![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Schaltung einstellen1 Benz Hallo zusammen und bitte nicht direkt von der Länge des Beitrages abschrecken lassen
![]() Ich möchte mein Problem nur detailliert beschreiben.. nachdem ich mein Hardtail jetzt auf Scheibenbremse umgerüstet hab und als Winterschlampe nutzen werde, wollte ich die Schaltung auch mal vernünftig einstellen weil das immer genervt hat. Habe mir dazu so einige Tutorials angesehen und durchgelesen und es heute mal versucht - vergeblich. Anschläge passen. Aber ich habe dann erstmal den Zug so eingestellt, dass er auf dem größten Ritzel gerade so auf Spannung ist. Wenn ich ihn dann noch ein bisschen strammer stelle klappt auch das Hochchalten perfekt. Nur das Runterschalten nicht. Da ist der Umwerfer immer knapp ein Ritzel zu spät. Ich hab das Gefühl, dass die Feder, die ihn zurück holt nicht mehr genug Spannung aufbaut oder der Zug nicht ganz leichtgängig ist. Wenn ich mit dem Finger am Umwerfer etwas nachdrücke springt der richtige Gang rein und bleibt auch ohne Klackern drin. Wenn ich die Spannung ganz vom Zug nehme klappt das Runterschalten einigermaßen, aber das Hochschalten stimmt auf fast keinem Ritzel. Ein vernünftiges Zwischending ist nicht zu finden. Hier ist mal ein Link zum Rad (wegen der Komponenten): http://home.arcor.de/data-fish/mountainbike.htm Die Schraube, die die Entfernung des Umwerfers vom Ritzelpaket einstellt hab ich auch mal geändert, das hat aber fast gar keinen Unterschied gemacht... Ist da noch irgendwas zu machen oder muss ich da Teile erneuern? Würde es gerne erstmal selbst ausprobieren und was dabei lernen als die Chose einfach zum Händler zu bringen ![]() Schaltung einstellen • 23.12.2014 19:48 2 raphrav Klingt nach klassisch totem Schaltzug. So was ist nämlich auch ein Verschleißteil.
Schaltzug samt Außenhüllen tauschen, dazu noch sämtliche Gelenke des Schaltwerks gründlich reinigen und neu fetten, anschließend nochmal einstellen (klingt bei dir ja recht fachmännisch) und dann sollte wieder Ruhe sein. ![]() Grüße, Raph Schaltung einstellen • 23.12.2014 20:06 Hast Du die Einstellung des Umwerfer auch schon mal nach diesen Anleitungen vorgenommen?
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Schaltung-Umwerfer-Workshop.htm Wenn Du alles richtig gemacht hast,könnte der Schaltzug in der Außenhülle klemmen. Prüfe auch nochmal ob das äußere Leitblech des Umwerfers gerade zum großen Kettenblatt steht. Schaltung einstellen • 23.12.2014 20:08 4 ukhh Für mich immer wieder ein Rätsel.
Also. Am Kurbelsatz (nicht: Tretlager) haben wir ein bis 3 Kettenblätter. Diese werden mit dem Umwerfer geschaltet. Ritzel haben wir am Hinterrad. Bis zu 11 Stück. Diese werden mit der Schaltung bedient. Haltet mich für pingelig....aber ich denke das passt schon. ![]() Mein Tipp.: Deine Schaltseile,teilweise Bowdenzug (Schaltseil mit Aussenhülle) einfach mal lösen. Du solltest so ca. 3cm Länge haben. Diese mal mit der Hand (eine am Ende, eine kurz nach dem Schalthebel) hin und her ziehen. Gehts schwer? --> Dann mal ölen.....irgendwas flüssiges an Öl/Fett. Shicegal was... Hauptsachen schmieren. ![]() Wenn diese leichtgängig sind......werden sie irgendwann. Immer hin und her ziehen. ![]() Auch unter dem Rahmen......hast du hier nen offenes oder in der Hülle verlegtes Schaltseil? Grad in diesem "Syphon" sammelt sich gern der Gammel. Dann: Ich vermute hier geht es um den Umwerfer. ![]() Schalte aufs kleine Blatt. Zieh das Schaltseil handfest stramm. Und los. Wenn dein Umwerfer verbogen ist, werden wir es dann merken. Deine Schalthebel sind ok.....denke ich mal. Hoffe es war einigermaßen verständlich. Schaltung einstellen • 23.12.2014 20:47 5 Benz Oh man, wo ich die Antwort lese fällt mir auf dass ich die ganze Zeit was von Umwerfer fasel, ich meine das hintere Schaltwerk, sorry! Soviel zum Thema fachmännisch
![]() Was aber ja grundsätzlich nicht viel am Problem ändert oder? Und anstatt Leitblech muss halt das Schaltauge gerade stehen, das hatte ich vergessen zu erwähnen...hab ich aber kontrolliert ![]() Was kostet so eine Erneuerung ca? Dürfte ja nicht die Welt kosten oder? Sorry für die Verwirrung... Edit: Schaltzug ist teilweise offen, teilweise umhüllt Schaltung einstellen • 23.12.2014 20:51 6 ukhh
Du glaubst kaum, wie schief ne Schaltung am Schaltauge sitzen kann und man kann den Gangwechsel noch richtig einstellen. Die Geräuschkulisse und sich quälende Schaltungsrädchen, schleifen im Käfig.....ist was anderes. ![]() Probier ma die Reinigung des Seils. Ordentlich spülen. ![]() Dann schau mal von hinten auf die Schaltung auf dem kleisnten RITZEL. Ist die senkrecht? Also von oben nach unten. ![]() Dann schalte mal aufn mittleres Ritzel und schau von schräg hinten,oben. Stimmt die Flucht? (Laufen die Schalträdchen parallel zum Hinterrad?) Geh am besten in nen Laden und nimm die Lehre fürs Schaltauge. Ich glaub es liegt nur an deinen Schaltseilen, Zügen. ![]() Schaltung einstellen • 23.12.2014 21:04 7 Benz Okay danke schon mal so weit!
