![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??!1 R3al Hallo werte Biker,
ich habe mir im April 2014 ein Copperhead 3 bestellt. Darin ist eine Rock Shox Reba RL Solo Air (100mm Federweg) verbaut. Mein Problem: Ich muss die Reba so hart einstellen, dass sie auf unebenen Grund kaum anspricht, damit sie bei normalen Sprüngen nicht durchschlägt. Als Herstellerempfehlung sind ca. 120 psi bei 80kg angegeben. Ich fahre sie mit 130-140 und sie schlägt dennoch durch. Sie ist mir allerdings nicht sensibel genug. Mein Sag liegt dabei unter 10%. Was kann ich tun, damit sie nicht durchschlägt und dennoch gut bei unebenen Grund anspringt? Würde das traveln von 100 auf 120mm Federweg mit neuem AirShaft etwas bringen? Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 28.09.2015 20:04 2 raphrav Hi,
generell sind die auf der Gabel aufgedruckten Vorschläge zur Einstellung nur grobe Richtwerte, weil sie eben Fahrstil, Radgeometrie und insbesondere Lenkwinkel und übrige Settings (z.B. Rebound) nicht berücksichtigen. So sind die gerade bei einem Hardtail mit steilem Lenkwinkel (70° beim CH3) die Vorschläge viel zu tief gegriffen. Habe an meinem Grand Canyon (sogar 74°) bei gut 90kg je nach Gelände zwischen 150psi und 170psi drin! Von daher, das Druck"problem" ist gelöst weil nicht vorhanden. Dann das Durchschlagen: Was sind für dich "normale Sprünge"? So ein HT sollte nämlich generell eher am Boden bleiben, Canyon spricht beim Konkurrenzmodell z.B. von "sporadischen Sprüngen bis max. 60cm" - und die auch nur dann, wenn die Fahrtechnik stimmt. Apropos - wie sieht es bei dir damit aus? Des weiteren: Wie hast du den Rebound eingestellt? Wenn der zu langsam ist, rauscht dir die Gabel schlicht deswegen durch den Federweg, weil sie zwischen den Schlägen gar nicht mehr zum Ausfahren kommt. Abschließend noch das Ansprechen: Eigentlich spricht eine nicht defekte, sauber gewartete Reba selbst bei hohem Druck auf den ersten paar Millimetern sehr sensibel an und steht eher tief im Federweg. Was hast du ihr in den anderthalb Jahren zugemutet und was hat sie dafür an Wartung gesehen? Nebenbei: Eigentlich sind Luftgabeln nicht dazu designt, durchzuschlagen und tragen da öfters mal einen Defekt davon! Grüße, Raph Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 28.09.2015 20:23 3 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied) Nur mal so zum Vergleich.Ist zwar eine FOX Gabel,die Werte sind aber fast zu vergleichen.Ich fahre an meinem 29" HT bei 71 KG Körper Gewicht 60 PSI. Und da schlägt nichts durch.Die Gabel nimmt butter weich alle Unebenheiten.
Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil. Und wer billig kauft kauft meistens zwei mal
Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 29.09.2015 06:28 Ich habe bei meinem CH3 damals auch die Erfahrung gemacht, dass die auf der Gabel angegebenen Werte für meinen Fahrstil viel zu hoch waren. Ich bin dann mit dem Druck immer weiter runtergegangen und habe letztendlich einen SAG von ca. 25% eingestellt. Damit sprach die Gabel butterweich an und war angenehm zu fahren. Allerdings bin ich damit auch nicht großartig gesprungen, sondern habe das Teil eher im CC-Bereich eingesetzt, denn dafür ist so ein HT ja auch gebaut. Durchschläge kamen so auch nicht vor, ich hatte immer mind. 1 cm Restfederweg.
Um dir eine vernünftige Empfehlung geben zu können, wäre es jetzt noch mal sehr interessant zu erfahren, was du unter "normalen Sprüngen" verstehst? Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 29.09.2015 07:17 5 R3al Mit normalen Sprüngen meine ich, dass ich mein Fahrrad von ca. 20-30 cm erhöhten Grund, weitere 10-20cm nach oben reiße und anschließend lande.
Wenn ich dabei nen SAG von 20% hätte, würde immer die Gabel bis zum Anschlag ansprechen. Gerne hätte ich noch leichten Spielraum. Der Rebound ist so eingestellt, dass das Vorderrad gerade nicht abhebt, wenn sie komplett ausfedert. Würde das traveln der Gabel von 100 auf 120mm Federweg etwas bewirken? Ich muss sie wirklich schon sehr hart stellen, damit sie nicht durchschlägt, nur spricht sie auf normalem Untergrund dann kaum noch an. Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 29.09.2015 13:14
Ich denke mal, das ist normal und ergibt sich schon aus der Tatsache, dass eine 100mm CC-Gabel nicht für dauerhafte Fallhöhen von bis zu 50cm entwickelt wurde. Und das scheint ja bei dir der "normale" Einsatzbereich zu sein. Und wenn dann die Fahrtechnik auch nicht gerade super ist und der Aufprall weitestgehend mit den Beinen und Armen abgefangen wird, schlägt so eine Gabel halt durch oder spricht bei entsprechend erhöhtem Druck auf normale Unebenheiten nicht mehr an. Ob das Traveln auf 120mm da Abhilfe schafft, kann ich dir leider nicht beantworten, aber auch der Rest des Bikes wird diesen Einsatz wahrscheinlich nicht ewig mitmachen. Da wäre ein Wechsel zu einem Fully wahrscheinlich die bessere Alternative. Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 29.09.2015 14:32 7 Mr.Mountainbike (Ex-Mitglied)
Ein Fully ist nicht unbedingt notwendig.Nur eine Gabel.die dafür geeignet ist.Aber wer solche Sachen mit einm HT macht,braucht sich über nichts zu wundern.Ist genau so,als wenn jemand mit einem DownHiller UpHill fährt. Mountainbiken und Snowboarden ist einfach nur geil. Und wer billig kauft kauft meistens zwei mal
Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 29.09.2015 17:33 8 raphrav Heya,
nein, Traveln würde nichts bringen. Wenn bei so was die Gabel durchrauscht, rauscht sie durch, ob 80, 100 oder 120mm. Abgesehen davon ist es ein Heidenaufwand, eine Solo Air zu traveln. Und wie schon erwähnt: Was eine korrekt arbeitende und eingestellte sowie intakte Reba zum Durchrauschen bringt, ist auf Dauer für den Rest des Radls, insbesondere Rahmen und Laufräder, auch nicht gesund. Nochmals zur Fahrtechnik: Auf einem XC-Bike, und das ist ein 100mm-HT mit verhältnismäßig steiler Geometrie nunmal, reißt man auch bei einem 30cm-Absatz nichts hoch, sondern konzentriert sich eben auf eine saubere, technisch einwandfreie Landung. Und da sehe ich mittlerweile einfach den Hund begraben. Des weiteren: Mit dem aufgedruckten Gewicht ist das Gesamtgewicht gemeint. Also Fahrer + Schuhe + Klamotten + Gepäck + Flasche im Rahmen + Bike + alles weitere, das ich vergessen habe. Hast du das berücksichtigt oder sind die 80kg optimistisch abgerundet im Adamskostüm? Denn dann sind wir ruckzuck bei effektiv 95-100kg und in einem Bereich, in dem die Reba Solo Air auch (zumindest für meinen Geschmack) etwas zu wenig LowSpeed-Dämpfung hat. Grüße, Raph Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 30.09.2015 09:34 9 BiKe888 Wenn die Herstellung 120 psi bei 80kg sagt dann würde ich darauf beruhen. Ansonsten bricht dir noch was anderes durch.
