mtb-Forum

Das Mountainbike Forum

 

Mountainbike Forum

Mountainbike Touren

;-)

Rock Machine Volcano-Lobby

Es werden ja immer mehr Leute hier im Forum die einen Rock Machine Volcano Rahmen aufbauen oder fertig gekauft und modifiziert haben.

1 eggen

Es werden ja immer mehr Leute hier im Forum die einen Rock Machine Volcano Rahmen aufbauen oder fertig gekauft und modifiziert haben.

Da hab ich mir gedacht, ich mach mal nen eigenen Fred auf, wo man sich mal generell über den Rahmen austauschen kann.

Ist bestimmt auch interessant für alle die sich den Rahmen ggf. auch aufbauen wollen und noch ganz spezielle Fragen an die fachkundigen Fahrer haben zwinker

Hier mal die Leute und vor allem die Volcanos die es hier schon gibt:

Solocin

Stützrad

Stützrad jun.

Tobi

eggen (hatte mal eins...)

Lakejumper


Wenn ich jemanden vergessen habe, einfach meckern zwinker

Ansonsten stell ich mir vor hier mal die meisten Frage die zu dem Rahmen gestellt wurden, zu beantworten und technische Details und Eigenheiten zum Rahmen zu sammeln um mal eine Übersicht für interessierte zu haben lächel


Infos zum Lagerwechsel und den verbauten Kugellagern gibts <<HIER>>



Hier könnte Ihre Werbung stehen! zwinker

Rock Machine Volcano-Lobby  •  12.08.2010 10:33


2 Tobi

Super Idee zwinker

Rock Machine Volcano-Lobby  •  12.08.2010 10:38


3 Patty5497

Ja echt cool!
wenn mir mal ein Forum treff machen dann trifft sich ja mal die lobby lach

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  12.08.2010 11:06


4 Patty5497

Also nach meinen berechnungen wird mein selbstbau an weihnachten erst starten lächel traurigweil ich bis dahin erst das geld zusammen habe zwinker.
aber nach weihnachten wirds lustig lach
mfg PAtty

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  12.08.2010 11:18


5 Pascal

Gute Idee!
Und da kommt auch schon die erste Frage auf euch zu.Nämlich:Wieviel Euros muss man ungefähr inverstieren,um das Fahrrad komplett aufzubauen?

Pascal

Rock Machine Volcano-Lobby  •  12.08.2010 12:53


6 Patty5497

da hab ich keine ahnung den ich verwende teile vom meinem RAdon sind!aber alleine die gabel dämpfer vorder rad kostet schon 690€

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  12.08.2010 12:55


7 Pascal

Oha,ich glaube ich lasse mir das noch mal ganz genau durch den Kopf gehen.Aber vielleicht postet einer noch der s komplett aufgebaut hat.
Ich weiß das hier eigentlich der Volcano Thread ist,aber was haltet ihr vom Wildfire 70?Bin nämlich am überlegen ob es wirklich soviel Volcano Federweg Power sein muss zwinker

Pascal

Rock Machine Volcano-Lobby  •  12.08.2010 13:03


8 Tobi

Also ich hab für mein Radel insgesamt ca. 1000€ gezahlt,
die Gabel hab ich aber von meinem alten Rad übernommen.

Kommt eben drauf an was du für Teile dran haben möchtest.

Das Wildfire hat für mich zu wenig Federweg, aber das ist
ja Geschmackssache lächel

Rock Machine Volcano-Lobby  •  12.08.2010 13:06


9 Patty5497

das wildfire hat vorne ´´nur´´ 100mm damit kannn man keine größere Sprünge machen deswegen baue ich mir jetzt ein Volcano weil ich mehr herausforderung suche. zwinker
mfg Patty

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  12.08.2010 13:10


10 Stützrad

Zitat von Pascal

Oha,ich glaube ich lasse mir das noch mal ganz genau durch den Kopf gehen.Aber vielleicht postet einer noch der s komplett aufgebaut hat.
Ich weiß das hier eigentlich der Volcano Thread ist,aber was haltet ihr vom Wildfire 70?Bin nämlich am überlegen ob es wirklich soviel Volcano Federweg Power sein muss zwinker

Pascal

Wir haben ein Wildfire 70 in unserem Stall lächel.

Ein sehr schönes Tourenfully welches als Vorjahresmodell
echt günstig und mit guter Ausstattung zu bekommen war.

Das 2009er Modell ist auch mit super stabilem Lack
beschichtet. Einzig die 160er Bremse hätte ein Tacken
größer sein dürfen, reicht aber eigentlich vollkommen.

Du kannst aber Volcano und Wildfire in keinster Weise
vergleichen.
Die beiden Rahmen haben eine absolut unterschiedliche
Geometrie und sind für verschiedene Einsatzzwecke
konzipiert.

Henni

Warum ich so wenig Zeit zum Biken habe... http://www.wohnhoehle.de.vu

Rock Machine Volcano-Lobby  •  14.08.2010 22:00


11 Patty5497

Gehen 180mm an den Rahmen noch dran?
zb die gabel :

http://www3.hibike.de/produkt/e011d1a7dabdb8b471a8292cc5cfda20/Marzocchi%2055%20RV%20Federgabel%201%201.html
mfg Patty

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 10:19


12 Pascal

@Patty:
die gepostete Gabel hat 160mm,das wäre kein Problem lächel

@Stützrad:
danke für den Bericht!

Gruß PAscal

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 10:25


13 Patty5497

Zitat von Pascal

@Patty:
die gepostete Gabel hat 160mm,das wäre kein Problem lächel
Gruß PAscal

Danke und wie siehts aus mit der Haltbarkeit und es ist keine Luftfedergabel deswegen ist diese Gabel besser als eine Durolux?

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 10:29


14 heifisch (Ex-Mitglied)

Die 2010 Modelle der 55 sollen wieder top sein. Eine Stahlfedergabel spricht besser an, als eine mit Luft.

Erst wenn du im Sarg liegst, kannst du sicher sein, dass man dich zum letzten Mal reingelegt hat.

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 10:35


15 Pascal

Ohh da kann ich dir jetzt nichts zu sagen.Fahre eine Luftgefederte Reba SL.Die lassen sich halt viel besser auf das Körpergewicht einstellen.Aber in euerem Einsatzgebiet,wo es ja richtig zur Sache geht weiß ich das leider nicht.

Gruß Pascal

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 10:35


16 Patty5497

Zitat von heifisch

Die 2010 Modelle der 55 sollen wieder top sein. Eine [[Stahlfeder]]gabel spricht besser an, als eine mit Luft.
Wie siehts aus da ich erst 13 bin mit dem Gewicht werde sie dann aber eine weile behalten so bis 15/6

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 10:36


17 heifisch (Ex-Mitglied)

Man kann die Federn austauschen. Zudem kann man diese Gabel über Luft vorspannen.

Erst wenn du im Sarg liegst, kannst du sicher sein, dass man dich zum letzten Mal reingelegt hat.

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 10:39


18 Patty5497

ok danke für deine hilfe heifisch

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 10:40


19 eggen

Zitat von Patty5497



Die Gabel passt auf jeden Fall- ich hab ja auch eine 55 dran zwinker

Über die Vorspannung der 55 RV kann ich aber nix sagen, ich hab ne ETA, da ist das mit Luftdruck, bei der RV steht aber an der rechten Einstellschraube was von nach links und rechts drehen um die Härte zu verändern- das lässt darauf schließen, dass hier nicht mit Luft sondern z.B. über ein Gewinde vorgespannt wird.



Hier könnte Ihre Werbung stehen! zwinker

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 10:55


20 heifisch (Ex-Mitglied)

Oh, ja mein Fehler. Man kann natürlich nur die Vorspannung erhöhen!

Erst wenn du im Sarg liegst, kannst du sicher sein, dass man dich zum letzten Mal reingelegt hat.

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 10:57


21 eggen

Jacke wie Hose- bei dem Preload via Luft wird die Feder ja auch nur mehr oder weniger zusammengedrückt, das gleiche passiert ja wenn man die Feder über ein Gewinde mehr oder weniger zusammendrückt und damit die Vorspannung verändert... ich glaube sogar, ein Gewinde lässt sich viel genauer einstellen staun hmmm

Hier könnte Ihre Werbung stehen! zwinker

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 11:02


22 Patty5497

aha und was ist an dieser hier anderst?
http://www.jehlebikes.de/marzocchi-55-r-federgabel-2009.html
würde die mit der schaftlänge und all dem zeugs auch in den Rahmen passen?
mfg PAtty

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 11:07


23 eggen

Alle 55er passen!

Die hat eine Vorspannung per Luft und kostet deutlich mehr- da find ich die 55 RV vom P/L-V. her besser!

Hier könnte Ihre Werbung stehen! zwinker

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 11:17


24 heifisch (Ex-Mitglied)

Und vorallem sind die '09 55er sehr defektanfällig. Ich würde keinem zu solch einer raten. Zudem kostet sie mehr, weil sie über Luftdruck vorgespannt wird. Was aber egal ist.

Erst wenn du im Sarg liegst, kannst du sicher sein, dass man dich zum letzten Mal reingelegt hat.

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 11:23


25 Patty5497

ok dann werde ich jetzt entweder die Durolux nehmen oder die Marzocchi aber es wird eher eine Marzocchi zwinkerweil ich die Marke cooler finde denn Suntour find ich nicht so gut (von dem Namen der Marke her)
danke für eure hilfe
mfg PAtty

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  15.08.2010 11:36


26 Stützrad

@ Patty

Das würde ich nicht vom Namen abhängig machen.
Ich bin beide Gabeln noch nicht gefahren und kenne nicht
mal die Preise, aber ich würde dir doch nahe legen mal
beide selber auszuprobieren.
Vielleicht hast Du irgendwo in einem Bikeladen die
Möglichkeit?

Dann noch Erfahrungswerte im Internet suchen. Der Preis
wird auch noch eine Rolle spielen.
Dann kannst Du entscheiden was für dich das Richtige ist.

Henni

Warum ich so wenig Zeit zum Biken habe... http://www.wohnhoehle.de.vu

Rock Machine Volcano-Lobby  •  16.08.2010 00:41


27 Patty5497

habe ich schon mein Freund hat die 55 mit luftvorspannung.
Die binn ich jetzt mal gefahren *TOP* zwinker kann ich nur weiter empfehlen und an mich selbst lach
mfg Patty

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  16.08.2010 14:16


28 heifisch (Ex-Mitglied)

Zudem dürfte die Zocchi das gleiche kosten. zwinker
Da kann man sich dann überlegen, ob man eine Stahlfedergabel, oder eine mit Luft nimmt.

Erst wenn du im Sarg liegst, kannst du sicher sein, dass man dich zum letzten Mal reingelegt hat.

Rock Machine Volcano-Lobby  •  16.08.2010 14:17


29 Patty5497

Ich werde die zochi 55 nehmen da die so gut ist. Mir viel es gar nicht auf das sie keine reine air federung ist.

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  16.08.2010 14:20


30 Patty5497

noch ne fragekönnte man teoretich auch eine doppelbrücke dran bauen also 200mm da dieses hei auch nur für 160mm bestimmt ist aber er sie auch mit 200mm gefahren ist:
http://mtb-forum.eu/meine-bikes-und-das-meines-sohnes-t-7744-1.html
mfgPAtty

MC Kenzie ??? Ach das sind die ganz guten lach

Rock Machine Volcano-Lobby  •  16.08.2010 21:11


31 masterK

Hey ich geh jetzt mal so dazwischen weil ich das vielleicht auch vorhab den Rahmen als AM aufzubauen. Hatte an so 140-160mm Federweg und ne XT- Ausstattung gedacht.Was für ne Gabel, was fürn Dämpfer nimmt man da am besten? Wie siehts mit der Geometrie aus? Bin 174cm und knappe 60 Kg.
Brauch man da die super Kenntnisse oder geht das mit handwerklichem Geschick?
Und vielleicht kann mir hier auch jemand erklären warum die den Rahmen so günstig verkaufen können?

Ich weiss, Fragen über Fragen, aber da hier ja die geballte Fachkompetenz anwesend ist... lächel
nein Spass, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Rock Machine Volcano-Lobby  •  30.08.2010 18:06


32 Tobi

Also das Aufbauen von nem Fully ist eigentlich ziemlich simpel.
Als Gabel würden in Frage kommen:

- Suntour Durolux
- RockShox Revelation 2010
- Fox Talas RLC

Wobei ich glaube dass die Fox für fast 1000€ nicht in deinem Budget liegen.

Als Dämpfer würd ich dir für AM nen Plattformdämpfer empfehlen.
Zum Beispiel nen Fox RP 23, oder auch von Manitou den Swinger X3 oder Swinger X4.

Zur Geometrie:
Da das Tretlager recht hoch ist, habe ich an meinem 19" die Sattelstütze (350mm) am Anschlag.
Dazu noch nen kurzen Vorbau und nen Riser Lenker.
Ich habe da mal nen guten Rechner zur Rahmengröße und Sattelhöhe gefunden, wenn du den brauchst such ich dir den nochmal raus..

Gruß

Rock Machine Volcano-Lobby  •  30.08.2010 18:25


33 Brixton

Für was ist der rahmen den schwerpunktmäßig geeignet ?
AM oder auch Freeride ?
Hält er was aus bzw wie siehts mit der haktbarkeit vom lack aus ?
Letztendlich müssen die da ja irgendwo sparen oder ?
Brauch über kurz oder lang was freeride taugliches wenns weiter hin so spaß macht.

Grüße aus Niederbayern

Rock Machine Volcano-Lobby  •  30.08.2010 19:15


34 masterK

Ich habe da mal nen guten Rechner zur Rahmengröße und Sattelhöhe gefunden, wenn du den brauchst such ich dir den nochmal raus..
Das wär nett. lächel

Äh, nein, die Fox liegt leider, leider nicht im Budget.
Bin nur Handwerker und von deiner Hände Arbeit wirste nicht reich. hmmm
Hält er was aus bzw wie siehts mit der haktbarkeit vom lack aus ?Letztendlich müssen die da ja irgendwo sparen oder ?
Das wüsste ich auch gern.
Und die Dämpfer gibts auch in 140- 160 mm? Der allmächtige G..... spuckt nur 180 bis 200 aus. hmmm

Rock Machine Volcano-Lobby  •  30.08.2010 21:04


35 Tobi

Der 2009er Lack ist gut, wie es beim 2010er aussieht weiß ich nicht, müsstet ihr mal Stützrad fragen.
Die Dämpfereinbaulänge ist 190mm, den
Swinger x4 gibts hier,
Swinger x3 hier,
und den RP 23 hier

Den Geometrierechner findest du unter diesem
Link. Da musst du dich kurz anmelden, aber das kostet nix.

Vom Schwerpunkt her ist er glaub ich für ziemlich alles geeignet.
Salocin fährt mit ihm beispielsweise FR, ich eher Touren oder All-Mountain.
Er ist wohl so billig weil er relativ schwer ist.
Mein Bike wiegt 15,5 kg, und übermäßig schwere Teile hab ich eigentlich nicht verbaut..

Gruß

Gruß

Rock Machine Volcano-Lobby  •  31.08.2010 09:31


36 eggen

Zitat von Brixton

Für was ist der rahmen den schwerpun[[ktm]]äßig geeignet ?
AM oder auch Freeride ?
Hält er was aus bzw wie siehts mit der haktbarkeit vom lack aus ?
Letztendlich müssen die da ja irgendwo sparen oder ?
Brauch über kurz oder lang was freeride taugliches wenns weiter hin so spaß macht.

Das bike liegt irgendwo im Enduro-Bereich.
Von Kraftstoff wird/ wurde der Rahmen als "E1" verkauft:



Sorry für die Größe, aber so viel Platz muss sein zwinker

Aushalten tut der sicher was, die Schwachstellen sehe ich beim Hinterbau und da vor allem bei dem Gelenken.
Ich hab auch gelesen, dass bei einigen die Schraubbolzen an der Dämpferaufnahme verbogen sind... das Problem hat man aber mit massiven M8er
Schrauben mit langem Schaft gelöst... da verbiegt sicher nix mehr bäh

Wer noch was lesen will, hier war es im Test: http://www.bike-magazin.de/?p=1300

Von der Verarbeitung her fand ich den jetzt nicht schlecht,
die Schweißnähte waren alle sauber und die Teile haben alle gut ineinander gepasst.

Aber technisch ist der Rahmen halt nicht sehr raffiniert- die Gelenke, die Schwinge, der Lack, die Form und das
Gewicht sind halt nicht high end... da bauen andere Hersteller deutlich aufwändigere Rahmen die dann aber
auch das 10 fache kosten.

Bei meinem 2008er Rahmen ist der Lack noch völlig ok,
der Lack von Stützrads 2009er oder 2010er Modell hingegen sieht nach wenigen Fahrten schon extrem
zermackt aus- die Lackschicht ist viel zu dünn... tja, ich hab auch 20€ mehr berappen müssen zwinker


Hier könnte Ihre Werbung stehen! zwinker

Rock Machine Volcano-Lobby  •  31.08.2010 09:44


37 masterK

Hätt ihn glaub ich eh neu lackiert.
Bin ja vom Fach. lächel
Bekommt man die Sticker dann noch irgendwo?

@Tobi und eggen: vielen dank erstmal, werd das hier mit Interesse verfolgen.
Ach und schickes Bildchen eggen!

Rock Machine Volcano-Lobby  •  31.08.2010 16:41


38 Stützrad

Wer ruft?

Der Lack am 2009er Rahmen ist noch schön dick und robust.

Der 2010er sieht im original viel besser aus als auf den
Bildern, ist aber leider hauchdünn und ruck zuck vermackt.

Mich persönlich ärgert jede Macke, aber es läßt sich leider
nicht ändern.

Neu lackieren lohnt bei dem Preis eigentlich nicht, es sei
denn man ist selbst Lackierer.

Henni

Warum ich so wenig Zeit zum Biken habe... http://www.wohnhoehle.de.vu

Rock Machine Volcano-Lobby  •  31.08.2010 21:03


39 masterK

Neu lackieren lohnt bei dem Preis eigentlich nicht, es sei
denn man ist selbst Lackierer.
Bin ja vom Fach. lächel
Jop das meinte ich.
Gibts denn noch einen Unterschied ausser dem Lack?
Also zwischen 2009 und 2010?
Und gibts noch 2009er Rahmen?

Rock Machine Volcano-Lobby  •  31.08.2010 21:34


40 Stützrad

Unterschiede habe ich keine feststellen können.

Ob es noch 2009er gibt weiß ich nicht.
Habe meine von Munich Bikes, die bieten meines Wissens
zumindest in der Bucht keine mehr an, aber ein Anruf
könnte da Klarheit verschaffen.

Ansonsten gibt es den Rahmen auch noch unter anderem
Namen direkt vom Hersteller, da müssen jetzt aber die
Anderen weiterhelfen.
Hab das hier schon mehrfach gelesen, aber mit meinem
kurzzeit Gedächnis ist das immer so eine Sache traurig.

Henni

Warum ich so wenig Zeit zum Biken habe... http://www.wohnhoehle.de.vu

Rock Machine Volcano-Lobby  •  31.08.2010 21:43


41 Chrisf

Hallo @ All,
nach langem studieren der Volcano Thread in diesem Forum hab auch ich nun mein Bike fertiggestellt lächel. Erst mal vielen Dank an euch alle das Ihr eure Bikes gepostet habt und der Kompetenten Tipps und Diskusionen. Hiermit Poste auch ich nun mein Bike um anderen die Möglichkeit zu geben von meinen Erfahrungen zu profitieren.
Hier erstmals ein paar Bilder und Part Liste mit Preis und Gewicht. Zudem noch meine Berechnungen des Federwegs mit verschiedenen Dämpferlängen/hüben mit CAE.
Optimieren möchte ich noch die Laufräder und Kurbeln um noch über 1kg zu sparen. Damit hätte das Bike ca. 13kg ohne Pedale.

Chris

Siehe Bilder unter diesem Link

http://cid-210ade982cea046c.skydrive.live.com/redir.aspx?page=play&resid=210ADE982CEA046C!231&Bpub=SDX.Photos&Bsrc=GetSharingLink

Rock Machine Volcano-Lobby  •  01.09.2010 17:02


42 Brixton

Dann mach flott ne Vorstellung des bike als Thread mit Erfahrungen. lächel

Grüße aus Niederbayern

Rock Machine Volcano-Lobby  •  01.09.2010 17:48


43 masterK

Hey ich noch mal. Mach mir grad mal ne Liste von Parts um die Vorfreude zu schüren zwinker, deswegen brauch ich mal ne Empfehlung von euch bezüglich der Laufräder.
ich wollte so c.a. 400 euros ausgeben und ich hab in nem anderem Thread so geile gesehen, die Nabe war rot, die Speichen schwarz und die Felge weiss. Sowas hätt ich auch gern.
Wenn ihr was in der Preisklasse kennt wär geil, muss auch nicht uuuuuunbedingt die Farbe sein.

Rock Machine Volcano-Lobby  •  01.09.2010 21:51


44 Stützrad

Da kann ich Dir leider nicht helfen traurig.

Fahre meine Räder solange bis sie schrott sind, daher habe
ich mich in die Richtung noch nicht schlau gemacht.

Henni

Warum ich so wenig Zeit zum Biken habe... http://www.wohnhoehle.de.vu

Rock Machine Volcano-Lobby  •  01.09.2010 22:00


45 masterK

Hey was haltet ihr von denen?
http://www.bike-discount.de/shop/k735/a14792/3way-pro-enduro-911-sapim-laufradsatz-red-white.html
Die wären noch unterm Budget. lächel

Könnte sich mal jemand den Link zu Gemüte führen und mir sagen was ich beachten muss?
Die bieten nämlich dauernd irgndwelche Umrüstkits dazu an. hmmm

Rock Machine Volcano-Lobby  •  04.09.2010 01:17


46 eggen

Ja nicht schlecht, zu den Umrüstkits musst du nur wissen woran du die Räder Fahren willst.

Also hinten Schnellspanner und vorne entweder 20mm Steckachse oder auch Schnellspanner- das musst du wissen bevor du dir irgendwelche Räder anlachst zwinker

Hier könnte Ihre Werbung stehen! zwinker

Rock Machine Volcano-Lobby  •  04.09.2010 10:42


47 masterK

Beides Schnellspanner hätt ich gern, also brauch ich ein Umrüstkit für die Hinterachse.Oder?
Sorry bin absoluter Noob was das angeht. hmmm

Rock Machine Volcano-Lobby  •  04.09.2010 12:03


48 2low4you

hallo liebe volcano freunde!

bin gestern endlich mit dem schrauben an meinem volcano fertig geworden zwinker

werde in den nächsten paar tagen mal bilder reinsetzen.

und heute steht die erste fahrt an lächel

werde dazu auch noch mehr oder weniger einen kleinen text zu den parts und der fahrt schreiben...

wünsche euch ein schickes wochenende zwinker

Rock Machine Volcano-Lobby  •  19.09.2010 12:06


49 Patty5497

ist der dämpfer so richtig eingebaut?
[img]javascript:[/img]

LG Patty

Rock Machine Volcano-Lobby  •  20.09.2010 13:39


50 eggen

Zitat von Patty5497

ist der dämpfer so richtig eingebaut?
[img]javascript:[/img]


Ähh, was meinst du?

Hier könnte Ihre Werbung stehen! zwinker

Rock Machine Volcano-Lobby  •  20.09.2010 14:22


nach oben     weiter



 
       
    Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff    

Es werden ja immer mehr Leute hier im Forum die einen Rock Machine Volcano Rahmen aufbauen oder fertig gekauft und modifiziert haben. (Rock Machine Volcano)