![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Rock Shox Reba RL Dämper Einstellungen?Habe ein Copperhead 3 2012, dieses hat eine Rock Shox Reba RL Gabel.
Kann man die beiden Dämpfer (Positiv und Negativkammer) nach den PSI Werten auf der Gabel einstellen, oder sind diese nicht so sinnvoll? Rock Shox Reba RL Dämper Einstellungen? • 31.07.2016 16:48 2 Diddo Das sind keine Dämpfer, das sind Luftkammern. Der Dämpfer ist auf der anderen Seite und ist eine MotionControl mit Reboud- und Lockout-Einstellung (RL)
![]() Beim Sitzen auf dem Rad sollte die Gabel gute 20% des Federwegs eintauchen, die Werte auf der Gabel sind eher grobe Orientierungspunkte. Wenn es fluffiges Ansprechverhalten werden soll, bekommt die Negativkammer etwas mehr Druck als die Positivkammer, magst du es eher straff, dann andersherum. Dualair ist etwas fummelig beim Einstellen, viel Erfolg. "Standover is over rated. You will NEVER fall off and end up stood over the toptube." - Brant Richards
Rock Shox Reba RL Dämper Einstellungen? • 31.07.2016 16:56 3 raphrav Heya,
die Dual Airs sind kompliziert zum Einstellen, richtig. Dennoch erlauben sie einfach ein unglaublich differenziertes und auch für abseits der 75kg-Norm fahrende Biker passendes Setup. Ich find's klasse! ![]() Die Werte auf der Gabel sind auch deswegen schon problematisch, weil sie den Lenkwinkel des Radls nicht berücksichtigen. Und je steiler der ist, desto mehr Druck haste auf der Gabel, desto härter musst du sie abstimmen. Das CH ist recht steil, dementsprechend sind die Werte auf der Gabel eher zu niedrig. Dann schon eher über den Sag. 20% sind ein guter Anhaltspunkt, jedoch fahre ich bei kurzen Federwegen (wie deine 100mm) ganz gerne auch etwas straffer, eher so 10-15%. Noch zum Vokabular: Mit den PSI stellst du die Federhärte (positiv) bzw. Kennlinie/Progression (negativ) ein. Am Dämpfer kannst du bei den Dual Air/RL nur die Zugstufe einstellen (roter Nippel am rechten Tauchrohr), die Druckstufe kennt nur zwei Punkte: Auf und zu, auch Lockout genannt. Andere Dämpfersetups ließen sich über die Viskosität des Öls in der Dämpferkartusche realisieren, sollte man aber nur machen, wenn man weiß was man tut und dass man dabei sämtliche Garantie etc. verspielt. Wichtig ist noch bei den Dual Airs, dass man erst die positive und dann die negative Kammer bedient, sonst federt sie nicht mehr sauber aus. Grüße, Raph Rock Shox Reba RL Dämper Einstellungen? • 31.07.2016 20:57 Und wie stelle ich das ganze am besten ein.
Postivkammer befüllen, drauf setzten und am PSI rumspielen bis sie ca. 20% Eintaucht, oder zuerst beide Kammern mit dem gleichen Druck und dann drauf setzten? Rock Shox Reba RL Dämper Einstellungen? • 06.08.2016 13:53 Ist 'ne Möglichkeit. Ich hab's beim ersten abstimmen so gemacht. Bis die Gabel so federt, wie Du es willst, dauert es ein wenig.
Vor allem solltest Du dir die PSI-Werte aufschreiben, mit denen Du experimentierst. Ne andere Möglichkeit wäre, Du pumpst die Luftkammern erst nach den Richtwerten auf der Gabel auf und lässt dann in 10 PSI Schritten Luft raus oder dazu. Aber auch hier wieder aufschreiben. Rock Shox Reba RL Dämper Einstellungen? • 06.08.2016 15:04 Habe nun z.B. 20% erreicht. Um jetzt auf 25% zu kommen muß ich doch aus beiden Kammern nochmals leicht ablassen, oder reicht hier dann die Positivkammer aus?
Rock Shox Reba RL Dämper Einstellungen? • 06.08.2016 21:35 7 raphrav Tourenbiker, ich habe mal deinen Post gelöscht, weil das nur grob zusammenhängende Setzen von Links ohne direkten Bezug auf die gestellte Frage Überhand nimmt.
powerschwabe: 25% Sag ist zu viel. Wie gesagt, bei 100mm eher 10-20% und da noch eher 10 als 20. Dennoch, immer: Positiv einstellen und mit Negativ bis zur gewünschten Kennlinie nachziehen. Grüße, Raph Rock Shox Reba RL Dämper Einstellungen? • 09.08.2016 13:54 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |