![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Rennraderfahrene hier ?Ich bin am überlegen mir ein Rennrad oder ein Cyclecross zuzulegen um einfach auf der Straße zu fahren und mein MTB zu schohnen. 1 SleepY Hallo da draussen,
vielleicht könnt ihr mir helfen: Ich bin am überlegen mir ein Rennrad oder ein Cyclecross zuzulegen um einfach auf der Straße zu fahren und mein MTB zu schohnen. Jetzt stellt sich die Frage ob es ein reines Rennrad oder ein Cyclecross werden soll. Hat von euch jemand diesbezüglich Erfahrung oder kann mir Tipps geben? Es würde dann hauptsächlich auf der Straße gefahren werden aber eventuell auch mal über nen Feldweg (hab den weg zu meiner neuen Firma noch nicht ausgekundschaftet ![]() Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 13:58 2 simson Hi
besitzen tu ich beides. beim crosser hast du den vorteil, dieses auch mit rennradreifen fahren zu können. andersrum wirds da meistens schwierig. Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 14:27 3 SleepY Kann mir auch jemand Tipps bzgl. des Bikes ansich und der Komponenten geben ? Kann auch in nem Rennrad Forum schauen aber euch hier "kenne" ich ja schon n bissl
![]() Am liebsten wäre mir ja n Cannondale um meine Sammlung zu erweitern. Das Cannondale CAAD8 105 Compact WHT hatte ich mir mal angeschaut. Nur die Komponenten sagen mir halt alle nix -.- Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 14:47 4 dukestah also die Shimano 105 Gruppe ist vielleicht vergleichbar mit der XT-Gruppe beim MTB, geht besser, ist aber nicht schlecht
![]() ich rate auch zum Crosser, hab selbst seit ca 15 Jahren nen Triarennrad in der Garage hängen, mit dem ich vielleicht 2-3 mal im Jahr fahre. Ist einfach zu speziell und da ich seit Jahren ausschließlich Fullies fahre ist mir der Bock einfach zu hart. Vorallem bei unseren tollen Straßen ![]() ![]() Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:06 5 dennesso Ich habe mir einen Oldtimer zugelegt,RR Koga Miyata Prologue von 1991.Fährt sich toll und war günstig.Im Originalzustand mit kompletter Shimano Exage 500 und beinahe neuwertig,nachdem ich es stundelang poliert habe.Man könnte es als neu verkaufen in schönem orange/schwarz metallic.Und falls ein Oldie nicht gefällt,kann man ihn mit kaum/keinem Werverlust wieder verkaufen.
![]() Und ehrlich gesagt,die Schaltung ist viel präziser als meine 2008er Deore.(Ja,die ist auch gut eingestellt) Fazit:Altes RR,wenns gefällt kann man immer ein neues kaufen. Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:12 6 ghostbiker (Ex-Mitglied)
...XT Vergleichbar, geht besser aber nicht schlecht... Was fährst du denn für Komponenten wenn die XT "nicht schlecht" ist???? Shimano 105 ist meiner Meinung nach "Einsteiger" beim RR jedoch ist XT kein Einsteiger beim MTB.... Ich fahre Ultegra,das ist eher mit XT "vergleichbar" ist meine Erfahrung! i do it with Ghost
![]() Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:15 7 ghostbiker (Ex-Mitglied)
....ein RR nimmt man auch nicht zum rumhuren zur Arbeit^^ das ist ne reine Rennmaschine für die Freizeit und zum Kilometer fressen auf Landstrassen ![]() i do it with Ghost
![]() Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:16 8 SleepY Naja wieso nicht ? Ich würde es auch zur Arbeit fahren. Als alternative hätte ich bislang nur mein RZ120 und ob das einen anderen "rumhur"-faktor hat weiß ich auch nicht
![]() Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:22 9 ghostbiker (Ex-Mitglied) Hab auch mal ne kurze Zeit das RR genutzt um zur Arbeit zu fahren, aber jeden Tag 28 mal mit den clicks da rein und raus in den Pedalen und durch die Halle laufen und Morgens die Treppe mit den Schuhen runter stolpern und 3 mal nen Plattfuß wegen rumliegender Aluspänen war mir zu schade mein Flitzer und Schuhe zu versauen ![]() Aber gibt auch andere Arbeitplätze wo es funzt ![]() i do it with Ghost
![]() Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:25 10 SleepY Naja...ich hab keinen Job mit übermäßigem Dreck oder gar Metallspähne
![]() Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:28 11 Alpa Ich habe ja lange gesucht, bevor ich mich tatsächlich für's MTB entschieden habe... Mountainbike, Tourenrad, Crossbike...
Ein Händler meinte ganz trocken: Crossbike braucht kein Mensch !!! (obwohl er wirklich schöne im Laden stehen hatte...). Er hat es auch (für mich, der ich ein altes Rennrad im Keller habe) begründet: "Wenn Du Strecke und Tempo machen willst, setz' Dich auf's Rennrad, wenn Du in die Stadt / zur Arbeit / mit der Familie fahren willst ist ein Tourer in allen belangen besser als ein Crossbike, denn mal ein Feldweg geht damit auch sehr gut, und wenn Du richtig in Wald, Wiese und Dreck willst, kommt ohnehin nur ein MTB in Frage." Hörte sich plausibel an. Die Crossbikes sehen zwar recht schick aus, aber einen richtigen Sinn ergeben diese Zwitter tatsächlich nicht. Meine Meinung. Ich akzeptiere auch andere... ![]() Gruß Alpa Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:31 12 ghostbiker (Ex-Mitglied) Übrigens fahr ich (natürlich) ein Ghost ebs-race und ist ne ganz andere Sache und nicht vergleichbar mit MTB is klar. Ich lieb meine MTB#s aber wenn ich bei Sonnenschein mal das RR packe und 5 Minuten drauf fahre ist es einfach genial mit so ner leichtigkeit schnell zu beschleunigen und kaum Rollwiederstand usw ![]() Hab mein RR-Lenker umgebaut,eher Alltagstauglich und ne Art Trekking-bike jetz ![]() Und wenn man nen Pannensicheren Schwalbe drauf zieht dann verzeit der auch schon mal nen feinen Schotterweg,jedoch sollte man es nicht übertreiben beim RR da alles sehr sensibel. i do it with Ghost
![]() Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:33 13 SleepY Also die Tendenz geht schon eher in Richtung vollwertigem Rennrad oder ?
Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:40 14 simson zurzeit fahre ich campa.
shimano 105 funzt gut, solange man nicht so wirklich an jedem gramm sparen will reicht die locker. campagnolo fährt sich auch super, aber das ist ja mal wieder so eine meinungsache. @gostbiker: würde ich jetzt nicht so sehen, man kann ja auch mehrere rennräder besitzen ![]() ![]() Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:41 15 SleepY Welche Komponenten würdet ihr denn empfehlen ?
Hab von meinem Händler folgendes bekommen: CAAD 10 von 1799 – 2599 € Synapse Carbon 1799 € und ein Crossrennrad 1199 € Welche jetzt genau weiß ich noch nicht. Also von der Ausstattung her. Kann mir aber denken das es bei CAAD10 bei der Ultegra Version anfängt und bei dem Synapse die 105er hat. Mein Händler hat gegenüber zum Netz keine nennenswerten unterschiede. Daher kann ich das ganz gut schätzen. Welches Crossrad er hat weiß ich noch nicht. Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 15:46 17 SleepY Das is es eben. So wenig wie möglich und so viel wie nötig. Muss generell erst mal ein paar Infos einholen worauf ich denn achten soll usw. da ich gerade im RR Bereich so absolut null Ahnung habe.
Vielleicht ist es auch überhaupt nichts für mich. Habe noch nie auf einem Rennrad gesessen. Vielleicht sagt ihr jetzt "wieso fragste dann jetzt schon", der Grund dafür ist wie gesagt, dass ich erst mal eine Übersicht über das Gesamte bekomme bevor ich mich grünschnäuzig hineinbegebe ![]() Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 16:04 18 simson wieso fragste denn jetzt schon ?
![]() ![]() ich habe jetzt für meinen eigenbau ca. 1200€ bezahlt. ungefähre partliste: Rahmen+Gabel: Wilier- La Triestina 2010 Schaltung: Campagnolo Centaur LRS: Mavic Aksium Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 16:26 19 dukestah
ich hab am mountie xt und am rr 105, da es ja die xtr gibt und oberhalb der 105 auch noch was kommt und beide nicht das unterste sind was es gibt, fand ich den vergleich nicht soo unpassend, wollte natürlich niemand zu nahe treten. ne 105 als einsteiger zu bezeichnen erscheint mir allerdings etwas überheblich, da gibts selbst im rr bereich einiges drunter. Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 20:05 20 simson das wort einsteiger finde ich übrigens bei bikes immer recht unpassend.
Das ist ja alles immer eine FRage der Mittel, aber auch des eigenen Glaubens/Meinung. Wer meint unbedingt eine Ultegra haben zu müssen, würde sicher auch mit der 105 auskommen, aber das ist dann halt das problem des haben will Rennraderfahrene hier ? • 11.03.2011 21:41 21 SleepY hab jetzt mal bei meinem händler der vertrauens angefragt. der hat n Cannondale CAADX 105 und ein Ghost RACE 6500 Rahmenhöhe 56 cm und hat eine kpl. Ultegra Schaltgruppe 2010.
Kurbelgarnitur FSA Grossamer "Compact", also 2 Kettenblätter, Laufräder sind EASTON EA 70. Das ganze wäre für mich für 1150€ zu haben. Was haltet ihr von dem Angebot als solches ? Muss natürlich erst mal schauen obs generell was für mich wäre aber mein Händler ist 40km weg und bei den momentanen spritpreisen möchte man so viel wie möglich vorab klären ![]() Zu meinen Daten: Größe 1,78m und Schrittlänge 83cm (gemessen mit Wasserwaage und Zollstock) Rennraderfahrene hier ? • 12.03.2011 11:28
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Ich bin am überlegen mir ein Rennrad oder ein Cyclecross zuzulegen um einfach auf der Straße zu fahren und mein MTB zu schohnen. (Rennrad)