![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Rumpfstabilisationsübungenmacht ihr Rumpfstabilisationsübungen? Auch als Core-Übungen bekannt! Besonders für die Bauchmuskeln und den unteren Rücken! Hallo zusammen,
macht ihr Rumpfstabilisationsübungen? Auch als Core-Übungen bekannt! Besonders für die Bauchmuskeln und den unteren Rücken! Wenn ihr welche macht, welche macht ihr wie oft mit wie vielen Sätzen und Wiederholungen? Grüße DU Rumpfstabilisationsübungen • 25.07.2011 18:13 2 MARS Klar, aber nicht fürs MTB, sondern fürs Laufen und Kraulen. Fürs Rad ist wichtig, dass zusätzlich der Rücken trainiert ist.
Eine Liste mit Übungen musst' schon selber formulieren. Ist mir zu mühsam. Jedes anständige Studio bietet ja eh Kurse an (speziell Rumpf oder allgemein BBP), und hat Maschinen für Abduktoren und Adduktoren sowie Gluteus Maximus (Arsch). Man ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit
Rumpfstabilisationsübungen • 26.07.2011 17:41 3 chrisist Solche Übungen sind für mich ein muss! Ich mache Leichtathletik, dort werden diese Übungen auch Stabi genannt. Ich mache folgendes Programm 3-4mal die Woche:
Unterarm Stütz 1min halten(ähnlich wie Liegestütz, nur halt auf unterarmen und ohne pumpen) Seitlicher Unterarmstütz(je 45 sec) Unterarmstütz Rücklinks(1 min) Wichtig ist, dass dein Körper immer Gerade ist, also nich in der Hüfte abknicken! Und versuchen die Hüfte so hoch wie möglich zu halten! Diese 4 Übungen mache ich dann ohne Pause 1 mal durch, dann ein paar Minuten Pause und nochmal. Das ganze 3x. Um es etwas komplexer und anspruchsvoller zu machen kannst du bei der Unterarmstütz: -Abwechselnd kurz die beine abheben, 1 Sekunde halten und dann Bein immer wechseln -Nach vorne und hinten bewegen(über die Zehenspitzen rollen) -Mit der Hüfte hoch und runter wippen(sieht vllt komisch aus, hilft aber! Bei der Seitlichen Unterarmstütz: -Das Obere bein gestreckt abheben und senken -Mit der Hüfte hoch und runter wippen -Nur auf dem oberen Bein stützen und das untere unter deinem Körper vor und zurück bewegen(gebeugt). Rücklinks: -Beine abwechselnd abheben -Hüfte hoch und runter Ich mache im Training auch noch oft Übungen mit Medizinbällen, das wird mir jetzt dann aber zu viel zum schreiben.. ![]() Das ist ein kleiner Teil von meinem Program, ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiterhelfen! ![]() mfg, chrisist Rumpfstabilisationsübungen • 08.09.2011 00:06 4 jot.es. Ich mach auch Stabi, fast genauso wie chrisist.
Beim Unterarmstütz kannst du auch auf einem arm und einem Bein bleiben, also rechtes Bein, linker Arm oder andersrum. Das alles drei Sätze, jede Übung bis zur völligen Ermüdung, zwischen den Übungen ein paar sec Pause. Da sind dann praktisch alle großen Muskeln dabei. Ist aber nicht zum Muskelaufbau. In Maschinen würd ich mich nicht immer einspannen lassen, da trainierst du dann ganz gezielt einen Muskel und machst nur einen Bewegungsablauf der durch die Maschine nicht verändert werden kann. Wenn du mit freien Gewichten oder einfach mit deinem Körper trainierst, müssen alle Muskeln stabilisieren, damit du nicht umkippst, und die intermuskuläre koordination wird auch beeser trainiert. Für die kleinen feinen Muskeln, z.b. im Rücken brauchst du auch feine Bewegungen und kleine, störende Impulse. Z.b. auf der Slackline gehen, oder bei Stabiübungen eine Flexibar benutzen. Da wird man dann auch nicht zum unkoordinierten Hackstock, wie manch ein Studiogänger sondern feinkoordiniert und geschmeidig. ![]() Rumpfstabilisationsübungen • 08.09.2011 10:04 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
macht ihr Rumpfstabilisationsübungen? Auch als Core-Übungen bekannt! Besonders für die Bauchmuskeln und den unteren Rücken! (Rumpfstabilisationsübungen)