![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Scheibenbremse Quietschtbeim Bremsen quitschten meine Scheibenbremsen..... was kann ich da machen? beim Bremsen quitschten meine Scheibenbremsen.....
was kann ich da machen? Edit Admin: Mehr Infos zum Thema Scheibenbremse gibt's auf der Scheibenbremsen-Übersichtsseite: -->Scheibenbremse Scheibenbremse Quietscht • 18.03.2009 21:41 Was für eine Bremse ist das den? kann evtl. an feuchtigkeit, dreck, falsch montiertem Sattel, verzogener Bremsscheibe,... liegen. Genaueres über die Bremse hilft uns allen erheblich weiter.
♦♦♦Funktion ► über ◄ Optik♦♦♦
Scheibenbremse Quietscht • 18.03.2009 22:00 3 eggen Abgefahrene Bremsbeläge die aus'm letzten Loch pfeifen machen sich auch immer gut- aber wie Chris schon gesagt hat, gib bitte mal den Typ an.
Gruß, Andre
Scheibenbremse Quietscht • 18.03.2009 22:29 hab eine Avid Elexir R...Bremsbeläge sind noch gut in schuss...Scheibe und Sattel sind so gut wie neu...
Scheibenbremse Quietscht • 20.03.2009 18:58 5 Karsti Hi ScottRacer
Probier mal die Beläge von KOOL-Stop. Diese Sorte hat hier schon vielen eine ruhige Nacht beschert, weil das "Quietschen" weg war, als sie die Beläge genommen haben. Ich selber hab sie auch in meiner XT-Bremse, und werd nie wieder andere reinmachen. "Wer später bremst, fährt länger schnell!!!"
![]() Scheibenbremse Quietscht • 20.03.2009 19:06 Hast du die Bremse schonmal richtig auf Temperatur gebracht???
Wie lange hast du die denn jetzt schon?(schon eingebremst?) Als wir das letzte mal zusammmen unterwegs waren, hattest du noch V-Brakes, oder? ![]() Scheibenbremse Quietscht • 20.03.2009 22:13 ja die scheiben sind eigentlich eingefahren...
wo kann ich denn die Kool Stop Scheiben käuflich erwerben? ja hab umgesattelt und bin echt zufrieden mit dem System...gut bis halt auf die "Brems-Klingel" ![]() Scheibenbremse Quietscht • 21.03.2009 19:23 hmmm... ich dachte eigentlich auch nach dem ich weg von Hayes war, hat alles ein ende, aber mittlerweile singt auch meine Juicy seven vom feinsten... aber man gewöhnt sich dran.
![]() Dafür ist die Bremsleistung um ein vielfaches gestiegen... hehe ![]() ![]() Scheibenbremse Quietscht • 21.03.2009 19:55 Wer sein Radel gerne sauber macht und mit Pril etc wäscht sollte davon nix auf die Bremsanlage kleckern... Quitsch quitsch und wenig Power sind die Folge. Kann man aber einfach wieder auskochen - also einfach mal eine Abfahrt schleifen lassen, damit der Schmodder wegbrennt oder ausdampft.
Scheibenbremse Quietscht • 23.03.2009 12:38 11 SLX Braker Hier eine Auflistung von allem, was ich im Internet zum Thema "Scheibenbremsen quietschen" gefunden und ausprobiert habe und sicher funktioniert:
1. Scheiben mit Brennsprit, Spülmittel oder Bremsenreiniger Caramba reinigen 2. Bremsklötze ausbauen (Splint lösen und herausziehen oder Sicherungsring lösen und Schraube(n) entfernen) 3. Bremsklötze sollten noch mehr als 1mm dick sein 4. Bremsklötze mit Brennsprit, Spülmittel reinigen oder Caramba einsprühen wirken lassen abwischen 5. Bremsklötze, wenn glasig, über Schmirgelpapier (400) auf ebener Oberfläche 2-3 Mal drüberziehen 6. Wenn auf den Bremsklötzen Steinchen oder sonstige Partikel sichtbar sind vorsichtig wegkratzen. 7. Speichen kontrollieren nicht zu locker 8. Schrauben kontrollieren anziehen 9. Insbesondere neue Bremsklötze oder wenn mit Spülmittel oder Brennsprit gereinigt, Bremsen unbedingt einfahren. Mit 30-40kmh den Hang runter und dauernd (ca. 4-6min) bremsen bis sie richtig heiss werden. Erst jetzt hört das quietschen auf! oder (nicht ausprobiert): - Scheiben und Bremsbeläge abflammen - Bremsbeläge auf Herdplatte, erhitzen bis es raucht, bei dieser Temperatur belassen und abrauchen lassen -> Kein Öl oder Fett verwenden, Klötze saugen sich voll und müssen wie oben beschrieben gereinigt werden Wenn die Bremsen nach starkem Regen und/oder kurz vor dem Anhalten quitschen, kann Punkt 9 alleine schon helfen. Wenn Öl mit PTFE verwendet wurde, obige Massnahmen nichts nützen oder die Bremsklötze abgefahren sind (<1mm) -> Bremsklötze ersetzen So macht Radfahren wieder richtig Spass! Scheibenbremse Quietscht • 31.07.2014 18:07 12 OldenBiker Erstmal so ein paar Kleinigkeiten:
Avid und Hayes (beide habe ich selber) quietschen gerne bei kalten Temperaturen und bei Nässe. Kannste machen was Du willst, geht nicht weg. Um Scheibe und Beläge sauber zu kriegen: Für die Scheibe entweder Bremsenreiniger (kann aber sein, das die Bremse danach auch erstmal quietscht) oder Alkohol aus der Apotheke. Spiritus geht zur not auch, hinterlässt aber 'nen leichten Schmierfilm. Verschmierte Beläge austauschen. Das mit dem ausbrennen würde ich nicht machen. Die Beläge können spröde werden und zerlegen sich dann beim bremsen. Oder die Verklebung löst sich. Muss nicht unbedingt, kann aber. Vergleiche mit Belägen für Autos passen nicht, die müssen sehr viel mehr Temperatur aushalten als die beim Bike. Was eventuell auch helfen kann: die Bremsbeläge an den Kanten ein wenig schräg anfeilen. Scheibenbremse Quietscht • 31.07.2014 18:48 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
beim Bremsen quitschten meine Scheibenbremsen..... was kann ich da machen? (scheibenbremse)