Senkrecht steht alles, werde dann die Züge mal ordentlich sauber machen ![]() Schaltung einstellen • 23.12.2014 22:07 8 ukhh
Jaja....... ![]() ![]() ![]() Edit: Sonst sollten wir noch über deinen Sattel und dessen Einstellung reden. ![]() Schaltung einstellen • 23.12.2014 22:25 9 Benz
Häääh? ![]() Schaltung einstellen • 23.12.2014 22:33 10 Johan
MUHHHAAAAA ![]() ![]() You made my Day ![]() Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt.
Schaltung einstellen • 24.12.2014 07:35 11 Benz Ich hab das jetzt mal versucht. Komplettes Schaltwerk und den Zug abgebaut, gereinigt, geschmiert und wieder neu befestigt.
Ist zwar ein bisschen besser, aber nicht so wie es sein soll. Runterschalten ist immer noch nervig weil der richtige Gang nur selten reinspringt. Das Schaltwerk wird durch die Feder nicht weit genug zurück gezogen wenn ich am Hebel runterschalte. Die Feder ist aber relativ stramm habe ich beim Reinigen gemerkt. Ich habe zwar keinen Vergleich aber das fühlte sich ganz gut an. Kann es vielleicht auch sein, dass das Zusammenspiel aus verschlissener Kette und dem alten Zug das Problem verursacht? Ich dachte die Kette könnte ich diesen Winter noch fahren, sie hat aber schon relativ viel seitliches Spiel. Oder hat das damit nichts zu tun? Inwiefern der Schaltzug auch möglicherweise vom Radius nicht stimmt kann ich schlecht beurteilen, aber die Biegung kommt mir schon recht klein vor... Das hat zwar mal so wie es jetzt eingebaut ist funktioniert aber wenn dann der Verschleiß dazu kommt... Schaltung einstellen • 27.12.2014 20:03 12 raphrav Heya,
übermäßiger Kettenverschleiß macht sich eigentlich nur an der Kurbel durch Kettenklemmer bemerkbar, an der Kassette ist's eher Durchrutschen. Ist mal wieder ein klassischer Fall von am falschen Ende gespart: Wenn ein Zug fertig ist, ist er fertig und wird durch Reinigen und Fetten nicht wieder ganz gut. Gerade die stark gebogene Außenhülle direkt am Schaltwerk klemmt irgendwann einfach, weil sich der Zug innen in die Hülle eingräbt, da hilft kein Fett der Welt. Getauscht gehört's, wie ich schon geschrieben habe, zumal der laufende Meter der originalen Schaltzughülle gerade mal nen Fünfer kostet, da lasse ich auch nicht mit mir diskutieren. Grüße, Raph Schaltung einstellen • 27.12.2014 20:15 13 Benz Ja okay, dann werde ich ihn tauschen
![]() Nur hatte ja irgendwer geschrieben dass man es erstmal so versuchen sollte. Da hab ich das halt mal gemacht - kost ja nix ![]() Danke für den Rat und schönen Abend noch! Schaltung einstellen • 27.12.2014 21:19 14 ukhh
Der Irgendwer war ich. Nabend. ![]() Ich sag da mal nix mehr.........ein Zug ist auf, wenn Litzen durch sind. Wenn ein Zug rutscht, rutscht er.... Aber egal. Tausch die einfach mal. ![]() Schaltung einstellen • 27.12.2014 21:53 15 ukhh
Jetzt grad bei -5°C ne Runde gedreht........ein anderes Symptom. .....Das Öl wird hart. ![]() ![]() ![]() Schaltung einstellen • 28.12.2014 13:17 16 Benz
Beheizbare Züge sollen helfen ![]() Schaltung einstellen • 28.12.2014 14:08 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |