![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Mountainbike Forum |
![]() |
Mountainbike Touren |
![]() |
;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Schwalbe vs ContinentalHallo zusammen, welche Reifen von Conti wären vergleichbar mit NobbyNic und RacingRalph? 1 x-raven (Ex-Mitglied) Hallo zusammen,
welche Reifen von Continental wären vergleichbar mit Schwalbe NobbyNic und RacingRalph? Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 00:03 2 iR3j0n0 mit Nobby Nic könnt man den ganz gut vergleichen
http://www.d-living.de/d-living.storefront/de/product.php?MerchantID=froogle&product_sku=8600119559&epp=jbK1h5HTjacRDk9sHt8pXU5hLEsd1MBOoM67%2FT%2BjMUvB5cQCQW%2BhD2nIz6%2BBXTwBladNnGRw2hEhL0eg7SpSYw%3D%3D oder? lg Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 01:59 Ich denke eher der "Mountain King II" ist der vergleichbare Reifen. Zumindest spielt der laut Beschreibung von Conti in der selben Liga.
![]() Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 05:02 4 cubetreter (Ex-Mitglied) Bist du mit Schwalbe nicht mehr zu frieden? ![]() ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 08:22 5 nils
Wohl eher nicht, die Rubber Queen ist eher ein Refen für AM/Enduro. Ist deutlich schwerer, stärker profiliert, aber auch stabiler als der NN. Denke auch, dass dr Mountainking II am ehesten dem NN ähnelt. Gruß Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 08:42 6 x-raven (Ex-Mitglied)
Doch klar, bin aber auf der Suche nach Alternativen da ich die Reifen sowieso wechseln will...da könnte man was neues ausprobieren. Und wie sieht es für den RR aus (als hinterreifen)? Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 10:29 7 cubetreter (Ex-Mitglied) Ich probiere nicht mehr
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 10:33 8 x-raven (Ex-Mitglied) Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 11:27 9 qwertzius (Ex-Mitglied) Kommt auf's Einsatzgebiet drauf an. Was willst du denn damit fahren.
Freeride is not just a sport or a job, it`s an attitude towards life!
Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 11:28 10 blackCube (Ex-Mitglied)
An deinem Reaction?? Weil ick habe mir auch schon überlegt die zu holen... "Plattenbau Biker " ^^
Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 11:33 11 x-raven (Ex-Mitglied) Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 11:36 12 TheSeth (Ex-Mitglied) CC reichen 2 Nobbys oder vergleicbares.
Der Racing Ralph bringt meiner Meinung nach sehr wenig und hat leider den Nachteil sehr schnell zu rutschen. Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 12:05 13 x-raven (Ex-Mitglied) Ich fahr mit dem RR eigentlich hinten ganz gut...ausser das es 2x in Jahr platt ist, der NN vorne war noch nie platt.
Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 12:09 14 TheSeth (Ex-Mitglied) Gut, dann nimm den Race King von Conti.
Wobei der eher wie der Smart Sam gebaut ist... aber nen Versuch wärs ja wert. Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 12:15 15 qwertzius (Ex-Mitglied) Der RK fährt sich mMn deutlich schneller (ja, auch ab), als der RR von Schwalbe. Aber schlecht ist er sicher nicht. Auch wenn ich mir für den Winter nen anderen Reifen überlegen würde.
Freeride is not just a sport or a job, it`s an attitude towards life!
Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 12:19 16 x-raven (Ex-Mitglied) Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 12:28 17 TheSeth (Ex-Mitglied) Probiers doch mal mit Michelin Wild Grip'R.
Den haben hier im Forum einige schon zum Test gefahren. Ich weiss nicht mehr genau wie er abgeschnitten hat, aber soviel positives über den Reifen habe ich nicht im Hinterkopf. Ich verhalte mich allerdings wie Cubetreter. Ich hab meinen Allrounder für mich gefunden, es ist und bleibt vorerst der Fat Albert. Ich hatte RR, NN und FA aufm Hinterrad. Auf Leihbikes hatte ich Conti und Kenda und war mit keinem Antrieb so zufrieden wie mit dem vom FA Rear. Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 12:33 18 ph0 (Ex-Mitglied) Fast mein gesamter Kollegenkreis fährt mit Nokian-Reifen
und das seit Jahren glücklich und zufrieden. http://www.suomityres.fi/gazza.html iBlog - überzeugter stahlinist
Schwalbe vs Continental • 05.11.2010 12:36 19 MarDi
Hallo Cubetreter, welche Größe hast du denn drauf? Cube gibt ja bis 2.25 frei. Hast du diese Größe genommen? Mein RR hab ich über den Sommer gut maltretiert und die eh schon kleinen Stollen sind jetzt fast runter ![]() ![]() ![]() Gruß ![]() Schwalbe vs Continental • 07.11.2010 09:40 20 cubetreter (Ex-Mitglied) Ja,an meinem Reaction.Kann sie wirklich nur empfehlen.Und scho ![]() ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Schwalbe vs Continental • 07.11.2010 10:31 21 Xaver
Wenn du so gut bist, daß du beim Fahren einen Unterschied bei den Reifen merkst, wirst du auch merken, daß du immer öfter den Falschen drauf hast. ![]() Warum also wechseln, wenn man soweit zufrieden ist? Mein jetziger Reifen, zufällig ein Nobbynic, hat Schwächen, aber auch Stärken. Damit habe ich mich arrangiert. Würde ich jetzt einen anderen Reifen ausprobieren, müßte ich auch eventuell mit Verbesserungen, aber auch mit Verschlechterungen rechnen und mich neu daran gewöhnen. Schwalbe vs Continental • 07.11.2010 10:46 22 cubetreter (Ex-Mitglied) Im Gelände ist er fast unschlagbar.Da ich sehr wenig auf Asphalt fahre gibt es für mich keine andere Alternative.Ich gebe auch nur mein persöhnliches Empfinden weiter
![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Schwalbe vs Continental • 07.11.2010 10:55 23 MarDi
Ich zitiere mich mal selber, vielleicht antwortet Cubetreter ja dann ![]() ![]() ![]() ![]() Schwalbe vs Continental • 08.11.2010 13:03 24 cubetreter (Ex-Mitglied) Ich antworte immer. Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Schwalbe vs Continental • 08.11.2010 13:07 25 cubetreter (Ex-Mitglied) Was verstehst du unter Waldautobahnen?Natürlich gibt es auch Situationen oder Anforderuungen,wo ein anderer Reifen besser ist,aber das ist so minnimal,daß es nicht der Rede wert ist.
Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Schwalbe vs Continental • 08.11.2010 13:15 26 Kettenfett An Cubetreter:
Warum bist du so vom Fat Albert überzeugt, wenn er bei dir nur knapp 800 Kilometer gehalten hat? Schwalbe vs Continental • 08.11.2010 13:21 27 MarDi
Was Mann ![]() ![]() ![]() Also, welche Reifenbreite fährst du bei den FA an deinem bis 2.25 zugelassenen Cube? ![]() Schwalbe vs Continental • 10.11.2010 12:31 28 TheSeth (Ex-Mitglied) Hey MarDi,
also wenn du ein Tourentaugliches Bike behalten willst, nimm den 2.25er, der reicht dicke! ![]() Schwalbe vs Continental • 10.11.2010 12:52 29 cubetreter (Ex-Mitglied) 800 KM ? ![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Schwalbe vs Continental • 10.11.2010 14:55 30 cubetreter (Ex-Mitglied) Ich fahre den FA in 2,25 front und rear.Aber er hat schon mehr als 800 KM gehalten.Ich weiß nicht wo Kettenfett die Angabe her hat
![]() Wären wir anders,würden wir nicht Mountainbiken
Schwalbe vs Continental • 10.11.2010 14:57 31 MarDi
Hallo TheSeth! ![]() ja, will ich, deshalb hab ich mir die FA in 2.25 bestellt. Der Rahmen gibt ja auch nicht mehr her ![]() ![]() Schwalbe vs Continental • 12.11.2010 20:16 32 MarDi So, heute kamen die Fa 26*2,25 (front und rear) inkl. Triple Nano-Compound und snake skin. Gekauft bei actionsports für zusammen 49,90 €
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schwalbe vs Continental • 16.11.2010 19:33 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Regeln Impressum Datenschutz MTB-Forum-Sitemap Mountainbike-Forum Jörgs_Forum ©F.Aschoff |
Hallo zusammen, welche Reifen von Conti wären vergleichbar mit NobbyNic und RacingRalph? (Schwalbe, Continental)