![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Schloss 20141 dave70 So habe jetzt viele Thread gelesen
aber keines passt direkt. Welches Schloss sollte ich nehmen? Das muss ich vor der Schule angekettet stehen lassen können. Schloss 2014 • 30.08.2014 12:45 2 TR9 Hallo Dave,
was für ein Rad möchtest Du denn schützen? Allgemein sei gesagt das es kein Schloss gibt welches auf Dauer äußeren Gewalteinflüssen standhält. Empfehlenswert sind die Faltschlösser von Abus aber auch hier gibt es 1.) Unterschiede und 2.) Videos die die Knackbarkeit darlegen. Ich habe das Abus Bordo Lite, welches aber nur im separat abgeschlossen Keller, sowie im Biergarten wenn das Rad in Sichtweite ist, vor dem draufspringen und wegfahren schützen soll. Persönlich würde ich mein Rad niemals auch nicht an und oder abgeschlossen irgendwo unbeaufsichtigt stehen lassen. Traurig, aber bittere Realität! Mario
Schloss 2014 • 30.08.2014 14:51 Wenn es ein teures Bike ist, dann auf keinen Fall stehen lassen.
Nimm es mit in den Klassenraum ![]() Schloss 2014 • 30.08.2014 17:05 Was hier geschrieben wurde ist traurig aber wahr...
Als Beispiel: Meine Schwester fuhr Bis zum WM-Sommer ein einfaches aber sehr gepflegtes Cube-MTB mit Felgenbremsen, einfacher Schaltung etc... Angeschlossen war es eines Tages wie sooft Am Laternenmast mit einem "ABUS Faltschloss-Bordo Granit X-Plus" Nach dem Final-Fussballspiel fand sie das Schloß durchtrennt am Laternenmast, vom Fahrrad weit und breit keine Spur ![]() ![]() Glücklicherweise wars versichert... Seitdem ist mir jedesmal mulmig wenn ich mein MTB irgendwo anschließen muss, seitdem sind zumindestens in der Stadt 2 Schlösser Pflicht ![]() Schloss 2014 • 30.08.2014 17:19 Schloss 2014 • 30.08.2014 17:53 hab leider kein foto davon ,laut Aussagen der Polizei wars wohl ein "Spezialwerkzeug"
![]() Angeblich wäre das wohl in Magdeburg und Umgebung nichts neues ![]() ich versteh nur nicht warum sich jmd so nen Aufwand bei einem Bike macht das neu 400 euro gekostet hat ![]() Das ganze genauer nachverfolgen kann ich leider nicht, da ich nicht in Magdeburg, sondern in der Erfurter Umgebung wohne. Schloss 2014 • 30.08.2014 18:04 7 marcusen Im örtlichen Onlinenachrichtendienst steht öfters was von Fahrraddiebstahl. Irgendwie handelt es sich immer um Bulls, dann oft Wildbeast und Wert von unglaublichen 200€
An teure Räder kommen die halt schlecht ran weil die Besitzer meist in der Nähe sind. Ich hab ein Zahlenschloss aber selbst dann bin ich im Radius von max 10m vom Bike entfernt. Ein Tablet läßt man ja im Biergarten auch nicht allein liegen wenn man auf´s WC geht ![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Schloss 2014 • 30.08.2014 18:32 8 Kerry Im Biergarten @marcusen, wüsst ich jetzt auch was besseres als mein Tablet zu streicheln
![]() Prost ![]() Cube LTD Race 2010: 330 Km; Simplon Kibo Carbon: 1.662 Km; Corratec HT: 42 Km
Schloss 2014 • 30.08.2014 18:41 Das Thema Bike-Diebstahl hatte ich erst neulich mit dem Freundlichen.. er meinte das die hochwertigen Bikes, so ab 2000 Euro und aufwärts meist direkt ins Ausland gehen wo sie dort nicht selten auf Gebrauchtmärkten oder in FahrradBörsen angeboten werden...
Aber zurrück zum Thema: Ich nutze auf Tour ein ummanteltes Abus Kettengliederschloß und in der Stadt zusätzlich ein Trelock Falt-Schloß. Schloss 2014 • 30.08.2014 18:51 10 Kharne 2000€+ Räder werden idR zerlegt, weil der Teileverkauf mehr bringt
als der des Komplettrads, zumal man dann keinen Stress mit der Rahmennummer hat. Ist ausserdem einfacher und anonymer abwickelbar, einfach im IBC oder in ebay Kleinanzeigen einstellen. Räder holen viele selbst ab, Einzelteile nur wenn sie quasi direkt ums Eck wohnen. Schloss 2014 • 30.08.2014 19:04 11 speedpixxel Dem möchte ich hier auch nicht wiedersprechen, man liest ja immer wieder davon...
Die Methoden um das ganze dann zu Geld zu machen sind sicherlich vielfältig... Schloss 2014 • 30.08.2014 19:11 12 marcusen Haste als Lehrer nicht vllt Zugang zu einen Schuppen auf den Gelände?
Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Schloss 2014 • 30.08.2014 20:46 14 marcusen ![]() Dann hat sich das mit dem Schuppen geklärt ![]() Radfahren ist nichts besonderes es macht einfach nur Spaß!!
Schloss 2014 • 30.08.2014 20:51 15 dave70 ![]() ![]() Kann meinen erlernten Beruf nimmer ausüben ![]() Schloss 2014 • 30.08.2014 20:52 16 speedpixxel hmm.. dann wäre eine andere Möglichkeit mit dem Hausmeister Kontakt aufzunehmen und das Zweirad in einem Wirtschaftsraum oder so unter zu stellen...
Schloss 2014 • 30.08.2014 21:01 Das scheitert wohl an der deutschen Bürokratie. Der sagt garantiert, wenn es einer macht, wollen es alle machen.
Schloss 2014 • 31.08.2014 06:32 18 Skazi Hallo ihr lieben Biker,
OMG habe ich jetzt viele Testberichte,Youtube-Videos und Foren durchgeschaut und bin immernoch keinen Schritt weiter!!! Ich bekomme ende Februar ein Specialized Safire FSR Pro Carbon von 2009. Nutzen werde ich das Bike natürlich in der Freizeit, wo es eher immer an meiner Seite sein wird, oder in Sichtweite!! Doch werde ich es auch mit in meine Arbeit nehmen, welches einen abgeschlossenen Fahrradkeller hat, plus mit in die Schule wo es dann auch in Sichtweite sein wird!! Welches Schloss würdet ihr mir empfehlen, oder habt ihr noch ein anderes welches vielleicht noch besser ist?! Momentan kommen eigendlich nur zwei Schlösser für mich in Frage: ABUS BORDO GRANIT X PLUS Faltschloss oder ONGUARD Kettenschloss Beast 8016 Das ABUS wäre das leichtere unter den beiden Kollegen. Das ONGUARD ist aber mal richtig schwer, habe es gestern im TV gesehen und es hat mich eigentlich positiv überrascht. Aber vielleicht belehrt ihr mich ja eines besseren!!!! Hier mal die Zusammenfassungen: ONGUARD Kettenschloss Beast 8016 Kategorisierung / Technische Daten: Material: Spezialstahl, gehärtet Bauweise: Kettenschloss Gwewicht: 5,5kg Länge:110mm Kettenstärke: 14mm Sicherheitsstufe: 99 (von 100) Sonstiges: Z-Zylinder mit BumpBlok™ Features: - X4P Quattro Bolt - Z-Zylinder inkl. BumbBlok - Schlosskörper mit Gummi-Beschichtung (double rubber coated) - Kette aus massiven, gehärteten Stahl, titaniumverstärkt - hexagonale Kettengliedstruktur - abgerundetes Design eleminiert Hebelpunkte für Brecheisen - Kettencover für optimalen Schutz Lieferumfang: - 1 x Kettenschloss OnGuard Beast 8016 - 4 x Schlüssel OnGuard, normal - 1 x Schlüssel OnGuard, LED Schloss 2014 • 25.01.2015 11:20 19 AlexMC Kauf Dir besser für die Schule (und ggf Arbeit) eine sogenannte Stadtschlampe, also ein älteres einfaches optisch am besten leicht angeranztes, aber gut funktionstüchtiges Fahrrad und benutzte das Spezi für Sport und Freizeit, dann hast Du es deutlich länger.
Es gibt keine unknackbaren Schlösser und es ist auch nicht möglich alle Anbauteile zu sichern. wir brauchen Probleme ...und keine Lösungen...
Schloss 2014 • 25.01.2015 11:41 20 speedpixxel Da kann ich AlexMC nur zustimmen,
mir wurde zum Jahresanfang beinahe alles vom Bike demnontiert, inkl. herrausgetrennter Laufräder, dank eines brauchbaren Schloßes blieb zumindestens der Rahmen noch vor Ort... Da muss dann dieses Jahr auch noch was günstiges, gebrauchtes her um solchen Erlebnissen in Zukunft vorzubeugen ![]() Schloss 2014 • 25.01.2015 12:15 21 willi777 Ich nutze diverse Schlösser. Es sind alles Bügelschlösser, a la Abus Granite X Plus.
Mit einem wird das Bike an einem festen Gegenstand befestigt, mit dem zweiten Vorderrad und Rahmen. Aber selbst das tue ich nur sehr ungern und im Notfall Schloss 2014 • 27.01.2015 09:01 22 arroGunT Kauf dir n gebrauchtes Fahrrad für 30 Euro (ja da gibts wirklich gute), ist billiger als ein gutes Schloss und kauf dir n billiges Spiralschloss für 3 Euro und kette es damit einfach an.
Anders hab ich es für die Stadt auch nicht! Schloss 2014 • 27.01.2015 18:48 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |