lars
Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 16:25 Massieren soll nicht wirklich helfen gegen Muskelkater, eher warm baden, da dies die Durchblutung fördert und damit auch den Flüssigkeitsabbau.
Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 16:43 10 biker_flo Ist aber echt wichtig nach na großen Tour danach noch ein bisschen ausfahren oder eine kleine runde zu Fuß zu gehen! Was bei mir immer hilft wenn ich richtig fertig bin trinke ich immer Vitamintapletten (Calcium usw.)
Gruß Flo Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 18:35 11 Katzenbuckel (Gast) Tacho,
Das mit dem ausfahren stimmt. Ich schätze wenn du am ende einer solchen Faht schwere Beine liegt das daran, dass die Muskel nicht mehr genug Sauerstoff für die Belastung bekommen und so auf Gärung umsteigen. Wenn du noch ein bisschen ausfährt, steigt der Prozess wieder auf biologische Oxidation um. PS: Was ganz genau Muskelkater ist, ist nicht geklärt. ![]() Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 21:03 12 principiante also das mit dem ausfahren nach grossen touren hilft wirklich.
sonst kannst du noch franzbranntwein ausprobieren,hilft find ich au ganz gut aber nur wenn mans direkt nach der Belastung auf die beine macht... dann ziehts nihc mehr so un tut weniger weh den angenehmsten tipp find ich ist ein weizenbier nach dem training wegen den mineralstoffen un den kohlenhydraten eventuell au erdinger alkoholfrei extra für sportler Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 21:26 13 Benny (Gast) Hi all!
Zum Thema Muskelkater stehen ein paar interessante Informationen auf Wikipedia:
Gruß, Benny Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 21:31 14 Brain @Benny
Den Artikel hatte FoxTeufelsWild in Beitrag 4 am Ende schon verlinkt ![]() Grüße, Lars
Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 06.05.2008 21:52 15 biker_flo Doppelt gemoppelt hält besser Brain
![]() Regeneration beschleunigen nach MTB-Tour • 07.05.2008 12:19
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Sicherlich kennt Ihr das auch, wenn man nach einer richtig knackigen MTB-Tour total schlapp ist und man sich am nächsten Tag fühlt, als wären die Beine aus Blei (regeneration, muskelkater, training)