„Wer immer das Fahrrad erfunden hat, ihm gebührt der Dank der Menschheit.“
Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 30.09.2015 22:02 10 holgiduke Warum soll er sich stur an die aufgedruckten Herstellerangaben halten? Das sind nur Empfehlungen, von denen ausgehend man dann je nach Fahrstil und persönlichen Vorlieben sein optimales Setup finden sollte.
Außerdem verstehe ich nicht, was der Druck in der Gabel mit dem Durchbrechen irgendwelcher anderen Teile zu tun haben soll? ![]() Das ist (wie schon weiter oben geschrieben wurde) eher eine Frage des Fahrstils. Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 01.10.2015 06:54 11 raphrav Wenn du nur die Hälfte meines Posts oben gelesen hättest (was bei elf Posts in 13 Minuten unmöglich ist), hättest du dir garantiert deinen Post hier verkniffen.
Ausgemachter Unsinn. Werde dich auch als Mod im Auge behalten. Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 01.10.2015 16:57 12 OldenBiker Das die Gabel durchschlägt, kann 2 Ursachen haben. Die erste ist zu wenig Luft. Das kann man aber ja ausschließen, da ja wohl genug davon drin ist.
Die zweite Ursache ist falsche Fahrtechnik. Ich selber fahre auch nur 'ne 100mm Gabel (zwar keine Reba, sondern nur 'ne Recon), die ist bei mir noch nicht einmal durchgeschlagen. Und ich habe weniger Luft drin, als RS empfiehlt. Ich schaffe es nicht mal, den Federweg komplett auszureizen. Und ich habe auch Absätze von etwas mer als 'nem halben Meter dabei und auch die Sprünge können schon mal heftiger ausfallen. Allerdings sollte man bei 100mm Federweg die Arme und Beine auch mit zum 'abfedern' benutzen. Steif auf dem Bike hocken und die Gabel machen lassen funktioniert nicht. Da haut's einem dann schon mal die Gabel durch. Wie ich gerne sage: nicht die Technik am Bike ist ausschlaggebend, sondern die Fahrtechnik des Fahrers. Die beste Technik taugt nix, wenn der Fahrer nicht damit umgehen kann. Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 01.10.2015 17:45 13 ljGU Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem wie der TO mit meiner Reba RLT Solo Air (120mm). Konkret: -Wenn ich den SAG auf 25-30% einstelle, würde die Gabel häufig durchschlagen, ohne "krasse" Sachen zu machen (z.B. 1 Treppenstufe reicht wahrscheinlich schon). -Wenn ich den Druck auf ca. 90 PSI bei 76-78 KG Fahrergewicht inkl. Rucksack und Wasser einstelle, habe ich einen SAG von nur ca. 10%. Ich fahre ein Touren-Fully in 29". Ist das normal oder liegt da ein Defekt vor? Gibt es etwas, was ich ausprobieren könnte? Falls noch Infos fehlen, einfach bescheid geben. Bin in dem Thema leider komplett neu, ist mein erstes Bike mit Federgabel... Besten Dank für eure Infos! Grüße, ljGU Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 04.10.2015 21:08 14 raphrav Hey!
Bisschen spät, aber: 25-30% sind zu viel Sag für eine Racegabel. Das ist dein Problem. Der Wert wird dir zu Ohren gekommen sein, weil der eher für Bikes mit größeren Federwegen gedacht ist, und die 30% fährst du auch eher hinten als vorne und auch nur dann, wenn du nicht großartig bergauf fährst... 10% (oder meinetwegen auch 15%) sind bei so einem Einsatzgebiet durchaus in Ordnung. Grüße, Raph Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 19.11.2015 15:24 15 Basher Mein Lieblingsyoutuber hat ein Problem mit seiner Reba gehabt - aber empfiehlt sie trotzdem uneingeschränkt weiter :
https://www.youtube.com/watch?v=3eyAUN_EwkI Rock Shox Reba RL Solo Air einstellen??! • 31.01.2016 16:27 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |